Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 22 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


DBZ. 6/2000. THEMA: Wohnhäuser, Einfamilienhaus in Reilingen, Wohnhaus bei Herdecke, Villa B. in Herzliya, Bungalow für einen Kunstsammler. Bertelsmann Gütersloh, 2000. ca. 136 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Günter Pfeifer: Balanceakt. Einfamilienhaus, Reilingen (Thoms Fabrinsky, Karlsruhe). Wohnhaus, Herdecke (Ralf Hippenstiel, Herdecke). Wohnhaus und Architekturbüro, Kronberg (Wolfgang Ott, Kronberg). Einfamilienhaus, Breukelen (Jaco D. de Visser, Utrecht). Niedrigenergiehaus, Eckenthal (Matthias Loebermann, Nürnberg). Villa B, Herzliya (Gustav Pichelmann, Wien). Bungalow für einen Kunstsammler (Willen Assoc., Wiesbaden). Klaus Feldner: Über kurz oder lang. Winfried Haas: Fogging Effekt. Norbert Sack: Energieeffizeinte Fenstersysteme. Jürgen Lech: Detaillösungen bei der Flachdachsanierung. Lutz Felker: Vorwandinstallation im Wohnungsbau. Werner Huber: Gipsplatten im Wohnungsbau. Martin Peukert: Visualisierung. F. K. Scholtissek: Abnahme und Schadenersatz. Guter Zustand
[SW: Bauen Bauten Architekten Architekt Ausstellung Bebauung Planung Gebäude Stadtplanung Fenster Flachdach Dach Gips]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63925 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paretsky, Sara  Bibliothek Bayerische Rück Versicherung in der Literatur Nr 20. Schadenersatz - Indemnity Only (deutsch - englisch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paretsky, Sara Bibliothek Bayerische Rück Versicherung in der Literatur Nr 20. Schadenersatz - Indemnity Only (deutsch - englisch) Bibliothek Bayerische Rückversicherung in der Literatur, 1986. Illustrierter Softcovereinband mit Original-Klarsichtumschlag. 392 Seiten Dünndruck, guter Zustand. 1360-hw27649
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35262 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Moderne
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER GbR, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.
Wir sind bis zum 28. Juni 2023 in den Betriebsferien.

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schadenersatz in der Praxis. Die Rechtsprechung zu Produkthaftung, Tierhalterhaftung, Haftung für fremdes Verschulden, Haftung nach dem Mediengesetz, Haftung der Ärzte, Rechtsanwälte und Notare, Haftung bei Verkehrsunfällen etc.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Vrba, Karl, Dr. Manfred Lampelmayer und Mag. Wolfgang Wulff-Gegenbaur: Schadenersatz in der Praxis. Die Rechtsprechung zu Produkthaftung, Tierhalterhaftung, Haftung für fremdes Verschulden, Haftung nach dem Mediengesetz, Haftung der Ärzte, Rechtsanwälte und Notare, Haftung bei Verkehrsunfällen etc. Wien, Verlag Orac. 1990. 344 Seiten. Broschiert; Softcover ISBN: 9783700700937 Ehemaliges Uni-Exemplar, Kleberückstände auf Cover, minimal bestossen, sonst gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1089031 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber - Recht
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 19,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller,Kay+Hans-Werner Teige  Die Rechte der Käufer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller,Kay+Hans-Werner Teige Die Rechte der Käufer Qualitätsmängel, Reklamationen, Garantie, Nachbesserung oder Kaufpreiserstattung, Schadenersatz und vieles mehr. 96 S.. Die Wirtschaft. Berlin. 1979. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Wirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AI3327 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen
Februarrabatt bis zum 28.02.2023 30%! Wir ziehen von dem hier angezeigten Preis 30% Rabatt ab.

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paretsky, Sara, Münch, Uta Schadenersatz (Stern Krimibibliothek) Stern Krimibibliothek 2006 tadellos ISBN: 9783570068298 gebraucht, wie neu 320 19,00 x 13,40 x 2,60
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 99893 - gefunden im Sachgebiet: Krimis/Thriller Sonstiges - Krimi/Thriller
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirmse, Gerhard & Gerhard Kirschner Verantwortlichkeit und Schadenersatz im Arbeitsgesetzbuch., 1978 Staatsverlag der DDR,, Berlin 1978., Obr., 112s., in gutem Zustand, [SAP221].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 90999 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena
ich kann erst nach dem 6. Juni 02023 wieder liefern. a. aschoff

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paretsky, Sara Schadenersatz. Kriminalroman. 1111 Piper, München 1991, TB., guter Zustand. 272s.,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33075 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena
ich kann erst nach dem 6. Juni 02023 wieder liefern. a. aschoff

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ehrenkodex. Mit einem Anhang enthaltend Winke und Ratschläge für das Verhalten des Offiziers (Offiziers- oder Kadettenaspiranten) und Einjährig-Freiwilligen in Ehrenangelegenheiten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

RISTOW, Gustav. Ehrenkodex. Mit einem Anhang enthaltend Winke und Ratschläge für das Verhalten des Offiziers (Offiziers- oder Kadettenaspiranten) und Einjährig-Freiwilligen in Ehrenangelegenheiten. Wien, Seidel & Sohn 1917. 3. Aufl. kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XV, 276 S. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband Berieb. Tit. gestemp. Letztes Bl. einger. Kapitel I. Vom Gentleman und von der Waffenehre. II. Von den Beleidigungen. III. Beleidigungen im Wege der Presse. Verantwortlichkeit der Journalisten. IV. Klassifizierung der Beleidigungen. V. Verhalten des Beleidigten. VI. Schadenersatz. VII. Von der Forderung, ihrer Form und Überbringung. VIII. Verhalten des Beleidigers oder Geforderten. Annahme der Forderung. Wann eine Forderung abzulehnen ist. IX. Wer eine Forderung zurückweisen und ein Duell verweigern kann; X. Aufschub des Austrages; XI. Wahl der Vertreter und Zeugen. - Deren Aufgaben, Pflichten und Rechte; XII. Ersatz der Vertreter; XIII. Von der Genugtuung und Wiederherstellung der Ehre; XIV. Wahl der Waffen; XV. Von den Verhandlungen; XVI. Friedliche Beilegung; XVII. Wenn die friedliche Lösung gescheitert ist. - Konstatierung der Satisfaktionsfähigkeit. - Verhalten, wenn eine der Parteien der Unwürdigkeit beschuldigt würde; XVIII. Alter und physische Tauglichkeit der Duellanten; XIX. Stellvertretungen; XX. Wem der Zweikampf nicht gestattet wird; XXI. Von der Lösung des Streitfalles mit den Waffen; XXII. Was vor Betreten des Kampfplatzes geschehen muß; XXIII. Verhalten der Duellanten und Sekundanten nach dem Eintreffen auf dem Kampfplatze; XXIV. Aufgabe des Kampfleiters; XXV. Pflichten und Rechte der Sekundanten; XXVI. Was dem Duellanten im Zweikampfe gestattet und was ihm nicht gestattet ist; XXVII. Vom Zweikampfe. Allgemeine Regeln und Normen; XXVIII. Aufgabe der Ärzte im Duell; XXIX. Von den Übertretungen der Kampfregeln; XXX. Verhalten nach dem Kampfe; XXXI. Duell auf Pistolen. - Allgemeine Regeln; XXXII. Waffen und Munition, deren Untersuchung. - Auswahl und Vorbereitung des Terrains; XXXIII. Pistolenduell bei festem Fuß. XXXIV. Pistolenduell auf Kommando; XXXV. Pistolenduell mit Vorrücken. XXXVI. Außergewöhnliche Duelle; XXXVII. Schiedsspruch und Ehrengericht; XXXVIII. Protokolle.
[SW: Militaria, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0853-19 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magnus, Ulrich The Impact of Social Security Law on Tort Law. Tort and Insurance Law 3 Springer Wien 2003 Taschenbuch 235x155 mm ISBN: 9783211837955
[SW: Rückgriffsrechte, Schadenersatz, Sozialversicherungssystem, private insurance, social security syst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17941 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,95
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul, Heinz: Handelsverluste und materielle Verantwortlichkeit. Berlin, Die Wirtschaft, 1979, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 114 S., Kampf gegen Handelsverluste. Anwendung des Arbeitsrechts. Arbeitspflichten der Werktätigen des sozialistischen Binnenhandels und ihre rechtlichen Grundlagen. Pflichtes des Betriebsleiters bei Verstößen gegen die sozialistische Arbeitsdisziplin. ... 2. Auflage, Ex-Bibliotheksbuch, 2x ausgeleihen, lichtrandig, gut und fest.
[SW: Konfliktkommission Schadenersatz Kündigung wegen Nichteignung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22718 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RISTOW, Gustav. Ehrenkodex. Mit einem Anhang enthaltend Winke und Ratschläge für das Verhalten des Offiziers (Offiziers- oder Kadettenaspiranten) und Einjährig-Freiwilligen in Ehrenangelegenheiten. Wien, Seidel & Sohn 1912. 2. verb. Aufl. kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XXXVII, 276 S. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband Mit Goldpräg. In gutem Zustand. Kapitel I. Vom Gentleman und von der Waffenehre. II. Von den Beleidigungen. III. Beleidigungen im Wege der Presse. Verantwortlichkeit der Journalisten. IV. Klassifizierung der Beleidigungen. V. Verhalten des Beleidigten. VI. Schadenersatz. VII. Von der Forderung, ihrer Form und Überbringung. VIII. Verhalten des Beleidigers oder Geforderten. Annahme der Forderung. Wann eine Forderung abzulehnen ist. IX. Wer eine Forderung zurückweisen und ein Duell verweigern kann; X. Aufschub des Austrages; XI. Wahl der Vertreter und Zeugen. - Deren Aufgaben, Pflichten und Rechte; XII. Ersatz der Vertreter; XIII. Von der Genugtuung und Wiederherstellung der Ehre; XIV. Wahl der Waffen; XV. Von den Verhandlungen; XVI. Friedliche Beilegung; XVII. Wenn die friedliche Lösung gescheitert ist. - Konstatierung der Satisfaktionsfähigkeit. - Verhalten, wenn eine der Parteien der Unwürdigkeit beschuldigt würde; XVIII. Alter und physische Tauglichkeit der Duellanten; XIX. Stellvertretungen; XX. Wem der Zweikampf nicht gestattet wird; XXI. Von der Lösung des Streitfalles mit den Waffen; XXII. Was vor Betreten des Kampfplatzes geschehen muß; XXIII. Verhalten der Duellanten und Sekundanten nach dem Eintreffen auf dem Kampfplatze; XXIV. Aufgabe des Kampfleiters; XXV. Pflichten und Rechte der Sekundanten; XXVI. Was dem Duellanten im Zweikampfe gestattet und was ihm nicht gestattet ist; XXVII. Vom Zweikampfe. Allgemeine Regeln und Normen; XXVIII. Aufgabe der Ärzte im Duell; XXIX. Von den Übertretungen der Kampfregeln; XXX. Verhalten nach dem Kampfe; XXXI. Duell auf Pistolen. - Allgemeine Regeln; XXXII. Waffen und Munition, deren Untersuchung. - Auswahl und Vorbereitung des Terrains; XXXIII. Pistolenduell bei festem Fuß. XXXIV. Pistolenduell auf Kommando; XXXV. Pistolenduell mit Vorrücken. XXXVI. Außergewöhnliche Duelle; XXXVII. Schiedsspruch und Ehrengericht; XXXVIII. Protokolle.
[SW: Militaria, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2574-05 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Ladies of Crime : [je] 2 Romane in 1 Band. [Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh] : RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.] 2004 - 2007. (Ladies of Crime) 21 x 13,5 x 29 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OPpbd. Das Angebot enth. diese 7 [Doppel-]Bände: Cornwell, Patricia: Die Hornisse. Kreuz des Südens. - Grimes, Martha: Fremde Federn. Gewagtes Spiel. - Katz, Molly: Rühr mich nicht an. Vor aller Augen. - Martin, Julia Wallis: Der Vogelgarten. Auf Gedeih und Verderb. - Paretsky, Sara: Schadenersatz. Brandstifter. - Rendell, Ruth: Der Krokodilwächter. Der Sonderling. - White, Gillian: Das Ginsterhaus. Denn du bist mein. Zustand: Bibl.-Ex.; gut erhalten.
[SW: Deutsche, englische Kriminalliteratur Deutsch + Mundart Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39466 - gefunden im Sachgebiet: Krimi, Thriller, Spannung
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Ladys of Crime) 40 Romane in 20 Bände -Gute Exemplare. Enthalten: Sara Paretsky; Schadenersatz, Brandstifter/ Krystyna Kuhn: Fische können schweigen, Die vierte Tochter/ Unni Lindell: Der Trauermantel, Das dreizehnte Sternbild/ Ruth Rendell: Der Krokodilwächter, Der Sonderling/ Earlene Fowler: Der Museumsmörder, Der geheime Botschafter/ Gemma O'Connor: Die Frau auf dem Wasser, Der irische Inspektor/ Alicia Gimenez-Bartlett: Boten der Finsternis, Tote aus Papier/ Faye Kellermann: Denn rein soll die Seele sein, Das Hohelied des Todes/ Suzanne Chazin: Der vierte Engel, Die Flammen des Zorns/ Susanne Mischke: Das dunkle Haus am Meer, Die Eisheilige/ Diane Mott Davidson: Müsli für den Mörder, Stichtag/ Deborah Crombie: Der Rache kaltes Schwert, Nur wenn du mir vertraust/ Carol Goodman: Das Gesicht unter dem Eis, Wenn alles schläft/ Elizabeth Corley: Requiem für eine Sängerin, Nachruf auf eine Rose/ Nicci French: Ein sicheres Haus, Höhenangst/ Manuela Martini: Dead End, Under Cover/ Milary Norman: Blankes Entsetzen, Panische Angst/ Petra Hammesfahr: Der stille Herr Grenady, Der gläserne Himmel/ Rebecca Gable: Die Farben des Chamäleons, Das letzte Allegro/ Anna Salter: Der Schatten am Fenster, Tödliches Vertrauen- Goldmann Verlag, München, 2003-2007. Ca. 6300 Seiten, Pappbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2L5917 - gefunden im Sachgebiet: Krimi/ Thriller
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schadenersatz in der Praxis. Die Rechtsprechung zu Produkthaftung, Tierhalterhaftung, Haftung für fremdes Verschulden, Haftung nach dem Mediengesetz, Haftung der Ärzte, Rechtsanwälte und Notare, Haftung bei Verkehrsunfällen etc.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Vrba, Karl, Dr. Manfred Lampelmayer und Mag. Wolfgang Wulff-Gegenbaur: Schadenersatz in der Praxis. Die Rechtsprechung zu Produkthaftung, Tierhalterhaftung, Haftung für fremdes Verschulden, Haftung nach dem Mediengesetz, Haftung der Ärzte, Rechtsanwälte und Notare, Haftung bei Verkehrsunfällen etc. Wien, Verlag Orac. 1990. 344 Seiten. Broschiert; Softcover ISBN: 9783700700937 Ehemaliges Uni-Exemplar, Kleberückstände auf Cover, minimal bestossen, sonst gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1116875 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber - Recht
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witte, Hans:  Kulturbilder aus Alt-Mecklenburg (nur) Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Witte, Hans: Kulturbilder aus Alt-Mecklenburg (nur) Erster Band. Leipzig, Wigand, 1911. (1. Aufl.) XVI, 250. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Einband berieben, Schnitt unfrisch, Namenseintrag Heeß 3066. ; Inhalt: 1. Pächter und Bauern nach dem siebenjährigen Kriege: Mecklenburg und die großen Welthändel, Militärische Schwäche, Preußenzeit, Viehsterben, Stand der Landwirtschaft, Aufwand der Pächter, Einführung der Lizitation, Kammer und Regierung gegen die Lizitation, Ihr Mißerfolg, Wirkung der Lizitation, Suckows Kritik der Lizitation, Vergleich mit dem preußischen Pachtverfahren, Suckows Vorschläge, Wirkung auf die Bauern, Dienstzwang und Behandlung der Bauern, Flucht und Auswanderung der Leibeigenen, Peitsche, Schwere Abgaben, Entartung der Bauern, Herzog Friedrich gegen Musik, Tanz und Erntebier, Derselbe gegen Jurisdiktionsverpachtung und Dienstzwang. 2. Ein vorzeitig beendeter Ansiedelungsversuch: Herzog Christian Ludwigs Büdneransiedlung, Hufenbauern und Einlieger, Herzog Friedrich ruft die Auswanderer zurück und setzt den Büdneranbau fort, Plötzlicher Umschwung beim Herzog, Die Kammer für Beibehaltung des Büdneranbaus, Des Herzogs Schwanken, Ein abermaliges Verbot des Katenanbaues, Die Kammer wiederholt für den Anbau, Die Regierung unterstützt die Kammer, Der Herzog über die Nachteile des Büdneranbaus, Ende des Büdneranbaus. 3. Finanzbedrängnisse: Notstand nach dem Kriege, Anwachsen der Schulden, Die Kammer dringt wiederholt auf Abhilfe, Der abgenommene Schuldentilgungsfonds, Renterei und Hofkasse, Der Herzog beschränkt die Selbständigkeit der Kammer, Hineinspielen der Lizitationsfrage, Weiteres Anwachsen der Schulden unter Herzog Friedrich Franz, Notschreie der Kammer, Größe des Defizits, Des Herzogs Zorn, Peinliche Etatberatungen 1796/97, Neue Verlegenheiten, Die Kammer in Ungnade, Neue Etatverhandlungen, Der Landrentmeister abermals amtsmüde 1799, Rettende Anleihe, Reorganisation der Kammer, Unfruchtbarkeit der Verhandlungen, Neue Vorstellungen der Regierung 1805, Vorschläge und Maßregeln zur Abhilfe, Der Erbprinz Kammerpräsident, Franzosenzeit und ihre Wirkung, Schuldensteigerung. 4. Holzverwüstung: Waldreichtum schon gemindert, Holzausfuhr eingestellt 1765, Holzmangel überall, Sparsamkeit im Kleinen, Aufforstung, Verschwendung im Großen, Die Deputate verschlingen alles, Eichen-Schiffbauholz während der Seekriege, Forstschreibtage, Herzog Friedrich Franz gegen die Kammer, Sein Einblick in die Verwaltung, Er will an den Kammersitzungen teilnehmen, Versucht Einschränkung der Holzdeputate, Widerstand der Kammer, Der Herzog zieht sich von den Kammersitzungen zurück 1787, Holznot in den Städten, Handel mit Deputatholz, Bauholzbewilligungen, Friedrich Franz abermals gegen die Holzdeputate 1814, Holzdieberei und Verwandtes, Diebische Soldaten. 5. Wildschaden und Jagd: Knüppeltragen der Hunde, Hundeabschießen, Auch Städte leiden unter der Wildplage, Wildsauen, Schadenersatz, Friedrich Franz über die Schadenersatzansprüche, Saujagden, Jagddienste, Prügel in Stellvertretung. 6. Wilddieberei: Landbevölkerung wagt keine Selbsthilfe, Wilddiebe von jenseits der Grenze, Wilddieb Rosbach, Absatz nach Hamburg, Gewehrabnahme und -verbot, Stellenlose Jäger, Bauern als Wächter gegen Wilddieberei, Verschlimmerung in der Franzosenzeit, Jagdgerechtigkeit der Chrivitzer. 7. Vorläufer und Anfänge der Agrarreform: Herzog Karl Leopolds Vererbpachtungsplan 1715, Wachenhusen gegen die Leibeigenschaft 1750, Der Gedanke der Bauernbefreiung wirkt weiter, Erstes Erfordernis: Sittliche Hebung des Bauernstandes, Regungen im Bauernstande, Bauernschaften als Hofpächter, Einzelne Ablösungen der Hofdienste, Unruhen im Pachtamt Dömitz 1761, Herzog Friedrich als Beschützer der Bauern, Die Wickendorfer wollen sich freikaufen, 1771/73, Erste Bauernbefreiungen in der Ritterschaft, Wirkung der Befreiungen vom Hofdienst, Die Dienstbarkeit überwiegt noch, Ergebnis der Regierungszeit Herzog Friedrichs, Friedrich Franz als Bauernfreund, Festhalten der Kammer am Alten, Ihr Verhältnis zu den Domanialbeamten, Ihr Nachwuchs, Suckows erster Zusammenstoß mit der Kammer, Suckows Denkschrift von 1789, Günstige Konjunktur, Trotzdem Finanznot, die Reform erzwingt, Aufhebung der Hofdienste und Kommunionen. 8. Fortgang und Folgen der Aufhebung der Hofdienste und Kommunionen: Neue Hoffnung, Bauernfortschritt erst in Anfängen, Elendes Äußere der Dörfer, Abschluß der Regulierung, Eindruck einer allgemeinen Kulturhebung, Steigerung der Pachtverträge, Wirkung auf die Pachthöfe, Einlieger, Umschlag der Konjunktur 1794, Einliegerrevolte in Holstein, Kammer begünstigt Einleger, Anregungen der französischen Revolution, Nachlaß der Einliegerabgaben, Trotzdem weitere Verschlechterung ihrer Lage, Quellen des Einliegerelends, Mittel der Abhilfe, Die Wariner Beamten regen die Ansiedlung an, Preissturz 1796, Preise ziehen wieder an, Hochstand seit 1799, Mißernten 1804 und 1805, Allgemeine Enttäuschung, Bauernreform Stückwerk, Jagd-, Garten- u. a. Extradienste sind geblieben, Suckow für Abschaffung der Peitsche, Ausbleiben der finanziellen Wirkung der Reform, Fortwirken der Leibeigenschaft, Fortbestehen der örtlichen Kommunionen, Flurzwang, Erbteilungen, Interimswirtschaften, Zeitpacht, Unvermögen der Bauern, ihre Lage zu bessern, Manekes „gut gemeinte Vorschläge“ 1805, Manekes Zukunftstraum. 9. Anfänge wirtschaftlicher Selbsttätigkeit der Bauern: Bauernschiffahrt der Fischländer, Ansicht der Beamten über die Fischländer, Schiffahrtsbetrieb, Leistungen der Schiffahrt, Fehlen eines eigenen Hafens, Pferdehandel im Amt Hagenow, Grönlandfahrer, Binnenschiffahrt der Eldenaer, Die Franzosenzeit zerstört diese Anfänge. 10. Streben nach besserer Armenversorgung: Bettler, Herzog Friedrich sucht das Betteln einzuschränken 1763, Bettelpässe auf den Jurisdiktionsbezirk beschränkt, Mißbrauch der Milde des Herzogs, Der Herzog handelt gegen seine eigene Verordnung, Fremde Kollektanten, Einheimische Arme weiter auf Betteln angewiesen, Vorschläge der Neustädter Beamten 1780, Ludwigsluster Bettelei, Die Schatulle reicht nicht, Hezog Friedrich dringt wiederholt auf Abhilfe 1780, Eingeforderte erachten, Die Städte machen Schwierigkeiten 1782, Bescheidenheit der Regierung, Herzog Friedrich ergreift Maßregeln, Sie führen aber nicht zum Ziel, Der Herzog will wenigstens seine Absicht im Domanium erreichen, Fortgang der Verhandlung mit den Städten, Neue Patent V.O. Von 1783, Wirkung derselben, Widerstand der Bettler, Herzog Friedrich handelt gegen die neue Patent V.O., Onzureichlichkeit der örtlichen Armenpflege, Fiasko der Landesgesetzgebung, Friedrich Franz` Vorgehen in seiner Residenz 1793, Ludwigsluster Armenkasse, Ausschluß der Juden, Erste Schwierigkeiten, Die Armenkasse erfüllt ihren Zweck nicht, Nöte der Franzosenzeit, Neue Ludwigsluster Armenordnung 1820, Not der Zeit 1795, Ratlosigkeit der Beamten, Suckows Wariner Amtsarmenkasse, Unterstützung der kleinen Leute, Das Wariner Beispiel wirkt, Billiges Korn für die Städte, Tumulte in den Städten 1800, Allmähliche Nachfolge der anderen Ämter. 11. Wiederaufnahme der Agrarreform: Plan der Veräußerung der Hofwehren an die Bauern 1805, Suckows Ansicht von der Finanznot, Seine Denkschrift über die Schuldenabtragung, Rheinbund und feudalverfassung, Grundsteuervorschlag, Vorschlag allgemeiner Bauernlegung, Aufhebung der Extradienste vorgeschlagen, Suckow schafft sie in seinen Ämtern ab, Er weiht den Erbprinzen in seine Reformpläne ein, Das neue Reformprogramm enthält auch die Vererbpachtung, Standpunkt der Kammer, Ansichten der Kammer über die Extradienste geteilt, Suckows Gegenäußerung, Minister v. Plessen über die Reform, Erbprinz beschließt Versuch Interimswirtschaften, Die Kammer widerstrebt dem Erbprinzen, Kompromiß November 1808, Praktische Versuche, Wiederaufrollung der Lizitationsfrage, Die Franzosen beanspruchen Bestätigung der Pachtverträge, Pachtminderungen 1807, Mißerfolg der Lizitationen 1810, Schwenkung der Kammer, Erörterungen über Pachtanschläge, Suckow überreicht seine Denkschrift von 1989, Revidierte Veranschlagungsgrundsätze, Kammerrat v. Flotow gegen die Lizitation, Die Anschlagspläne begraben, Die Kammer will auch Erbpachtungen verlizitieren, Wiederaufnahme der Büdneranbaus 1801, Hufenseparation 1816, Extradienste und ihre Abschaffung, Beginnender Fortschritt, 12. Städtische Niederlassungs- und Polizeiverhältnisse: Größere Freiheit in den Städten, Zuchtlosigkeit, Mangelnde Ordnung, Dieberei und scharfe Strafandrohungen, Wirkungslosigkeit der Gesetzgebung, Neustädter Invalidengarnison, Friedrich Franz und die Ludwigsluster Ortsangelegenheiten, Aufsichtsrecht und Landesgesetzgebung in den Städten, Stagnation des Stadtwesens, Geschlossene Zünfte. 13. Reformversuche auf dem Gebiet des Kriminalwesens: Nährboden des Verbrechertums, Mängel des Kriminalwesens, Reformvorschlag der Schweriner Justizkanzlei 1769, Kosten des Kriminalwesens, Erste Anregung zur errichtung eines Kriminalkollegiums, Abschaffung und Ersatz der Folter, Faulls Erachten 1773, Kriminalrecht und -Prozeß, Faulls Reformplan, Vorschläge der Regierung 1774, Nützliche Verwendung der Kriminaldirektorenstelle, Quistorps Aufgaben, Sein erachten, Ansichten der Regierung, Quistorps Kriminalrechtsentwürfe und ihr Schicksal, Stadtrichterelend, Abhilfsvorschlag, Begründung der Stadtrichterkasse 1785, Die Kriminalreform ruht, Der Herzog dringt wieder auf Abstellung der Mißbräuche 1792, Erinnerung an den schlummernden Quistorpschen Entwurf, Der Entwurf schlummert weiter, Neue Erinnerung und Gesetzmüdigkeit 1820. 14. Pferdediebe und andere Verbrecher, Strafabmessung: Strafverschärfung 1773, Urfehdebruch, Kindesmord, Herzog Friedrich will bei Kindesmord auch den Vater strafen, Seind Unerbittlichkeit gegen Kindesmörderinnen, Strafe den Verführern, Die humanäre Auffassung dringt noch nicht durch, Niedere Stufe der Sittlichkeit, Suckow gegen die harten Strafen, Herzog Friedrich und die Pferdediebe, Landesherrliche Bestätigung der Todesurteile, Bekehrung der armen Sünder, Friedrichs mißlungener Versuch, zwei Verbrechen das Leben zu retten, Zuschauer bei Hinrichtungen, Die Regierung gegen die vom Herzog angeregte Abschaffung der Todesstrafe für Diebe, Friedrich Franz erneuert die scharfen Verordnungen gegen die Pferdediebe, Mildere Handhabung der Gerichte.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41063 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top