Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 123 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Benthien, Bruno:  Die historischen Flurformen des südwestlichen Mecklenburg. Eine Studie zum Problem Dorf, Feld und Wirtschaft, zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der ländlichen Siedlungen im Bezirk Schwerin. Veröffentlichungen des mecklenburgischen Landeshauptarchivs in Verbindung mit der Staatlichen Archivverwaltung 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benthien, Bruno: Die historischen Flurformen des südwestlichen Mecklenburg. Eine Studie zum Problem Dorf, Feld und Wirtschaft, zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der ländlichen Siedlungen im Bezirk Schwerin. Veröffentlichungen des mecklenburgischen Landeshauptarchivs in Verbindung mit der Staatlichen Archivverwaltung 1. Schwerin, Petermänken-Verlag, 1960. 182 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (17 x 24 cm) , Leinen , Gutes Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Geleitwort, Vorwort, Einführender Teil: 1. Aufgabenstellung, 2. Die physisch-geographischen Grundlagen. Oberflächenformen - Böden - Wasserhaushalt und Klima, 3. Der siedlungsgeschichtliche Hintergrund. Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung - Wendische Zeit - Die mittelalterliche deutsche Kolonisation - Der mecklenburgische Ständestaat, Erster Hauptteil. Die historischen Flurformen des 18. Jahrhunderts: 1. Die geschichtliche Situation im 18. Jahrhundert, 2. Der Stand der Erforschung der historischen Siedlungsformen. Hausformen - Dorfformen - Flurformen, 3. Die historischen Flurformentypen. Langstreifenartige Typen - Blockflurartige Typen - Gewannfluren - Gutsfluren - Stadtfluren - Sondertypen, 4. Die flurformengeschichtlichen Quellen und ihre Auswertung, Das ungedruckte Archivmaterial - Die gedruckten Quellen und die Literatur - Das Luftbild der Gegenwart als flurformengeschichtliche Quelle, 5. Das Ergebnis. Die Karte der historischen Siedlungsformen des südwestlichen Mecklenburg um 1770 mit Erläuterungen, Zweiter Hauptteil. Die entwicklungsgeschichtlichen Probleme: 1. Das Alter der Langstreifenfluren im südwestlichen Mecklenburg. Das nachweislich kolonisationszeitliche Alter der langstreifigen Flureinteilung auf der Feldmark von Neustadt-Glewe - Die Fluren der Städte Parchim, Grabow, Boizenburg, Wittenburg, Hagenow, Dömitz und Crivitz, 2. Der Anschluß der deutschen Dörfer an die vorhandenen slawischen Siedlungen. ENGELs siedlungsarchäologische Ergebnisse im Lichte der Flurformenforschung - Die Aussagen des Ratzeburger Zehntlehenregisters von 1230 im Vergleich mit den historischen Flurformen, 3. Die Übertragung der Langstreifenflur aus Nordwestdeutschland. Die Herkunftsgebiete der Kolonisten - Die altsächsische Flur des deutschen Nordwestens - Die frühen Zeugnisse über die agrarische Nutzungsweise in unserem Raum - Das Fehlen der Plaggendüngung in Südwestmecklenburg und seine Ursache - Die Blockgewannfluren im Untersuchungsgebiet, 4. Das Hufenproblem im südwestlichen Mecklenburg. Die verschiedenen Auffassungen in der Frage des Hufenbegriffes und der Hufen-maße - Ergebnisse aus dem südwestlichen Mecklenburg, 5. Die agrarischen Nutzungsweisen im 18. Jahrhundert. Die Nutzungssysteme in SW-Mecklenburg nach der Landesvermessung von 1701 - Anbaufrüchte und Viehbesatz in den Lewitzdörfern um 1700 - Die Verbreitung der Schlagwirtschaft um 1770 - Das Verhältnis der Nutzungsweise zum Flurformentyp, 6. Die Umgestaltung der Fluren durch die Vergüterung. Die Bildung großer adliger Gutswirtschaften auf dem Wege des Bauernlegens - Ausgewählte Beispiele für die Entwicklung vom Bauerndorf zum Rittergut, 7. Die Separation und Vererbpachtung der bäuerlichen Hufen. Der Begriff der Separation - Die Vererbpachtung der bäuerlichen Hufen im Anschluß an die Aufhebung der Communionen - Ihre Bedeutung für die Entwicklung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft der domanialen Bauerndörfer - Beispiele für die Durchführung der Separation - Die Entstehung der Radialhufendörfer im Zuge der Separation - Das bäuerliche Dienstverhältnis, 8. Büdner und Häusler im südwestlichen Mecklenburg. Der wirtschaftliche Hintergrund der Büdneransetzung und ihr Ergebnis - Die Häusleransiedlung - Die Umgestaltung von Dorf und Flur durch die Ansetzung der Büdner und Häusler, 9. Die Aufsiedlung von Gütern nach dem Ersten Weltkrieg. Die Durchführung der Siedlung im Lande Mecklenburg - Siedlungsbeispiele aus dem Untersuchungsgebiet, Abschließender Teil: 1. Die demokratische Bodenreform von 1945. Die Veränderung der sozialökonomischen Struktur - Die Entwicklung der Gutsflur zur Neubauernflur und des Gutsdorfes zum Neubauerndorf, 2. Der genossenschaftliche Zusammenschluß der Einzelbauern. Die genossenschaftliche Flur, 3. Schlußbemerkungen. Zusammenfassung der Ergebnisse - Die Produktionsweise als der ausschlaggebende siedlungsgestaltende Faktor, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der Abbildungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Siedlungsgeographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42147 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benthien, Bruno:  Die historischen Flurformen des südwestlichen Mecklenburg. Eine Studie zum Problem Dorf, Feld und Wirtschaft, zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der ländlichen Siedlungen im Bezirk Schwerin. Veröffentlichungen des mecklenburgischen Landeshauptarchivs in Verbindung mit der Staatlichen Archivverwaltung 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benthien, Bruno: Die historischen Flurformen des südwestlichen Mecklenburg. Eine Studie zum Problem Dorf, Feld und Wirtschaft, zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der ländlichen Siedlungen im Bezirk Schwerin. Veröffentlichungen des mecklenburgischen Landeshauptarchivs in Verbindung mit der Staatlichen Archivverwaltung 1. Schwerin, Petermänken-Verlag, 1960. 182 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (17 x 24 cm) , Leinen , Gutes Exemplar, Exlibris Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Geleitwort, Vorwort, Einführender Teil: 1. Aufgabenstellung, 2. Die physisch-geographischen Grundlagen. Oberflächenformen - Böden - Wasserhaushalt und Klima, 3. Der siedlungsgeschichtliche Hintergrund. Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung - Wendische Zeit - Die mittelalterliche deutsche Kolonisation - Der mecklenburgische Ständestaat, Erster Hauptteil. Die historischen Flurformen des 18. Jahrhunderts: 1. Die geschichtliche Situation im 18. Jahrhundert, 2. Der Stand der Erforschung der historischen Siedlungsformen. Hausformen - Dorfformen - Flurformen, 3. Die historischen Flurformentypen. Langstreifenartige Typen - Blockflurartige Typen - Gewannfluren - Gutsfluren - Stadtfluren - Sondertypen, 4. Die flurformengeschichtlichen Quellen und ihre Auswertung, Das ungedruckte Archivmaterial - Die gedruckten Quellen und die Literatur - Das Luftbild der Gegenwart als flurformengeschichtliche Quelle, 5. Das Ergebnis. Die Karte der historischen Siedlungsformen des südwestlichen Mecklenburg um 1770 mit Erläuterungen, Zweiter Hauptteil. Die entwicklungsgeschichtlichen Probleme: 1. Das Alter der Langstreifenfluren im südwestlichen Mecklenburg. Das nachweislich kolonisationszeitliche Alter der langstreifigen Flureinteilung auf der Feldmark von Neustadt-Glewe - Die Fluren der Städte Parchim, Grabow, Boizenburg, Wittenburg, Hagenow, Dömitz und Crivitz, 2. Der Anschluß der deutschen Dörfer an die vorhandenen slawischen Siedlungen. ENGELs siedlungsarchäologische Ergebnisse im Lichte der Flurformenforschung - Die Aussagen des Ratzeburger Zehntlehenregisters von 1230 im Vergleich mit den historischen Flurformen, 3. Die Übertragung der Langstreifenflur aus Nordwestdeutschland. Die Herkunftsgebiete der Kolonisten - Die altsächsische Flur des deutschen Nordwestens - Die frühen Zeugnisse über die agrarische Nutzungsweise in unserem Raum - Das Fehlen der Plaggendüngung in Südwestmecklenburg und seine Ursache - Die Blockgewannfluren im Untersuchungsgebiet, 4. Das Hufenproblem im südwestlichen Mecklenburg. Die verschiedenen Auffassungen in der Frage des Hufenbegriffes und der Hufen-maße - Ergebnisse aus dem südwestlichen Mecklenburg, 5. Die agrarischen Nutzungsweisen im 18. Jahrhundert. Die Nutzungssysteme in SW-Mecklenburg nach der Landesvermessung von 1701 - Anbaufrüchte und Viehbesatz in den Lewitzdörfern um 1700 - Die Verbreitung der Schlagwirtschaft um 1770 - Das Verhältnis der Nutzungsweise zum Flurformentyp, 6. Die Umgestaltung der Fluren durch die Vergüterung. Die Bildung großer adliger Gutswirtschaften auf dem Wege des Bauernlegens - Ausgewählte Beispiele für die Entwicklung vom Bauerndorf zum Rittergut, 7. Die Separation und Vererbpachtung der bäuerlichen Hufen. Der Begriff der Separation - Die Vererbpachtung der bäuerlichen Hufen im Anschluß an die Aufhebung der Communionen - Ihre Bedeutung für die Entwicklung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft der domanialen Bauerndörfer - Beispiele für die Durchführung der Separation - Die Entstehung der Radialhufendörfer im Zuge der Separation - Das bäuerliche Dienstverhältnis, 8. Büdner und Häusler im südwestlichen Mecklenburg. Der wirtschaftliche Hintergrund der Büdneransetzung und ihr Ergebnis - Die Häusleransiedlung - Die Umgestaltung von Dorf und Flur durch die Ansetzung der Büdner und Häusler, 9. Die Aufsiedlung von Gütern nach dem Ersten Weltkrieg. Die Durchführung der Siedlung im Lande Mecklenburg - Siedlungsbeispiele aus dem Untersuchungsgebiet, Abschließender Teil: 1. Die demokratische Bodenreform von 1945. Die Veränderung der sozialökonomischen Struktur - Die Entwicklung der Gutsflur zur Neubauernflur und des Gutsdorfes zum Neubauerndorf, 2. Der genossenschaftliche Zusammenschluß der Einzelbauern. Die genossenschaftliche Flur, 3. Schlußbemerkungen. Zusammenfassung der Ergebnisse - Die Produktionsweise als der ausschlaggebende siedlungsgestaltende Faktor, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der Abbildungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Siedlungsgeographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42160 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerischer, Heinz : Light-Induced Charge Separation in Biology and Chemistry. (=Life Sciences Research Reports; 12). Verlag Chemie Weinheim, 1979. 562 S. Softcover/Paperback ISBN: 3527120017 Report of the Dahlem Workshop on Light-Induced Charge Separation at Interfaces in Biological and Chemical Systems Berlin 1978, October 16-20. Good condition. With figures. Ex-Library. Cover shows wear.
[SW: Naturwissenschaft chemische Forschung chemical Research Natural Science]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 469357 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stewart, D.C. and H.A. Elion;  Analytical Chemistry Volume 8, Part 1

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stewart, D.C. and H.A. Elion; Analytical Chemistry Volume 8, Part 1 Oxford, London, Edinburgh, New York, Toronto, Paris, Frankfurt, Verlag Pergamon Press, 1967. 139 Seiten , 23 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: INTRODUCTION - GENERAL CHEMISTRY - SEPARATION PROCEDURES - RECOMMENDED SEPARATION PROCEDURES - CLASSICAL ANALYSIS - RADIOACTIVE ASSAY - REFERENCES 3b1b Analytical Chemistry Volume 8 Part 1; D.C. Stewart; H.A. Elion; Analytische Chemie, Band 6; Chemie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45631 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Atlas zur Zeitschrift für das Berg-Hütten- und Salinen-Wesen im Preussischen Staate Band XXI - Herausgegeben in dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten/Enthalten: Geognostische Durchschnitte durch den Oberharz/Karte der Bergwerksbezirke von Mexico/Zwei-Familien-Haus für Bergarbeiter/Situationsplan zum Zwei- und Vier-Familien-Haus/Acht-Familien-Haus für Bergarbeiter/Situations- und Grundrisse von der neuen Aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal/Neue Aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal. Steinbrecher-Gebäude/Neue Aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal. Trommel-Separation für röschere Vorräthe/Neue Aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal. Trommel-Separation für feinere Vorräthe/Neue aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal Rösch-Walzwerk/Neue Aufbereitunsanstalt bei Clausthal. Röschsetzhaus/Neue Aufbereitungs-Anstalt bei Clausthal. Mittel- und Feinwalzwerk/Neue Aufbereitungs-Anstalt. Feinsetzhaus/Pochwerk/Hülswäsche/Das Siedehaus Lindig auf der K. Saline zu Schoenebeck/Betriebsmaschine, Zerkleinerungs- und Trockenapparat für Feinsalz. Seitenansicht/Seilbohr-Apparat von Mather & Platt/Profile der Flötzlagerung in der Stoppenberger- und Horster-Mulde/Der Beaumont` sche Diamant-Bohrapparat/Klemmscheibe bei der horizontalen Seilförderung der Grube Friedrichsthal/maschinelle Vorrichtungen bei dem beaumont`schen Diamantbohrapparat - Ernst & Korn Verlag, Bln., 1873. 23 Tafeln, teil mehrfach gefaltet, Pappband der Zeit. Quart (Einband berieben und bestossen/Stempel auf Titel/fleckig/Seiten randgebräunt/1 Tafeln mit roten Buntstiftanstreichungen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i6466 - gefunden im Sachgebiet: Bergbau/ Geologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Braunschweig (Forstwirtschaft/ Landwirtschaft) (MENGEN, F. A. = Vorwort). Festgabe für die Mitglieder der XX. Versammlung deutscher Land= und Forstwirthe. Die Landwirthschaft und das Forstwesen im Herzogthume Braunschweig. Brschwg, Gebr. Meyer, 1858. Mit farblithographischer Front-Tafel ("Harzkuh, nach einem Oelgemälde von Nicol in Braunschweig; Lithographie und Farbendruck von Winckelmann und Söhne in Berlin": zwei Kühe und ein Kalb auf der Bergweide) und zwei Faltkarten am Schluß ("Karte von den Feldmarken Nordsteimke und Kl. Hehlingen, aufgenommen vor der Separation / Eine dergl. die Planeintheilung in Folge der Separation nachweisend") sowie mehreren Tabellen im Text. VIII, CCXL, 275 Seiten. PappBand der Zeit mit ein wenig ornamentalem Deckelschmuck (lithographiert); etwas bestoßen und etwas (stock-)fleckig; hinterer Deckel ein wenig gewölbt; Kopfkapit. mit Ausbruch; Rücken etwas gebräunt bzw. angestaubt. - Unterer Rand teilweise mit Wasserfleck (beide Deckel, Fußschnitt und durchgehend im Papier); Papier teilweise ein wenig stockfleckig. - Ziemlich seltene Festschrift in (trotz der recht umfänglichen Zustandsbeschreibung) durchaus noch guter Erhaltung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 385384 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Voltaire (François-Marie Arouet)  Oeuvres complètes de Voltaire. Correspondance. 12 Tomes (Tome IV, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XX,  XXVI, XXVII, XXVIII).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Voltaire (François-Marie Arouet) Oeuvres complètes de Voltaire. Correspondance. 12 Tomes (Tome IV, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XX, XXVI, XXVII, XXVIII). Paris, Delangle Frères, 1830-1832. Avec des remarques et des notes historiques, scientifiques, et litteraires, Par MM. Auguis, Clogenson, Daunou, Louis du Bois, Étienne, Charles Nodier, etc. 495, 564, 566, 445, 470, 496, 434, 452, 497, 508, 455, 568 pp. Demi-veau. Dos doré. Avec table alphabétique de la correspondance. 23 x 14,5 cm. Separation possible sur demande. Couverture legerement defraichi, interieur frais.
[SW: Litterature, Litterature francaise, Voltaire, Französische Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4383 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 25,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinstein, Marvin J., and Gerald H. Wagman (Eds.): Antibiotics. Isolation, Separation and Purification. 1. Ed. Amsterdam etc., Elsevier, 1978. 771 S. m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ppbd. Journal of Chromatography Library, vol. 15 Einband stark berieben; Ecken bestossen; sonst gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9286 - gefunden im Sachgebiet: Biologie, Zoologie
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tsao, G. T. ( Ed. ) Bioseparation. ( = Advances in Biochemical Engineering/ Biotechnology, 47) . Springer Heidelberg, 1992. 200 S. Cloth ISBN: 038755551X Sehr guter Zustand/ very good With ill.and figures.
[SW: Biochemie Biomolekulare Separation Chromatographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 465262 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Crynes, Billy L. Chemical Reactions as a Means of Separation - Sulfur Removal. Marcel Dekker Inc., New York 1977 Groß Oktav, 345 S. Englischsprachige Ausgabe Kein Schutzumschlag OPbd. Akzeptabler Zustand Gebundene Ausgabe ISBN: 9780824763749 Library Ex. Kekule-Bibliothek Bayer Leverkusen. Chemical Processing and Engineering Volume 11. Cover is clearly used, inside clean. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 030902 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft Chemie
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

EUR 11,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Acquaah, George Practical Protein Electrophoresis for Genetic Research. Dioscorides Press Portland, 1992. 131 S. Paperback/ broschiert ISBN: 0931146224 Sehr guter Zustand/ very good With numerous ill.and figures.
[SW: Protein- Separation Isoenzymes Enzymes Gel electrophoresis Technique Moleculargenetics Laboratory manuals Protein- Elektrophorese Genforschung Molekularbibologie Genetik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 466532 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion&Theologie Hermann Friedrich Kohlbrügge(Autor) Verleger:Verlag: Verlag der niederl.-reformierten Gemeine zu Elberfeld Einband:Broschiert:50 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag: Verlag der niederl.-reformierten Gemeine zu Elberfeld,1936,.Fleck unten rechts auf dem Deckblatt,Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung.kleiner Besitzervermerk auf Vorsatz,wenige Textunterstreichungen bis Seite 7,Frakturschrift,ein sehr seltenes Exemplar in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand. Drei Gastpredigten über Römer 7,14.Psalm 65,5 und Psalm 45,14-16.Gehalten im Jahre 1833 Einband:Broschiert:50 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag: Verlag der niederl.-reformierten Gemeine zu Elberfeld,1936,.Fleck unten rechts auf dem Deckblatt,Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung.kleiner Besitzervermerk auf Vorsatz,wenige Textunterstreichungen bis Seite 7,Frakturschrift,ein sehr seltenes Exemplar in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand. KOHLBRÜGGE, Hermann Friedrich, reformierter Theologe, * 15.8. 1803 in Amsterdam als Sohn eines nach Holland ausgewanderten lutherischen Deutschen, † 5.3. 1875 in Elberfeld. - K. wurde gemäß der Konfession seiner Mutter reformiert getauft und im Sinne seines Vaters lutherisch erzogen. 1819-1821 besuchte K. die Lateinschule in Amsterdam und trat dann ins Athenäum ein. Er studierte Theologie, Philosophie und orientalische Sprachen. Daneben arbeitete er in der väterlichen Seifensiederei bis zum Tod des Vaters 1825 mit. Im selben Jahr legte er in Utrecht das theologische Examen ab. 1826 wurde K. Hilfsprediger bei der Hersteld-lutherischen Gemeinde in Amsterdam. Unter dem Einfluß des Reveil, der holländischen Erweckungsbewegung, stehend, geriet er bald in Konflikt mit einem rationalistisch gesonnenen Pastor seiner Gemeinde und wurde 1827 nach nur 9 Monaten Tätigkeit aus dem Dienst entlassen. K. widmete sich in Utrecht dem Studium und promovierte 1829 mit einer christologischen Auslegung des 45. Psalms zum D. theol. Seine erste Heirat ermöglichte ihm durch wirtschaftliche Unabhängigkeit eine Existenz als Privatgelehrter. K. studierte in dieser Zeit u. a. Calvin und den Heidelberger Katechismus. Doch trotz seiner Hinwendung zur reformierten Konfession wurde ihm die Aufnahme in die calvinistische Staatskirche verweigert, da er von seiner lutherischen Gemeinde nicht das dazu erforderliche Testat erhielt. Nach dem Tod seiner Frau 1833 begab sich K. zur Kur auf eine Reise ins Rheinland. Er predigte in Wuppertal. In einer Predigt über Röm 7,14 wies K. auf die Radikalität der Sünde des Menschen auch und gerade in seinem Bemühen um Heiligung hin und betonte, daß Gott Gottlose und nicht Heilige gerecht macht. Das Aufsehen, das K.s Predigen erregte, führte zu einem Kanzelverbot. Er geriet in Verdacht, ein Gegner der preußischen Bestrebungen nach einer Kirchenunion zu sein und antinomistische Lehren zu vertreten. Bald nach seiner Rückkehr nach Holland heiratete er 1834 zum zweiten Mal. 1839 schlug er eine Berufung durch die freie altreformierte Kirche der Niederlande aus, da er den hiermit verbundenen Separatismus ablehnte. 1845 folgte K. der Einladung einer Elberfelder Gruppe, die wegen der Kirchenunion und des Agendenstreites von der reformierten Gemeinde distanziert war, und siedelte nach Elberfeld über. Dort wurde er in die reformierte Gemeinde aufgenommen, und er predigte in seinem Wohnhaus. Trotz K.s anfänglichen Widerwillens gegen eine Separation entstand aus dem Kreis um ihn eine eigene niederländisch-reformierte Gemeinde mit reformierter Tradition und Kirchenordnung. Das Religionspatent Friedrich Wilhelms IV. von 1847 hatte die Bildung unabhängiger Kirchen zugelassen. 1848 wurde K. durch das Presbyterium ordiniert. Den revolutionären Unruhen im Jahre 1849 stand K. ablehnend gegenüber, und in den Kriegen von 1866 und 1870/71 stellte er in seinen Predigten Preußen als Schutzmacht gegen den Unglauben dar. Von 1856 an predigte er auch wieder in holländischen Kirchen, und 1864 besuchte er reformierte Gemeinden in Böhmen und Mähren. Auch durch Schüler von ihm fanden seine Gedanken weiträumige Verbreitung. - Obwohl K. von der Erweckungsbewegung seiner Zeit deutlich mitgeprägt war, ist seine Theologie entscheidend von der Rückbesinnung auf die Reformation, besonders Luthers, aber auch Calvins, bestimmt. Außer seinen Predigten hat K. kaum theologische Schriften veröffentlicht. In der zeitgenössischen akademischen Theologie fand er keine Beachtung, und erst durch die sogenannte dialektische Theologie seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde K. in Deutschland wieder bekannt und gewürdigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16107 - gefunden im Sachgebiet: Religion&Theologie
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sharpe, Paul T. Methods of cell separation. ( = Laboratory Techniques in Biochemistry and Molecular Biology, 18) . Elsevier Amsterdam, 1988. 272 S. Paperback/ broschiert ISBN: 0444809279 Guter Zustand/ Good Ex-Library. With ill. Cover shows mild wear.
[SW: Biochemie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 488632 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kempinski, Tom Separation. A Play. London, Samuel French, 1988, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 55 S., Broschur, Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren RW 18 R 5
[SW: Theater / Tanz / Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12193CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breaking Up: Your guide to painful separation.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barry, Lynda J.: Breaking Up: Your guide to painful separation. Seattle, Wa (USA), 1981. Gutes Expl. 22x28 cm (Querformat), lose Blätter im Klemmhefter Gutes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50699 - gefunden im Sachgebiet: Comic/Graphic Novel
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top