Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 265 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Brockhoff, Ellen:  Jeder Liebe wachsen Flügel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brockhoff, Ellen: Jeder Liebe wachsen Flügel Frankfurt a. M., Berlin, Wien: Ullstein Verlag, 1994. 239 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Dokumentarischer Roman mit einem authentischen Dokumenten-Anhang aus den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit. Lebensbericht der Autorin einer unangepassten Frau, die sich früh gegen staatliche Bevormundung auflehnte und in der DDR etliche Repressalien ausgesetzt war. (aus dem Buch) 1e3b ISBN-Nummer: 354830303X Jeder Liebe wachsen Flügel; Ellen Brockhoff; Roman; dokumentarischer Roman; DDR; Lebensbericht der Autorin; unangepasste Frau; staatliche Bevormundung; Auflehnung; Widerstand; Repressalien ausgesetzt; 1 ISBN: 354830303X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2784 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gimpel Erich:  Spion für Deutschland Agent 146

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gimpel Erich: Spion für Deutschland Agent 146 Gütersloh: im Bertelsmann Lesering, ohne Angabe. 318 Seiten , 19 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag Einband leicht fleckig, Seiten gebräunt, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand,Der Autor verfasste den erschütternden Lebensbericht eines Spions. Er hat nichts beschönigt, nichts verniedlicht, er trägt auch nicht dick auf. Klar und unerbittlich sprechen die erregenden Tatsachen. Dieser Bericht gehört zu den wenigen Darstellungen des >lautlosen Krieges<, die Anspruch auf Glaubwürdigkeit erheben können. Er ist äußerst interessant und packend geschrieben und wirkt in den moralischen Schlussfolgerungen geradezu aktuell. (Die Rheinpfalz) 3e4b Spion für Deutschland; Erich Gimpel; Agent 146; Roman; Lebensbericht; lautloser Krieg; Spion; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16760 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monatszeitschrift, Lebensbericht, Osteuropa, Prag, Moskau, Sowjetunion, China, Schritte über Grenzen Friedberg: Felsenverlag, 1976. und andere Kurzgeschichten aus "Christus dem Osten". Herausgegeben von Günther Lange, in Verbindung mit der Christlichen Ostmission e.V., Friedberg. Mit Abbildungen. Vorsatz mit Vermerk. Innenseiten in Ordnung. // 5,4,6 21 cm, Paperback 144 S., Vorsatz mit Vermerk. Innenseiten in Ordnung. // 5,4,6
[SW: Monatszeitschrift, Lebensbericht, Osteuropa, Prag, Moskau, Sowjetunion, China,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37973 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schauspielerin / Kino / Lebensbericht / Helmut Schmid Pulver, Liselotte: ... wenn man trotzdem lacht. München: Langen Müller in der F. A. Verlagsbuchhandlung GmbH, 1996. Tagebuch meines Lebens. Mit 87 Fotos. Gut erhalten. // [Lilo Pulver: geboren 11. Oktober 1929 in Bern] // 3,4,2 ISBN 3784423132 22 cm, Pappband mit Schutzumschlag 445 S., 8. Aufl., Januar 1996. Limitierte Sonderausgabe. Gut erhalten. // [Lilo Pulver: geboren 11. Oktober 1929 in Bern] // 3,4,2 ISBN 3784423132
[SW: Schauspielerin / Kino / Lebensbericht / Helmut Schmid]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38092 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Psychiater berichtet

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bürger-Prinz, Hans; Ein Psychiater berichtet Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag, 1971. 2. Auflage, 21. bis 30. Tausend 381 Seiten , 22 cm, Leinen die Seiten sind leicht gebräunt, der Einband und der Umschlag sind fleckig, die Umschlagkanten sind teuils stark bestoßen, Seit Sauerbruch hat kein anderer Arzt einen Lebensbericht von solcher Intensität und Bedeutung geschrieben: Aus dem wichtigsten d zugleich unheimlichsten Forschungsgebiet der Medizin - der Psychiatrie - berichtet Prof. Hans Bürger-Prinz über Fälle, wie sie bisher noch nie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, über dramatische Heilungen von Krankheiten, die selbst heute noch zu den großen Tabus unserer Gesellschaft gehören: ier Lebensbericht eines großen Arztes. (vom Umschlag) 4k3a ISBN-Nummer: 3455007406 Ein Psychiater berichtet; Psychologie; Medizin; Hans Bürger-Prinz; 1 ISBN: 3455007406
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32604 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feurich, Walter;  Lebensbericht eines Dresdner Gemeindepfarrers

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feurich, Walter; Lebensbericht eines Dresdner Gemeindepfarrers Berlin, Union Verlag, 1982. 1. Auflage 266 Seiten , 19 cm, Leinen das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Das Leben, von dem hier berichtet wird, führt geradlinig durch ein Labyrinth von Konflikten, Wirren und Leiden. Der naive Mut, sich selbst treu zu bleiben, was für Walter Feurich bedeutete, in steter Verantwortung vor Jesus Christus zu bestehen, brachte Unruhe und Tempo in dieses Leben, schloß Gefährdung ein, äußeren Erfolg und Karriere aus. Aber wer so lebt, kann letztlich trotz allem sagen: Es war ein schönes Leben. Der Mitwelt galt Walter Feurich als ein schwieriger, weil eigeenwilliger Mann. In der Nazizeit geriet er mehrfach in Gefahr. (vom Umschlag) 4o6b Lebensbericht eines Dresdner Gemeindepfarrers; Walter Feurich; Erinnerungen; Theologie; Religion; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36592 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CAROSSA, HANS. UNGLEICHE WELTEN. Die jüngste Vergangenheit im Lebensbericht des Dichters. (Enthält Lebensbericht und die Erzählung: Ein Tag im Spätsommer 1947) 1. Aufl. Insel. Wiesbaden., 1951.. 339 S. hardcover Ln mit Su, gelber Kopfschnitt, Seiten lt. angebräunt, sonst gt. Zustand.
[SW: Belletristische Darstellung; Biographische Notizen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 214800 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit mir nicht! : Regina, eine Frau, die ihr Schicksal nicht hinnimmt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leben, Lebensbericht, Alltag, Bauernleben Fackler, Irmengard: Mit mir nicht! : Regina, eine Frau, die ihr Schicksal nicht hinnimmt. St. Georgen : Fackler, 1996. Gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalkarton. 175 Seiten ; 21 cm ERSTAUSGABE. Gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Leben, Lebensbericht, Alltag, Bauernleben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216514 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Young, John Orr: Wege zum Werbeerfolg - Erlebnisse,Erfahrungen,Erkenntnisse - Reihe:Werbefachliche Literatur - Essen, Verl.Girardet, 1951. 172 Seiten Olein., Schutzumschl. Dieses Buch ist der Lebensbericht eines großen Pioniers auf dem lebendigsten Gebiet unseres geschäftlichen und industriellen Lebens: Ein Lebensbericht aus der Werbung und dem Verkauf - heißt es im Vorwort! (Schutzumschl. ein wenig beschabt, sonst bestens) We 2284
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12232 - gefunden im Sachgebiet: Werbung
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frenssen, Gustav: Lebensbericht; G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1941. Auflage: 12. - 23. T.; 352, (4) S.; Format: 15x23 Gustav Frenssen (geb. 19. Oktober 1863 in Barlt, Dithmarschen - 11. April 1945 in Barlt), in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfolgreicher Schriftsteller. 1896 veröffentlichte er sein erstes größeres Werk "Die Sandgräfin". 1901 erschien sein Entwicklungsroman "Jörn Uhl", der zum großen Überraschungserfolg avancierte. Politische Haltung während des Kaiserreichs wird mit dem Begriff Nationalprotestantismus gekennzeichnet, beschäftigte sich mit zeitgenössischen rassebiologischen Schriften. Ab 1923 sind in Frenssens Werken Anzeichen für einen verstärkten Antisemitismus festzustellen. Bei der Reichspräsidentenwahl 1932 entschied er sich für Adolf Hitler. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im deutschen Literaturbetrieb schnell sehr beliebt und zum Ehrensenator des Reichsverbands Deutscher Schriftsteller ernannt, Vorstandsmitglied des 1936 gegründeten Eutiner Dichterkreises, einer der bedeutendsten Autorengruppen in Deutschland. 1936 erschien sein Buch "Der Glaube der Nordmark", das seine endgültige Abwendung von der christlichen Religion markierte. 1940 erschien seine Autobiographie "Lebensbericht", die von Großstadtfeindlichkeit, Antiintellektualismus und Antisemitismus geprägt ist und "Recht oder Unrecht - mein Land!", in dem er die deutsche Politik verteidigte. Sein letztes Buch "Lebenskunde" erschien 1942 und beschäftigt sich wiederholt mit dem Thema der Menschenzucht. In den letzten Kriegsjahren arbeitete er vorwiegend für den Rundfunk und die Reichspressestelle der Partei. (frei nach wikipedia); --- Mit 24 Bildtafeln; --- Zustand: 2-, original illustrietes gelbes Halbleinen mit Rückentitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Namen- und Sach-, Bild- + Werksverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Literaturgeschichte; Literatur; Geschichte; History; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66413 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kessler, Helmut Der Schock . München List 1974 Ein Lebensbericht . 183 S. Brosch., guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21544 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Deutschland
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PAQUIN, WOLFGANG. Im Dunkel und doch im Licht. Lebensbericht eines Blinden. Metzingen. Brunnquell-Verlag. 1978. 96 Seiten. Orig.kartoniert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 303869 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sinn und Form 4/1996. Aufbau-Verlag Berlin, 1996. ca. 200 S. Standardeinband. INHALT: Gert Mattenklott: Nietzsche und die Ästhetik der Verzauberung. Elias Canetti: Aufzeichnungen 1993. Adam Zagajewski: Fluch und Segen der Historie. Gustaw Herling-Grudzinski: Tagebuch und Gespräch. Wassil Bykau: Schöner gelber Sand. Volker Braun: Das Ende der Unvollendeten Geschichte. Günther de Bruyn: Aus einem Lebensbericht. Peter Härtling: Schumanns Schatten. Gedichte von Adam Zagajewski, Mira Kus und Maciej Niemiec. Mircea Eliade: Initiation und Literatur. Wolfgang Wicht: Shakespeares Globe Theatre in historischer Rekonstruktion? Guter Zustand
[SW: Literatur Zeitschrift DDR Prosa Lyrik Gespräche Schrifsteller Dichter Gedichte Gedicht Autoren Literaturwissenschaft Literaturgeschichte Germanistik Friedrich William Shakespeare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26943 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krüger, Renate:  Jenseits von Ninive.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krüger, Renate: Jenseits von Ninive. Leipzig, St. Benno Verlag, 1975. 1. Aufl. 148 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit geringen Randläsuren Mit zahlr. Illustrationen v. Gitta Kettner. ; "Ein Mann mit dem bei uns nicht üblichen Vornamen Jonäs erkrankt. Er wird in ein Sanatorium geschickt. Der Mann mit dem ungarischen Namen Jonäs Molnär stirbt an Krebs. Zu seiner Hinterlassenschaft gehört ein Umschlag mit beschriebenen Blättern. In ihnen hat er versucht, die Krankheit einzuordnen in sein Leben. Wie von selbst drängte sich ihm dabei die Jonas-Fabel auf. So identifiziert er sich denn mit jenem Mann, der dem Auftrag Gottes, in Ninive Buße zu predigen, zu entgehen sucht. Der Schreiber erfindet Figuren und gibt ihnen symbolische Namen: „Ember" -Mensch, „Követ" - Bote, „Hon-vagy" - Heimweh. Er siedelt eine Stadt Ninive in unserer Zeit an, er läßt diese Stadt bevölkert und von kriegerischem Geist beherrscht sein. Sich selbst gibt er den Auftrag, wider diesen Geist anzufechten. Doch es geht nicht allein um den Mann, der sein Leben zu erkennen sucht. Zwischen ihm und dem Ninive-Jonäs steht Krisztina, seine Frau. So ist das Bild des Mannes, der nach Ninive beordert wird, eine Deutung, die Jonäs Molnär für sich findet und an seine Frau weitergibt, weil Ehe unter anderem auch beinhaltet: „Wo ich bin, da sollst auch du sein und was mir gehört, das soll auch dir gehören ..." So ist das, was Molnar tut, in gewissem Sinn eine Standortbestimmung und eine Bestandsaufnahme, der mehr oder weniger mühsame Versuch, durch die vielen Ablagerungen und Schichten des „Alltags" hindurch zu dem vorzudringen, was man „sein Leben" nennen kann. - Die ganze „Reise nach Nini-ve" wäre jedoch unsinnig, wenn nicht zu offensichtlich „ein Draht spürbar wäre, an dem gezogen wird". Da ist plötzlich nichts mehr lächerlich, da hört jeder Spaß auf: denn es gibt Wege genug, um einen Menschen nach Ninive zu führen - nach seinem Ninive, an den Ort seiner Bestimmung. An jeder Ecke, hinter jedem Mauervorsprung, in allem was auf uns zukommt, kann die Reise in unser Ninive beginnen, kann der zaghafte Ansatz zu einem ganzen Leben enthalten sein. Auf diese Weise steht immer wieder Gott im Mittelpunkt, der Vater Jesu Christi, durch den wir Erlöste sind und immer wieder der Mensch, der erlösungsbedürftig ist. So entsteht ein wunderbares Geschehen, das nicht anders sichtbar wird, als daß man es in ein Bild faßt und dadurch erkennbar werden läßt. Krisztina, die Frau, die den fiktiven Lebensbericht ihres Mannes liest, lernt verstehen, daß das Leben trotz des vorhandenen Grabes weitergeht, und trotz des vielen Unverständlichen, das aus den Zeilen sprach, stellt sie fest: „ . . . sie würde wieder Ja zu Jonas sagen, und es komme ihr vor, als begänne jetzt erst eigentlich die Ehe ..." "
[SW: 2Suche0014]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12063 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHEFFLER, KARL. Die fetten und die mageren Jahre. Ein Arbeits- und Lebensbericht. München, Leipzig. Paul List Verlag. 1948. 444 Seiten. Orig.Hlwd.Antikbuch24-SchnellhilfeHlwd. = Halbleinwand 6.-10. Tsd. Mit stärkeren Gebrauchsspuren. Papier lichtrandig. Vorsatz herausgerissen. Zwei s/w Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63086 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top