Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10054 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Zeitschrift: Italia / Italien - Reiseland Italien / Italie-Voyages / Travel in Italy, Anne IV, Februar 1936-XIV (Sonderheft); Monatliche Zeitschrift für Reise und Verkehr der ENIT und der Staatsbahnen; Reihe: Italia / Italien - Reiseland Italien / Italie-Voyages / Travel in Italy; rivista turistica mensile dell`ENIT e delle ferrovie dello Stato / Roma; Druck: Pizzi & Pizio / Milano / Roma - ENIT / Italia / Roma; 1936. Auflage: EA; 67, (1) S.; Format: 25x34 ENIT (Ente Nazionale italiano per il turismo), staatliches italienisches Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Rom, 1919 gegründet. (frei nach wikipedia); --- Tourismus-Zeitschrift des italienischen Fremdenverkehrsamtes; --- Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933 - 4. Jahrgang 1935/36, 3 // 4. Jahrgang 1935/36, 4 - 1943 [?]; Nr. 34, 1951 - N.F. 3. Jahrgang 1964 nachgewiesen; --- Inhalt: Der Sonne entgegen!; Capri; Primavera Siciliana; Werke der Faschistischen Regierung in Alto Adige; Faschistischer Sport; Die Dolomiten. Das Reich der Schönheit; Die Kunst der Spitzen; Die Gotische Kunst in Italien. Milanoa; Goethe in Italien; Die italienische Arbeit in dem entsumpften Gebiet; Einweihung von Pontinia; Das Plebiszit des Eherings; Die Elektrifizierung der Eisenbahn in Italien; Das Handwerk in Italien; Für die Gesundheit des Volkes; Die Italienischen Pernhaeuser; Italienische Blumen und Fruechte; Traditionelle Feste; Siena und der Palio; Seenzauber; Häfen des Tyrrhenischen und des Adriatischen Meeres; Die Gute Italienische Kueche; Hotel- und Benzingutscheine; Netzkarten; --- Text deutsch; --- Zustand: 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Reisen; Reise; Fremdenverkehr; Tourismus; Italien; Faschismus; 1933 - 1945; Werbung; Reklame; Wirtschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66647 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Geographie und Geschichte von Alt-Italien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. G. F. Grotefend Zur Geographie und Geschichte von Alt-Italien Verlag Der Hahn`schen Hof-Buchhandlung, Hannover Leinen Solide Eine komplette Original-Sammlung in 5 Heften, neugebunden, Leinen mit goldgeprägter Rückentitelei, solide und sauber, Papier gelegentlich stockfleckig. Heft 1, Erstes Heft, 1840: Älteste Kunde von Italien bis zur Römerherrschaft. Mit einer Karte von Italien nach Skylax von Karyanda. 52 Seiten, sauber, stockfleckenfrei. Heft 2, Zweites Heft, 1840: Der Griechen älteste Sagengeschichte von Italien. Mit einer Karte von Italien nach Lykophron`s Alexandra. 48 Seiten, Karte stark vergilbt. Heft 3, Drittes Heft, 1840: Der Römer älteste Sagengeschichte von Italien. Mit einer Karte von Mittel-Italien nach Virgil`s Aeneide. 56 Seiten, Karte stark vergilbt. Heft 4, Viertes Heft, 1841: Italiens Bevölkerungsgeschichte bis zur Römer-Herrschaft. Mit einer Karte griechischer Pflanzstädte in Unter-Italien und Sicilien. 56 Seiten, etwas wasserfleckig am Seitenrand, Karte vergilbt. Heft 5, Fünftes Heft, 1842: Nomenclatur der Völker Alt-Italiens. Mit einer Steintafel Italischer Schriftproben. 48 Seiten, etwas wasserfleckig am Seitenrand, Tafel sauber und stockfleckenfrei. Georg Friedrich Grotefend (1775-1853), deutscher Sprachwissenschaftler und Altertumsforscher, begann mit der Entzifferung der Keilschrift. 21 x 26 Cm. 0,8 Kg.
[SW: Archäologie Altertumskunde Römische Welt Römer Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016883 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäische Möbelkunst. (Aus dem Italienischen `Il mobile nei secoli`).  ACHT (8) Bände. ( SO vollständig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Möbel, Geschichte, Möbelgeschichte Gonzales-Palacios, Alvar: Europäische Möbelkunst. (Aus dem Italienischen `Il mobile nei secoli`). ACHT (8) Bände. ( SO vollständig) München, Schuler, 1975. Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der Reihe in ACHT Bänden. ( So VOLLSTÄNDIG). - Die Reihe umfasst: Deutschland. / England 16.-18. Jahrhundert. (England I) / England 19. Jahrhundert. (England II) / Frankreich 16.-18. Jahrhundert. (Frankreich I) / Frankreich 18. Jahrhundert. (Frankreich II) Frankreich 19. Jahrhundert ( Frankreich III ) / Italien 16.-18. Jahrhundert. (Italien I) / Italien 18. Jahrhundert (Italien II) Originalpappbände 27 cm Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Deutsche ERSTAUSGABE. Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der Reihe in ACHT Bänden. ( So VOLLSTÄNDIG). - Die Reihe umfasst: Deutschland. / England 16.-18. Jahrhundert. (England I) / England 19. Jahrhundert. (England II) / Frankreich 16.-18. Jahrhundert. (Frankreich I) / Frankreich 18. Jahrhundert. (Frankreich II) Frankreich 19. Jahrhundert ( Frankreich III ) / Italien 16.-18. Jahrhundert. (Italien I) / Italien 18. Jahrhundert (Italien II)
[SW: Möbel, Geschichte, Möbelgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220408 - gefunden im Sachgebiet: Möbel / Möbelgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amman, Jost: 1. Nobilis Neapolitana in Italia. Also gehen die Frawen zu Neaples. 2. Nobilis Foemina Neapolitana in Italia, Also gehen die Edlen Frawen in Italia zu Neaples. 3. Mulier Caietensis in Italia. Also gehen die Frawen zu Caieta. 4. Nobilis Patavina in Italia. Ein Edle Fraw von Padua in Italien. 5. Vidva Lugens in Italia. Also gehen in Italien die Witfrawen wann sie trawren. 6. Curtisana Sive Meretrix Romana. Also gehen die Curtisanen zu Rom. 7. Hispana Mulier Plebeia. Also gehen die gemeinen Weiber in Hispanien. 8. Hispanus Plebeius in quotidiano habitu. Also gehet der gemeine Mann in Hispanien. 9. Dux Venetus. Der Hertzog von Venedig. 10. Patricius vel Senator Venetus. Ein Edelmann oder Rethsherr zu Venedig. 11. Nobilis Iuvenis Gallus. Ein Frantzösische rEdelmann. 12. Praecipuae Nobilitatis Foemina in Gallia. Ein herzliche Edle Fraw in Franckreich. 13. Virgo Patricia Augustana in Sueuia. Ein Tochter oder Jungfraw vom Geschlecht in Augsburg. 14. Virgo Nobilis Sive patricia Augustana in Sueuia. Die Edlen Geschlecht in Augsburg. 15. Veneta Mulier. Ein Venedigerin. 16. Foemina Ex insula Ischia. Also gehen die Weiber in der Insel Ischia. 17. Nobilis Pisana in Hetruria. Also gehen die Edlen Weiber zu Pisa in Italien. 18. Honesta Mulier Faventina in Italia. Also gehen die Frawen zu Faenza in Welschland. 19. Iuvenis et Virgo Piscaiensis siue Cantabrica. Ein Junckfraw und Junger Gesell aus Pischcaia. 20. Mulier Piscaiensis sive Cantabra. Ein Weib in Pischcaien. 21. Romana Virgo Nobilis. Also gehen die Edlen Jungfrawen zu Rom. 22. Foemina Perusina in Italia. Tracht der Weiber zu Perusia in Welschland. 23. Nobilis Foemina Senensis in Hetruria. Ein Edle Fraw von Siena. 24. Vidua Senensis in Hetruria. Also gehen die Witfrawen zu Siena i Toscana. 25. Bohemus Plebeius. Ein gemainer Behm. 26. Mulier Aetatis Provectae in Bohemia. Ein betagte Matron auß dem Königreich Behem. 27. Romana Foemina Honesta. Also gehen die Erbaren Frawen zu Rom. 28. Nobilis Foemina Genuensis. Ein edle Fraw von Genoa. 29. Veneta Mulier. Also gehen die Weiber zu Venedig. 30. Nobilis Foemina Ravennas in Italia. Ein Edel Weib von Ravenna in Italia. 31. Patriarcha Christianorum Graecorum Constantinopolitani. Der Christen Patriarchen. 32. Sponsa Veneta (hier deutscher Text abgetrennt). 33. Helvetica Matrona (hier deutscher Text abgetrennt). 34. Helvetiia Alicvius a Utoi quando in publicum prodis (mit Handschriftlicher Zier und Text). 35. Mummerey der Zygeuner. 36. Nobilis Foemina Parmensis in Italia. Ein Edle Fraw von Parma. 37. Nobilis Foemina Ferrariensis. Ein Edle Fraw zu Ferrar in Italien. 38. Civis Gruningensis in Phrisia. Ein Burger von Grueningen auß Frießland. 39. Mulier Flandrica. Also gehen die Weiber in Flandern. 40. Nobilis Burgundus. Ein Edelmann auß Burgundia. 41. Hispanici Vestitus & habitus varij. Hispanus. Spanische Trachten und Kleidungen. Ein Spanier. 42. Nobilis Florentina in Hetruria. Ein edle Fraw von Florentz. 43. Virgo Senensis in Hetruria. Ein Jungfraw von Siena. 44. Ancilla Gallica Sive Flandrica. Ein Haußmagdt aus Franckreich. 45. Rustica Mulier Gallica. Ein Bewrin i Franckreich. 46. Zingara Vulgo Dicta. Diß ist ein Ziegeunerin. 47. Rusticus Piscaiensis vel Cantaber. Ein Bawer in Pischcaien. Originale Holzschnitte von J. Amman (1539-1591) H. Weigel, Nürnberg, 1586. 47 Stiche/Schnitte, nicht koloriert (nur 3 sind koloiert) Softcover 47 Schnitte: 1. Nobilis Neapolitana in Italia. Also gehen die Frawen zu Neaples. 2. Nobilis Foemina Neapolitana in Italia, Also gehen die Edlen Frawen in Italia zu Neaples. 3. Mulier Caietensis in Italia. Also gehen die Frawen zu Caieta. 4. Nobilis Patavina in Italia. Ein Edle Fraw von Padua in Italien. 5. Vidva Lugens in Italia. Also gehen in Italien die Witfrawen wann sie trawren. 6. Curtisana Sive Meretrix Romana. Also gehen die Curtisanen zu Rom. 7. Hispana Mulier Plebeia. Also gehen die gemeinen Weiber in Hispanien. 8. Hispanus Plebeius in quotidiano habitu. Also gehet der gemeine Mann in Hispanien. 9. Dux Venetus. Der Hertzog von Venedig. 10. Patricius vel Senator Venetus. Ein Edelmann oder Rethsherr zu Venedig. 11. Nobilis Iuvenis Gallus. Ein Frantzösische rEdelmann. 12. Praecipuae Nobilitatis Foemina in Gallia. Ein herzliche Edle Fraw in Franckreich. 13. Virgo Patricia Augustana in Sueuia. Ein Tochter oder Jungfraw vom Geschlecht in Augsburg. 14. Virgo Nobilis Sive patricia Augustana in Sueuia. Die Edlen Geschlecht in Augsburg. 15. Veneta Mulier. Ein Venedigerin. 16. Foemina Ex insula Ischia. Also gehen die Weiber in der Insel Ischia. 17. Nobilis Pisana in Hetruria. Also gehen die Edlen Weiber zu Pisa in Italien. 18. Honesta Mulier Faventina in Italia. Also gehen die Frawen zu Faenza in Welschland. 19. Iuvenis et Virgo Piscaiensis siue Cantabrica. Ein Junckfraw und Junger Gesell aus Pischcaia. 20. Mulier Piscaiensis sive Cantabra. Ein Weib in Pischcaien. 21. Romana Virgo Nobilis. Also gehen die Edlen Jungfrawen zu Rom. 22. Foemina Perusina in Italia. Tracht der Weiber zu Perusia in Welschland. 23. Nobilis Foemina Senensis in Hetruria. Ein Edle Fraw von Siena. 24. Vidua Senensis in Hetruria. Also gehen die Witfrawen zu Siena i Toscana. 25. Bohemus Plebeius. Ein gemainer Behm. 26. Mulier Aetatis Provectae in Bohemia. Ein betagte Matron auß dem Königreich Behem. 27. Romana Foemina Honesta. Also gehen die Erbaren Frawen zu Rom. 28. Nobilis Foemina Genuensis. Ein edle Fraw von Genoa. 29. Veneta Mulier. Also gehen die Weiber zu Venedig. 30. Nobilis Foemina Ravennas in Italia. Ein Edel Weib von Ravenna in Italia. 31. Patriarcha Christianorum Graecorum Constantinopolitani. Der Christen Patriarchen. 32. Sponsa Veneta (hier deutscher Text abgetrennt). 33. Helvetica Matrona (hier deutscher Text abgetrennt). 34. Helvetiia Alicvius a Utoi quando in publicum prodis (mit Handschriftlicher Zier und Text). 35. Mummerey der Zygeuner. 36. Nobilis Foemina Parmensis in Italia. Ein Edle Fraw von Parma. 37. Nobilis Foemina Ferrariensis. Ein Edle Fraw zu Ferrar in Italien. 38. Civis Gruningensis in Phrisia. Ein Burger von Grueningen auß Frießland. 39. Mulier Flandrica. Also gehen die Weiber in Flandern. 40. Nobilis Burgundus. Ein Edelmann auß Burgundia. 41. Hispanici Vestitus & habitus varij. Hispanus. Spanische Trachten und Kleidungen. Ein Spanier. 42. Nobilis Florentina in Hetruria. Ein edle Fraw von Florentz. 43. Virgo Senensis in Hetruria. Ein Jungfraw von Siena. 44. Ancilla Gallica Sive Flandrica. Ein Haußmagdt aus Franckreich. 45. Rustica Mulier Gallica. Ein Bewrin i Franckreich. 46. Zingara Vulgo Dicta. Diß ist ein Ziegeunerin. 47. Rusticus Piscaiensis vel Cantaber. Ein Bawer in Pischcaien. Originale Holzschnitte von J. Amman (1539-1591). Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: mit Kennungen einer Privatbibliothek. Keine Beschädigungen, Ecken, Kanten gut. Auf doppelbögigen Kartons einkantig aufgeklebt. Bitte fordern Sie Bilder an.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 219320 - gefunden im Sachgebiet: Sammlerexemplare, Graphiken
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden

EUR 5.330,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Deutsche Kulturarbeit in Italien. Mit 24 Abbildungen auf 16 Bildtafeln im Anhang und einer Schlussvignette.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Italien, Kulturpolitik, Außenpolitik, Deutsche Kultur, Kulturarbeit, Kirchenpolitik Hudal, Alois Die Deutsche Kulturarbeit in Italien. Mit 24 Abbildungen auf 16 Bildtafeln im Anhang und einer Schlussvignette. 1934 Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung / Münster i. W. Halbleineneinband, 21 x 15 cm, nur leicht bestoßen und berieben, Innenseiten altersbedingt gebräunt, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, Bildtafeln im Anhang leicht gewellt, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Umfassenden Darstellung der deutschen Kulturarbeit in Italien in 10 Kapiteln: Einleitendes, Der deutsche Katholizismus in Rom (Deutsche Bruderschaft, Schulen, Pilgerfürsorge etc.), Der deutsche Katholizismus in den übrigen Städten Italiens, Das Protektorat über die deutsche katholische Seelsorge in Italien, Der deutsche Protestantismus in Italien, Die reichsdeutschen und österreichischen diplomatischen Vertretungen in Italien, Die deutschen wissenschaftlichen Institute, Das deutsche Schulwesen in Italien, Die interkonfessionellen Vereine und Organisationen der deutschen in Italien, Italienisch-Deutsche Freundschaftsbestrebungen. Mit einem Vorwort und einem Register. Alois Karl Hudal (1885 –1963) war österreichischer katholischer Theologe, Rektor des deutschen Priesterkollegs Santa Maria dell’Anima und Titularbischof von Aela. Außerdem Mitglied des antisemitischen Geheimbundes Deutsche Gemeinschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg fungierte er als Fluchthelfer für Nationalsozialisten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4787 - gefunden im Sachgebiet: Außenpolitik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern - Italien : die Geschichte einer intensiven Beziehung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturkontaktitalienisch bayerische Beziehungen, Soziologie, Politik, Beziehungsgeschichte, König L Riepertinger, Rainhard [Hrsg.] und Benno Baumbauer: Bayern - Italien : die Geschichte einer intensiven Beziehung. Stuttgart, Theiss, 2010. [Veranstalter : Haus der Bayerischen Geschichte ... Katalogtexte Benno Baumbauer ...]. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Rainhard Riepertinger u.a. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag nocheingeschweisst!) U. a. : Bayern und Italien im Mittelalter. Kulturtransfer zwischen Bayern und Italien in der Renaissance... Das "Welsche" und das "Deutsche"... Die Entdeckung der Antike : Konrad Peutinger... Tizian in Augsburg. Das neue Bayern und das neue Italien. Leidenschaften eines Königs... Sehnsucht nach Eleganz : Die Mode.... Bayerisch-italienische Steckbriefe... Originalpappband mit Originalumschlag 472 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 31 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag nocheingeschweisst!) U. a. : Bayern und Italien im Mittelalter. Kulturtransfer zwischen Bayern und Italien in der Renaissance... Das "Welsche" und das "Deutsche"... Die Entdeckung der Antike : Konrad Peutinger... Tizian in Augsburg. Das neue Bayern und das neue Italien. Leidenschaften eines Königs... Sehnsucht nach Eleganz : Die Mode.... Bayerisch-italienische Steckbriefe...
[SW: Kulturkontaktitalienisch bayerische Beziehungen, Soziologie, Politik, Beziehungsgeschichte, König Ludwig I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 258884 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hehn, Victor Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser. 1903 Berlin/ Gebrüder Borntraeger Verlag Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser unterhaltsames und kultiviert stilvolles Italien Resümee vor gut 150 Jahren siehe Überschriften einzelner Kapitel Leineneinband roter umlaufender Farbschnitt verziertes Vorsatzpapier Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 19cm x 13cm Dreimal war Victor Hehn (1813 – 1890) in Italien, nicht epigonal auf den Spuren Goethes, aber doch in seiner Nachfolge. Denn es ging ihm wie Goethe keineswegs nur um die Überreste der Antike auf italienischem Boden, sondern auch um Italien als Naturphänomen, um Flora und Fauna, um die Physiognomie der Landschaft und das Charakteristische der Bevölkerung. Die zwölf Kapitel des Buches bestechen in ihrer lebendigen, unpathetischen, aber wohlklingenden Prosa eines bedeutenden Stilisten, der sich an Goethe, gewiss auch an A. v. Humboldt zu schulen gewusst hat. Mit seinem Italien-Buch, das unter Kennern den Ruf genießt, das schönste seiner Art zu sein, hat V. Hehn ein Denkmal geschaffen, das Epochen überdauert. Vorwort Lebensnachrichten über Victor Hehn. Von Georg Dehio I. Contrast II. Niederlande III. Felsboden IV. Vegetation V. Landschaft VI. Architectur und Gärten VII. Thiere VIII. Pro populo Italico IX. Rom 1878 X. Sicilien 1878 XI. Sprache XII. Einige Rathschläge, die nicht im Bädeker stehen 1878 Erstes Nachwort von 1866 Zweites Nachwort von 1878 Landschaft und Lebensformen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3938 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kienlechner, Toni:  12 mal Italien Panoramen der Welt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kienlechner, Toni: 12 mal Italien Panoramen der Welt München: R. Piper & Co. Verlag, 1980. 454 Seiten , 21 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag sehr guter Zustand, In 12 Kapiteln - 12 mal Italien - behandelt die Autorin jeweils eine Stadt oder Region, zeigt an deren beispiel Grundprobleme des Landes auf: das wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefälle zwischen Nord und Süd, die Folgen der großen Auswanderungswelle und der Binnenwanderung, die kommunalen und kulturellen Probleme in so einzigartigen Städten wie Neapel oder Venedig, die weltliche und kirchliche Bürokratie der Hauptstadt Rom, die gigantische Industrie Turins, der Entwicklungsschwung der Landwirtschaft der Po-Ebene und die Abhängigkeit vom Wasser im Süden, die Ursachen der Kriminalität - und das Rätsel, warum Italien dennoch von allen bewundert wird. (vom Umschlag) 1c4b ISBN-Nummer: 3492023533 12 mal Italien; Toni Kienlechner; Panoramen der Welt; Italien; Landeskunde; Land; Leute; Länderkunde; Reiseberichte; Reiseführer; Bildband; Italien; Geschichte; Geographie; 1 ISBN: 3492023533
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1637 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Straub;  Italia in petto

Zum Vergrößern Bild anklicken

Straub; Italia in petto D-Reutlingen, Oertel-l-Spörer, 1994. 55 Seiten , 27 cm, Hardcover/Pappeinband der Umschlag ist teils leicht flckig, Andreas Straub, 1941, freischaffender Künstler, lebt in CH-les Cerlatez JU und E-Hermigua, la Gomera. 1989 haben mir Peter Max Suter und Erica Suter den Auftrag zu einem Relief für ihre Azienda Agraria Meleta erteilt. Das Relief ist längst fertiggestellt, doch während meines Aufenthaltes in Meleta hat mich Italien so inspiriert, dass daraus ein langer Arbeitszyklus, eine Recherche geworden ist. Ich habe Italien seit 1989 in der Brust getragen, mit allen Widersprüchen und Widerhaken: Italien als Raum zwischen Himmel und Hölle mit seinem ganzen Facettenreichtum an kulturellen Werten und lebenswerten Inhalten, Italien, die orale Nation, wo die Kunst der Küche und des Tafeins vor allen anderen Künsten geht. Kitsch und Kunst, Mode und Design als Fetische der totalen Konsumgesellschaft, - Italien, die frühreife Kultur, pervertiert durch die hohen, längst gesetzten Masstäbe ihrer Geschichte. Denn was kann schon über Giotto oder Michelangelo, über Leonardo hinausführen? talien, Land der Erotik und der Sexualität - parallel zu klerikalem Diktat und religiösem Ritua, Archetypus Italien - gelähmt von Korruption, Faschismus und Gewalt. (aus dem Buch) 4a6b ISBN-Nummer: 3952075000 Italia in petto; ANdreas Straub; Kunst; Fotografie; fotografieren; 1 ISBN: 3952075000
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24513 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 22,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift: Italia / Italien - Reiseland Italien / Italie-Voyages / Travel in Italy, Anne IV, Settembre 1936-XIV (Sonderheft); Monatliche Zeitschrift für Reise und Verkehr der ENIT und der Staatsbahnen; Reihe: Italia / Italien - Reiseland Italien / Italie-Voyages / Travel in Italy; rivista turistica mensile dell`ENIT e delle ferrovie dello Stato / Roma; Druck: Pizzi & Pizio / Milano / Roma - ENIT / Italia / Roma; 1936. Auflage: EA; 51, (1) S.; Format: 25x34 ENIT (Ente Nazionale italiano per il turismo), staatliches italienisches Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Rom, 1919 gegründet. (frei nach wikipedia); --- Tourismus-Zeitschrift des italienischen Fremdenverkehrsamtes; --- Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933 - 4. Jahrgang 1935/36, 3 // 4. Jahrgang 1935/36, 4 - 1943 [?]; Nr. 34, 1951 - N.F. 3. Jahrgang 1964 nachgewiesen; --- Inhalt: Inhaltsverzeichnis; Von dem Marsch auf Rom bis zur Gründung des Imperiums; Wintersport in Italien; Freilichtaufführungen; Lachender Frühling an den Küsten Italiens; San Remo; Sizilien; Die italienischen Fluglinien; Die grossen italienischen Schiffslinien; Roms Konsular- und Kaiserstrassen; --- Texte deutsch, englisch und französisch; --- Zustand: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Reisen; Reise; Fremdenverkehr; Tourismus; Italien; Faschismus; 1933 - 1945; Werbung; Reklame; Wirtschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66646 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Natur-Reiseführer Italien : Landschaft, Pflanzen- u. Tierwelt. Gianni Farneti; fulco Pratesi; Franco Tassi. [Mitarb.: Stefano Allavena u. a. Zeichn.: Daniele Baroni. Fotos: Gabriella Gallerani u. a. Kt.: Roberto Ricciotti. Übers. u. Bearb.: Inge von Werden]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Farneti, Gianni, Fulco Pratesi und Franco Tassi : Natur-Reiseführer Italien : Landschaft, Pflanzen- u. Tierwelt. Gianni Farneti; fulco Pratesi; Franco Tassi. [Mitarb.: Stefano Allavena u. a. Zeichn.: Daniele Baroni. Fotos: Gabriella Gallerani u. a. Kt.: Roberto Ricciotti. Übers. u. Bearb.: Inge von Werden] München, Bern, Wien : BLV-Verlagsgesellschaft 1975. XXIV, 534 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst., Kt.; ; 25 cm Gr.-8 Octav, Werkstoff ISBN: 9783405114848 Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, im Originalschuber, kann Gebrauchsspuren aufweisen. 9783405114848 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Landschaft ; Pflanzen ; Tiere ; Italien ; Italien ; Pflanzen / Länder, Gebiete, Völker // Italien ; Italien / Pflanzenwelt, Tierwelt ; Tiere / Länder, Gebiete, Völker // Italien, a Naturwissenschaften, a Erd- und Völkerkunde, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68504 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierter Reiseführer durch Italien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

OBEROSLER, J. Illustrierter Reiseführer durch Italien. Wien/Pest/Lpz., Hartleben 1889-91. 3 Bde. kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XIV, 207; XVIII, 442; XVIII, 371 S. Mit zahlr. Karten, Plänen, Abbildungen. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband-Bde. Einbde. fleckig. Buchbl. v. Bd. 3 gebrochen. Bd. 1: Illustrirter Führer durch Ober-Italien. - Bd. 2: Illustrirter Führer durch Mittel-Italien. - Bd. 3: Illustrirter Führer durch Unter-Italien.
[SW: Reise, Reiseführer, Italien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1517-20 - gefunden im Sachgebiet: Reise
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien ; Hotel Villa, Architektur, ; Bildband; Italien ; Hotelbau ; Innenarchitektur ; Bildband, A Nolan, Meg: Italien für Verliebte Wien : Brandstätter, 2008. Hotels, Villen, Landhäuser ; Aus dem Amerikanischen von Barbara Sternthal FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 205 Seiten ; Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 29 cm 2. Auflage FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: Italien ; Hotel Villa, Architektur, ; Bildband; Italien ; Hotelbau ; Innenarchitektur ; Bildband, Architektur, Geografie, Reisen Landhaus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273028 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde / Städtekunde (Ausland)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien ; Landhaus ; Bildband; Italien ; Landhaus ; Innenarchitektur ; Bildband, Architektur Clifton-Mogg, Caroline: Ein Haus auf dem Land ... in Italien. Herford : Busse Seewald, 2006. Mit Fotos von Chris Tubbs ; Übersetzt von Wiebke Krabbe FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag 142 Seiten ; Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 25 cm Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Italien ; Landhaus ; Bildband; Italien ; Landhaus ; Innenarchitektur ; Bildband, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273705 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Italien-Gallerie [Italien-Galerie] .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Italien-Gallerie [Italien-Galerie] . Berlin & Leipzig Preuss' Institut Graphik, Kunst-Verlag 1910 Kunstwanderungen durch ganz Italien . Bd. 1 [von 4 Bd.]: Ober-Italien. 2000 Bilder in Phototyp & Heliogravüre der berühmtesten Werke der Malerei, Skulptur & Architektur, italienischer Landschafts-Bilder & Volks-Typen. 41,5 cm x 31,5 cm, Querformat; 192 S. Bilder z. T. m. Pergamentschutz. Grobes Ganzleinen m. Goldpräg. u. Deckelbild, marmorierte Vors., Rotvollschnitt, Einbd. u. Schnitt angebräunt, S. z.T. altersfleckig, guter Zustand. Ein imposantes und ausführliches Werk!
[SW: Italien; Kunst; Architektur; COF; Bildband]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81265 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top