Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


Hohlwege. Entstehung, Geschichte und Ökologie der Hohlwege im westlichen Kraichgau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kraichgau, Hohlwege, Naturschutz, Landeskunde, Baden-Württemberg, Landschaftsschutz Wolf, Reinhard und Hassler, Dieter (Hrsg.) Hohlwege. Entstehung, Geschichte und Ökologie der Hohlwege im westlichen Kraichgau. 1993 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg / Karlsruhe Illustrierter Pappeinband, 23 x 17 cm, etwas berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten und sauber, Karte in Einstecklasche unbenutzt. Umfassende Monografie zum Titelthema unter historischen, landschaftskundlichen, ökologischen, biologischen und naturkundlichen Aspekten. Im Anhang eine Karte des westlichen Kraichgaus mit eingezeichneten historischen Ortsverbindungen, noch vorhandenen Hohlwegen, Furten etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6845 - gefunden im Sachgebiet: Agrarwissenschaften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tempel, Wolf-Dieter:  Landkreis Rotenburg (Wümme). Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tempel, Wolf-Dieter: Landkreis Rotenburg (Wümme). Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 4. Stuttgart : Theiss, 1984. S. 239. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3806203830 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Vorwort, Zeittafel, Die Ur-und Frühgeschichtsforschung, Naturräumliche Voraussetzungen, Altsteinzeit: Hamburger Kultur-Federmessergruppen - Ahrensburger Kultur, Mittlere Steinzeit, Jüngere Steinzeit, Späte Becherkulturen, frühe und ältere Bronzezeit: Einzelgrabkultur- Glockenbecherkultur- Übergang zur Bronzezeit-Zeitliche Gliederung der Bronzezeit, Jüngere Bronzezeit und frühe Eisenzeit, Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit, Frühgeschichtliche Burgen: Ringwälle des 9. bis 11. Jahrhunderts - Turmhügelburgen und Ringwälle des 12. und 13. Jahrhunderts- Wälle, Schanzen und Landwehren, Objektbeschreibungen: Mittelalterliche Wüstung und Burgwall bei Alfstedt, Burganlage »Heinschenwall« bei Heinschenwalde, Turmhügelburg bei Heinschenwalde-Drittgeest, Grabhügel im Staatsforst Hinzel bei Heinschenwalde, Hügelgräber bei Basdahl, Bremervörde: Das Kreismuseum in Bremervörde, Steinkistengrab aus Farven beim Kreismuseum Bremervörde, Staatsforst Höhne bei Bremervörde - Hügelgräber um den Plietenberg, Grabhügel im Stüh bei Hesedorf, Hügelgräber bei Fehrenbruch, Das Steinkistengrab von Anderlingen, Gräber der Trichterbecherkultur bei Granstedt, Hügelgräber bei Ober Ochtenhausen, Ringwall Altenburg bei Ober Ochtenhausen, Ober Ochtenhausen. Turmhügelburg »Borbarg« , Gnarrenburg. Großsteingrab im Eichholz, Sittensen. Grabhügel der Einzelgrabkultur und älteren Bronzezeit, Ringwall beim Königshof in Sittensen, Heimathaus Sittensen, Groß Meckelsen, Hügelgräber im Staatsforst Hasenheide, Grabhügel im Kuhbachtal zwischen Groß Meckelsen und Volkensen, Heeslingen und Offensen, Historische Hohlwege an der Oste in Heeslingen, Die Heilsburg bei Hof Adiek, Gemeinde Wiersdorf, Zeven, Zevener Heimatstuben, Die Steinahlkenheide bei Badenstedt, Hügelgräberfeld bei Lavenstedt-Eitzte, Ostereistedt. Großsteingrab im Staatsforst bei Wennebostel, Hepstedt. Grabhügel im Staatsforst Ummel, Gräberfeld bei Hepstedt-Wiste, Tarmstedt. Hügelgräber im Ausstellungsgelände, Heimatstube im Tarmstedter Spieker, Der Tarmstedter Rillenstein, Steinfeld. Megalithgrab im Spachelsberg, Steinfeld. Megalithgrab im Steinfelder Holz, Nartum. Großsteingrab »Hünenkeller« , Grabhügel am Schlippenmoor zwischen Taaken und Reeßum, Scheeßel, Heimatmuseum und Meyerhof in Scheeßel, Grabhügel im Amtshofpark in Scheeßel, Hohlwege und Landwehr an Helvesieker Weg und Helvesieker Brücke, Bötersen, Sandgrubenwand mit eiszeitlicher Schichtenfolge, Rotenburg, Rotenburger Heimatmuseum, Rillenstein am Parkplatz des Heimatmuseums in Rotenburg, Schalenstein aus Reeßum beim Heimatmuseum Rotenburg,bInstitut für Heimatforschung in Rotenburg, Grabhügel zwischen Rotenburg und Hemsbünde, Brockel. Mittelalterliche Wegetrassen, Kirchwalsede. Früheisenzeitlicher Grab-oder Kulthügel, Süderwalsede-Rahnhorst. Historischer Grenzwall, Hellwege. Frühgeschichtlicher Ringwall, Grabhügel auf der Gilkenheide in den Gemarkungen Drögenbostel, HiddingenundSchwitschen, Mittelalterliche Landwehr zwischen Visselhövede und Kettenburg, Kettenburg. Historischer Grenzstein von 1576, Vorgeschichtliche Funde in Museen außerhalb des Landkreises, Gesetzliche Bestimmungen, Ortsregister. 3806203830
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38448 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch des Oberaargaus, 35. Jahrgang 1992. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Ferdinand Hodler "Ufer am Aeschisee". [Langenthal:] Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1992. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 284 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten) Aus dem Inhalt: Neues Bauen in Langenthal. Zu Willy Boesigers Bauten 1928-1931 - Die Hohlwege von Bollodingen - Schellengebimmel und Glockengeläute - Hodler und der Oberaargau - Die ersten Chöre im Amt Trachselwald - Die Bahn Herzogenbuchsee-Solothurn (135 Jahre Eisenbahngeschichte)
[SW: Helvetica, Bernensia, Helvetica - Bern, Oberaargau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53321BB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top