Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 19290 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Bärenfänger, Rolf:  Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 35.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bärenfänger, Rolf: Ostfriesland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 35. Stuttgart, Theiss Verlag, 1999. 262 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3806214158 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Vorwort, Naturraum und Kulturlandschaftsentwicklung Ostfrieslands (K.-E. Behre) Forschungsgeschichte (R Schmid) Alt- und Mittelsteinzeit (W. Schwarz) Jungsteinzeit (W. Schwarz) Ältere und mittlere Bronzezeit (W. Schwarz) Jüngere Bronze- und Vorrömische Eisenzeit (W. Schwarz) Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit (R. Bärenfänger) Mittelalter (R. Bärenfänger) Archäologie in Kirchen und Klöstern (R. Bärenfänger) Besiedlungsgeschichte der Marsch (W. Reinhardt) Deichbau (J. Ey) Burgenbau und Stadtentwicklung (H. van Lengen) Objektbeschreibungen: 1 Das Großsteingrab bei Tannenhausen (W. Schwarz) 2 Das Hügelgräberfeld Siebenbergen bei Logabirum (W. Schwarz) 3 Bronzezeitliche Grabhügel in Remels (W. Schwarz) 4 Grabhügel in Rispel, Gemarkung Leerhafe (W. Schwarz) 5 Der Sonnenstein von Horsten (J. Ecken) 6 Der Stapelstein in Etzel (W. Schwarz) 7 Der Pflug von Walle (J. Precht) 8 Der Moorübergang von Ockenhausen nach Oltmannsfehn (A. Metzler) 9 Der Radbodsberg (W. Schwarz) 10 Der Rillenstein in Stedesdorf (W. Schwarz) 11 Der Upstalsboom, Versammlungsstätte der Friesen bei Rahe (W. Schwarz) 12 Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Dunum und 12a Middels (P. Schmid) 3 Der Galgenberg in Schwittersum (W. Schwarz) 14 Der Tjedestein in Wiesens (H. Haiduck) 15 Steinsetzung „Oll Gries" bei Reepsholt (W. Schwarz) 16 Die Granitquaderkirche in Marx (H. Haiduck) 17 Kirche und Stift zu Reepsholt (H. Haiduck) 18 Die Andreas-Kirche in Norden (R. Bärenfänger) 19 Die Krypta auf dem reformierten Friedhof in Leer (R. Bärenfänger) 20 Kloster Ihlow bei Ludwigsdorf (W. Schwarz) 21 Wüstung Kloster Barthe bei Hesel (R. Bärenfänger) 22 Burgstelle Borgholt (H. van Lengen) 23 Burgstelle Brockzetel (W. Schwarz) 24 Die Huntjeborg bei Remels (R. Bärenfänger) 25 Das Steinhaus von Bunderhee und die 25 a Unkenburg in Leer (H. van Lengen) 26 Die Burgen in Grimersum und 26a Groothusen (H. van Lengen) 27 Die Festungen Stickhausen und 27a Leerort (H. van Lengen) 28 Der Plytenberg in Leer (R. Bärenfänger) 29 Die Festung Friedeburg (7. Ecken) 30 Die Dieler Schanzen (R. Bärenfänger) 31 Die Schanze bei Hesel (P. Weßels) 32 Wüstungen im Leda-Jümme-Gebiet (R. Bärenfänger) 33 Die Emsufersiedlungen im Reiderland (W. Schwarz) 34 Aufstrecksiedlungen am Dollart (J. Ey) 35 Die Handelssiedlung Emden (K. Brandt) 36 Die Wurtenlandschaft der Krummhörn (W. Reinhardt) 37 Die Wurtenlandschaft im Norderland (W. Schwarz) 38 Die Marschen um die ehemalige Harlebucht (J. Ey) 39 Großefehn als Beispiel einer ostfriesischen Fehnsiedlung (K.-E.Behre) Zeittafel, Ortsregister, Abbildungsnachweis. 3806214158
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42062 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das war

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das war'n noch Zeiten. ...und Böckingen heute? Gewerbeverein Böckingen., 1982. 72 Seiten. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildunge.durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Broschiert durchgängig illustriert mit historischen, meist schwarz-weiß, meist fotografischen Abbildungen. Sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 254624 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte, Städtebau
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rendsburger Jahrbuch 1999.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rendsburger Jahrbuch 1999. Rendsburg : Kreisverein Rendsburg für Heimatkunde und Geschichte, 1999. 256 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort von Dieter Lange, Die Problematik des Beginns. Über Rendsburgs Anfänge von Edward Hoop, "Am Gerhardshain", Kreidezeichnung von Fritz Benke, 800 Jahre - Rendsburg hat Geburtstag. Perspektiven für eine Region von Rolf Teucher, Die Elefanten im Rendsburger Rathaus von Klaus-Peter Flegel, Aus dem Brücheregister der Hanerauer Amtsrechnung 1615 Gewalttaten I mitgeteilt von Hans Wilhelm Schwarz, Sophienstraße und Güstrow? Woher die Sophienstraße in Rendsburg ihren Namen hat von Hans Peter Stamp, Besuch des Kreisvereins für Heimatkunde und Geschichte e.V. in der Rudel-Kaserne in Rendsburg am 8. Dezember 1998 von Siegfried-Erwin Schwiering, Ein hebräischer Haussegen aus der Rosenstraße von Franke Dettmer. Dar is de Mai (Gedicht) von Heinz Richard Meier, Aus dem Brücheregister der Hanerauer Amtsrechnung 1615: Gewalttaten II mitgeteilt von Hans Wilhelm Schwarz, In Rendsburg hat der Klavierbau Tradition von Lorenz Kahl, Vor 100 Jahren feierlich eingeweiht: Das Officiers-Casino des Infanterie-Regiments 85 "Herzog von Holstein" von Peter Franken, Es muß nicht immer Abbruch sein: Das Wagenhaus im Stadtpark von Peter Franzen, Der Sohn des Generals. Eine Rendsburger Schülertragödie aus dem Jahre 1895 von Otto v. Fisenne, Aus dem Brücheregister der Hanerauer Amtsrechnung 1615: Gewalttaten III mitgeteilt von Hans Wilhelm Schwarz, Die Militärmusik in Rendsburg vor 150 Jahren von Dietrich Nicklaus, Aus dem Brücheregister der Hanerauer Amtsrechnung 1615: Diebstahl, Unterlassene Klage, Agrarvergehen, Injurien mitgeteilt von Hans Wilhelm Schwarz, Plötzlich ein verfemter Fremder. Das Leben des Rendsburger Arztes Dr. med. Ernst Bamberger (1885-1941) von Felicitas Glade, De Kriegsjohren - mien Kinnertiet von Günter Schröder, Eine Instruktion für die Bauervögte des Amtes Rendsburg aus dem Jahre 1772 von Hans Wilhelm Schwarz, 850 Jahre Schülp bei Rendsburg von Hinrich Mrozek, Steenfeld vor und nach 1148 .. von Hans Wilhelm Schwarz, Das Wappen der Gemeinde Steenfeld mitgeteilt von Hans Wilhelm Schwarz, Vor 25 Jahren: Der Rendsburger Wasserturm. Ein Wahrzeichen verschwand von Peter Franzen, Die Hademarscher St.-Vitus-Gilde im 18. und 19. Jahrhundert von Gerd Peters, Vor 140 Jahren: Herstellung von Erdfarben in Hohenwestedt von Ernst Claußen, Swien slachten (Gedicht) von Heinz Richard Meier, Eisenbahn durch das Grundstück des Timmasper Lehrers von Günter Richter, Wassermühle und Windmühle Langwedel von Friedrich Walter Rusch, Caspar von Saldern (1711-1786) von Georg Friedrich Landsmann, Nich vergeten! (Gedicht) von Heinz Richard Meier, Glück hatt! vun Chrischan Kruus, De Geburtsdagsmehlbüdel. En wohre Geschieht ut Dithmarschen, äs dat noch Perd un Wagen geev vun Walter Wiborg, 2000 / Historische Gedenktage im alten Kreis Rendsburg von Hans Peter Stamp, Neue Bücher besprochen von Hans Wilhelm Schwarz, Fahrten und Wanderungen 1998 von Peter Franzen, Horst-Carsten Groth, Dieter Lange, Siegfried-Erwin Schwiering, Hans Peter Stamp, Jahresbericht 1998 für die Museen im Kulturzentrum / Historisches Museum Rendsburg Martin Westphal, Jahresbericht 1998 des Kreisvereins Rendsburg für Heimatkunde und Geschichte e.V. von Claus Kolls, Jahresbericht 1999 (Januar bis Mai) des Kreisvereins Rendsburg für Heimatkunde und Geschichte e.V. von Claus Kolls, Gerda Strycker 1923-1998 (Nachruf) von Dieter Lange.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33664 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lieselotte Schwarz  Ich

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lieselotte Schwarz Ich Michael Neugebauer Verlag 2000 Hardcover Das Kind sagt zum ersten Mal ich. Ein großer Moment. Es findet zum wir und zum Du. Entstanden ist ein Buch für alle kleinen und großen Kinder. Sind es Träume? Die Malerdichterin Lieselotte Schwarz malt starke Bilder und schreibt Texte voller Charme, Witz und Poesie. Es ist ein einmaliger Augenblick, wenn ein Kind zu sprechen beginnt. Besondere Freude bereitet das erste Mama oder Papa. In Lieselotte Schwarz Bilderbuch dreht sich alles um die Entdeckung des Wortes Ich und um die kindliche Bewusstwerdung von dessen Bedeutung in Bezug auf die eigene Person. Im Buch heißt es: (...) und eine Glocke bimmelt laut. Das Bimm und Bamm fliegt mir entgegen, ich fange es auf und schenke es Dir. Das Bimm und Bamm von mir zu Dir. Schwarz stellt neben derart lyrische Texte 13 eigenständige Bilder und zeichnet so den Weg vom Ich zum Du und schließlich zum Wir nach. Ihr Buch ist geprägt von farbenfrohen, starken Illustrationen. Die stilisierten Bilder bestehen aus einfachen Formen, sind aus Kreisen, Drei- und Vierecken aufgebaut. Man ist versucht, sie mit Arbeiten von Fernand Léger (1881-1955) und Marc Chagall (1887-1985) zu vergleichen, doch man lässt aufgrund der eigenwillig sensiblen Kompositionen schnell wieder davon ab. Für das Bilderbuch sollte man sich viel Zeit nehmen, es auch ruhig mehrmals lesen, denn es handelt sich um alles andere als um leicht verdauliche Massenware. Schwarz legt vielmehr ein Buch zum Träumen vor, ein ruhiges, sehr nachdenkliches Werk, das der Fantasie von Lesern und Betrachtern jeden Alters viel Raum lässt. Lieselotte Schwarz (geboren 1930) studierte Malerei, Grafik und Typografie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, arbeitet seit den 50er-Jahren als freischaffende Malerin und Bilderbuchautorin und lebt in Wiesbaden. Von ihren zahlreichen Buchpublikationen seien stellvertretend Ich bin der König Liebel, Dornröschen, Der Traummacher, Musch, die kleine Katze und In einem kleinen Haus genannt. Schwarz Bilder waren bereits in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Sie erhielt diverse Auszeichnungen für ihre Bücher. Drei ihrer Werke standen auf der Bestenliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. 1973 wurde die Illustratorin mit dem Grand Prix der Biennale Illustraci Bratislava ausgezeichnet. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 27,4 x 27,2 x 0,8 cm ISBN: 9783851956474
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN12651 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 19,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarz auf Weiß Ein transatlantisches Würdigungsbuch für Egon Schwarz 1., Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seeber, Ursula und Jacqueline Vansant: Schwarz auf Weiß Ein transatlantisches Würdigungsbuch für Egon Schwarz 1., Aufl. Czernin, 2007. 206 S. 21,5cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783707602395 Egon Schwarz, geboren 1922 in Wien, musste 1938 aus seiner Heimatstadt flüchten und gelangte über Prag und Paris nach Bolivien, Chile und schließlich Ecuador. 1949 kam Egon Schwarz in die USA, studierte deutsche und romanische Philologie und wirkte ab 1961 bis zu seiner Emeritierung als Professor an der Washington University in St. Louis/Missouri.Wie kaum ein anderer österreichischer Intellektueller hat er uns - durch seine Lebensgeschichte wie durch sein wissenschaftliches und literarisches Werk - zu verstehen gelehrt, was Exil bedeutet. Zu seinem 85. Geburtstag am 8. August 2007 soll Egon Schwarz mit Texten aus vier Kontinenten gewürdigt werden. Auch wenn es diesem Buch durch wissenschaftliche Beiträge, etwa von Helga Schreckenberger, Reinhard Urbach oder Ruth Wodak, an akademischem Flair nicht mangelt, ist Schwarz auf Weiß mehr als eine Festschrift, es ist ein Buch der Freunde. Zu den Briefen und Essays u.a. von Hartmut von Hentig, Ruth Klüger oder Ulrich Weinzierl, kommen literarische Geburtstagsgeschenke von F. C. Delius, Marianne Gruber, Josef Haslinger und anderen. Einband mit Gebrauchsspuren.
[SW: Festschrift, Würdigungsbuch, Schwarz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19838 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwebel, Karl H. (Hrsg.):  Das Staatsarchiv Bremen 1968. Behörde - Dokument - Geschichte. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Bd. 36

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwebel, Karl H. (Hrsg.): Das Staatsarchiv Bremen 1968. Behörde - Dokument - Geschichte. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Bd. 36 Bremen : Schünemann, 1968. S. 191 23 x 16 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit 22 Fotos und Zeichn. ; Darin: Karl H. Schwebel: Geschichte, Gebäude, Karl H. Schwebel: Baugeschichte, Lothar Diemer: Neubau, Wilhelm Lührs: Funktion, Bestände: Elfriede Bachmann: Urkunden, Akten: Karl H. Schwebel: Senat und Bürgerschaft, Hartmut Müller: Auswärtiges, Wilhelm Lührs: Inneres, Wilhelm Lührs, Justiz, Elfriede Bachmann: Kirchliche Angelegenheiten, Elfriede Bachmann: Bildungswesen, Klaus Schwarz: Finanzen, Hartmut Müller: Wirtschaft und Außenhandel, Hartmut Müller: Häfen, Schiffahrt und Verkehr, Klaus Schwarz: Bauwesen, Klaus Schwarz: Arbeit, Klaus Schwarz: Wohlfahrt und Jugend, Klaus Schwarz: Gesundheitswesen, Sammlungen: Reinhard Patemann: Nachlässe, Reinhard Patemann: Verbände, Vereine, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, Zeitgeschichte: Reinhard Patemann: Plakate, Flugblätter und Broschüren, Reinhard Patemann: Pressedokumentation, Reinhard Patemann: Bilder, Filme und Tonträger, Wilhelm Lührs: Karten und Pläne, Elfriede Bachmann: Wappen, Siegel und Münzen, Klaus Schwarz: Familiengeschichte, Wilhelm Lührs: Wissenschaftliche Bücherei und Amtsdrucksachen, Lothar Diemer: Werkstätten, Wilhelm Lührs: Benutzung, Reinhard Patemann: Archiv und Öffentlichkeit, Karl H. Schwebel: Veröffentlichungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17710 - gefunden im Sachgebiet: Bremen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeiter unterm Hakenkreuz : Grundsätze u. Leistungen der deutschen Arbeitspolitik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwarz van Berk, Oeltze von Lobenthal, Arbeiter unterm Hakenkreuz, Grundsätze und Leistungen der de Schwarz van Berk, Hans, Heinrich Bartsch und Günter Oeltze von Lobenthal: Arbeiter unterm Hakenkreuz : Grundsätze u. Leistungen der deutschen Arbeitspolitik. [Berlin] : Verl. f. Arbeitspolitik, 1940. Einband im Randbereich und zum Rücken etwas fleckig, kaum bestoßen, Ziffernkennzeichnung, seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt etwas gedunkelt, außer Ziffernkennzeichnung ohne Einträge, Anfang Dezember 1939 gründete Schwarz van Berk auf Anordnung von Goebbels ein eigenes Büro, das der Abteilung Auslandspresse angeschlossen war. Zweck des Büros war die gezielte Desinformation der alliierten Kriegsgegner. In seinem Tagebucheintrag vom 6. Januar 1942 charakterisierte Goebbels Schwarz van Berks Kriegspropaganda wie folgt: „Schwarz van Berk arbeitet zum großen Teil mit getarnten Artikeln, die in ausländischen, zum Teil auch feindlichen Zeitungen erscheinen. Sie enthalten neben einigem Negativen, das zur Wahrung des Gesichts geschrieben werden muss, eine Unmenge von positiven Elementen. Auf diese Weise haben wir sehr viel Material in die ausländische, zum Teil in die deutschfeindliche, ja sogar in die englische Presse lanciert, ohne dass man sich dort klar darüber war, woher das Material kam.“ Seit 1943 war Schwarz van Berk einer der eifrigsten Vertreter der „Wunderwaffen“-Propaganda in der NS-Presse, die der immer pessimistischer gestimmten Bevölkerung neue Hoffnung auf einen deutschen Kriegssieg geben sollte. Der 1944 aufgekommene Begriff der „V-Waffe“ wurde angeblich von ihm geprägt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 141254 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarz, Albert. Schwarz, Albert. Lewen, Leev un Leed. Dichtungen von Albert Schwarz. Rutgewen von'n "Allgemeen Plattdütsch Verband", Hamborg. (Mit einem Vorwort von Herrmann Quistorf u. einer biographischen Einführung von Anne Schwarz). Glückstadt, De Eekboom, 1929. EA., Glückstadt, De Eekboom, 1929. 8°, OriginalLeinen mit grepägtem Titel 119 Seiten, Sauber erhalten. Block etw stockfl. Erste Ausgabe dieser Sammlung von plattdeutschen Gedichten + zweier kurzer Erzählungen des Schriftstellers Albert Schwarz (1859-1921). Mit Worterklärungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4395 - gefunden im Sachgebiet: Wörterbuch und Sprachen
Anbieter: Fa. Bildungsbuch, DE-24939 Flensburg
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

tavernier, jean baptiste (autor)/ lausch, susanne/ wiesinger, felix (hrsg.) reisen zu den reichtümern indiens. abenteuerliche jahre beim großmogul 1641-1667. mit 24 zeitgenössischen illustrationen und karten darmstadt: wissenschaftliche buchgesellschaft. 1990 oktav. hardcover sehr gutes exemplar. ungelesen/ von bester erhaltung, gebundene ausgabe, ockerfarbener schwarz geprägter original-leinenband, schwarz-weiß illustrierter schutzumschlag, 285 seiten, vorsätze mit schwarz-weißer landkarte, schwarz-weißes frontispiz (bildnis taverniers), mit zahlreichen schwarz-weißen illustrationen, buch minimal lagerschief, ansonsten tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41893X - gefunden im Sachgebiet: reisen / expeditionen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 12,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

schellens, maria / konrad, hilde / schneider, grete / kirsch, erich (hrsg.) lebensgut. ein deutsches lesebuch für mädchen. 5 bände frankfurt am main - berlin - bonn: verlag moritz diesterweg. 1960 oktav. hardcover ordentliche exemplare. farbig gemusterte original-halbleinenbände, erster teil: 5. schuljahr, 250 seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen abbildungen, zweiter teil: 6. schuljahr, ecken stark bestoßen, kanten stark berieben, innen falz eingerissen, seiten aber fest, geschwärzter vermerk im vorsatz, 234 seiten mit einigen schwarz-weißen und farbigen abbildungen, text mit anstreichungen und anmerkungen, dritter teil: 7. schuljahr, ecken bestoßen, kanten stark berieben, rücken leicht eingerissen, innen falz eingerissen, seiten aber fest, geschwärzter vermerk im vorsatz, 239 seiten mit einigen schwarz-weißen und farbigen abbildungen, text mit anstreichungen und anmerkungen, vierter teil: 8. schuljahr, ecken bestoßen, kanten berieben, einband hinten berieben, geschwärzter vermerk im vorsatz, eigentumsvermerk und -stempel auf titel, 255 seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen abbildungen, text mit anstreichungen und anmerkungen, fünfter teil: 9. schuljahr, ecken bestoßen, kanten berieben, einband vorne und hinten leicht befleckt, handschriftl. anmerkung im vorsatz, eigentumsvermerk auf titel, am ende falz eingerissen, seiten aber fest, 239 seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen abbildungen, text mit anstreichungen und anmerkungen, kein erscheinungsjahr: ca. 1960, format: 23x16cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30914X - gefunden im Sachgebiet: pädagogik / didaktik
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lithographie, Herstellung Schwarz, Reiner: Ein Litho machen. Hofheim am Taunus : Galerie Stübler., 1980. Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von R. SCHWARZ. Originalbroschur. 12 Blatt. 28 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 35cm. ERSTAUSGABE. Nummer 383. Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von R. SCHWARZ.
[SW: Lithographie, Herstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262608 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Marin (Hrsg.):  Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte. Bd. 33. Für das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und die Bodendenkmalpflege des Landes Sachsen-Anhalt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahn, Marin (Hrsg.): Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte. Bd. 33. Für das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle und die Bodendenkmalpflege des Landes Sachsen-Anhalt Halle : Schwetschke Vlg., 1949. S. 188 24 x 17 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar Mit 32 Taf u. zahlr. Textabb. ; Darin K.-H. Otto: Das Landesmuseum Sachsen-Anhalt und seine Aufgaben, K. Schwarz; Warum braudien wir eine Bodendenkmalpflege?, K. Schwarz: Bericht über die Bodendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt für das Jahr 1947, K. Schwarz: Zur vorgeschichtlichen Besiedlung des Landes an der Speckgrabenniederung im Kreise Stendal, M. Jahn: Die ältesten Wirtschaftsstufen des Menschen, W. Witter : Wie ich zum Erforscher vorgeschichtlicher Metallgewinnung wurde, M. Jahn : Zwei neue Faustkeile aus Mitteldeutschland, M. Jahn : Die kulturgeschichtliche Bedeutung der alt- und mittelsteinzeitlichen Mensdienfunde von Weimar-Ehringsdorf und Bottendorf, Kr. Querfurt, K.-H. Otto: Wandalische Skelettgräber des letzten Jahrhunderts v. Chr. von Wansleben, Mansfelder Seekreis, G. Buschendorf: Vorgeschiditlidie Bestattungsbräuche noch im 19. Jahrhundert? K.-H. Otto: Vorgeschichtliche Neufunde in Sachsen-Anhalt und Erwerbungen des Landesmuseums Halle. Beriditszeit 1942—1946, K. Schwarz: Die vorgeschichtlichen Neurunde im Lande Sadisen-Anhalt während des Jahres 1947.
[SW: Bodendenkmalpflege Vor- Ur- und Frühgeschichte Prähistorie Sachsen Anhalt Bibliographie Thüringen Mecklenburg-Vorpommern KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10655 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gelbe Hefte - Historische und politische Zeitschrift für das katholische Deutschland - 1.Band, Heft 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchner, Max: Gelbe Hefte - Historische und politische Zeitschrift für das katholische Deutschland - 1.Band, Heft 3. München, Verlag der Gelben Hefte 1924. Einband etwas berieben und Randschäden, Innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Inhalt: Max Buchner: Schwarz-Rot-Gold und Schwarz-Weiß-Rot in Vergangenheit und Gegenwart. Betrachtungen über den Werdegang und Stand der Deutschen Frage. - A.Geitner: Der Ingolstädter Universitätsprofessor Adam Weishaupt und sein Geheimbund der Illuminaten. - Maria Baumgarten: Tibi-Tui-Tua-De Tuis. - Philipp Haeuser: Jeanne d`arc, Frankreichs Nationalheilige. - Johannes Chr.Gspann: Das Geheimnis von Kunst und Wissenschaft. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 197-292 1.Auflage, Einband etwas berieben und Randschäden, Innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Inhalt: Max Buchner: Schwarz-Rot-Gold und Schwarz-Weiß-Rot in Vergangenheit und Gegenwart. Betrachtungen über den Werdegang und Stand der Deutschen Frage. - A.Geitner: Der Ingolstädter Universitätsprofessor Adam Weishaupt und sein Geheimbund der Illuminaten. - Maria Baumgarten: Tibi-Tui-Tua-De Tuis. - Philipp Haeuser: Jeanne d`arc, Frankreichs Nationalheilige. - Johannes Chr.Gspann: Das Geheimnis von Kunst und Wissenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 106000 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte in 4 Bänden. 1. Band (Geschichte des Altertums): Mit 243 authentischen Abbildungen im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 2. Band (Geschichte des Mittelalters): Mit 226 authentischen Abbildungen im Text und 21 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 3. Band (Geschichte der neueren Zeit 1517-1798): Mit 242 authentischen Abbildungen im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 4. Band (Geschichte der neuesten Zeit 1798-1900): Mit 358 authentischen Abbildungen im Text und 17 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck. Zweite /2./ Auflage & Sechste /6./ Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

JÄGER, OSKAR: Weltgeschichte in 4 Bänden. 1. Band (Geschichte des Altertums): Mit 243 authentischen Abbildungen im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 2. Band (Geschichte des Mittelalters): Mit 226 authentischen Abbildungen im Text und 21 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 3. Band (Geschichte der neueren Zeit 1517-1798): Mit 242 authentischen Abbildungen im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck / 4. Band (Geschichte der neuesten Zeit 1798-1900): Mit 358 authentischen Abbildungen im Text und 17 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck. Zweite /2./ Auflage & Sechste /6./ Auflage. Bielefeld u.a., Velhagen & Klasing, 1892-, 1902. VI, 578 Seiten / VI, 561 Seiten / VII, 652 Seiten / VII, 756 Seiten, mit marmoriertem Schnitt. Or.-Halbleereinbände. Format: 23,5 x 17cm. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Der Rücken am ersten Band ist seitlich eingerissen. Generell Die Rücken stark berieben und lichtgebleicht. Kanten ebenfalls berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65345 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Allgemein
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jäger, Oskar. WELTGESCHICHTE IN VIER BÄNDEN. I.Band: Geschichte des Altertums. II.Band: Geschichte des Mittelalters. III.Band: Geschichte der neueren Zeit 1517-1789. IV.Band: Geschichte der neusten Zeit 1889-1899. 4 Bände (Komplett). Velhagen & Klasing. Bielefeld, Leipzig., 1894.. hardcover Halbld. mit Ld.Ecken, Marmorschnitt, reichlich Rückenvergoldung, Kanten lt. bestossen, Rücken, Einband lt. berieben, sonst gt. Zustand. BAND 1: 578 S. mit 243 authentischen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbenduck, BAND 2: 561 S. mit 226 authentischen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text und 21 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck, BAND 3 : 652 S. mit 242 authentischen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text und 20 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck, BAND 4 : 717 S. mit 306 authentischen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text und 19 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck.
[SW: Geschichte; Mehrteiliges Werk; Enzyklopädie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 226744 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top