Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3555 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Ortsgeschichte, Gaststätte, Restaurant, Hotel, Stadtgeschichte, Geschichte Stadtarchiv Reutlingen ( Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter. Jahrgang 1970 , Neue Folge Nr. 8 Stadtarchiv Reutlingen Reutlinger Geschichtverein e. V., 1970. ENTHÄLT: Hans Kungl: Geschichte der Gaststätten in Reutlingen. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. Enthält: A. Rieth: Wie Reutlingen Kunststadt wurde. Ralf Reck: Das Totschlägerasyl der Reichsstadt Reutlingen 1495-1804. Franz Georg Brustgi: Begegnung mit Paul Jauch. Originalbroschur. 166 Seiten , zahlreiche Abbildungen, 24 cm, ERSTAUSGABE. ISBN: B00FQXEAM0 FRISCHES, sehr schönes Exemplar. Enthält: A. Rieth: Wie Reutlingen Kunststadt wurde. Ralf Reck: Das Totschlägerasyl der Reichsstadt Reutlingen 1495-1804. Franz Georg Brustgi: Begegnung mit Paul Jauch.
[SW: Ortsgeschichte, Gaststätte, Restaurant, Hotel, Stadtgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268024 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bewahren und Bewegen beobachtet am Lebensbild von Gustav Werners und seines Burderhauses.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiebe, Magnus und Gustav Wener. Bewahren und Bewegen beobachtet am Lebensbild von Gustav Werners und seines Burderhauses. Reutlichen : Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus. Ohne Angabe des Druckjahres.. 158 Seiten. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Taschenbuch Leben [Bearbeiten] Gustav Werner wurde 1809 als ältestes von sechs Kindern des späteren Finanzdirektors von Reutlingen, Johannes von Werner, und dessen Ehefrau, Friedericke Christiane (geb. Fischer) in Zwiefalten geboren. Von 1815 bis 1817 lebte er bei seinen Großeltern in Münsingen, anschließend kam er zu seinem "Oheim" nach Göppingen. Von 1823 bis 1827 absolvierte Gustav Werner das Evangelische Seminar (Gymnasium) im Kloster Maulbronn und studierte von 1827 bis 1832 Theologie am Tübinger Stift. Anschließend ging er als Privatlehrer nach Straßburg. Dort machte er Bekanntschaft mit dem sozialdiakonischen Lebenswerk von Johann Friedrich Oberlin, das er sich zum Vorbild nahm. 1834 wurde Werner Vikar in Walddorf, wo er die erste Kinderrettungsanstalt für Waisenkinder gründete. Auf Vortragsreisen sammelte Werner Spenden für diese Einrichtung. Es kam zum Konflikt mit der Kirchenleitung. Daraufhin zog Werner mit zwei Mitarbeiterinnen und zehn Kindern nach Reutlingen, wo er am 8. November 1841 Albertine Zwißler heiratete. 1840 übersiedelte Gustav Werner mit zehn Kindern und zwei Helferinnen in eine 5-Zimmer-Wohnung, genannt Gottes-Hilfe, nach Reutlingen und gründete dort ein "Rettungshaus". Bereits 1848 wurden an die 80 Waisenkinder versorgt: Im Kreise dieser Kinder konnte Vater Werner die ganze Wärme seines liebevollen Gemüts ausstrahlen lassen, und in der Arbeit an ihren verklärte und reinigte sich sein Wesen, das ja von Natur etwas weiblich Zartes, müterlich Fürsorgendes hatte, je länger je mehr. Er trachtete danach, seinen Kindern in Wahrheit die Familie zu ersetzen. 'Das gesetzliche Wesen' sagte er, 'welches meistens in der Anstaltserziehung herrscht, wirkt nur zu oft lähmend, ja tötend auf den göttlichen Lebenskeim, welchen die Elternliebe im Kinde allein sorgsam genug zu pflegen und zu erziehen versteht. Was ich auf die Kinder hauptsächlich wirken lassen möchte, das ist die Sonne der Mütterlichkeit, weil unter ihrem Einfluß die Kinder am besten gedeihen'[1]. Bald fügte er seinem "Rettungshaus" einen Handwerksbetrieb hinzu. 1855 wurde die Anstalt erstmals Bruderhaus genannt, bevor 1881 die Stiftungsurkunde der Gustav-Werner-Stiftung zum Bruderhaus abgefasst wurde. Drei Jahre vor seinem Tod wurde Gustav Werner 1884 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Reutlingen verliehen. Es entstanden in Reutlingen auch die Maschinenfabrik zum Bruderhaus und die Papiermaschinenfabrik zum Bruderhaus. Zudem wurde 1861 in Dettingen an der Erms die Papierfabrik zum Bruderhaus eröffnet, die 1981 an Arjowiggins verkauft wurde. 2004 fusionierte die Gustav-Werner-Stiftung zum Bruderhaus mit der Haus am Berg GmbH, Bad Urach, und fungiert seither als BruderhausDiakonie. Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg mit Sitz in Reutlingen. (Quelle: Wikipedia) //// gebraucht : sehr gut. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32859 - gefunden im Sachgebiet: Biographien, Lebensbilder, Gemeindebewegungen
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

stadt reutlingen, schul-, kultur- und sportamt (hrsg) grieshaber in reutlingen. hap zum 70-en geburtstag. ausstellung der stadt reutlingen vom 25.märz bis 6.mai 1979 in der eingangshalle des rathauses reutlingen: druckerei harwalik. 1979 quart. papperback /D0829 sehr gutes exemplar. farbig illustr. original broschur, unpaginierte seiten ca 110 seiten; mit überaus zahlreichen abbildungen in farbe und schwarzweiß, mit farbigen vorsätzen, mit werken aus dem depot ricca grieshaber aus reutlinger privatbesitz und aus der kunstsammlung der stadt reutlingen, nachsatzecke mit knickspur, innen tadellos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36320X - gefunden im Sachgebiet: kunst / kunstwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 13,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emil Schumacher : "... wie könnte ich mich der Natur entziehen?" ; Gouachen - Malerei auf Schiefer, 1989 - 1998 ; [Hans-Thoma-Gesellschaft, Kunstverein Reutlingen, 25.4. - 6.6.1999 ; Städtische Sammlungen Schweinfurt, Kunstverein Schweinfurt e.V., 18.6. - 15.8.1999 ; Museen der Stadt Landshut, 16.10. - 9.1.2000].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schumacher, Emil ; Gouache ; Geschichte 1989-1998 ; Ausstellung ; Reutlingen ; Schumacher, Emil ; Ma Schumacher, Emil, Erich Schneider und Franz Niehoff: Emil Schumacher : "... wie könnte ich mich der Natur entziehen?" ; Gouachen - Malerei auf Schiefer, 1989 - 1998 ; [Hans-Thoma-Gesellschaft, Kunstverein Reutlingen, 25.4. - 6.6.1999 ; Städtische Sammlungen Schweinfurt, Kunstverein Schweinfurt e.V., 18.6. - 15.8.1999 ; Museen der Stadt Landshut, 16.10. - 9.1.2000]. Landshut : Museen der Stadt, 1999. Katalogbearbeitung: Erich Schneider. Unter Mitarbeit von Franz Niehoff und Bernd Storz / Museen der Stadt Landshut: Schriften aus den Museen der Stadt Landshut ; 3 SEHR gutes Exemplar. Originalpappband. 112 Seiten Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm SEHR gutes Exemplar.
[SW: Schumacher, Emil ; Gouache ; Geschichte 1989-1998 ; Ausstellung ; Reutlingen ; Schumacher, Emil ; Malerei ; Geschichte 1989-1998 ; Ausstellung ; Reutlingen ; Schumacher, Emil ; Arbeiten auf Papier ; Geschichte 1989-1998 ; Ausstellung ; Reutlingen, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 233837 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reutlingen ; Reutlingen ; elektrische Strassenbahn / Bildband ; Strassenbahnwagen / Bildband, Gesch Gassmann, Wolf Rüdiger und Claude Jeanmaire: Reutlinger Strassenbahn : Von der Lokalbahn zur elektrischen Strassenbahn 1899 - 1912 - 1974 = The tramway of Reutlingen (Germany). Villigen, AG, Schweiz : Verlag Eisenbahn, © 1977. Archiv ; Nr. 34 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 28, [176] Seiten. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Reutlingen ; Reutlingen ; elektrische Strassenbahn / Bildband ; Strassenbahnwagen / Bildband, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 271730 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn / Modelleisenbahn / Straßenbahn
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemeinhardt, Heinz Alfred Stadt-Bild-Geschichte. Reutlingen in Ansichten aus 5 Jahrhunderten. Katalog und Ausstellung zum Stadtjubiläum "900 Jahre Reutlingen" - gutes Exemplar - Heimatmuseum - Reutlingen, Reutlingen, 1990. 288 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d2277 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HAP Grieshaber : Holzschnitte 1932 - 1949.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grieshaber, HAP ; Holzschnitt ; Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen ; Katalog, Bildende Kun Grieshaber, HAP (Ill.) und Petra von (Hrsg.) Olschowski: HAP Grieshaber : Holzschnitte 1932 - 1949. Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1994. Bestandskatalog d. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen; Bd. 3 sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband Pb. 101 S.; überw. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband
[SW: Grieshaber, HAP ; Holzschnitt ; Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen ; Katalog, Bildende Kunst, Schrift, Buch, Bibliothek,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27389 - gefunden im Sachgebiet: Künstler, Architekten & Fotografen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg
Leider kein Verkauf vom 30.01.-26.05.23

EUR 24,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friese, Klaus Gerrit (Mitwirkender), Beate (Mitwirkender) Thurow und Stöhrer Walter: Walter Stöhrer : der Zauberer des Staubs ; neue Arbeiten zu Gedichten von Adonis ; Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Städtische Galerie, 13. Mai 1999 - 31. Juli 1999. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Katalog: Klaus Gerrit Friese und Beate Thurow] / Jerg-Ratgeb-Preis ... ; 1999 Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1999. 91 S. : überw. Ill. ; 29 cm Pp. sehr gutes Exemplar, wie neu ISBN: 9783927228931
[SW: Stöhrer, Walter ; Gouache ; Ausstellung ; Reutlingen, Bildende Kunst, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41655 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig  7 Titel / 1. Seekönig und Graspfeifer (Erzählungen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Finckh, Ludwig 7 Titel / 1. Seekönig und Graspfeifer (Erzählungen) Reutlingen: Karl Knödler Verlag. 1984 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 132 S. Hardcover, schönes Ex. ISBN: 387421107X -------- Über 1 kg, daher erhöhter Versand € 4,95 ------- DABEI: Finckh, Ludwig - Sonnentau: Gedichte (Reutlingen, Knödler, 1988, 88 S., mit 21 Abbildungen, kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Farbig illustrierter Original Pappband, Ungelesenes, noch in Original-Klarsichtfolie eingeschweißtes Exemplar) -------------- DABEI: Finckh, Ludwig - Gaienhofener Idylle : Erinnerungen an Hermann Hesse (Reutlingen, Knödler, 1992, ISBN 387421107X, 128 S. : Ill. Originalpappband, gebunden, Sehr gut erhalten, orig.verschweißt) ------- DABEI: Ludwig Finckh - Der Rosendoktor (Stuttgart-Berlin, DVA, um 1920, 95.-99. Auflage, 172 S., Orig.Pappband, min. Gebr.spuren, gut) ----- DABEI: Ludwig Finckh - Sonne am Bodensee (Stuttgart, Silberburg, 1957, EA, 94 S., Leinen, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschlag, gut) ------ DABEI: Finckh, Ludwig - Rapunzel. 1. u. 2. Teil (Ulm, Hess, um 1960, 228 S., Leinen, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschlag, gut) -------- DABEI: Wendler, Eugen: Ludwig Finckh (Ein Leben als Heimatdichter und Naturfreund) 1. Ausgabe Reutlingen, Karl Knödler, 1985. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 72 S. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Hardcover, sehr gutes Ex.) (Biografie)
[SW: Standort Laden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36193 - gefunden im Sachgebiet: Literatur Ludwig Finckh
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reutlinger Geschichtsblätter 2007 : Jahrgang 2007 - Neue Folge Nr. 46 : Auflage 1000 Exemplare : ISSN 0486-5901 :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reutlingen, Schwaben / Württemberg, Geschichte, Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau - Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.) : Reutlinger Geschichtsblätter 2007 : Jahrgang 2007 - Neue Folge Nr. 46 : Auflage 1000 Exemplare : ISSN 0486-5901 : Eigenverlag Stadtarchiv Reutlingen : 2008. 301 Seiten mit zahlreichen Abbildungen : 8 Octav : Leinen : >>> gebraucht : wie neu <<< 04865901 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Reutlingen, Schwaben / Württemberg, Geschichte, Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39879 - gefunden im Sachgebiet: Württemberg / Schwaben
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geiselhart, Catharina (Herausgeber) und Matthias (Illustrator) Beckmann: Der Weissenhof liegt im Wallistal : Matthias Beckmann ; Jörg Mandernach ; Uwe Schäfer - Die Weissenhofer ; ein Buch für kleine und große Leser ; [zur Ausstellung Matthias Beckmann - Jörg Mandernach - Uwe Schäfer, Die Weissenhofer, Der Weissenhof Liegt im Walistal, Städtische Galerie Reutlingen, 27. Januar bis 15. April 2007]. Städtische Galerie Reutlingen. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Texte Die Weissenhofer. Red. Catharina Geiselhart ...] Heidelberg : Verl. das Wunderhorn, 2007. 47 S. : überw. Ill. ; 22 cm Pp. gutes Exemplar ISBN: 9783933820853
[SW: Weissenhofer (Künstlervereinigung) ; Ausstellung ; Reutlingen, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38979 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,80
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberberg, Petra Lurette (Herausgeber) und Carsten (Illustrator) Nicolai: Carsten Nicolai, Schwarz, Holz : 8. Mai - 31. Juli 1994, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Städtische Galerie in der Stiftung. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Gestaltung: Petra Lurette Oberberg ; Carsten Nicolai] Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1994. [48] S. : überw. Ill. ; 29 cm Original-Halbleinenband von Carsten Nicolai signiert. sehr gutes Exemplar ISBN: 9783927228535
[SW: Nicolai, Carsten ; Holzschnitt ; Ausstellung ; Reutlingen, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41726 - gefunden im Sachgebiet: signierte Titel
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keppler, Friedrich: Die Marienkirche in Reutlingen : Bedeutung, Geschichte, Kunstwerke Reutlingen : Gryphius Verlag, 1946. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILEIGEN: Umfangreicher Zeitungsartikel von Werner Hülle, Kustos des Heimatmuseums Reutlingen " Das Heilige Grab in der Reutlinger Marienkirche" - und mehrseitiger Flyer zum TAUFSTEIN der Reutlinger Marienkirche als Weihnachtsgruß von Oberbürgermeister Kalbfell, 1957. *Originalhalbleinen. 111, (1) Seiten ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILEIGEN: Umfangreicher Zeitungsartikel von Werner Hülle, Kustos des Heimatmuseums Reutlingen " Das Heilige Grab in der Reutlinger Marienkirche" - und mehrseitiger Flyer zum TAUFSTEIN der Reutlinger Marienkirche als Weihnachtsgruß von Oberbürgermeister Kalbfell, 1957.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268126 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Swiridoff, Paul Reutlingen Pfullingen Neske 1993 "Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband. ohne OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag, EA,135 S., 2 Bll., Bd.10 der Reihe Swiridoff-Bildbände, mit zahlr. s./w. Fotos, ein ausklappbares Bildverzeichnis befindet sich am Ende des Buches, die Bildtexte stammen von Karl Langenbacher, den Essay "Reutlingen und die Reutlinger" schrieb Artur Georg Richter, im hinteren Einbanddeckel das Faltblatt "Reutlingen and its People" in einer Lasche" guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: D060431 - gefunden im Sachgebiet: Photographie / Fotografie
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top