Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 208 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Holtz, Dr. Leo (Regierungsassessor): Das neue Recht und der deutsche Landwirt. Anleitung für den praktischen Landwirt zur Kenntnis der wichtigsten Bestimmungen der neuesten gesetzgebung unter Hervorhebung der Abweichungen von dem früheren Recht (Anleitungen für den praktischen Landwirt, der Sammlung Nr. 9) Berlin: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, 1900. 18 x 12 cm ; Halbleinen Anleitungen für den praktischen Landwirt, der Sammlung Nr. 9, im Auftrage der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft systematisch dargestellt von Dr. L. Holtz. Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, XVII, 114 Seiten. Äußerlich angedunkelt/fleckig, Innendeckel und leeres Vorsatzblatt fleckig, sonst innen gutes und bis auf kleine Ausnahmen textsauberes Exemplar. pw451A Recht ; Gesetze ; Landwirtschaft ; Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft ; L. Holtz
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116016 - gefunden im Sachgebiet: Rechtsliteratur
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER GbR, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seligsprechung - SYFRIG, Max : Niklaus Wolf von Rippertschwand Neuenkirch, Kanton Luzern 1.Mai 1756 - 18. September 1832 Familienvater und Landwirt Politiker und Charismatiker - Dokumentation zum Leben und Wirken des Dieners Gottes / 474 Dokumente aus dem Kanton Luzern aus der Zeit von ca. 1798-1848. Die Zusammenstellung und Bearbeitung der Dokumente erfolgte für den Seligsprechungsprozess von Niklaus Wolf. Es ist ein Werk entstanden von über 1000 Seiten. Es enthält in 14 Kaptieln 474 Dokumente für über 1600 Namen und die dazugehörigen Register. 1. Auflage, 2 Bände Katholisches Pfarramt, Neuenkirch LU 1997. 1075 Seiten 29,5x21cm, Softcover im Karton Niklaus Wolf, häufig Niklaus Wolf von Rippertschwand, kurz auch Vater Wolf (* 1. Mai 1756 in Unterlindig bei Neuenkirch; † 18. September 1832 in St. Urban LU), war ein römisch-katholischer Landwirt, Politiker und frommer Heiler aus dem Kanton Luzern, Schweiz. Er stammte aus dem Weiler Rippertschwand bei Neuenkirch. Lebenslauf Als Niklaus zwölf Jahre alt war, zog die Familie nach Rippertschwand, wo die Eltern den Hof übernahmen. Als 19-Jähriger unternahm er eine Wallfahrt nach Rom, von der er tief beeindruckt zurückkehrte. Am 8. Februar 1778 heiratete er Barbara Müller aus Neuhus. Dem Paar wurden neun Kinder geschenkt, von denen vier früh verstarben. Als Bauer studierte und erprobte er neue Methoden der Landwirtschaft. Wolf unterrichte seine Kinder selber. Abends hielt er einen Hausgottesdienst mit seiner Familie und den Angestellten, morgens wanderte er mit einem oder mehreren Kindern zur Messe nach Neuenkirch. Politik und Gebet Im Februar 1798 wurde er als Volksvertreter ins Luzerner Parlament gewählt. Er hoffte, durch sein politisches Amt einiges verändern zu können. Unter dem Einfluss der französischen Revolution wurde alles, was mit Kirche zu tun hatte, beargwöhnt; viele Klöster wurden aufgelöst. 1799 wurde die Eidgenossenschaft von französischen und russischen Truppen besetzt, die gegeneinander kämpften. Französische Truppen wurden teilweise in Klöster einquartiert und Kirchen zweckentfremdet. Diese Zustände trieben Niklaus Wolf ins Gebet: "Ich meine, wir Männer müssten, anstatt nur zu politisieren, uns regelmäßig zum Gebet treffen. Es müsste eine Armee [von Betern] geben, die mehr ausrichtet als Napoleon mit seinen Soldaten." Von 1803 bis 1805 war Wolf Mitglied des Grossen Rates in Luzern, zog sich jedoch zurück, da er sich gegenüber dem dort herrschenden antireligiösen Geist machtlos fühlte. Von 1809 bis 1811 war Wolf Gemeindevorsteher von Neuenkirch. Dienst an den Kranken Mit Interesse las er die Schriften, die für und gegen den Wunderheiler und Exorzisten Johann Joseph Gaßner (1727-1779) geschrieben wurden. Er begann, sich mit Krankenheilung zu beschäftigen. Eine Schlüsselrolle nahm dabei Mk 16,17-18 EU ein: Diese Zeichen werden jene begleiten, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden, sie werden [giftige] Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden; Schwachen werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden und die Kranken, denen sie die Hände auflegen, werden gesund werden. Um 1805 entdeckte er bei sich die Gabe der Krankenheilung und konnte in der Folge auffällig vielen Kranken helfen. Mit 50 Jahren übergab er daher den Hof seinem Sohn Johann, um sich ganz diesem Dienst zu widmen. 1810 wurde er in den Kirchenrat gewählt. Seine Neider erwirkten, dass ihm 1815 von staatlicher und kirchlicher Seite verboten wurde, Kranke zu heilen. Auf Drängen des Volkes wurde dieses Verbot allerdings im folgenden Jahr aufgehoben; Wolf erhielt von seiner Kirche die Erlaubnis zur Krankenheilung und Unterweisung des Volkes. Am 9. September 1832 ereilte ihn im Kloster St. Urban ein Schlaganfall; neun Tage später starb er. Seit 1952 ist er in einem Ehrengrab in der Wallfahrtskirche von Neuenkirch beigesetzt. Wirkung Vater Wolf hatte grossen Einfluss auf den konservativen Politiker Josef Leu von Ebersol. Auf Wolf geht die Gründung zahlreicher Gebetsgruppen zurück, die auch nach seinem Tod weiterbestanden und sich später zu einer Bruderschaft zusammenschloßen. In Neuenkirch wird bis heute im September ein Bruderschaftsfest bzw. Glaubensfest gefeiert. Daselbst steht zu seinem Gedenken auch eine Vater-Wolf-Kapelle. Zurzeit läuft für Wolf ein Seligsprechungsprozess. (wikipedia) : Eine Dokumentation zur laufenden Seligsprechung. Niklaus Wolf (von Rippertschwand) 1.Mai 1756 Unterlindig - 18. September 1832 St. Urban. Heiler und Landwirt im Kanton Luzern, katholischen Glaubens. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Katholische Kirche, Heilige, Schweiz,Eine Seligsprechung oder Beatifikation (v. lateinisch beatus „selig“, „glücklich“, facere „machen“, „tun“) ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, bei dessen Abschluss der Papst nach entsprechender Prüfung erklärt, dass ein Verstorbener als Seliger bezeichnet werden und als solcher öffentlich verehrt werden darf. Voraussetzung sind entweder das Martyrium oder ein heroischer Tugendgrad und – im Falle, dass es sich nicht um einen Märtyrer handelt – der Nachweis eines Wunders, das auf die Anrufung des Seligen und dessen Fürsprache bei Gott bewirkt wurde. Im Unterschied zur Heiligsprechung wird bei der Seligsprechung nur die Verehrung durch die Ortskirche gestattet. Eine Heilig- oder Seligsprechung bedeutet nicht, dass eine Person „in den Himmel versetzt“ wird, sondern mit ihr bekundet die Kirche das Vertrauen, dass der betreffende Mensch die Vollendung bei Gott bereits erreicht hat. Sie hat somit auch insofern liturgische Bedeutung, als nun nicht mehr für den Seligen, sondern mit ihm gebetet und er um seine oder ihre Fürsprache bei Gott angerufen werden kann. (wikipedia)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52326 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Kampf um die Scholle - Aus dem nordfranzösischen Bauernleben. Aus dem französischen von Jean Paul von Ardeschah. (= Der Bauernspiegel, Band 3)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Guillaumin, Emile: Ein Kampf um die Scholle - Aus dem nordfranzösischen Bauernleben. Aus dem französischen von Jean Paul von Ardeschah. (= Der Bauernspiegel, Band 3) Jena: Eugen Diederichs Verlag 1916. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Schriftsteller und Landwirt Emile Guillaumin (geboren 1873 und gestorben 1951 in Ygrande) hat die Ortsgeschichte seither stark geprägt. Er wird im Volksmund auch der „Weise von Ygrande“ genannt. Das seiner humanistischen, journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit ist ein Museum in Ygrande gewidmet. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm grüner illustrierter Original-Leinenband mit geprägtem Deckel- und Rückentitel nach Zeichnung von H. F. Ehmcke. XVIII (II), 232 (2) Seiten mit illustriertem Doppeltitel von H. F. Ehmcke, 2 Blätter Verlagsanzeigen. 19,5 x 13,5 cm, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Schriftsteller und Landwirt Emile Guillaumin (geboren 1873 und gestorben 1951 in Ygrande) hat die Ortsgeschichte seither stark geprägt. Er wird im Volksmund auch der „Weise von Ygrande“ genannt. Das seiner humanistischen, journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit ist ein Museum in Ygrande gewidmet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96624 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lydtin-Baden, A.: Rechenknecht Anleitung für den praktischen Landwirt zur Gewinnung von vergleichenden Zahlen der an lebenden Tieren gewonnenen Körpermaße Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, 1922. 128 S. ca. 24 x 12 cm, gebundene Ausgabe Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Landwirtschaft / Agarwirtschaft / Viehzucht / Tierzucht; Anleitungen für den praktischen Landwirt, Band 7; Bibliotheksexemplar; Einband mit Gebrauchsspuren; Innenteil gut erhalten
[SW: Fachbuch, Sachbuch, Landwirtschaft, Viehzucht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52165 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 20,16
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roland Minkowitsch. Staatsmann - Agrarpolitiker - Weinbauer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kraus, Therese und Herbert Schambeck: Roland Minkowitsch. Staatsmann - Agrarpolitiker - Weinbauer. St.Pölten, Niederösterreichisches Pressehaus 1989. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Roland Minkowitsch (* 13. Jänner 1920 in Spittal an der Drau; † 22. Jänner 1986 in Mannersdorf an der March) war ein österreichischer Politiker und Mitglied der ÖVP. Der Landwirt Roland Minkowitsch begann seine politische Karriere in der ÖVP Gänserndorf und im Niederösterreichischen Bauernbund. Von 1970 bis 1980 war er Präsident des Österreichischen Bauernbundes. 1980 schloss er ein Studium der Rechtswissenschaften mit der Sponsion zum Magister ab. Er war von 1963 bis 1986 Abgeordneter zum Nationalrat. 1968 bis 1970 war er Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres. Von 1975 bis 1986 war Minkowitsch Zweiter Präsident des Nationalrates. 9783853269053 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 191 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Roland Minkowitsch (* 13. Jänner 1920 in Spittal an der Drau; † 22. Jänner 1986 in Mannersdorf an der March) war ein österreichischer Politiker und Mitglied der ÖVP. Der Landwirt Roland Minkowitsch begann seine politische Karriere in der ÖVP Gänserndorf und im Niederösterreichischen Bauernbund. Von 1970 bis 1980 war er Präsident des Österreichischen Bauernbundes. 1980 schloss er ein Studium der Rechtswissenschaften mit der Sponsion zum Magister ab. Er war von 1963 bis 1986 Abgeordneter zum Nationalrat. 1968 bis 1970 war er Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres. Von 1975 bis 1986 war Minkowitsch Zweiter Präsident des Nationalrates. 9783853269053
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111703 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirtschaftliche Berufe für Jungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HAJEK, HANS: Landwirtschaftliche Berufe für Jungen. Bln., Reichs-Elternwarte, 1941. Mit vielen Fotos und Zeichnungen zum Thema. 96 S. OBrosch. (= Reihe: Was kann unser Junge werden?) *EA. Bauer, Landwirt, Bauernhaus und die Zukunft im NS-Staat. Angebräunt, angestaubt.
[SW: Bauer, Landwirt, Bauernhaus Bauernstaat / NS-Staat, Landbauer, Pelztierzüchter, Winzer, Handwerk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81844 - gefunden im Sachgebiet: Garten- und Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boldyrew W. F.+Buchheim A. N. (Hrsg.)  Grundlagen d.Schutzes von landwirt. Pflanzen vor Schädlin.u.Krankheit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Boldyrew W. F.+Buchheim A. N. (Hrsg.) Grundlagen d.Schutzes von landwirt. Pflanzen vor Schädlin.u.Krankheit. Teil I. Lehrbuch. Vlg.Landwirt.Literatur. Moskau. 1936. 773 S.m.zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband-2)russisch. Sprache: russisch/russian. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 ISBN: 4048906153983 Russisch Botanik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2G293 - gefunden im Sachgebiet: Botanik,in Russischer Sprache
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen
Februarrabatt bis zum 28.02.2023 30%! Wir ziehen von dem hier angezeigten Preis 30% Rabatt ab.

EUR 19,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BÜNGER, Heinrich  Tierzuchtlehre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BÜNGER, Heinrich Tierzuchtlehre. Neudamm (Verlag J. Neumann) 1927 * 'Neudammer Landwirt-Buch Band 2' . 305 S. mit100 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text und 36 Taf.. Hlbln.. * 'Neudammer Landwirt-Buch Band 2'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35417 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LANDWIRTSCHAFT ACKERBAU FLACHS BÜCHER NOISBN Kuhnert, Robert: Der Flachsbau. Anleitung für den praktischen Landwirt. (= Anleitungen für den praktischen Landwirt. Band 13). Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1908. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, XII, 32 Seiten 2.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: LANDWIRTSCHAFT ACKERBAU FLACHS BÜCHER NOISBN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148089 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch, Landwirtschaft, Landwirt, Bauer, Düngemittel, Ernteertrag, pH-Wert, chemische Prozesse, Golde, Kurt: Chemie für landwirtschaftliche Berufe. Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1956. Lehr- und Fachbücher für die Berufsausbildung. Mit 156 Abbildungen und 34 Tabellen. Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Innenseiten gebräunt, mit Unterstreichungen. Besitzervermerk. // 0,4,3 23 cm, Halbleinen 274 S., 1. Aufl., Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Innenseiten gebräunt, mit Unterstreichungen. Besitzervermerk. // 0,4,3
[SW: Lehrbuch, Landwirtschaft, Landwirt, Bauer, Düngemittel, Ernteertrag, pH-Wert, chemische Prozesse,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39856 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rumänien / Fluss Jalomitza / Walachei / Landwirt // österreichischer Schriftsteller Wurm, Ernst: Der Alte von Jalomitza. Berlin: Verlag Die Heimbücherei, John Jahr, 1943. Roman. Einband berieben, Ecken bestoßen, am Rücken aufgeplatzt. Bichblock gelockert. Besitzervermerk. Innenseiten gebräunt. // 4,1,5 21 cm, Pappband 270 S., Einband berieben, Ecken bestoßen, am Rücken aufgeplatzt. Bichblock gelockert. Besitzervermerk. Innenseiten gebräunt. // 4,1,5
[SW: Rumänien / Fluss Jalomitza / Walachei / Landwirt // österreichischer Schriftsteller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42249 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die land- und forstwirtschaftliche Unfall- und Krankenversicherung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Unfallversicherung, Versicherung, Landwirt, Landwirtschaft, Forstwirt, Forstwirtschaft Rasp, Carl: Die land- und forstwirtschaftliche Unfall- und Krankenversicherung Nördlingen, Verlag der Beck`schen Buchhandlung., 1889. nach dem Reichsgesetz vom 5. Mai 1886 und dem bayerischen Ausführungsgesetz vom 5. April 1888. EX-Bibliotheksexemplar: Mit Stempel auf Vorsatz Einbandecken nur leicht bestoßen. Deckelvorderkante etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar. NICHT in der deutschen oder österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK) Originalhalbleinen. 477 S. EX-Bibliotheksexemplar: Mit Stempel auf Vorsatz Einbandecken nur leicht bestoßen. Deckelvorderkante etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar. NICHT in der deutschen oder österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK)
[SW: Unfallversicherung, Versicherung, Landwirt, Landwirtschaft, Forstwirt, Forstwirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147283 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Practische Anleitung zum vortheilhaftesten Anbau der Futterkräuter nach bewährten Erfahrungen deutscher Landwirthe : Eine Sammlung von Schriften, welche von der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften über diesen Gegenstand ausgesetzten Preiß und das Acceßit erhalten haben. : Zu mehrerer Aufnahme der Landwirthschaft, besonders in den Königl. Preuß. Staaten öffentlich bekannt gemacht. Berlin, bey Haube und Spener 1783 Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erstausgabe, besonders selten : - SCHUBART, Johann Christian : Practische Anleitung zum vortheilhaftesten Anbau der Futterkräuter nach bewährten Erfahrungen deutscher Landwirthe : Eine Sammlung von Schriften, welche von der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften über diesen Gegenstand ausgesetzten Preiß und das Acceßit erhalten haben. : Zu mehrerer Aufnahme der Landwirthschaft, besonders in den Königl. Preuß. Staaten öffentlich bekannt gemacht. Berlin, bey Haube und Spener 1783 Erstausgabe Verlag Haude und Spener, Berlin 1783. XIV 330 Seiten 19x12cm, Kartonage der Zeit Johann Christian Schubart geadelt als "Edler von dem Kleefelde" 24. Februar 1734 Zeitz - 23. April 1787 Würchwitz, Agarreformer, Agrarwissenschaftler, Landwirt. 1760: "Königlich Großbritannischer Kriegs- und Marschkommissar" an der Seite des preußischen Königs, Friedrich II. 1762: Beitritt zur Freimaurerloge der Strikten Observanz. Auf seinem Rittergut machte er zahlreiche, erfolgreiche Experimente, vor allem mit Futterpflanzen, der Kleeanbau geht auf ihn zurück. Für diese in dem angebotenem Buch dargestellten Erfahrungen bekam er 1783 den ersten Preis der Preußischen Akademie der Wissenschaften. 1783 wurde auch das angebotene Buch verlegt. Das Buch ist dreibündig Hardcover eingebunden, gedruckt auf Büttenpapier im Flatterschnitt. Der Einband ist etwas berieben, die Bindung tadellos, die Schrift ist sehr gut zu lesen, das Papier hat einige Stockflecken. Sehr seltenes Buch, altersbedingt in sehr gutem Zustand. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Landwirtschaft, Preußen, Futterpflanzen, sehr selten, rar, besonders, Geschenk, Geburtstag, Landwirt (Deutschland), Agrarwissenschaftler (18. Jahrhundert), Freimaurer (18. Jahrhundert), Freimaurer (Deutschland), Person (Burgenlandkreis), Nobilitierter (HRR), Geboren 1734, Gestorben 1787, Mann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65096 - gefunden im Sachgebiet: Alle Bücher
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 328,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carl Fraas.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biographie, Leben, Franken, fränkischer Landwirt, Landwirtschaft, Familie, Familiengeschichte, Genea Haushofer: Carl Fraas. Nürnberg, Gesellschaft für Familienforschung in Franken, 1941. Herkunft und Wirken eines fränkischen Landwirts im 19. Jahrhundert. Familiengeschichtliche Schriften, Heft 6. - Heftung gelockert. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 22 cm. 23 Seiten. Mit mehreren Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. Familiengeschichtliche Schriften, Heft 6. - Heftung gelockert. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Biographie, Leben, Franken, fränkischer Landwirt, Landwirtschaft, Familie, Familiengeschichte, Genealogie, Abstammung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200004 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Denken und vorwärtsschreiten. Aus der Praxis für die Praxis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Denken und vorwärtsschreiten. Aus der Praxis für die Praxis. Schwerin, Kreislandwirtschaftsrat Schwerin, (1965). 27 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Inhalt: Jürgen Grausenick: Liebe Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern! Die Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit ist die Grundlage für gesicherte Erträge in jeder LPG. Von Werner Schreiber, Staatl. gepr. Landwirt, Vorsitzender des Aktivs Feldwirtschaft beim Kreislandwirtschaftsrat Schwerin und LPG-Vorsitzender der LPG „Bruno Schramm" Ruthenbeck, Der Plan „Neue Technik", die Arbeitsproduktivität und die Kosten. Von F. Bachmann, Staatl. gepr. Landwirt, Vorsitzender der LPG „Fortschritt" Schwerin-Müss, Der sozialistische Wettbewerb - eine wichtige Leitungsmethode. Grundsätze für die Führung des sozialistischen Wettbewerbs, Auszug aus dem Wettbewerbsprogramm und der Prämienordnung der LPG Rubow, Grundsätze für die Prämiierung der Mitarbeiter der LPG „Fritz Reuter" Rubow in den Werkstätten für die qualitative Durchführung von Reparaturarbeiten, die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, rein technischer Natur und die Durchsetzung persönlicher Konten für Traktoristen in kosteneinsparender Hinsicht, Richtige Jungviehzucht sichert hohe Kuhbestände. Von Kollegen Stender, Viehzuchtbrigadier der LPG „Walter Ulbricht" Plate, Was erreichte die LPG „Einheit" Zapel in der Schweinefleischproduktion. Von Schweinemeister E. Schnaecker Mitglied des Kreislandwirtschaftsrates, Warum entwickeln wir Kooperationsbeziehungen zwischen der VdgB (BHG) Plate mit den LPG „Clara Zetkin", „Störtal", „Waldfrieden" und „Blick zur Lewitz" in Banzkow? Von K. Wandschneider, BHG-Leiter, Plate, Günstige Anwendung der Neuen Kreditverordnung. Von W. Rosenow, Direktor der Landwirtschaftsbank und Mitglied des LWR, Beschluß der Vollversammlung über das Arbeitsprogramm der Revisionskommission der LPG „Fritz Reuter" Rubow im Jahre 1965, Abstellordnung der LPG „Fritz Reuter" Rubow.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38342 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top