Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 229 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Die vernünftige kritische Anwendung der Homöopathie : eine wohldurchdachte Anleitung für den Praktiker von Dr. med. Henri Voisin übersetzt und herausgegeben von Dr. med. Fritz Stockebrand erste deutsche Ausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Homöopathie - Voisin, Henri : Die vernünftige kritische Anwendung der Homöopathie : eine wohldurchdachte Anleitung für den Praktiker von Dr. med. Henri Voisin übersetzt und herausgegeben von Dr. med. Fritz Stockebrand erste deutsche Ausgabe Karl F. Haug Verlag, Ulm 1960. 173 Seiten 24,0 x 16,0 x 2,0 cm, Gebundene Ausgabe Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden" (similia similibus curentur, Hahnemann). Danach solle ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen (Symptome) hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet, wobei auch der "gemüthliche und geistige Charakter" des Patienten berücksichtigt werden solle. Hierzu wurden von Hahnemann und seinen Nachfolgern ausgedehnte Tabellen (Repertorien) erstellt, mit deren Hilfe der Homöopath den Patienten und seine Krankheitserscheinungen einem Arzneimittelbild zuordnen soll. Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer Potenzierung (Verdünnung) unterzogen, das heißt, sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Ethanol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Die Verdünnung wurde zunächst wegen der Giftigkeit vieler der verwendeten Stoffe durchgeführt. Erst in einer späteren Phase verordnete Hahnemann Hochpotenzen. Hahnemann nahm an, dass durch das besondere Verfahren der Potenzierung oder "Dynamisierung" eine "im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft" wirksam werde. Zur Begründung der Hochpotenzen ging er davon aus, dass sich hier "die Materie […] roher Arznei-Substanzen […] zuletzt gänzlich in ihr individuelles geistartiges Wesen auflöse". Diese behauptete selektive Steigerung erwünschter Wirkungen durch die Prozeduren des Potenzierungsverfahrens, die von einigen Autoren auch als "rituell" bezeichnet werden, widerspricht naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Lehre der Homöopathie wird daher zu den Pseudowissenschaften gezählt. Auch das hahnemannsche Ähnlichkeitsprinzip ist wissenschaftlich nicht haltbar. Klinische Studien nach wissenschaftlichen Standards konnten keine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel nachweisen. Wahrgenommene Erfolge einer Behandlung werden dem Behandlungsumfeld, nicht dem Mittel selbst zugeschrieben, etwa dem Glauben des Patienten an die Wirksamkeit der Behandlung (Autosuggestion) oder der Qualität der Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten. Der Fachbereich Humanmedizin der Philipps-Universität Marburg verwarf die Homöopathie 1992 im Rahmen der "Marburger Erklärung zur Homöopathie" als "Irrlehre". Im Jahr 2015 wurden in Deutschland Homöopathika für 595 Mio. Euro umgesetzt, das war ein Wachstum von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei einer 2009 in Deutschland durch das Allensbach-Institut durchgeführten Erhebung brachten 17 % der Befragten homöopathische Arzneimittel mit dem Verdünnungs- oder Ähnlichkeitsprinzip in Verbindung. (quelle:wikipedia) : gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Homöopathie, Therapeutisches Verfahren in der Alternativmedizin, Medizin, Katherine Hunt, Edzard Ernst: The evidence-base for complementary medicine in children: a critical overview of systematic reviews. In: Archives of disease in childhood. Band 96, Nummer 8, August 2011, S. 769–776, doi:10.1136/adc.2009.179036. PMID 20605859 (Review). Aijing Shang, Karin Huwiler-Müntener, Linda Nartey, Peter Jüni, Stephan Dörig, Jonathan A C Sterne, Daniel Pewsner, Matthias Egger: Are the Clinical Effects of Homoeopathy Placebo Effects? Comparative Study of Placebo-Controlled Trials of Homoeopathy and Allopathy. In: Lancet. 366, 2005, S. 726–732. PMID 16125589 online (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) (PDF-Dokument; 604 kB). vgl. dazu auch die deutschsprachige Zusammenfassung in wissenschaft-online im August 2005 W. B. Jonas, T. J. Kaptchuk, K. Linde: A critical overview of homeopathy. In: Annals of internal medicine. Band 138, Nummer 5, März 2003, S. 393–399. PMID 12614092 (Review). Edzard Ernst: A systematic review of systematic reviews of homeopathy. In: British Journal of Clinical Pharmacology. 54, 2002, S. 577–582. PMID 12492603, PMC 1874503 (freier Volltext), doi:10.1046/j.1365-2125.2002.01699.x. K. Linde, N. Clausius, G. Ramirez, D. Melchart, F. Eitel, L. V. Hedges, W. B. Jonas: Are the clinical effects of homeopathy placebo effects? A meta-analysis of placebo-controlled trials. In: Lancet (London, England). 350, 9081, 20. September 1997, S. 834–843. PMID 9310601 (quelle:wikipedia)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65568 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 55,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Homöopathische Differentialtherapie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Quilisch, Werner : Homöopathische Differentialtherapie Karl F. Haug, Ulm 1954. 278 Seiten Gebundene Ausgabe Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Ein wissenschaftlich anerkannter Nachweis über die pharmakologische Wirksamkeit konnte nicht erbracht werden. Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden" (similia similibus curentur). Danach solle ein homöopathisches Arzneimittel (in Abgrenzung zur Allopathie) so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen (Symptome) hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet, wobei auch der "gemüthliche und geistige Charakter" des Patienten berücksichtigt werden solle. Hierzu wurden von Hahnemann und seinen Nachfolgern ausgedehnte Tabellen (Repertorien) erstellt, mit deren Hilfe der Homöopath den Patienten und seine Krankheitserscheinungen einem Arzneimittelbild zuordnen soll. Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung (Verdünnung) unterzogen, das heißt, sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Ethanol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Die Verdünnung wurde zunächst wegen der Giftigkeit vieler der verwendeten Stoffe durchgeführt. Erst in einer späteren Phase verordnete Hahnemann "Hochpotenzen". Hahnemann nahm an, dass durch das besondere Verfahren der Potenzierung oder "Dynamisierung" eine "im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft" wirksam werde. Zur Begründung der Hochpotenzen ging er davon aus, dass sich hier "die Materie […] roher Arznei-Substanzen […] zuletzt gänzlich in ihr individuelles geistartiges Wesen auflöse". Diese behauptete selektive Steigerung erwünschter Wirkungen durch die Prozeduren des Verdünnungsverfahrens, die von einigen Autoren auch als "rituell" bezeichnet werden, widerspricht naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Lehre der Homöopathie wird daher zu den Pseudowissenschaften gezählt. Auch das hahnemannsche Ähnlichkeitsprinzip ist wissenschaftlich nicht haltbar. Klinische Studien nach wissenschaftlichen Standards konnten keine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel nachweisen. Wahrgenommene Erfolge einer Behandlung werden dem Behandlungsumfeld, nicht dem Mittel selbst, zugeschrieben, etwa dem Glauben des Patienten an die Wirksamkeit der Behandlung (Autosuggestion) oder der Qualität der Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten. Der Fachbereich Humanmedizin der Philipps-Universität Marburg verwarf die Homöopathie 1992 im Rahmen der "Marburger Erklärung zur Homöopathie" als "Irrlehre". Bei einer 2009 in Deutschland durch das Allensbach-Institut durchgeführten Erhebung brachten 17 % der Befragten homöopathische Arzneimittel mit dem Verdünnungs- oder Ähnlichkeitsprinzip in Verbindung. Im Jahr 2015 wurden in Deutschland Homöopathika für 595 Mio. Euro umgesetzt, das war ein Wachstum von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2016 stieg der Umsatz um 4,5 Prozent, die Zahl der abgegebenen Packungen stieg hingegen nur um 0,3 Prozent. Im ersten Halbjahr 2017 war der Absatz geringer als im ersten Halbjahr 2016. (wikipedia) Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66835 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Samuel Hahnemann, Krankenjournal D 5 : (1803 - 1806) / nach der Edition von Helene Varady. Bearbeitet von Arnold Michalowski

Zum Vergrößern Bild anklicken

Samuel Hahnemann Samuel Hahnemann, Krankenjournal D 5 : (1803 - 1806) / nach der Edition von Helene Varady. Bearbeitet von Arnold Michalowski Haug, Heidelberg 1991 Leinen Sehr gut ISBN: 9783776012255 Aus der Reihe „Samuel Hahnemann, die Krankenjournale, kritische Gesamtedition, hrsg. Von Robert Jütte“, hier Band 5.. Schwarz-/grüngeprägter Leineneinband, Kopfschnitt minimal fleckig sonst tadellos. Lesebändchen. 407 Seiten, NAHEZU NEUWERTIG. +++ 17 x 24,1 cm, 0,93 kg. +++ Stichwörter: Homeopathie Tagebuch Medizin
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 022993 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahnemann, Samuel Hahnemann - Die abenteuerlichen Schicksale eines ärztlichen Rebellen Südverlag Konstanz 1949 Orig.Leinen geb. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm mit Portrait in Prägedr. (guter Zustand) 248 S. u. mit 1 Frontispiz Bildtafel von Samuel Hahnemann
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1594 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Samuel Hahnemann : Begründer der Homöopathie ; sein Leben und Werk in neuer Sicht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hahnemann, Samuel ; Biographie, Medizin Ritter, Hans: Samuel Hahnemann : Begründer der Homöopathie ; sein Leben und Werk in neuer Sicht. Heidelberg : Haug, 1986. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN AUSGABE. Originalbroschur. 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm 2., ERWEITERTE Auflage. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN AUSGABE.
[SW: Hahnemann, Samuel ; Biographie, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241347 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie / Naturheilkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henne, Heinz: Hahnemann : a physician at the dawn of a new era - [Translated from the German "Hahnemann, ein Arzt im Aufbruch einer neuen Zeit" by Margaret Russell]. Stuttgart : Hippokrates, 1977. 43 p. : 8 ill. ; 27 cm. Softcover/Paperback. ISBN: 3777304271 Good. Mild wear. Stamp inside.
[SW: Hahnemann, Samuel ; Homöopathie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 784869 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Samuel Hahnemann - Seien Lebensstationen Schildau und Torgau. (= Schriften des Torgauer Geschichtsvereins, Band 5).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herzog, Jürgen: Samuel Hahnemann - Seien Lebensstationen Schildau und Torgau. (= Schriften des Torgauer Geschichtsvereins, Band 5). Torgau, Eigenverlag 2005. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------- Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist der Begründer der Homöopathie. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 68 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------- Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist der Begründer der Homöopathie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 106363 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahnemann, Samuel Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen, nebst einigen Blicken auf die bisherigen. Haug Verlag 1988 Faksimiledruck aus dem Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst (herausgegeben von C.W. Hufeland) aus dem Jahr 1796. Hier stellte Hahnemann erstmals die von ihm entdeckten Heilgesetze der Homöopathie vor. Der Einband ist leicht berieben, auf dem Buchrücken wurden handschriftlich Autor und Kurztitel vermerkt. Im Geleitwort (2 Seiten) gibt es Anstreichungen mit Kugelschreiber. Der restlichen Seiten sind wie neu. Taschenbuch 152 Seiten 170x105 mm ISBN: 9783776010602
[SW: Homöopathie, Hahnemann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4416 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Antiquariat Andreas Seidler, DE-42555 Velbert

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Systematisch-alphabetisches Repertorium der Antipsorischen Arzneien .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Homöopathie ; Bönninghausen, Clemens Maria Franz, antipsorische Arznei, Syphilis, Bekämpfung Bönninghausen, Clemens Maria Franz von:: Systematisch-alphabetisches Repertorium der Antipsorischen Arzneien . München, Hieronymus, ohne Jahr. nebst einem Vorworte des Herrn Hofraths Dr. S. Hahnemann über die Wiederholung eines homöopathischen Arzneimittels. Erster Theil enthaltend die antipsorischen, antisyphilitischen und antisykotischen Arzneien. Zweite VERMEHRTE Auflage. Zweiter Theil enthaltend die sogenannten nicht-anti-psorischen Arzneien. ERSTER und ZWEITER Teil in einem Band. Herausgegeben von HEINO SCHIRM. FRISCHES, sehr gutes Exemplar der REPRINT-Ausgabe. Bönninghausen (1785-1864) zählt zu den berühmtesten und einflussreichsten Homöopathen nach Hahnemann; zu seinen bekanntesten Patienten zählten u. a. Eugenie von Frankreich und Annette von Droste-Hülshoff. Grüner Leinenband mit vergoldetem Rückentitel. XXXIX, 271, 256 ; 22 cm FRISCHES, sehr gutes Exemplar der REPRINT-Ausgabe. Bönninghausen (1785-1864) zählt zu den berühmtesten und einflussreichsten Homöopathen nach Hahnemann; zu seinen bekanntesten Patienten zählten u. a. Eugenie von Frankreich und Annette von Droste-Hülshoff.
[SW: Homöopathie ; Bönninghausen, Clemens Maria Franz, antipsorische Arznei, Syphilis, Bekämpfung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 228092 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie / Naturheilkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahnemann, Samuel Kleine medizinische Schriften, Band 1 + 2. Haug Verlag 1989 Faksimileausgabe. Gedruckt in Fraktur (altdeutsche Schrift). Aus dem Inhalt, Band 1: - Sind die Hindernisse der Gewißheit und Einfachheit der practischen Arzneikunde unübersteiglich? - Fragmentarische Bemerkungen zu Browns ?Elements of medicine.? - Gedanken bei Gelegenheit des im R. U. (1803. Nr. 7. und 49.) empfohlenen Mittels gegen die Folgen des Bisses toller Hunde. - Aeskulap auf der Wagschaale. - Bedenklichkeiten über das (R. U. Nr. 12) angebotene China-Surrogat und Surrogate überhaupt. - Über den jetzigen Mangel an außereuropäischen Arzneien. - Über die Surrogate ausländischer Arzneien und über die jüngst von der medicinischen Facultät in Wien angegebenen Überflüssigkeitsgrade der letzteren. - Über den Werth der speculativen Arzneisysteme, besonders im Gegentheile der mit ihnen gepaarten, gewöhnlichen Praxis. - Auszug eines Briefs an einen Arzt von hohem Range, über die höchst nöthige Wiedergeburt der Heilkunde. - Monita über die drei gangbaren Kurarten - An einen Doctorand der Medizin - Zeichen der Zeit in der gewöhnlichen Arzneikunst - Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen, nebst einigen Blicken auf die bisherigen. - Eine plötzlich geheilte Kolikodynie. - Gegenmittel einer heroischen Gewächssubstanz. - Ansicht der ärztlich kollegialen Humanität am Anfange des neuen Jahrhunderts. - Heilung und Verhütung des Scharlachfiebers. - Über die Kraft kleiner Gaben der Arzneien überhaupt und der Belladonna insbesondere. - Bemerkungen über das Scharlachfieber. Aus dem Inhalt, Band 2: - Heilkunde der Erfahrung - Der Kaffee und seine Wirkungen - Belehrung über das herrschende Fieber - Dissertatio historico ? medica de Hellerborismo Veterum - Heilart der jetzt herrschenden Nerven- und Spitalfiebers - Belehrung über die venerische Krankheiten und ihre gewöhnlich unrechte Behandlung. - Über Heilung gegen Verbrennungen. - Über die Lieblosigkeit der Selbstmörder. - Ärztlicher Rath im rothen Friesel. - Über das Selbstbereiten und Selbstdarreichen der Arzneien von Seiten der homöopathischen Aerzte: A. Vorstellung an eine hohe Behörde B. Der homöopathische Arzt wird von seinem bisherigen Medicinalgesetze gehindert, seine ärztliche Hülfe den Kranken selbst zu reichen. C. Wie ließe sich wohl die Homöopathie am gewissesten wieder ausrotten? - Belehrung für den Wahrheitssucher in Nr. 165 des Allgemeinen Anzeigers der Deutschen. - Über die Befriedigung unserer tierischen Bedürfnisse ? in einer anderen, als medicinischen Rücksicht. - Sokrates und Physon. Ein Gespräch. - Eine Kinderstube. - Über die Wahl eines Hausarztes. - Striche zur Schilderung Klockenbrings während seines Trübsinns. - Äskulap auf der Waagschale. - Verzeichnis der sämmtlichen von S. Hahnemann herausgegebenen Schriften. Die Gebrauchsspuren sind geringfügig, der untere Buchschnitt ist leicht verschmutzt. Taschenbuch 558 Seiten 205x125 mm ISBN: 3776010703
[SW: Homöopathie, Grundlagen, Hahnemann.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7199 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Antiquariat Andreas Seidler, DE-42555 Velbert

EUR 42,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Homöopathie - Hahnemann, Samuel Organon der Heilkunst. Textkritische Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe der von Samuel Hahnemann für die 6. Aufl. vorges. Fassung Reprint/ 1. Nachdruck -bearb., hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Josef M. Schmidt Heidelberg : Haug, 1992. XL, 327 S. : Ill. , 23 cm Kunstsstoff, guter Zustand ISBN: 9783776012538
[SW: Homöopathie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35637 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahnemann, Samuel in: Hahnemanns Selbstversuch mit der Chinarinde im Jahre 1790 , Karl E. Haug Vlg. Heidelberg 1989, illustr.Orig.Brosch. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (guter Zustand) 145 S. Zur Erinnerung an die 200. Wiederkehr des Chinarinden - Selbstversuchs von Dr. Samuel Hahnemann
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12338 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Homöopathie - Haehl, Richard Samuel Hahnemann : sein Leben und Schaffen, auf Grund neu aufgefundener Akten, Urkunden, Briefe, Krankenberichte und unter Benützung der gesamten in- und ausländischen homöopathischen Literatur. von. Unter Mitw. von Karl Schmidt-Buhl 2 Bände Reprint [d. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe] Leipzig, Schwabe, 1922 / Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Klaus Thon Dreieich : T-u.-W-Verl.-GmbH, 1988. 507 S. Band 1, 527 S. Band 2 Halbleder, marmorierter Deckel ISBN: 9783927305007 Sehr guter sauberer Zustand Versand 5€
[SW: Hahnemann, Samuel ; Homöopathie, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57330 - gefunden im Sachgebiet: Homöopathie
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Willmar Schwabe Homöopathisches Vademecum Berichtigung der über die homöopathische Heilmethode bestehenden irrigen Anschauungen und Vorurtheile nebst Rückblicken auf die Geschichte und Statistik der Homöopathie Mit Anhang: Kleiner homöopathischer Hausarzt nebst Charakteristik von vierzig wichtigen homöopathischen Arzneimitteln und genauer Angabe der Gabengröße für jeden Einzelfall Mit dem Portrait Dr. Samuel Hahnemann´s Leipzig Homöopathische Central-Apotheke von Dr. Willmar Schwabe 1890 SW: Dr. Samuel Hahnemann Dr. Willmar Schwabe Heilpraktiker Heilkunde Medizin er Medizinisches Homöopathie Homöopathisches Fach Buch Naturheilkunde Vademecum Gründerzeit Buch Ausgabe Original-Ganzleinen-Einband 222 S. Rotes Feinleinen, reiche gründerzeitliche Gold- und Schwarzprägungen, dekorativer zeittypischer Einband. Hinten 16seitiger Anhang über homöopathische Bücher, Mittel usw., also eine Art Verkaufsliste des Autors/Herausgebers. Recht frühes, homöopathisches Heilbuch für den Hausgebrauch, interessante Quelle der Inspiration für den modernen Homöopathen bzw. Heilpraktiker! REGAL b Guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58395 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahnemann, Samuel Eine homöopathische Liebesgeschichte. Das Leben von Samuel und Mélanie Hahnemann C. H. Beck Vlg. München 1993, Orig.Leinen geb. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm mit Orig.Umschl. (guter Zustand), 272 S. ( Homöopathie )
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8841 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top