Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 806 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Hugo Friedlaender Interessante Kriminal-Prozesse Kriminalprozesse Kriminal Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung Darstellung merkwürdiger Strafrechtsfälle aus Gegenwart und jüngster Vergangenheit Berlin Barsdorf Verlag 1911 "SW: Hugo Friedlaender Interessante Kriminal-Prozesse Kriminalprozesse Kriminal Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung Darstellung merkwürdiger Strafrechtsfälle aus Gegenwart und jüngster Vergangenheit 4 authentische historische wahre echte Morde Verbrechen Verbrecher Kriminalfälle Deutsches Reich Kaiserreich Deutschland Kaiserzeit Ermordung Kindesmißbrauch Mord Kindsmord Kindermord Mißbrauch Prostitution Schändung Kinderschänder Dirne Dirnen Dirnenunwesen Lucie Berlin Prozeß Leckert-Lützow Fürsorgeanstalt Mieltschin "Pastor" Breithaupt Wahre Verbrechen True Crime Buch Ausgabe Prozessführung Anklage Verteidigung" Broschur 298 S. "Band 4 von 12. A5 Format, Texte (Bleisatz Antiqua) leicht lesbar, auf büttenartigem (Wasserzeichen-) Papier. Enthält 4 authentische Kriminalfälle im Deutschland der Kaiserzeit: Ermordung der achtjährigen Lucie Berlin, Landgerichtsrat auf Anklagebank, Prozeß Leckert-Lützow, Vorkommnisse in Fürsorgeanstalt Mieltschin ("Pastor" Breithaupt). Die lebendigen, oft wörtlichen Aussagen erlauben einen unverstellten Blick auf die damalige Gesellschaft, ihre Randgruppen, Verbrechen, die Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft, Prozessführung, Anklage, Verteidigung, Motive der Angeklagen und natürlich die gesellschaftliche Wertung derselben - besonders deutlich wird dies im 1. Fall, Kindesmißbrauch, Dirnenunwesen, Zuhälterei usw. Höchst interessantes Zeit- und Lokalkolorit, weit entfernt von Nostalgie, manchmal erschreckend aktuell, aber auch noch "moralisierend", eben der Menthalität der Epoche entsprechend. Also in jeder Beziehung lohnend und allemal "spannender" als so manche moderne unnötig bluttriefende "True Crime"-Ausgabe!" "Rücken teils lädiert, Cover/außen Lese-/Gebrauchsspuren, Coverstempel "Rezensionsexemplar", vorn alter Name, Seiten fest und sauber, wegen dem "guten" Papier nur minimale Alterstönung. Voll gebrauchs- und lesefähig, durch die moderne Schriftart -keine Fraktur!- für jeden leicht lesbar."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53441 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 19,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hugo Friedlaender Interessante Kriminal-Prozesse Kriminalprozesse Kriminal Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung Darstellung merkwürdiger Strafrechtsfälle aus Gegenwart und jüngster Vergangenheit (Band) VIII Berlin Barsdorf Verlag 1913 SW: Hugo Friedlaender Interessante Kriminal-Prozesse Kriminalprozesse Kriminal Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung Darstellung merkwürdiger Strafrechtsfälle aus Gegenwart und jüngster Vergangenheit Authentische historische wahre echte Morde Verbrechen Verbrecher Kriminalfälle Deutsches Reich Kaiserreich Deutschland Kaiserzeit Ermordung Prozeß Wahre Verbrechen True Crime Buch Ausgabe Prozessführung Anklage Verteidigung Broschur 318 S. "Band 8 von 12. A5 Format, Texte (Bleisatz Antiqua) leicht lesbar. Enthält 7 authentische Kriminalfälle im Deutschland der Kaiserzeit: Weiblicher Blaubart, Fürst Bismarck vs. Theodor Mommsen, Russischer Oberst als Taschendieb, Presse-Skandal, Beleidigungsprozess Hofprediger Adolf Stöcker, Vorgänge in Arbeitsanstalt Brauweiler, Zaubermord am Teufelssee bei Potsdam. Die lebendigen, oft wörtlichen Aussagen erlauben einen unverstellten Blick auf die damalige Gesellschaft, ihre Randgruppen, Verbrechen, die Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft, Prozessführung, Anklage, Verteidigung, Motive der Angeklagen und natürlich die gesellschaftliche Wertung derselben. Höchst interessantes Zeit- und Lokalkolorit, weit entfernt von Nostalgie, manchmal erschreckend aktuell, aber auch noch "moralisierend", eben der Menthalität der Epoche entsprechend. Also in jeder Beziehung lohnend und allemal "spannender" als so manche moderne, unnötig bluttriefende "True Crime"-Ausgabe!" "Rücken teils lädiert, Cover/außen sehr starke Lese-/Gebrauchsspuren, Coverstempel "Rezensionsexemplar", berieben, bestoßen, Cover knickig, Text zart gebräunt."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53450 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Niederwerfung des Reiches - Krieg, Verrat, Prozesse. Revisionistische Thesen zur Zeitgeschichte. Dokumentation der drei zeitgeschichtlichen Kasseler Kongresse der Gesellschaft für freie Publizistik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltkrieg II / Deutschland ; Politischer Widerstand <Drittes Reich> ; Nürnberger Prozesse ; Weltkrie Dehoust, Peter (Hrsg.): Die Niederwerfung des Reiches - Krieg, Verrat, Prozesse. Revisionistische Thesen zur Zeitgeschichte. Dokumentation der drei zeitgeschichtlichen Kasseler Kongresse der Gesellschaft für freie Publizistik. Coburg, Nation-Europa-Verlag 1984. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783920677002 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 352 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783920677002
[SW: Weltkrieg II / Deutschland ; Politischer Widerstand <Drittes Reich> ; Nürnberger Prozesse ; Weltkrieg II <Vorgeschichte> ; Faschismus / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Nürnberger Prozesse ; Antifaschismus / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118605 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leuzinger-Bohleber, Marianne.  Veränderung kognitiver Prozesse in Psychoanalysen. Teil: 2. Fünf aggregierte Einzelfallstudien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leuzinger-Bohleber, Marianne. Veränderung kognitiver Prozesse in Psychoanalysen. Teil: 2. Fünf aggregierte Einzelfallstudien. Berlin / Heidelberg / New York / London / Paris / Tokyo, Springer Verlag, 1989. XIX, 489 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Akzeptabler Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, Buchrücken mit Leseknicken, Besitzerstempel auf dem Vorsatz, Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis und Vorwort (Text gut lesbar), sonst textsauber, einige wenige Seiten leicht fleckig. Mit s/w-Illustrationen und graphischen Darstellungen. Anhang mit Interrater-Reliabilitäten im Inhaltsrating und Ergebnissen des Therapeutenfragebogens. -- Diese inhaltsanalytische Untersuchung der Veranderung kognitiver Prozesse in Psychoanalysen wird als Versuch einer empirischen Annaherung an psychoanalytische Prozesse verstanden. Sie soll komplexe psychoanalytische Phanomene auch fur "Dritte," Nichtpsychoanalytiker, beobachtbar, nachvollziehbar und kritisierbar zu machen, um die Psychoanalyse wieder vermehrt dem interdisziplinaren Dialog zu offnen. Daher werden die Daten, das methodische Vorgehen, die statistischen Prufverfahren wie auch die einzelnen Interpretationsschritte detaillierter als in vielen Publikationen empirischer Untersuchungen geschildert, um eine moglichst grosse Transparenz zu erzielen. Die vielen inhaltsanalytischen Detailergebnisse der Untersuchung der funf Psychoanalysen werden im Sinne der Indikatorenforschung integrativ, gestalthaft und theoriegeleitet, d.h. bezugnehmend auf ein nichtpsychoanalytisches Kognitionsmodell, das in der Cognitive Science entwickelt wurde, interpretiert. Das Buch richtet sich nicht nur an Psychotherapieforscher, sondern auch an klinisch interessierte Psychologen." (Verlagstext) 9783540507185 ISBN: 9783540507185
[SW: Psychologie, Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Kognition, kognitive Prozesse, Neurose, Persönlichkeit, Persönlichkeitsstörung, Forschung, Studien, Psychotherapieforschung, Einzelfallstudie, Marianne Leuzinger-Bohleber]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17521 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik: Psychoanalyse
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 27,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auschwitz-Prozess <1963-1965> ; Aufsatzsammlung, Recht, Geschichte Drittes Reich, Holocaust Warnke, Martin, Pablo Schneider und Barbara Welzel: Zeitgenossenschaft : zum Auschwitz-Prozess 1964. Zürich : Diaphanes, 2014. Martin Warnke. Vorgestellt von Pablo Schneider und Barbara Welzel / Handapparat FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Norbert Frei: Die Aufklärer und die Überlebenden. - Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten berichtete der junge Kunsthistoriker Martin Warnke aus der Phase der Beweisaufnahme für die Stuttgarter Zeitung. Seine Artikel werden hier erstmals zusammenhängend publiziert. Ein diese begleitendes Interview gibt nicht nur die Sicht eines Historikers auf ein politisch sowie sozial hoch bedeutendes Ereignis wieder, vielmehr situiert Warnke darin den Standpunkt des Wissenschaftlers strikt außerhalb des »Elfenbeinturms« und rückt kunst- und bildhistorische Fragestellungen in den Fokus, welche die etablierte Kunstgeschichtsschreibung der späten 1960er Jahre mit hoher Energie zu ignorieren versuchte. In ihnen dokumentiert sich eine konsequente Zeitgenossenschaft, ein sowohl humanistisches als auch methodisches In-der-eigenen-Zeit-Sein des Historikers. So liegen Warnkes Artikel über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse mit am Anfang zu seinen Überlegungen zu einer »Politischen Ikonographie« der Kunst.Neben Warnkes Artikeln zum Auschwitz-Prozess aus der Stuttgarter Zeitung enthält der Band ein Interview mit Martin Warnke sowie einen Kommentar zu den Zeitumständen der Prozesse von Norbert Frei. Originalbroschur. 127 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Norbert Frei: Die Aufklärer und die Überlebenden. - Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten berichtete der junge Kunsthistoriker Martin Warnke aus der Phase der Beweisaufnahme für die Stuttgarter Zeitung. Seine Artikel werden hier erstmals zusammenhängend publiziert. Ein diese begleitendes Interview gibt nicht nur die Sicht eines Historikers auf ein politisch sowie sozial hoch bedeutendes Ereignis wieder, vielmehr situiert Warnke darin den Standpunkt des Wissenschaftlers strikt außerhalb des »Elfenbeinturms« und rückt kunst- und bildhistorische Fragestellungen in den Fokus, welche die etablierte Kunstgeschichtsschreibung der späten 1960er Jahre mit hoher Energie zu ignorieren versuchte. In ihnen dokumentiert sich eine konsequente Zeitgenossenschaft, ein sowohl humanistisches als auch methodisches In-der-eigenen-Zeit-Sein des Historikers. So liegen Warnkes Artikel über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse mit am Anfang zu seinen Überlegungen zu einer »Politischen Ikonographie« der Kunst.Neben Warnkes Artikeln zum Auschwitz-Prozess aus der Stuttgarter Zeitung enthält der Band ein Interview mit Martin Warnke sowie einen Kommentar zu den Zeitumständen der Prozesse von Norbert Frei.
[SW: Auschwitz-Prozess <1963-1965> ; Aufsatzsammlung, Recht, Geschichte Drittes Reich, Holocaust]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284749 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Nürnberger Prozesse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nürnberger Prozesse, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Taylor, Telford: Die Nürnberger Prozesse München : Heyne, 1996. : Hintergründe, Analysen und Erkenntnisse aus heutiger Sicht. Telford Taylor. Aus dem Amerikan. von Michael Schmidt / Heyne-Bücher / 19 / Heyne-Sachbuch ; Nr. 390 sehr gutes Expl. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 799 S. : Ill. ; 21 cm Ungekürzte Taschenbuchausg., 3. Aufl. sehr gutes Expl.
[SW: Nürnberger Prozesse, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61720 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Horx, Matthias  Trendbuch 1 - Der erste große deutsche Trendreport

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horx, Matthias Trendbuch 1 - Der erste große deutsche Trendreport Econ 1993 Hardcover wie neu! Im Herbst 1992 wurde in Hamburg das erste deutsche Voll-Trend-Institut gegründet: Trendbüro. Schon heute berät Trendbüro namhafte Kunden aus der Wirtschaft inSachen Zukunftsprognostik und Stilentwicklung. Mit diesem Buch legt die Agentur zum erstenmal ihre Recherchefelder offen. In zwölf Großtrends - von Rezessionskultur bis Fin de Siecle von Ökolozismus bis langsamer Abschied von der Schriftkultur - werden die großen Wertewandel-Prozesse im Inneren der deutschen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf Mode, Design, Konsumverhalten und Lebensstil beschrieben. Eine gründliche Analyse der deutschen Alltagskultur in den Mittneunzigern aus der Feder des Publizisten und Trendbüro-Mitbegründers Matthias Horx.Der Soziologe und Journalist Matthias Horx brachte im Jahre 1993 das Trendbuch heraus, den ersten deutschen Trendreport. Sein publizistisches Schaffen umfaßt inzwischen mehr als 15 Jahre bundesdeutscher Zeitgeschichte. Horx schrieb Science-fiction Romane, Reportagen über Computerkinder und Essaybände über die Wertewandel-Prozesse in den Achtzigern ('Die Wilden 80er'; 'Aufstand im Schlaraffenland'). Er arbeitete als Redakteur beim Zeitmagazin, Tempo und Merian und gründete zusammen mit Peter Wippermann im Jahre 1993 das Trendbüro Hamburg. Der Soziologe und Journalist Matthias Horx brachte im Jahre 1993 das Trendbuch heraus, den ersten deutschen Trendreport. Sein publizistisches Schaffen umfaßt inzwischen mehr als 15 Jahre bundesdeutscher Zeitgeschichte. Horx schrieb Science-fiction Romane, Reportagen über Computerkinder und Essaybände über die Wertewandel-Prozesse in den Achtzigern ('Die Wilden 80er'; 'Aufstand im Schlaraffenland'). Er arbeitete als Redakteur beim Zeitmagazin, Tempo und Merian und gründete zusammen mit Peter Wippermann im Jahre 1993 das Trendbüro Hamburg. 255 21,4 x 14,2 x 2 cm ISBN: 9783430148030
[SW: Trendreport]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17762 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 16,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Deutschen Demokratischen Republik 1980/81 Stand: April 1980

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Deutschen Demokratischen Republik 1980/81 Stand: April 1980 Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1981. 1. Auflage 255 Seiten , 20 cm, kartoniert das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, hinten 3 Seiten haben Bestoßungen, Stand: April 1980: Verzeichnis der zugelassenen Pflanzenschutzmittel (PSM). Mittel zur Steuerung biologischer Prozesse (MBP). Mittel gegen Gesundheitsschädlinge, Holzschutzmittel. Pflanzenschutzmaschinen und -gerate. Mit diesem Pflanzenschutzmittelverzeichnis verlieren ältere Auflagen ihre Gültigkeit. Nachträge erscheinen nach Bedarf. (aus dem Buch) aus dem Inhalt. Hinweise für die Benutzung - Hinweise und Bemerkungen - Verzeichnis der zugelsssenen Pflenzenschutzmittel und Mittel zur Steuerung biologischer Prozesse - Verzeichnis der Mittel gegen Gesundheitsschädlinge - Holzschutzmittelverzeichnis - Verzeichnis der anerkannten Pflanzenschutzmaschinen und -geräte - Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten der Pflanzenschutzmittel und Mittel zur Steuerung biologischer Prozesse - Alphabetisches Verzeichnis der Mittel - Verzeichnis der Hersteller bzw. Lieferanten - Bezug und Information 4h1b Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Deutschen Demokratischen Republik 1980/81; Pflanzen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46262 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Statistische Thermodynamik des Nichtgleichgewichts .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Statistische Mechanik ; Thermodynamik irreversibler Prozesse ; Gleichgewicht (Thermodynamik) ; Irrev Subarew, Dmitrij N.: Statistische Thermodynamik des Nichtgleichgewichts . Berlin : Akademie-Verlag, 1976. In deutscher Sprache hrsg. von G. Röpke. [Übersetzung aus d. Russischen von K.-H. Müller] Deckel etwas FLECKIG, auf Vorsatz und Titelseite Vorbesitzerstempel, am vorderen Seitenrand leicht entfernbare Einmerkungs-POST-ITS, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen. 440 Seiten : 2 Illustrationen ; 25 cm Deutsche ERSTAUSGABE. Deckel etwas FLECKIG, auf Vorsatz und Titelseite Vorbesitzerstempel, am vorderen Seitenrand leicht entfernbare Einmerkungs-POST-ITS, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Statistische Mechanik ; Thermodynamik irreversibler Prozesse ; Gleichgewicht (Thermodynamik) ; Irreversible Thermodynamik ; Thermodynamik irreversibler Prozesse ; Statistische Physik ; Statistische Thermodynamik, Nichtgleichgewicht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 238558 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IRREVERSIBLER PROZESS, IRREVERSIBLE PROZESSE, ERHALTUNGSSÄTZE, ENTROPIEGESETZ UND DIE ENTROPIEBILANZ Groot, Sybren R. de und Peter Mazur: Thermodynamik irreversibler Prozesse. (= BI Hochschultaschenbücher, Band 18). Mannheim, Bibliographisches Institut 1960. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 216 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
[SW: IRREVERSIBLER PROZESS, IRREVERSIBLE PROZESSE, ERHALTUNGSSÄTZE, ENTROPIEGESETZ UND DIE ENTROPIEBILANZ, PHÄNOMENOLOGISCHE GLEICHUNGEN, STATIONÄRE ZUSTÄNDE, ONSAGERBEZIEHUNGEN, STATISTISCHE GRUNDLAGEN, SCHWANKUNGS-DISSIPATIONS-THEOREM, KINETISCHE THEORIE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144384 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft, Physik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Llorentes, Höck (Übers.) Kritische Geschichte der spanischen Inquisition, von ihrer Einführung durch Ferdinand V. an bis zur Regierung Ferdinands VII. Aus originalakten der Archive des Raths der Oberinquisition und der untergeordneten Tribunale des heiligen Officiums Dritter Band Gmünd 1821, 599 S. und 12 S. Vorwort und Inhaltsverzeichnis, fester Originalpappeinband der Zeit, beinhaltet folgende Kapitel, Von der Inuisition angestellte Prozesse gegen verschiedene Fürsten, Rnde des Prozess gegen Erzbischof von Toledo, Prozess gegen König Anton Perez, Die dadurch vernlassten weitere Prozesse, hauptsächliche Ereignisse der Inquisition unter Philipp III(Austreibung der Moriskos, Sekte der Zauberer)., berühmteste Prozesse unter Philipp IV.
[SW: Inquisition,Spanien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33639 - gefunden im Sachgebiet: Inquisition
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 54,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Panke-Kochinke, Birgit:  Let`s work together. Schulentwicklung in der beruflichen Ausbildung an Pflegeschulen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Panke-Kochinke, Birgit: Let`s work together. Schulentwicklung in der beruflichen Ausbildung an Pflegeschulen. Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag, 2016. Als Schulentwicklung werden Prozesse bezeichnet, die an einzelnen Schulen geschehen und im Hinblick auf definierte Ziele gefördert werden sollen. Im Zentrum stehen die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler. Ziel ist die Professionalisierung der schulischen Prozesse und damit einhergehend die Verbesserung der Qualität der Schule. Wie verläuft ein solcher Prozess der Schulentwicklung an Pflegeschulen? Welche Probleme treten hier auf? Und - was kann man tun, um die Prozesse zu fördern, die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen beruflichen Handlungskompetenz unterstützen? Die Autorin hat über einen Zeitraum von fünf Jahren zwei Pflegeschulen bei der Schulentwicklung wissenschaftlich begleitet und die zentralen Verlaufsprozesse in einer qualitativen empirischen Einzelfallstudie analysiert. Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass eine gelingende Zusammenarbeit im Schulalltag vor allem durch die Befähigung zur Konfliktaustragung und eine sensible bedarfsorientierte Anpassung von Instrumenten gefördert werden kann. Perspektivisch ist festzuhalten: Je besseres den Lehrenden und der Schulleitung gelingt, eine lebendige Haltung der Gemeinsamkeit vorzuleben, die Kommunikation auch als Instrument der Konfliktregulierung nutzt, desto eher werden Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich den schwierigen Herausforderungen ihres zukünftigen pflegerischen Arbeitsfeldes zu stellen ohne die Idee einer Patientenorientierung aufgeben zu müssen ISBN: 9783863213244 103 Seiten ; 21 cm, Softcover/Paperback, sehr gut
[SW: Krankenpflegeschule ; Schulentwicklung, Medizin, Gesundheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45699 - gefunden im Sachgebiet: Pflege
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 15,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwaebe, Martin: Die Wahrheit über die Sittlichkeits-Prozess; Westdeutscher Beobachter, Gauverlag der NSDAP. / Köln - Aachen; um 1936. 101. - 150. T.; 46 S.; Format: 15x21 Deckeldruck: Aus dem I n h a l t : Die Geständnisse erpreßt, die Prozesse Theater?; Warum wird die Öffentlichkeit nicht ausgeschlossen?; Was nicht in den Zeitungen steht; Vier Bischöfe vor Gericht; Warum keine Prozesse vor 1933?; Die Bischofsantwort auf die Goebbelsrede; Ein Priester antwortet auf die Frage: Wieviel Prozent sind es! (usw.); - - - Z u s t a n d: 2--, original geheftet mit Deckeltitel. Papier leicht gebräunt, Einband angeschmutzt, innen ordentlich.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Sittengeschichte; Mißbrauch; Sexualverbrechen; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Kirchenkampf; Joseph Goebbels; Recht; Gesetze; Prozesse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44350 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Um die Endlösung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

2. Weltkrieg, Massenmörder, Faschismus, Gerichtsprozess, Juden, Hirsch, Rudolf: Um die Endlösung. Rudolstadt: Greifenverlag, 1986. Authentische Prozeßberichte über den Lischka-Prozeß in Köln und den Auschwitz-Prozeß in Frankfurt/M. Gerichtsreportagen. Zwei Prozesse vor westdeutschen Gerichten // Einband berieben. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk auf Vorsatz. // 2,6,2 20 cm, Pappband 270 S., 3. Aufl., Zwei Prozesse vor westdeutschen Gerichten // Einband berieben. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk auf Vorsatz. // 2,6,2
[SW: 2. Weltkrieg, Massenmörder, Faschismus, Gerichtsprozess, Juden,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10789 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerichtsverfahren, Prozesse, Kaul, Friedrich Karl: Verdienen wird groß geschrieben. Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1954. Der Pitaval der Weimarer Republik, 2. Band. (Prof. Dr. Friedrich Karl Kaul geboren 21.02.1906 - gestorben 16.04.1981), farbiger Kopfschnitt, Umschlag berieben mit Läsuren, innen gut und sauber // 1,10,3 21 cm, Halbleinen mit SU 364 S., 1. Aufl., (Prof. Dr. Friedrich Karl Kaul geboren 21.02.1906 - gestorben 16.04.1981), farbiger Kopfschnitt, Umschlag berieben mit Läsuren, innen gut und sauber // 1,10,3
[SW: Gerichtsverfahren, Prozesse,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14587 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalistik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top