Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation - in 6 Bänden (in drei gebunden). (= Rankes Sämmtliche Werke, Band 1-6).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ranke, Leopold von: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation - in 6 Bänden (in drei gebunden). (= Rankes Sämmtliche Werke, Band 1-6). Leipzig, Duncker und Humblot 1867-1868. Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, XII,350; VIII,391; XI,435; VII,395; VII,381; VII,375 Seiten 4.Auflage, Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 129360 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ranke, Leopold von: Zur Geschichte von Österreich und Preußen, zwischen den Friedensschlüssen zu Aachen und Hubertusburg - Die deutschen Mächte un der Fürstenbund. Deutsche Geschichte von 1780 bis 1790. (in einem gebunden). (= Rankes Sämmtliche Werke, Band 30-32). Leipzig, Duncker und Humblot 1875. Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, VIII,383; XII,568 Seiten Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155210 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feine Leute, Oberschicht, Institution, Gesellschaft, Tapferkeit, Neid, demonstrativer Konsum, Geschm Veblen, Thorstein: Theorie der feinen Leute : Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen. Köln Kiepenheuer & Witsch, ohne Jahr (1958). Deutsch von Suzanne Heintz u. Peter von Haselberg. Mit einer ausführlichenEinführung von Peter u. Suzanne Heintz. Theory of the leisure class. - Nur die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. : Der demonstrative Konsum. Die Normen des Geschmacks. Die Kleidung als Ausdruck des Geldes. Der Glaube an das Glück. Religiöse Gebräuche. Jenseits des Neides. Die Bildung als Ausdruck der Geldkultur. - Zu VEBLEN u. diesem berühmt gewordenen Werk vgl. ausführlicher WIKIPEDIA: " Als einer der ersten Sozialwissenschaftler analysierte Veblen das komplexe Beziehungsgefüge zwischen Güterverbrauch und gesellschaftlichem Wohlstand. Nationalökonomie könne nur eingebettet in einen institutionellen Rahmen verstanden und beurteilt werden. Die ökonomischen Prozesse von Produktion, Distribution und Konsumption müssten im Kontext der Reproduktion von Institutionen, von Glaubenseinstellungen, Geschlechter- und anderen Verhaltensweisen verortet werden. Nach ihm wurde der Veblen-Effekt benannt. Auch Patriotismus, Krieg und Frieden waren Objekte der Analysen Veblens. Auseinandersetzungen um materielle Ressourcen müssten erst in Streit um spirituelles Kapital (z. B. die nationale Ehre) verwandelt werden, um Massen für gewaltsame Auseinandersetzungen und Kriege erfolgreich zu mobilisieren. Veblen ist einer der Gründerväter der amerikanischen Institutionenökonomik in der Wirtschaftswissenschaft. Mit seinen drei Büchern „Theory of the Leisure Class“, „Theory of Business Enterprise“ und „Instinct of Workmanship …“, eine Gesellschaftstheorie, die in der englischsprechenden Welt große Bekanntheit erlangte. Er kritisierte den predatory instinct der Oberklasse gekennzeichnet durch Geltungskonsum, Freizeitverhalten, Schmarotzertum und demonstrativen Müßiggang scharf. " - Auf der Titelseite ein kleiner Bleistift-Kommentar eines bedeutenden Kunsthistorikers : "Mehr komisch als aufschlussreich (1970) " - SO kann man sich irren. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 381 Seiten. 21cm. Deutsche ERSTAUSGABE. Theory of the leisure class. - Nur die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. : Der demonstrative Konsum. Die Normen des Geschmacks. Die Kleidung als Ausdruck des Geldes. Der Glaube an das Glück. Religiöse Gebräuche. Jenseits des Neides. Die Bildung als Ausdruck der Geldkultur. - Zu VEBLEN u. diesem berühmt gewordenen Werk vgl. ausführlicher WIKIPEDIA: " Als einer der ersten Sozialwissenschaftler analysierte Veblen das komplexe Beziehungsgefüge zwischen Güterverbrauch und gesellschaftlichem Wohlstand. Nationalökonomie könne nur eingebettet in einen institutionellen Rahmen verstanden und beurteilt werden. Die ökonomischen Prozesse von Produktion, Distribution und Konsumption müssten im Kontext der Reproduktion von Institutionen, von Glaubenseinstellungen, Geschlechter- und anderen Verhaltensweisen verortet werden. Nach ihm wurde der Veblen-Effekt benannt. Auch Patriotismus, Krieg und Frieden waren Objekte der Analysen Veblens. Auseinandersetzungen um materielle Ressourcen müssten erst in Streit um spirituelles Kapital (z. B. die nationale Ehre) verwandelt werden, um Massen für gewaltsame Auseinandersetzungen und Kriege erfolgreich zu mobilisieren. Veblen ist einer der Gründerväter der amerikanischen Institutionenökonomik in der Wirtschaftswissenschaft. Mit seinen drei Büchern „Theory of the Leisure Class“, „Theory of Business Enterprise“ und „Instinct of Workmanship …“, eine Gesellschaftstheorie, die in der englischsprechenden Welt große Bekanntheit erlangte. Er kritisierte den predatory instinct der Oberklasse gekennzeichnet durch Geltungskonsum, Freizeitverhalten, Schmarotzertum und demonstrativen Müßiggang scharf. " - Auf der Titelseite ein kleiner Bleistift-Kommentar eines bedeutenden Kunsthistorikers : "Mehr komisch als aufschlussreich (1970) " - SO kann man sich irren.
[SW: Feine Leute, Oberschicht, Institution, Gesellschaft, Tapferkeit, Neid, demonstrativer Konsum, Geschmack]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 310414 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie / Sozialwissenschaften / Sozialgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sinn und Form 2/2005. Aufbau-Verlag Berlin, 2005. ca. 134 S. Standardeinband. INHALT: Christian Schwaabe: Blindflecke einer postheroischen Läuterung - Die Lehren aus der deutschen Geschichte. Garry Wills: Hat Tocqueville Amerika wirklich kapiert? John Patrick Diggins: Die Religion und die Gründerväter. Luca Di Blasi: Relativierung der Relativierung - Plädoyer für eine Revision der Gleichbehandlung der Religionen. Joachim Meinert: Gespräch mit Jorge Edwards. Jorge Edwards: Persona non grata. José Lezama Lima: Briefe an Eloísa. Klaus Laabs: Lezama und kein Ende - Ehe dreißig Jahre vergangen sind. Christian Saalberg: Gedichte. Geoffrey Hartman: Erinnerungen an Erich Auerbach. Robert Schindel: Das Verborgene und sein Fährmann - Laudatio auf Edgar Hilsenrath. Friedrich Dieckmann: Erneuerung und Erbe - Über Sinn und Chance von Iterationen. Guter Zustand
[SW: Literatur Zeitschrift DDR Prosa Lyrik Gespräche Schrifsteller Dichter Gedichte Gedicht Autoren Literaturwissenschaft Literaturgeschichte Germanistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75746 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Bremer Bürgerpark. 125 Jahre. Jahrbuch der Wittheit zu Bremen. Band 32. Erste /1./ Ausgabe. Bremen, Döll, (1991). 399 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), viele in Farbe und einem Faltblatt in der Rückendeckeltasche. Or.-Leineneinband mit farbig illustr. Or.-Umschlag. 28 x 21 cm. ISBN: 9783888081354 Sehr gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Mit 15 Beiträgen von unzerschiedlichen Autoren: "Die Gründerväter des Bürgerparks" von Prüser; "Wildblumen im Bremer Bürgerpark" von Cordes; "Insekten im Bürgerpark" von Barkemeyer u.a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 76855 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Corea, Chick  Volume Two

Zum Vergrößern Bild anklicken

Corea, Chick Volume Two Lithia Music. 1978 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 76 S. Paperback, good condition. Noten -------------- Armando Anthony "Chick" Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Musiker. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und -Komponisten und gilt außerdem als einer der Gründerväter des Jazzrock. Er hat bis heute 22 Grammy Awards gewonnen - nominiert war er für 63.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43129 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Rock, Pop etc.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Czernin, Martin Die Schotten in ein, Auf den Spuren der Gründerväter, Katalog zur Ausstellung im Museum Schottenstift 2003 Wien 2003 Broschiert, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 88 Seiten, tadellos erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9149 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ellis, Joseph J.: Sie schufen Amerika : die Gründergeneration von John Adams bis George Washington / aus d. Amerikan. von Martin Pfeiffer. München : Beck 2002. 372 S. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten. ISBN: 978340649520
[SW: USA, US-amerikanische Geschichte, Gründerväter Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Politik Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41923 - gefunden im Sachgebiet: Amerika : Nord
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Italien (Alcide de Gasperi) ANDREOTTI, GIULIO. De Gasperi. Ein Kapitel italienischer Geschichte. (Aus dem Italienischen übertragen und bearbeitet von Horst Hohendorf unter Mitwirkung von Rudolf M. Klaus und Rudolf Heizler. Geleitwort von Konrad Adenauer. Vorwort von Erich Peter Neumann). (Bonn) Verlag Staat und Gesellschaft (1967). Mit zwei Karten (jeweils auf den Innendeckeln) und 12 Fotos auf 6 Tafeln. V, 288 Seiten. OKart., bestoßen; Deckel stärker beschädigt und ziemich sperrig; Fußschnitt etwas angestaubt. - Leichte Papier-Bräunung und kleine Papiereck-Bestoßungen, aber insgesamt im Innern sehr sauber erhalten (etwas für einen Restaurator oder auch als Lese-Exemplar verwendbar; kein Sammlerstück mehr). - Deutsche Erstausgabe der Biographie des italienischen Konservativen (erster Vorsitzender der Democrazia Cristiana und von 1945 bis 1953 italienischer Ministerpräsident; er gilt als einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaften) durch seinen Parteifreund und siebenmaligen Ministerpräsidenten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 388030 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top