Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 43197 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Alphen, Jan van; Aris, Anthony Orientalische Medizin. Haupt Verlag 1997 Die traditionellen Medizinformen Asiens haben sich im Laufe von Jahrhunderten empirischer Beobachtung, Diagnose und Behandlung von Krankheit herausgebildet. Gegründet auf einer umfassende Literatur, verkörpern sie die historisch unterschiedlichen Symbole, Körpervorstellungen und Weltansichten der verschiedenen Zivilisationen. Dieses Buch, das sich sowohl an den allgemein interessierten wie auch den spezialisierten Leser wendet, stellt den ersten Leitfaden der wichtigsten kodifizierten Medizinsysteme Asiens dar. Es verbindet die Sicht der westlichen Wissenschaft mit den Erfahrungen und Einsichten zeitgenössischer praktizierender Ärzte der jeweiligen Systeme. In seiner Einführung stellt Fernand Meyer dar, inwieweit die traditionellen Medizinsysteme komplexe soziale und kulturelle Gegebenheiten widerspiegeln und wie verschieden die unterschiedlichen Gesellschaften - einschliesslich unserer eigenen - die Thematik von Gesundheit und Krankheit interpretieren. Insgesamt 15 Autorinnen und Autoren behandeln die Hauptströmungen der indischen, tibetischen und chinesischen Medizin, stellen jede mit einem kurzen geschichtlichen Abriss vor, erläutern ihre theoretischen Grundlagen und beschreiben die grundlegenden Methoden der Diagnose und Behandlung. Die Wechselwirkungen zwischen diesen alten Systemen und der modernen westlichen Medizin in Indien, Tibet, China, Taiwan, Vietnam, Korea und Japan sind Thema eigener Kapitel. Die grundlegenden Themen und Inhalte der traditionellen Medizinsysteme finden in den im Lauf vieler Jahre entstandenen Fotografien Mark De Fraeyes ihre kongeniale Illustration. Seine Fotos werden ergänzt durch faszinierende traditionelle Darstellungen des Körpers, bestimmter Heilpflanzen sowie medizinischer Instrumente, Amulette und andere Utensilien. Das Buch schliesst mit Aufsätzen über die drei wichtigsten Heilgottheiten Asiens: Dhanvantari, Shennong und den Medizin-Buddah. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Die Welt der indischen Medizin - Medizin in Indien - Die Unani-Medizin des Subkontinents - Theorie und Praxis des Ayurveda - Ayurveda heute - Ayurveda am Scheideweg Die Welt der tibetischen Medizin - Theorie und Praxis der tibetischen Medizin - Tibetische Medizin heute Ein Blick von ausserhalb Tibets Portrait eines tibetischen Arztes Aus tibetischer Sicht Die Welt der chinesischen Medizin - Theorie und Praxis der chinesischen Medizin - Traditionelle Medizin in China heute - Traditionelle Medizin in Taiwan - Traditionelle Medizin in Vietnam - Traditionelle Medizin in Korea - Eine kurze Geschichte der Medizin in Japan - Kanpo: Japanische Kräutermedizin Sehr ansprechend aufgemachtes Buch mit zahlreichen, teils ganzseitigen farbigen Abbildungen Die Ecken des Einbands sind bestoßen, der Schutzumschlag ist leicht berieben. Innen ist das Buch wie neu. Hardcover 271 Seiten 300x224 mm ISBN: 325805651X
[SW: Asiatische Medizin, Chinesische Medizin, Tibetische Medizin, Aryuveda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6525 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Andreas Seidler, DE-42555 Velbert

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antike ; Medizin; Griechenland (Altertum) ; Medizin; Römisches Reich ; Medizin, Medizin, Archäologie Künzl, Ernst: Medizin in der Antike : aus einer Welt ohne Narkose und Aspirin. Stuttgart : Theiss, 2002. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Griechen zwischen Homer und Alexandrien. Die griechische Medizin kommt nach Rom. Die römischen Arztgräber. Typologie römischer Instrumente. Die medizinische Versorgung einer römischen Stadt: Pompeji. Augenheilkund eund Pharmazie. Die ersten Chirurginnen der Weltgeischichte. Bibliographie, INDEX. Originalpappband. 120 S. :Mit zahlreichen farbigen / graphischen Abbildungen. ; 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Griechen zwischen Homer und Alexandrien. Die griechische Medizin kommt nach Rom. Die römischen Arztgräber. Typologie römischer Instrumente. Die medizinische Versorgung einer römischen Stadt: Pompeji. Augenheilkund eund Pharmazie. Die ersten Chirurginnen der Weltgeischichte. Bibliographie, INDEX.
[SW: Antike ; Medizin; Griechenland (Altertum) ; Medizin; Römisches Reich ; Medizin, Medizin, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Rom]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265854 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geschichte des medizinischen Denkens : Antike und Mittelalter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin ; Geschichte 450 v. Chr.-1500, Medizin, Philosophie, medizinisches Denken, Epidemie, Pandemi Grmek, Mirko (Hrsg.): Die Geschichte des medizinischen Denkens : Antike und Mittelalter. München : Beck, 1996. Herausgegeben von Mirko D. Grmek unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Bernardino Fantini. Die Übersetzungen besorgten Corinna Fiedler u.a. Die Bearbeitung der Anhänge für die deutsche Ausgabe Susanne Dietrich. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Die hellenistische Medizin. Medizin in der römischen Welt. Galen. Die scholastische Medizin. Heilkundliche Verfahren: Die Arzneimittel. Therapeutische Strategien. Die Chirurgie. Regeln für eine gesunde Lebensweise. Die Epidemien der hellenistischen und römischen Zeit. Personenregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 520 Seiten. 23 cm. Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Die hellenistische Medizin. Medizin in der römischen Welt. Galen. Die scholastische Medizin. Heilkundliche Verfahren: Die Arzneimittel. Therapeutische Strategien. Die Chirurgie. Regeln für eine gesunde Lebensweise. Die Epidemien der hellenistischen und römischen Zeit. Personenregister.
[SW: Medizin ; Geschichte 450 v. Chr.-1500, Medizin, Philosophie, medizinisches Denken, Epidemie, Pandemie, Heilkunde, Pest, Grippe, Seuche, Hellenismus Antike, Therapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249011 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

griechische römische Medizin, Juden, Judentum, Alexandria Christentum Pollak, Kurt: Die Heilkunde der Antike. Wissen und Weisheit der alten Ärzte II. Wien: Econ, 1969. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Frühe Medizin in Griechenland. Auf Kreta und Mykene. Die klassische Medizin der Griechen. Alexandreia. Die Medizin in Rom. Byzanz. Die Medizin in Bibel und Talmud... Originalleinen mit Originalumschlag. 23cm 383 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Erstausgabe, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Frühe Medizin in Griechenland. Auf Kreta und Mykene. Die klassische Medizin der Griechen. Alexandreia. Die Medizin in Rom. Byzanz. Die Medizin in Bibel und Talmud...
[SW: griechische römische Medizin, Juden, Judentum, Alexandria Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277886 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung. Band 3. (1984)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizingeschichte ; Zeitschrift, antike griechische Medizin, China, chinesische Medizin, Kreislauf, Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung. Band 3. (1984) Stuttgart : Hippokrates-Verlag, 1984. Herausgegeben von Renate Wittern. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( hinterer Deckel mit kleinem Fleck-chen) Sonst sehr gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von RENATE WITTERN. U.a.: Der Paradigmenstreit um die Homöopathie. Die Entdeckung des Kreislaufs in der chinesischen Medizin. Hippokrates und die Anfänge der abendländischen Medizin. Die Patientenbriefe an Samuel Hahnemann im Homöopathie-Archiv in Stuttgart. Originalbroschur. 22 cm 84 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( hinterer Deckel mit kleinem Fleck-chen) Sonst sehr gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von RENATE WITTERN. U.a.: Der Paradigmenstreit um die Homöopathie. Die Entdeckung des Kreislaufs in der chinesischen Medizin. Hippokrates und die Anfänge der abendländischen Medizin. Die Patientenbriefe an Samuel Hahnemann im Homöopathie-Archiv in Stuttgart.
[SW: Medizingeschichte ; Zeitschrift, antike griechische Medizin, China, chinesische Medizin, Kreislauf, Paradigma]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250145 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Symposien Medizinisches Qigong für Gesundheitsförderung und Lebenspflege : Dokumentation ; ungekürzte Vorträge bzw. Zusammenfassungen der Referate vom 17. & 18. November 2007 und vom 9. & 10. Mai 2009 in Dietfurt a.d. Altmühl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin, Gesundheit. chinesische Medizin, China, Symposium, Symposion Papendick-Apel, Helga (Hrsg.) und Heinz Apel: Symposien Medizinisches Qigong für Gesundheitsförderung und Lebenspflege : Dokumentation ; ungekürzte Vorträge bzw. Zusammenfassungen der Referate vom 17. & 18. November 2007 und vom 9. & 10. Mai 2009 in Dietfurt a.d. Altmühl. Hamburg : Laoshan-Union, 2011. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Laoshan-Union, Vereinigung für Traditionelle Chinesische Medizin und Lebenspflege e.V. Verantwortlich: Helga Papendick-Apel und QingBo Sui. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Qigong und Atmungstherapie. Chinesische Medizin. Qigong und Meditation. Effektive Behandlung von Rückenschmerzen. TCM und westliche Medizin. Die sozialen Effekte von Qigong. Qigong und Selbstheilung bei Diabetes. Krebsvorsorge und Therapie. Originalkarton. 161 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 30 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Qigong und Atmungstherapie. Chinesische Medizin. Qigong und Meditation. Effektive Behandlung von Rückenschmerzen. TCM und westliche Medizin. Die sozialen Effekte von Qigong. Qigong und Selbstheilung bei Diabetes. Krebsvorsorge und Therapie.
[SW: Medizin, Gesundheit. chinesische Medizin, China, Symposium, Symposion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257323 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diepgen, Paul (Prof.Dr.Dr.): Die Heilkunde und der ärztliche Beruf; Eine Einführung; J. F. Lehmanns Verlag / München - Berlin; 1938. EA; 313, (6) S.; Format: 16x23 Paul Diepgen (* 24. November 1878 in Aachen; † 2. Januar 1966 in Mainz), deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker, Ehrendoktor der Universität Madrid, 1936 Mitglied der Leopoldina. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Der ärztliche Beruf. Die Eignungsfrage; II. Medizin und Kultur; III. Das Studium der Heilkunde; IV. Die allgemeinen naturwissenschaftlichen Grundlagen der Medizin; V. Physik und Chemie in ihrer Bedeutung für den Arzt; VI. Die biologischen Grundlagen der Medizin; VII. Botanik und Medizin. Der Mensch und die Pflanze; VIII. Medizin und Zoologie. Der Mensch und das Tier; IX. Die Anatomie; X. Die Physiologie; XI. Die klinischen Semester; XII. Die Pathologie; XIII. Die Bakteriologie, Serologie und Immunitätslehre; XIV. Die Hygiene; XV. Die Pharmakologie; XVI. Die Kliniken (innere Medizin – Chirurgie – Frauenheilkunde – Kinderheilkunde – Dermatologie und Venerologie – Augenheilkunde – Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde – Psychiatrie); XVII. Die gerichtliche Medizin und Standeskunde; XVIII. Die Geschichte der Medizin; XIX. Die ärztliche Prüfung und das praktische Jahr des Medizinalpraktikanten; XX. Der Arzt im neuen Deutschland; Übersicht der verwendeten Literatur; Namen- und Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Halbleinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen mit Bleistift im Nachsatz + Innendeckel, zeitgenössischer Buchhändlereinkleber (Rothacker, Berlin) auf vorderem Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Medizin; Gesundheit; Krankheit; Heilkunde; Beruf; Berufung; Berufsehre; Ethos; Arzt; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25845 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anschütz, Felix:  Ärztliches Handeln. Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, Widersprüche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anschütz, Felix: Ärztliches Handeln. Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, Widersprüche. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987. S. XIII, 283 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 3534022831 Inhalt: l. Das Dilemma der Medizin heute: Medizinische Erfolge, Nicht erreichte Ziele, Fehlentwicklungen, Ablehnung und Skepsis der Bevölkerung Fragestellung, 2. Die Entwicklung der Medizin im 19. und 20. Jahrhundert: Vitalistische Medizin, Die Anfänge der naturwissenschaftlichen Medizin, Die Entwicklung von Untersuchungstechniken, Die Entwicklung der Pathologie und der Bakteriologie, Die Formulierung von Krankheitsbildern, Die Entwicklung der Pharmakologie, Die Entwicklung der Psychosomatik, Aufteilung der Medizin in Fachgebiete und die Entstehung des Spezialistentums, Aufgabenteilung und Spezialisierung, Zusammenfassung, 3. Denkstile und Paradigmata am Krankenbett: Der Arzt und das Umfeld des Kranken, Der naturwissenschaftliche Ansatz in der modernen Medizin, Kausalität, Gesetzlichkeit im ärztlichen Handeln, Teleologisches Denken und Handeln, Modelle und Modellvorstellungen, Die ärztliche Verantwortung, Der Denkansatz der psychosomatischen Medizin, Über Denkstile sog. außerschulischer Heilmethoden: Die Akupunktur, Die Homöopathie, Weitere außerschulische Heilmethoden, Zusammenfassung, 4. Grundlagen ärztlichen Handelns: Gesundheit, Krankheit, Der Diagnosebegriff, Die Krankheitseinheit (Krankheitsentität) , Die Diagnose als Handlungsanweisung, Die Prognose, Ziele ärztlichen Handelns, Prävention: Vorbeugen und Verhüten, Handlungsziel: Retten, Heilen, Erhalten, Leiden mindern, Ärztliche Ethik als Grundlage ärztlichen Handelns, Juristische Perspektiven zur Frage Abbruch oder Fortführung von Diagnose und Therapie, Zusammenfassung, 5. Patient und Arzt am Ende des 20. Jahrhunderts: Der Mensch am Ende des 20. Jahrhunderts, Der Patient, Das persönliche Befinden, Suggestion und Placebo, Der chronisch Kranke, Die Nichtbefolgung ärztlicher Verordnungen, Der Arzt, Beschreibung des Berufsbildes „Arzt" , Der Arzt im 20. Jahrhundert, Ausbildung und Erziehung zum Arzt, Zusammenfassung, 6. Das Umfeld ärztlichen Handelns, Organisation und Kosten der medizinischen Versorgung: Das Krankenhaus, Die medizinisch-technische Industrie, Die Praxis des niedergelassenen Arztes, Die betriebsärztliche Betreuung, Zusammenfassung, 7. Methodenkritik ärztlichen Handelns: Krankenhausaufenthalt, Anamnese und körperlicher Befund, Laborwerte, Der Normalwert, Bildgebende Verfahren, Invasive diagnostische Techniken, Zeitnot des Arztes, Zusammenfassung, 8. Ursachen des Dilemmas der modernen Medizin und Möglichkeiten der Verbesserung: Ursachen, Realistische Geisteshaltung, Information der Öffentlichkeit, Aufklärung des Patienten, Strenge Indikationsstellung für die Handlung, Verbesserung von Menschenkenntnis durch Philosophie und Dichtung, Mythologischer Abschluß, Literatur, Sachverzeichnis. 3534022831
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26821 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geschichte des medizinischen Denkens : Antike und Mittelalter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin ; Geschichte 450 v. Chr.-1500, Medizin, Philosophie, medizinisches denken, Epidemie, Pandemi Grmek, Mirko (Hrsg.): Die Geschichte des medizinischen Denkens : Antike und Mittelalter. München : Beck, 1996. Herausgegeben von Mirko D. Grmek unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Bernardino Fantini. Die Übersetzungen besorgten Corinna Fiedler u.a. Die Bearbeitung der Anhänge für die deutsche Ausgabe Susanne Dietrich. SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Die hellenistische Medizin. Medizin in der römischen Welt. Galen. Die scholastische Meidzin. Heilkundliche Verfahren: Die Arzneimittel. Theapeutische Strategien. Die Chirurgie. Regeln für eine gesunde Lebensweise. Die Epidemien der hellenistischen und römischen Zeit. Personenregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 520 Seiten. 23 cm. Deutsche ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Die hellenistische Medizin. Medizin in der römischen Welt. Galen. Die scholastische Meidzin. Heilkundliche Verfahren: Die Arzneimittel. Theapeutische Strategien. Die Chirurgie. Regeln für eine gesunde Lebensweise. Die Epidemien der hellenistischen und römischen Zeit. Personenregister.
[SW: Medizin ; Geschichte 450 v. Chr.-1500, Medizin, Philosophie, medizinisches denken, Epidemie, Pandemie, Pest, Grippe, Seuche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 238351 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medizin ; Anthropologie ; Kongress ; Berlin ; Medizin ; Menschenbild ; Kongress ; Berlin, Medizin, B Dörner, Günter (Herausgeber): Menschenbilder in der Medizin - Medizin in den Menschenbildern. Bielefeld : Kleine, 1999. Günter Dörner ... (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) / Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie & Humanontogenetik ; Bd. 16 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 910 Seiten Mit graphischen Darstellungen ; 21 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Medizin ; Anthropologie ; Kongress ; Berlin ; Medizin ; Menschenbild ; Kongress ; Berlin, Medizin, Biologie, Philosophie, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284818 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medizingeschichte 1803-1806; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Biographie 1803-1806, romanti Gerabek, Werner E.: Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und die Medizin der Romantik : Studien zu Schellings Würzburger Periode. Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1995. Europäische Hochschulschriften / Reihe 7 / Medizin / Abt. B / Geschichte der Medizin ; Bd. 7 Die hintere untere Deckelecke mit schwachem Knick. der weiße Deckel nur leicht lichtgebräunt. Sonst aber schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Publikation. - Inhalt: Schellings Berufung nach Würzburg 1803 - Seine Veröffentlichungstätigkeit - Gelehrtenzwist - Der die damalige medizinische Diskussion in Deutschland stark beeinflussende Schelling-Kreis, seine kontrovers diskutierten Themen: Empirie in der Medizin, physiologische Probleme, Brownianismus - Schelling als Wissenschaftsorganisator. - Während seiner Würzburger Zeit (1803-1806) gelang es Schelling, einen überregionalen Kreis bedeutender Naturphilosophen und Ärzte aufzubauen, der die medizinische Diskussion damals in hohem Maße bestimmte. Nach der Analyse der Neuorganisation der Würzburger Universität (1802/03), die Schellings Berufung erst ermöglichte, widmet sich das Hauptkapitel den im Schelling-Kreis bevorzugten Themen über Ontogenese, Physiologie, Erregungstheorie, Mesmerismus, Physiognomik und Hirnforschung. Die Resultate der Studie (z.B. Nachweis des hohen Stellenwertes einer empirischen Methodik in der damaligen Heilkunde; Revision früherer Auffassungen von der Medizin der Romantik) beruhen maßgeblich auf der Auswertung von zeitgenössischen Quellen, die der Verfasser in vielen Fällen erstmals edierte. Originalbroschur. 535 S. ; 21 cm ERSTAUSGABE. Die hintere untere Deckelecke mit schwachem Knick. der weiße Deckel nur leicht lichtgebräunt. Sonst aber schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Publikation. - Inhalt: Schellings Berufung nach Würzburg 1803 - Seine Veröffentlichungstätigkeit - Gelehrtenzwist - Der die damalige medizinische Diskussion in Deutschland stark beeinflussende Schelling-Kreis, seine kontrovers diskutierten Themen: Empirie in der Medizin, physiologische Probleme, Brownianismus - Schelling als Wissenschaftsorganisator. - Während seiner Würzburger Zeit (1803-1806) gelang es Schelling, einen überregionalen Kreis bedeutender Naturphilosophen und Ärzte aufzubauen, der die medizinische Diskussion damals in hohem Maße bestimmte. Nach der Analyse der Neuorganisation der Würzburger Universität (1802/03), die Schellings Berufung erst ermöglichte, widmet sich das Hauptkapitel den im Schelling-Kreis bevorzugten Themen über Ontogenese, Physiologie, Erregungstheorie, Mesmerismus, Physiognomik und Hirnforschung. Die Resultate der Studie (z.B. Nachweis des hohen Stellenwertes einer empirischen Methodik in der damaligen Heilkunde; Revision früherer Auffassungen von der Medizin der Romantik) beruhen maßgeblich auf der Auswertung von zeitgenössischen Quellen, die der Verfasser in vielen Fällen erstmals edierte.
[SW: Medizingeschichte 1803-1806; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Biographie 1803-1806, romantische Medizin, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279385 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rettet die Medizin! : wie Ärzte das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin ; Kommerzialisierung ; Arzt ; Humanität ; Patientenorientierte Medizin, Medizin, Gesundheit Pramstaller, Peter P. (Verfasser): Rettet die Medizin! : wie Ärzte das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können. Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2016]. Peter P. Pramstaller ; mit einem Geleitwort von Fredmund Malik TOPZUSTAND, orginal eingeschweisst Broschur XX, 131 S.; Ill.; 24 cm TOPZUSTAND, orginal eingeschweisst
[SW: Medizin ; Kommerzialisierung ; Arzt ; Humanität ; Patientenorientierte Medizin, Medizin, Gesundheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17333 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ethik in der Medizin : ein Reader.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung; Medizinische Ethik ; Quelle, Medizin, Philosophie, Soziologie, Wiesing, Urban und Johann S. Ach: Ethik in der Medizin : ein Reader. Stuttgart : Reclam, 2000. Herausgegeben von Urban Wiesing. Unter Mitarbeit von Johann S. Ach FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Hippokratische Eid. L. Löffler : Der Auslesegedanke als Forderung in der Medizin. E. Rüden : Über das deutsche GEsetz zur Verhütung e R. Toellner : Ärzte im "Dritten Reich". Die Berufsordnung. J. Dichgans : Der Arzt und die Wahrheit am KRankenbett. Jay KAtz : Ärzte und Patienten : Die Geschichte eines Schweigens. D. Niethammer : Das Sterben der Kinder. MArk Siegler : Schweigeplficht in der Medizin - ein Auslaufmodell? Forschung am Menschen. Schwangerschaftsabbruch. Peter Singer : Praktische Ethik. Ronald Dworkin : Die Grenzen des Lebens. Ethik in der Psychiatrie. D. Birnbacher : Suizid und Suizidverhütung - Die Sicht eines Ethikers. Karl Jaspers : Ziele und Grenzen der Psychotherapie. Sterbehilfe. R. Dworkin : Hilfe zum Selbstmord: Das Resümee des Philosophen. Transplantationsmedizin. Humangnetik. Reproduktionsmedizin... Originalkarton. 389 Seiten. ; 15 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Hippokratische Eid. L. Löffler : Der Auslesegedanke als Forderung in der Medizin. E. Rüden : Über das deutsche GEsetz zur Verhütung e R. Toellner : Ärzte im "Dritten Reich". Die Berufsordnung. J. Dichgans : Der Arzt und die Wahrheit am KRankenbett. Jay KAtz : Ärzte und Patienten : Die Geschichte eines Schweigens. D. Niethammer : Das Sterben der Kinder. MArk Siegler : Schweigeplficht in der Medizin - ein Auslaufmodell? Forschung am Menschen. Schwangerschaftsabbruch. Peter Singer : Praktische Ethik. Ronald Dworkin : Die Grenzen des Lebens. Ethik in der Psychiatrie. D. Birnbacher : Suizid und Suizidverhütung - Die Sicht eines Ethikers. Karl Jaspers : Ziele und Grenzen der Psychotherapie. Sterbehilfe. R. Dworkin : Hilfe zum Selbstmord: Das Resümee des Philosophen. Transplantationsmedizin. Humangnetik. Reproduktionsmedizin...
[SW: Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung; Medizinische Ethik ; Quelle, Medizin, Philosophie, Soziologie, Gesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220812 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEHRBUCH DER INNEREN MEDIZIN, HEILUNG, DIAGNOSTIK, BEHANDLUNG, LEHRBUCH, FACHBUCH, SACHBUCH, DEUTSCH Dennig: Lehrbuch der Inneren Medizin, Stuttgart, Georg Thieme Vlg.,, 1961. 996 Seiten gebundenes Fachbuch der Inneren-Medizin mit dem Titel: Lehrbuch der Inneren Medizin, Band I und II, mit eingearbeitetem Stofflesezeichen, Einband mit Goldprägung, stark berieben, Schnitt mit deutlichen Lagerspuren (angeschmutz) Seiten leicht nachgedunkelt, einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Maße 25 x 18 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 1. Band und 2. / 5. völlig neu bearbeitete Auflage. 996 Seiten gebundenes Fachbuch der Inneren-Medizin mit dem Titel: Lehrbuch der Inneren Medizin, Band I und II, mit eingearbeitetem Stofflesezeichen, Einband mit Goldprägung, stark berieben, Schnitt mit deutlichen Lagerspuren (angeschmutz) Seiten leicht nachgedunkelt, einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Maße 25 x 18 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 1. Band und 2. / 5. völlig neu bearbeitete Auflage.
[SW: LEHRBUCH DER INNEREN MEDIZIN, HEILUNG, DIAGNOSTIK, BEHANDLUNG, LEHRBUCH, FACHBUCH, SACHBUCH, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR, MEDIZIN/HEILKUNDE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32679 - gefunden im Sachgebiet: Fachliteratur/Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chinesische Medizin ; Kunst ; Medizin <Motiv> ; Geschichte ; Bildband; Chinesische Medizin ; Geschi Unschuld, Paul U.: Medicine in China : historical artifacts and images. München ; London ; New York : Prestel, 2000. Translated from the German by Sabine Wilms. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ENGLISCHEN ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 219 Seiten. Mit zahlreichen , teils farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ENGLISCHEN ERSTAUSGABE.
[SW: Chinesische Medizin ; Kunst ; Medizin <Motiv> ; Geschichte ; Bildband; Chinesische Medizin ; Geschichte, Bildende Kunst, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 270118 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top