Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 183 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Klimsch, Robert;  Himmelskost

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klimsch, Robert; Himmelskost Klagenfurt, St. Josef-Bücherbruderschaft, 1919. 127 Seiten , 12 cm, Hardcover/Pappeinband der Seitenblock ist lose, die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, aus dem Inhalt: Die Wirkungen der hl. Kommunion - Die Vorbereitung zur hl. Kommunion - Die Danksagung nach der hl. Kommunion - Wie oft soll man kommunizieren? - Morgenandacht - Einschluß in alle hl. Messen - Meßandacht zu Ehren des bitteren Leidens Jesu - Meinung für die täglliche Kommunion - Meßgebet als Vorbereitung und Danksagung für die hl. Kommunion - Die deutsche Messe - Beichtgebete - Kommunion-Andacht 4k3b Himmelskost; Religion; Theologie; Glauben; Gebet; Beten; Andacht; Robert Klimsch; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32631 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kapff, Prälat Dr.;  Das kleine Kommunion-Buch Ein Auszug aus dessen größerem Kommunion-Buch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kapff, Prälat Dr.; Das kleine Kommunion-Buch Ein Auszug aus dessen größerem Kommunion-Buch Stuttgart: Druck und Verlag der Chr. Belser´schen Verlagshandlung, 1902. 41. Auflage 96 Seiten , 18 cm Pappeinband das Erscheinungsjahr ist geschätzt, Einband teils bestoßen, Seiten gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Einladung - Belehrung - Vorbereitung auf das heilige Abendmahl - Gebete - Lieder. 3g3b Communion-Buch; Prälat Dr. Kapff; Religion; Heilige Kommunion; Glauben; Gebet; Gott; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17827 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schritte zur wahren Liebe Gottes durch Andacht und Gebet.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beichtbuch, katholisches Meßbuch, katholisches Gebetbuch, Beichte, Kommunion, 19. Jahrhundert Gebetbuch: Schritte zur wahren Liebe Gottes durch Andacht und Gebet. Würzburg : E. Etlinger, ohne Jahr. Ein vollständiges Meß-, Beicht- und Kommunionbuch für fromme katholische Christen. Seiten insgesamt stärker stockfleckig. Nur auf Seite 3 obere Ecke ca. 2 x 3 cm abgerissen. Sonst gutes Exemplar. 444 S., 16 cm, Originalleder mit Reliefmuster und Goldkkreuz und Kelch und reicher Rückenvergoldung. 38., VERBESSERTE Auflage, ISBN: B00FQYD7XW Seiten insgesamt stärker stockfleckig. Nur auf Seite 3 obere Ecke ca. 2 x 3 cm abgerissen. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Beichtbuch, katholisches Meßbuch, katholisches Gebetbuch, Beichte, Kommunion, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8556 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritus Baptizandi, mulieres post partum in Ecclesiam introducendi, sacramenta, infirmorum et matrimonii administrandi, in usum Curatorum Archidioecesis Viennensis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ritus Baptizandi, mulieres post partum in Ecclesiam introducendi, sacramenta, infirmorum et matrimonii administrandi, in usum Curatorum Archidioecesis Viennensis. Wien, Lepoldi Grund 1830. Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------ Zeremonienhandbuch der Erzdiözese Wien für Taufe, Kommunion, Hochzeit, letzte Ölung etc. --------------------------------------------- Schöner Druck in Rot und Schwarz, verschiedene Schrifttypen. - Text tlws. in Deutsch. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oldr. 96 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------ Zeremonienhandbuch der Erzdiözese Wien für Taufe, Kommunion, Hochzeit, letzte Ölung etc. --------------------------------------------- Schöner Druck in Rot und Schwarz, verschiedene Schrifttypen. - Text tlws. in Deutsch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36394 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiesner, Birgit  Die schönsten Erstkommunion- Geschichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kinder Jugend Kommunion Wiesner, Birgit Die schönsten Erstkommunion- Geschichten. München Pattloch Verlag Gmbh + Co 2001 Diese Geschichten erzählen von alten und neuen Freundschaften, von kleinen und grossen Sorgen und Ängsten, von Hoffnungen und Wünschen und vor allen Dingen von der Zeit rund um die Erstkommunion. Mängelexemplar, Einband leicht berieben, sonst wie ungelesen, Preisaufkleber ISBN: 9783629004161 gebraucht, wie neu 63 22.10 x 16.51 x 0.99
[SW: Kinder Jugend Kommunion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5750 - gefunden im Sachgebiet: Kinder/Jugendbücher Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,62
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion, Kommunion. Geiger, Helmut. Kinder des Lichtes. Hinführung zum ersten Empfang des Bußsakramentes und der heiligen Kommunion für Kinder des 2. Schuljahres. Leipzig, St. Benno-Verlag, 1968. Neubearbeitung. 23,5 cm; gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 87 Seiten mit allerlei Noten, geschmückt von Ino und Paul Zimmermann. Illustrierter OHLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband Ziemlich altersspurig, eher ein gutes Arbeitsexemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15945BB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Pädagogik
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geiger, Helmut: Kinder des Lichtes Leipzig St. Benno Verlag, 1974. ca. 24 x 17 cm; Beicht- und Kommunionsbüchlein; Hinführung zum ersten Empfang des Bußsakramentes und der heiligen Kommunion für Kinder des 2. Schuljahres; Neubearbeitung um 1974; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; insgesamt gut erhalten 88 S. gebunden mit Buchschmuck von Ino und Paul Zimmermann
[SW: Religion, Christentum, Bibel, Beichte, Kommunion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25553 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 7,28
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

König, Hermine (Hrsg.): Geschichtenbuch Erstkommunion München, Kösel-Verlag, 1986. 160 S. ca. 21 x 142 cm, gebundene Ausgabe Ein schönes Geschenkbuch zur Erstkommunion; illustriert von Astrid Hoepfner-Jacobs; gut erhalten
[SW: Religion, Christentum, Kommunion, Kommunion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39387 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 7,84
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

n.g.: Kommunion-Büchlein für alle Gott liebende Seelen. Enthaltend: Gebete am Vorabende und für die Kommuniontage als Morgen-, Abend und Meßgebete, verschiedene Kommunion-Andachten nebst Nachmittags-Andachten. 50. Auflage A. Laumann`sche Buchhandlung, 1910. 272 Seiten Hardcover Leder, Kleinformat Zustand: eine Widmung im Vorsatz und Nachsatz, keine Beschädigungen, Rücken, Ecken, Kanten leicht berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216067 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kommunionsschein hinter Glas Halle (Saale) 5. Mai 1921 Verlag ohne Angabe, 1921. 2 S. ca. 36 x 27 cm Dekorativer Kommunionsschein; Durch die Liebe des Kindes empfing die erste Kommunion Hildegard B. am 21. Mai 1921 in der katholischen Pfarrkirche, Prälat Heddergott; Motiv Nr. 520, F. Geschwanden; hinter Glas als Bild (zum Aufhängen); Kirchengeschichte / Religionsgeschichte / Christentum; minimale Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Kommunion, Katholizismus, Halle (Saale), Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46226 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 22,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HAMMER, Philipp: Predigten zur Feier der ersten heil. Kommunion Verlag der Bonifatius Druckerei, Paderborn 1915. 180 Seiten Broschur Mit Imprimatur. Der Einband im französischen Bogendruck (noch nicht aufgeschnitten), das Papier leicht gebräunt, sonst keine Gebrauchsspuren. In schönem Bleisatz gedruckt. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Katholische Kirche, Eucharistie, Kommunion, Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50152 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 5,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RAST, Pius und August ZIEGLER : Vinzenz Pallotti Vincenzo Pallotti (deutsch auch Vinzenz Pallotti; * 21. April 1795 in Rom; † 22. Januar 1850 in Rom) war ein katholischer Priester und Gründer der "Vereinigung des Katholischen Apostolates" (Unione Apostolatus Catholici, UAC), die erst 2003 als internationale Vereinigung von Gläubigen kirchlich anerkannt wurde. Innerhalb dieser Vereinigung entstanden noch zu Lebzeiten Pallottis die Schwesterngemeinschaft der Pallottinerinnen und die Pallottiner, eine Gesellschaft apostolischen Lebens. Vinzenz Pallotti wurde an seinem hundertsten Todestag (22. Januar 1950) von Papst Pius XII. seliggesprochen und am 20. Januar 1963 während des Zweiten Vatikanischen Konzils von Papst Johannes XXIII. heiliggesprochen. Sein Fest- und Gedenktag ist der 22. Januar. Vincenzo Pallotti wurde am 21. April 1795 in Rom als drittes von zehn Kindern geboren und am darauffolgenden Tag in der Kirche San Lorenzo in Damaso getauft. Sein Vater Pietro Paolo Pallotti stammte aus dem umbrischen Dorf San Giorgio di Cascia (nahe Perugia), seine Mutter Maria Maddalena geb. De Rossi war Römerin. Seine Kindheit und Jugendjahre waren von der Frömmigkeit der Familie und dem Zwiespalt zwischen seinem katholischen Milieu und dem sich formierenden säkularen Staat geprägt. Am 10. Juli 1801 erhielt er die Firmung und 1805 die Erste Kommunion, verbunden mit dem damals unüblichen Privileg, täglich statt nur an den Sonn- und kirchlichen Festtagen an der Kommunion teilzunehmen. Er besuchte die Schule bei den Piaristen von San Pantaleo und dann das Collegium Romanum, das wegen der Unterdrückung der Jesuiten seit 1870 als staatliches Lyceum von Weltgeistlichen geführt wurde. Er begann 1814 das Studium an der römischen Universität La Sapienza in klassischen, neueren und orientalischen Sprachen, erwarb 1818 die Laurea in Theologie und Philosophie und versah anschließend Lehraufgaben als Repetitor. Bereits 1815 hatte er gegenüber seinem Beichtvater das Gelübde abgelegt, sein Leben in Keuschheit, Armut und Gehorsam, den drei monastischen Tugenden, zu verbringen. Am 20. September 1817 wurde er zum Diakon geweiht und am 16. Mai 1818 erhielt er in der Lateranbasilika die Priesterweihe. Er engagierte sich in der Armen- und Jugendseelsorge und gab schließlich seine wissenschaftliche Lehrtätigkeit auf, um die Rektoratsstelle von Spirito Santo dei Napoletani in der Via Giulia im Viertel Regola anzunehmen und sich ganz pastoralen Aufgaben und der Erneuerung des religiösen Lebens zu widmen. Er war neben seinen vielfältigen Initiativen ein gefragter Beichtvater in zahlreichen Pfarreien und auch in Häusern des römischen Adels und wurde seit 1827 als Spiritual mit der religiösen Betreuung der Studenten am Collegium Romanum und mehreren anderen Seminaren, unter anderem seit 1833 am Collegium Urbanum, betraut. 1835 rief er die Vereinigung des Katholischen Apostolats (Unione Apostolatus Catholici, UAC) ins Leben, in der Menschen aller Lebensstände (Priester, Ordensleute und Laien) sich apostolischen Aufgaben widmen sollten. Die von Papst Gregor XVI. zunächst unterstützte Vereinigung, die ihre volle Anerkennung erst 2003 durch Johannes Paul II. erhielt, gewann bald zahlreiche Mitglieder unter den römischen Laien, in verschiedensten Klöstern und dem Klerus bis hinauf an die Spitze der kirchlichen Hierarchie. Nach dem Ausbruch der Cholera von 1837 gründete Pallotti in einem ehemaligen Studentenwohnheim in Borgo Sant'Agata dei Goti, Rom ein Heim für verwaiste und obdachlose Mädchen. Es wurde zum Ausgangspunkt für den von Pallotti 1838 gegründeten und 1935 von Pius XI. approbierten weiblichen Zweig der Gemeinschaft (Schwestern des Katholischen Apostolates, Congregatio Sororum Apostolati Catholici, Ordenskürzel CSAC). 1846 gründete Vinzenz Pallotti die Priester- und Brüdergemeinschaft, die ein Leben in Gemeinschaft führt. Die Mitglieder weihen sich - ohne Gelübde - Gott und versprechen der Gemeinschaft Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen, Armut, Gehorsam, Beharrlichkeit, Gütergemeinschaft und selbstlosen Dienst in der Liebe Christi. Seit 1891 traten in ein Missionskolleg der Gemeinschaft in Rom deutsche Frauen ein, die Interesse hatten, in die den Pallottinern übertragene Kamerun-Mission zu gehen. Die neue Aufgabe machte bald eine Neugründung in Deutschland notwendig, was 1895 in Limburg an der Lahn gelang. Bald entwickelte sich daraus eine eigene Gemeinschaft, die 1899 M. Felizitas Massenkeil zur ersten Generaloberin wählte. Diese Missionsschwestern vom Katholischen Apostolat (Ordenskürzel SAC) wurden 1964 als Kongregation päpstlichen Rechts anerkannt; heute haben sie ihr Generalat in Rom. Von Pius IX., der den Anspruch auf ein gemeinschaftliches "Apostolat" von Priestern und Laien ablehnte, wurde die Gemeinschaft in "Fromme Missionsgesellschaft" (Pia Societas Missionum, PSM) umbenannt. Erst 1947 konnte sie wieder ihren Namen "Gesellschaft des Katholischen Apostolates" (Societas Apostolatus Catholici) annehmen. Ihr Generalat steht neben der Kirche San Salvatore in Onda, Rom, die Vinzenz Pallotti übertragen worden war, wo Pallotti auch starb. (quelle:wikipedia) Pallottiner-Verlag, Gossau ca. 1955. Zahlreiche Photographien, Abbildungen, 72 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag Vincenzo Pallotti 21. April 1795 Rom - 22. Januar 1850 Rom. Priester und Gründer einiger Kongregationen und Gemeinschaften. Bereits mit 20 Jahren legte er sein Gelübte zu Keuschheit, Armut und Gehorsam ab.Nach seinen Studien wurde er am 16. Mai 1818 im Petersdom zum Priester geweiht. Seine Lehrtätigkeit gab er auf und konzentrierte sich auf die Armen- und Jugendseelsorge. Zahlreiche pallottische Gemeinschaften arbeiten heute in der Welt. Aufgebahrt ist er in der Kirche San Salvatore in Rom. An seinem hundersten Todestag, 22. Januar 1950, wurde er durch Papst Pius XII. selig gesprochen, die Heiligsprechung erfolgte am 20. Januar 1963 durch Papst Johannes XXIII. Mit Imprimatur. Schutzumschlag minimal berieben, sonst wie neu. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Katholische Kirche; Heilige, Pallottiner, Wir, die Gesellschaft des katholischen Apostolates, sind eine Gemeinschaft im Rahmen eines großen internationalen Netzwerkes, der Vereinigung des katholischen Apostolates (kurz „Unio“). Die Mitglieder werden nach dem Gründer Vinzenz Pallotti auch Pallottiner genannt. Uns verbinden die Faszination des unendlichen Gottes. Es leitet uns das Vertrauen in die Zusammengehörigkeit aller Menschen, die Vision einer vereinten Menschheit, die Vielfalt und Einheit zu verbinden weiß. Alle sind nach dem Bild Gottes geschaffen und haben in Jesus Christus einen liebevollen, erstgeborenen Bruder. Wir wissen uns mit allen Menschen in ihren Freuden, Ängsten, ihren Hoffnungen und ihrem Leid engstens verbunden. Wir sind uns der Verantwortung füreinander und für die Welt in allem bewusst. Unser Leben will ein Dienst sein an den Orten, wo er gerade benötigt wird. Mit allen und besonders den Armen wollen wir ihre Sorgen teilen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49462 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 24,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

katholische Kirche, Kommunion, Hünermann, Wilhelm: Der leuchtende Tag. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, [1952]. Erzählungen für Kommunionkinder. Mit Zeichnungen von Gerhard Pallasch. Schutzumschlag stark berieben, mit Läsuren, geklebt. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 1,13,1 20 cm, Halbleinen mit Schutzumschlag 187 S., Unveränderter Nachdruck. Mit Genehmigung des Matthias-Grünewald-Verlages Mainz. Schutzumschlag stark berieben, mit Läsuren, geklebt. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 1,13,1
[SW: katholische Kirche, Kommunion,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49098 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koenigliche Halszierde einer Gott liebenden Seele,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gebet, Gebetbuch, Andachtsbuch, 18. Jahrhundert, Meßbuch, Beichtbuch, Kommunion, Morgenandacht, Aben Koenigliche Halszierde einer Gott liebenden Seele, Augsburg, Rieger, 1788. in sich begreifend die auserlesenste Morgen- Abend- Meß- Beicht- und Communion-Gebether (...). Nebst einigen Tagzeiten, Litaneyen und andern sehr nuetzlichen Gebethern. Allen christlichen Herzen zur Erweckung groeßerer Andacht zusammengetragen, und mit dem Kern aller Gebether vermehret. NEUE, durchaus VERBESSERTE Auflage. Einband recht fleckig und berieben. Gelenke aussen und innen etwas brüchig. Titel und die folgenden 5 Blätter unten mit kleinem Loch (betrifft wenige Buchstaben). Hinten ein Blatt am Rand mit Ausriss (keine Textberührung). Seiten teils leicht stockfleckig. Papierbedingt gering gebräunt. Sonst gutes Exemplar der NEUEN, VERBESSERTEN Auflage. - In KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek. NICHT in der österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK) Pappband der Zeit mit Samtbezug. Goldschnitt. Buntpapier-Vorsätze. Titel in rot-schwarz, 4 Blatt, 452 Seiten, 28 Blatt.17 cm. Einband recht fleckig und berieben. Gelenke aussen und innen etwas brüchig. Titel und die folgenden 5 Blätter unten mit kleinem Loch (betrifft wenige Buchstaben). Hinten ein Blatt am Rand mit Ausriss (keine Textberührung). Seiten teils leicht stockfleckig. Papierbedingt gering gebräunt. Sonst gutes Exemplar der NEUEN, VERBESSERTEN Auflage. - In KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek. NICHT in der österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK)
[SW: Gebet, Gebetbuch, Andachtsbuch, 18. Jahrhundert, Meßbuch, Beichtbuch, Kommunion, Morgenandacht, Abendandacht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 145950 - gefunden im Sachgebiet: Gebetbücher / Gesangbücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Katholische Kirche, Lehrbuch, Sakramentenunterricht, Kommunion, Katechesen, Geiger, Helmut, Wolfgang Wenzel und Marianne Werner: Zeichen der Liebe. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1981. Kommentar für Katecheten und Eltern. Lehrbuch. Einband fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. // 5,2.4 22 cm, Pappband 111 S., 1. Aufl., Einband fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. // 5,2.4
[SW: Katholische Kirche, Lehrbuch, Sakramentenunterricht, Kommunion, Katechesen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54784 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top