Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 463 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Wildermuth, Ottilie : Aus Nord und Süd. Erzählungen für die Jugend von Ottilie Wildermth : mit 6 Abbildungen : Stuttgart/Berlin/Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft um 1910. 1910. Gebundene Ausgabe Ottilie Wildermuth, geb. Rooschütz (geb. 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar; gest. 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Ottilie Rooschütz kam als Tochter des Marbacher Kriminalrats und späteren Oberamtsrichters Gottlob Christian Rooschütz (1785-1847) und seiner Ehefrau Leonore geb. Scholl (1796-1874) zur Welt. Schon früh zeigte sich ihr starker Wissensdrang. Sie verfasste Gedichte und schrieb eigene Geschichten, schon in jüngsten Jahren. Im Sommer 1833 durfte sie sechs Monate zur Weiterbildung in der Residenzstadt Stuttgart verbringen. 1843 heiratete sie im Alter von 26 Jahren den zehn Jahre älteren Philologen Wilhelm David Wildermuth (1807-1885). Wilhelm Wildermuth hatte nach längerem Aufenthalt als Hofmeister in Frankreich und England eine Anstellung als Professor für neuere Sprachen am Lyzeum in Tübingen, dem heutigen Gymnasium, erhalten. Ottilie schloss sich mit Tübinger Frauen zu einem Kranz zusammen, dem sie 34 Jahre lang bis zu ihrem Tode angehörte. Zum Freundeskreis des Ehepaares Wildermuth gehörten von Anfang an Ludwig Uhland und seine Frau, Emilie Auguste, geb. Vischer, Auguste Eisenlohr, die Tochter des Dorfpfarrers Gustav Feuerlein aus Wolfschlugen und ihr Ehemann Theodor Eisenlohr, die Familie des Dichters Karl Mayer, Karl August Klüpfel, Gustav Schwab und "wie üblich", etliche Tübinger Universitätsprofessoren. Ihre vielseitige Bildung ermöglichte es Ottilie an den Arbeiten ihres Mannes teilzunehmen. Wie ihr Mann unterrichtete sie Englisch. Von fünf Kindern, die sie zwischen 1844 und 1856 zur Welt brachte, überlebten die Töchter Agnes und Adelheid und der Sohn Herrmann. 1847 schickte sie erstmals eine Geschichte mit dem Titel "Die alte Jungfer" an Cottas Morgenblatt. Nachdem diese zum Druck angenommen wurde, schrieb sie weitere Erzählungen, Novellen, Lebensbilder, Familien- und Jugendgeschichten, idyllische Schilderungen protestantischen schwäbischen Lebens, deren Stoffe sie aus ihrem näheren Umkreis bezog. Die vielgelesenen Familienzeitschriften (Daheim, Die Gartenlaube u. a.) druckten ihre dem Publikumsgeschmack entsprechenden Geschichten ab und machten sie zur bekanntesten Schriftstellerin ihrer Zeit. 1870 gründete sie die Kinderzeitschrift Jugendgarten, die später von ihren Töchtern Agnes Willms und Adelheid Wildermuth fortgesetzt wurde. 1871 erhielt Ottilie Wildermuth in Württemberg die große goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft. In ihrem fünfzigsten Lebensjahr wurde ihre Gesundheit durch ein Nervenleiden stark angegriffen. Am 12. Juli 1877 erlag Ottilie Wildermuth sechzigjährig einem Schlaganfall. Ihr Grab befindet sich auf dem Tübinger Stadtfriedhof, ein ihr gewidmetes Denkmal mit einem Hochrelieftondo von Wilhelm Rösch befindet sich auf der Tübinger Neckarinsel in der Nähe der Alleenbrücke. Das nahe gelegene, 1927 errichtete Wildermuth-Gymnasium wurde ebenfalls nach ihr benannt. (quelle:wikipedia) : gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64054 - gefunden im Sachgebiet: Literatur + Philosophie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie  4 Titel / 1. Ausgewählte Erzählungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wildermuth, Ottilie 4 Titel / 1. Ausgewählte Erzählungen Konstanz: Buch- und Kunstverlag Carl Hirsch. 1900 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 207 + 162 S. I.+II. Halbband, illustrierter Leinen, innen etwas fleckig, leichte Gebrauchsspuren, recht gutes Ex. mit 100 Illustrationen im Text v. E. Gehlein, Einbandzeichnung v. F. Reiic -------- DABEI: Briefwechsel zwischen Justinus Kerner und Ottilie Wildermuth 1853-1862. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Adelheid Wildermuth. Mit 8 Tafeln (Heilbronn, Salzer, 1927, 1. Ausgabe, Leinen, Orig.Umschlag, gutes Ex.) (Lit.-W) ---------- DABEI: Ottilie Wildermuth - Die Nachbarskinder + Der kluge Bruno (mit Illustrationen) (Reutlingen-Stuttgart, Rob. Bardtenschlager, um 1930, 56 S., Orig.Pappband, gutes Ex.) (Lit-W) ------- DABEI: Wildermuth, Ottilie: Die Heimat der Frau 1. Auflage Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1859. Ill. von Fritz Bergen 343 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Leinen, goldgeprägt, leicht berieben, gutes Ex. (= Gesammelte Werke Band 6)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11580 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ottilie Wildermuths gesammelte Werke : erster (1.) Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Einzelband, "Aus dem Frauenleben", Wildermuth, Ottilie: Ottilie Wildermuths gesammelte Werke : erster (1.) Band. Berlin: Verlagsdruckerei Merkur, ohne Jahr [um 1900]. Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bänden. Herausgegeben von Ida Lackowitz. Nur Band I (1). In Frakturschrift // Einband berieben, am Rücken aufgeplatzt. Buchblock hinten lose, vorn provisorisch geklebt. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk. // [Ottilie Wildermuth: 1817 - 1877; deutsche Schriftstellerin] // Inhalt u..a.: "Daheim", "Lebensglück"; "Die Lehrjahre der zwei Schwestern", "Die Verschmähte", "Auguste" // 4,1,6 21 cm, Leinen, kaschiert, Jugendstil VIII, 520 S., In Frakturschrift // Einband berieben, am Rücken aufgeplatzt. Buchblock hinten lose, vorn provisorisch geklebt. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk. // [Ottilie Wildermuth: 1817 - 1877; deutsche Schriftstellerin] // Inhalt u..a.: "Daheim", "Lebensglück"; "Die Lehrjahre der zwei Schwestern", "Die Verschmähte", "Auguste" // 4,1,6
[SW: Einzelband, "Aus dem Frauenleben",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57443 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie (Mitwirkender), Hermann (Mitwirkender) Wildermuth und Rosemarie Liebold: Ach, die Poesie im Leben : Ottilie Wildermuths Briefwechsel mit ihrem Sohn Hermann 1865 - 1877. hrsg. von Rosemarie Wildermuth. Eingel. von Martin Kazmaier Pfullingen : Neske, 1979. 523 S. : Ill. ; 21 cm Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband m. Sch. Umschlag hinten oben kleine Fehlstelle, minimale Randläsuren, sonst gutes Exemplar ISBN: 9783788502256
[SW: Wildermuth, Ottilie ; Wildermuth, Hermann ; Brief / Einz. Pers. → Wildermuth, O. ; Brief / Einz. Pers. → Wildermuth, H. ; Wildermuth, Hermann / Briefe, Gespräche, Reden ; Wildermuth, Ottilie / Briefe, Gespräche, Reden, a Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43062 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,15
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie Ottilie Wildermuths Ausgewählte Jugenderzählungen. Die besten Kindergeschichten Ottilie Wildermuths. Stuttgart ;Berlin ;Leipzig, Union, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, 8. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 135 S. Ill.: Frontisp., graph. gestalteter Vorsatz, Fraktur, Halbleinen, Rotschnitt, Einband berieben, Kanten bestoßen, Seiten min. gebräunt, sehr schönes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3666CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ottilie von Goethe. Goethes Schwiegertochter. Ein Porträt. Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Ulrich Janetzki. Orig.-Ausg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Janetzki, Ulrich [Hrsg.]: Ottilie von Goethe. Goethes Schwiegertochter. Ein Porträt. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. mit e. Nachw. vers. von Ulrich Janetzki. Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Frankfurt/M, Berlin, Wien, Ullstein, 1982. 204 S. Mit 20 Illustrationen. Farbillustr. OBrosch. Kl.8vo. (= Ullstein-Buch ; Nr. 30138; Die Frau in d. Literatur) ISBN: 9783548301389
[SW: Goethe, Ottilie {von , Goethe, Ottilie von, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Sozialgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61687 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie: Ausgewählte Jugenderzählungen. Die besten Kindergeschichten Ottilie Wildermuths. Stuttgart, Berlin, Leipzi : Union; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe ca. um, 1916. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten überw. hell und sauber, Papier leicht nachgedunkelt, genaues Ausgabejahr unbekannt, ca. um 1916, Namensstempel auf Einbandinnendeckel. Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (* 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar; † 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Neben E. Marlitt und Marie Nathusius gehörte sie zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163659 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie: Ottilie Wildermuth. Erzählungen Konstanz : Christlicher Buch- und Kunstverlag, [1927]. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband sauber , etwas berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Seiten sauber, Papier gedunkelt, Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) vollständig und gut erhalten, Stempel auf Vorsatz und einigen Seiten, Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (* 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar; † 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Neben E. Marlitt und Marie Nathusius gehörte sie zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166076 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie: Ottilie Wildermuth. Erzählungen Konstanz : Christlicher Buch- und Kunstverlag, [1927]. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband sauber , etwas berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Seiten sauber, Papier gedunkelt, das 1. Vollbild fehlt, also nur 5 von 6 Vollbildern enthalten; Stempel und handschriftl. Eintrafauf Vorsatz und Stempel auf einigen Seiten, Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (* 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar; † 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Neben E. Marlitt und Marie Nathusius gehörte sie zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166078 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein einsam Kind. Die Wasser im Jahre 1824.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wildermuth, Ottilie: Ein einsam Kind. Die Wasser im Jahre 1824. Stuttgart Krabbe, 1871. Zwei Erzählungen für die Jugend. Mit 4 Tonbildern. Besitzereintrag auf Vorsatz, Einbandkanten etwas berieben und bestoßen, Vorsätze und Seiten durchgehend stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der seltenen ERSTAUSGABE. - Wegehaupt 3642. - - Aus der Reihe: Ottilie Wildermuth`s Jugendschriften I. Bändchen. - NICHT in der Österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK) Illustrierter Originalpappband. 20 cm 16 Seiten, 4 Tafeln. ERSTAUSGABE. ISBN: B00FQXH33I Besitzereintrag auf Vorsatz, Einbandkanten etwas berieben und bestoßen, Vorsätze und Seiten durchgehend stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der seltenen ERSTAUSGABE. - Wegehaupt 3642. - - Aus der Reihe: Ottilie Wildermuth`s Jugendschriften I. Bändchen. - NICHT in der Österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18849 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 99,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wildermuth, Ottilie: Aus Nord und Süd. Erzählungen, der deutschen Jugend geboten. Stuttgart, Berlin, Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 13. Auflage, (Besitzvermerk von 1921). Farbig illustrierter Pappband; 19 x 13,5 cm; IV, (2), 296 Seiten mit sechs Bildern in Farbendruck nach Originalzeichnungen von Th. Schüz; 2 Seiten Anzeigen mit einer Illustration. (Rücken unten mit kleiner Fehlstelle; Exlibris auf Innendeckel) - *** "Ottilie Wildermuth .... ist im Geburtsorte Schillers, zu Marbach, geboren, hat eine glückliche Jugend verlebt, in der Zeit höherer geistiger Entwicklung viel gedichtet und geträumt, doch wenig niedergeschrieben und nichts veröffentlicht, bis ein Onkel eines ihrer Gedichte wider ihren Willen zum Druck beförderte, was ihr Thränen gekostet hat. Erst vier Jahre nach ihrer Verheiratung ist sie mit Bewilligung ihres Gatten als Schriftstellerin aufgetreten und hat bald viel Beifall gefunden, welcher dem frommen und natürlichen Sinn, in dem ihre Schriften gehalten sind, auch vollkommen gebührt. Ihre ersten Werke sind Kinderschriften; seit dem Jahre 1856 hat sie jedoch auch für Erwachsene geschrieben." (Merget). 1860 erkrankte Ottilie Wildermuth an Gelenkrheumatismus. Von einem Nervenleiden, das 1866 auftrat, konnte sie sich nicht mehr ganz erholen; 1877 starb die erfolgreiche Schriftstellerin, die 1871 die große goldene Verdienstmedallie für Kunst und Wissenschaft verliehen bekam, an einem Schlaganfall. - *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.
[SW: Kinderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3620 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Jugendbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Ottilie von, Deutsche Literatur, Biographie, Beziehung Gersdorff, Dagmar von: Die Schwiegertochter - das Leben der Ottilie von Goethe : mit zahlreichen Abbildungen. Berlin : Insel Verlag, 2022. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Signiert mit Widmung des Leiters des Tucholsky-Museums in Rheinsberg " Mit ganz herzlichen Grüßen aus Rheinsberg - wo Ottiliens Eltern heirateten. " Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 311 Seiten. 22 cm 2. Auflage. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Signiert mit Widmung des Leiters des Tucholsky-Museums in Rheinsberg " Mit ganz herzlichen Grüßen aus Rheinsberg - wo Ottiliens Eltern heirateten. "
[SW: Goethe, Ottilie von, Deutsche Literatur, Biographie, Beziehung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295868 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Mädchenbücher) 14 Mädchenbücher Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - enthalten: Marie von Felseneck: Frau Majors Töchterchen/Marie von Felseneck: Försters Töchterlein/Clara Hepner: Der bestrafte Spatz/Emmy von Rhoden: Das Musikantenkind/Kinderherz und Kindersinn. Ausgewählte Erzählungen, belehrende Aufsätze und Gedichte für unsere Lieblinge, Band 1 und 3/Barbara Wiesen: Ursel im Ferienheim/E. von Nordeck: Frau Majors Töchterchen. eine Mädchenerzählung/Wilhelm Hauff: Zwerg Nase-Der kleine Muck/Sopie von Niebelschütz: Für Herz und Gemüt. Sieben Erzählungen für die Jugend/Ottilie Wildermuth: Aus Nord und Süd/E. Averdieck: Tante auf Reisen/G.H. von Schubert: Geschichten für jung und alt/Clara Nast: Mit Waffen der Nächstenliebe. Zeitgeschichtliche Erzählung/Claus Dörner: Mädels, Sport und Kameraden. Kleine Geschichte eines Sechzehnjährigen/Ottilie wildermuth: Ausgewählte Jugenderzählungen. Die besten Kindergeschichten Ottilie Wildermuth. Ausgewählt von ihrer Tochter Adelheid Wildermuth - Verschiedene Verlage und Orte, 1910-1930. Zusammen ca. 2500 S., Leinen und Halbleineneinbände (einige Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4b11594 - gefunden im Sachgebiet: Mädchenbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildende Kunst, Baukunst, a Bildende Kunst, Malerei, Biographie Werk, Leben Haindl, Hermann: Ottilie W. Roederstein : 1859 - 1937, eine Malerin in Hofheim ; Gemälde: Rathaus, Zeichn.: Haindlhof, 2. November - 23. November 1980. Hofheim am Taunus : Magistrat - Hofheim am Taunus : Kunstverein, 1980. Magistrat d. Stadt Hofheim ; Kunstverein Hofheim e.V. [Text u. Gestaltung, Katalog u. Ausstellung: Hermann Haindl im Auftr. d. Magistrats d. Stadt Hofheim am Taunus u.d. Kunstvereins Hofheim e.V.] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die 1859 als Kind deutscher Eltern in Zürich geborene Ottilie W. Roederstein gehörte zu Lebzeiten zu den führenden Malerinnen im deutschsprachigen Raum. Früh genoss sie auch Anerkennung in Paris. Wie nur wenige Frauen ihrer Zeit widmete sie ihr ganzes Leben erfolgreich der Kunst und führte zusammen mit ihrer Lebenspartnerin, der Gynäkologin Elisabeth H. Winterhalter, in Deutschland ein unkonventionelles, aber angesehenes Dasein. Während sich Roedersteins Frühwerk innerhalb der kunstakademischen Konventionen bewegte, öffnete sich die Malerin in ihrem reiferen Werk zunehmend anderen Strömungen, um in den 1920er-Jahren zu einer sachlich-nüchternen Bildsprache zu finden. Trotz ihrer einst internationalen Wertschätzung als Porträtistin und Malerin von Stillleben geriet Roederstein fast unmittelbar nach ihrem Tod 1937 in Vergessenheit. Nach mehreren Jahrzehnten widmete das Kunsthaus Zürich und das Städel Museum in Frankfurt am Main ihr die erste monografische Werkschau, Originalbroschur. 56 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die 1859 als Kind deutscher Eltern in Zürich geborene Ottilie W. Roederstein gehörte zu Lebzeiten zu den führenden Malerinnen im deutschsprachigen Raum. Früh genoss sie auch Anerkennung in Paris. Wie nur wenige Frauen ihrer Zeit widmete sie ihr ganzes Leben erfolgreich der Kunst und führte zusammen mit ihrer Lebenspartnerin, der Gynäkologin Elisabeth H. Winterhalter, in Deutschland ein unkonventionelles, aber angesehenes Dasein. Während sich Roedersteins Frühwerk innerhalb der kunstakademischen Konventionen bewegte, öffnete sich die Malerin in ihrem reiferen Werk zunehmend anderen Strömungen, um in den 1920er-Jahren zu einer sachlich-nüchternen Bildsprache zu finden. Trotz ihrer einst internationalen Wertschätzung als Porträtistin und Malerin von Stillleben geriet Roederstein fast unmittelbar nach ihrem Tod 1937 in Vergessenheit. Nach mehreren Jahrzehnten widmete das Kunsthaus Zürich und das Städel Museum in Frankfurt am Main ihr die erste monografische Werkschau,
[SW: Bildende Kunst, Baukunst, a Bildende Kunst, Malerei, Biographie Werk, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308579 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein einsam Kind. Die Wasser im Jahre 1824. Zwei Erzählungen für die Jugend. / Drei Schulkameraden. Der Spiegel der Zwerglein. Zwei Erzählungen für die Jugend. Mit vier Illustrationen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ottilie Wildermuth, Jugendliteratur, Erzählungen, Märchen, Erbauungsliteratur Wildermuth, Ottilie Ein einsam Kind. Die Wasser im Jahre 1824. Zwei Erzählungen für die Jugend. / Drei Schulkameraden. Der Spiegel der Zwerglein. Zwei Erzählungen für die Jugend. Mit vier Illustrationen. 1890 Adolph Krabbe / Stuttgart Privater Halbleineneinband, 16 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. minimal fleckig, kleiner priv. handchr. Namenseintrag auf Vorsatz, wenige kleine handschr. Markierungen auf wenigen Seiten, ein Blatt leicht gelöst, ansonsten gut erhalten und intakt. Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (1817–1877) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Neben E. Marlitt und Marie Nathusius gehörte sie zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Die vielgelesenen Familienzeitschriften (Daheim, Die Gartenlaube und mehr als ein Dutzend weitere) druckten ihre dem Publikumsgeschmack entsprechenden Geschichten ab und machten sie zur bekanntesten Schriftstellerin ihrer Zeit, die quer durch alle Gesellschaftsschichten gelesen wurde. 1871 erhielt sie die große goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft des Königreichs Württemberg. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10131 - gefunden im Sachgebiet: Jugend
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top