Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1037 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Simplicissimus. Eine satirische Zeitschrift München 1896 - 1944. München Haus der Kunst, 1978. Ausstellungskatalog. SEHR gutes Exemplar. Enthält u.a: J.A. Schmoll gen. Eisenwerth: Macht und Ohnmacht der politischen Karikatur. C. Schulz-Hoffmann: Zur Geschichte der illustrierten satirischen Zeitschrift. Anton Sailer. Glanz und Elend des "Simplicissimus". G.Stewart: Das literarische Anliegen des "Simplicissimus". R. Konrad: Politische Zielsetzungen und Selbstverständnis des "Simplicissimus". Erster Weltkrieg - Drittes Reich - Weimarer Republik. Biographien: Karl Arnold, Olaf Gulbransson, Thomas Theodor Heine, Bruno Paul, Eduard Thöny, Rudolf Wilke, Ferdinand von Reznicek. - Themen: Die Frau. Justiz. Klerus. Bayern und Preußen. Korpsstudenten. kaiser Wilhelm II. und die Monarchie. Originalpappband. 22 cm, 505 S. Zahlreiche farbige Abbildungen. SEHR gutes Exemplar. Enthält u.a: J.A. Schmoll gen. Eisenwerth: Macht und Ohnmacht der politischen Karikatur. C. Schulz-Hoffmann: Zur Geschichte der illustrierten satirischen Zeitschrift. Anton Sailer. Glanz und Elend des "Simplicissimus". G.Stewart: Das literarische Anliegen des "Simplicissimus". R. Konrad: Politische Zielsetzungen und Selbstverständnis des "Simplicissimus". Erster Weltkrieg - Drittes Reich - Weimarer Republik. Biographien: Karl Arnold, Olaf Gulbransson, Thomas Theodor Heine, Bruno Paul, Eduard Thöny, Rudolf Wilke, Ferdinand von Reznicek. - Themen: Die Frau. Justiz. Klerus. Bayern und Preußen. Korpsstudenten. kaiser Wilhelm II. und die Monarchie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 267781 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 01.04.1920, Nr. 1, 25. Jahrgang. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 1920. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild, das sich zum Einrahmen eignet und herrlicher alter Werbung. Gr.4to. Geheftet. Satirisches "Kult-Magazin" vom Beginn des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Zum 25. Jahrgang (Th. Th. Heine), Unserm Urahnen Simplicius Simplicissimus (Wilhelm Schulz), Der Simplicissimus und die Parteien (O. Gulbransson), Nieder mit dem Kapitalismus! (E. Schilling), Kritik der Kritik (E. Thöny), Aus dem Simplicissimus-Panoptikum (Karl Arnold), Nach dem Zusammenbruch (Wilhelm Schulz). Mit Glückwünschen zu 25 Jahren Simplicissimus u. a. von Zar Ferdinand von Bulgarien, Sven Hedin, Hermann Hesse, Ricarda Huch, Thomas Mann und Walther Rathenau. Dazu "Eine Erinnerung" von Leo Tolstoy von 1901. Ecken und Kanten zum Teil leicht eingerissen und altersbedingt gebräunt. Teilweise etwas stockfleckig. Ca. 5 cm eingerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28377 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der deutsche Schelmenroman im europäischen Kontext: Rezeption, Interpretation, Bibliographie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

deutscher Schelmenroman, Analyse Hoffmeister, Gerhart: Der deutsche Schelmenroman im europäischen Kontext: Rezeption, Interpretation, Bibliographie. Amsterdam, Rodopi,, 1987. Chloe. Beihefte zum Daphnis, Band 5. - Gutes Exemplar. 1. Gerhart Hoffmeister: Zur Problematik der pikarischen Romanform. 2. Werner Röcke: Wahrheit uns `eigenes`Erleben. Zur Poetik von Schwankdichtung uns Schelmenroman im 16. - 17. Jahrhundert. 3. Gerhart Hoffmeister: Das spanische Modell: Alemans `Guzman de Alfarache`und die Albertinische Bearbeitung. 4. Christoph E. Schweitzer: Der Pikaroroman als Selbstrechtfertigung und Selbstbest:atigung am Beispiel von Lazarillo de Tormes, Simplicissimus und Moll Flanders. 5. Jürgen Jacobs: Das Erwachen des Schelms. Zi einem Grundmuster des pikaresken Erzählens. 6. Gerd Hillen: Prologomena zu einer Analyse des Abenteurlichen Simplicissimus aus literatursoziologischer Sicht. 7. Richard Schade: Junge Soldaten, alte Bettler. Zur Ikonographie des Pikaresken am Beispiel des Springinsfeld-Titelkupfers. 8. Manfred Kremer: Vom Pikaro zum Landadligen: Johann Beers `Jucundus Jucundissimus. 9. Gunter Grimm: Kapriolen eines Taugenichts. Zur Funktion des Pikarischen in Christian Reuters Schelmuffsky. 10. Gerald Gillespie: Pikara und Schelmin. Maria Roth: Der Schelm als Soldat: Der Französische Kriegs-Simplicissimus und Schwejk. Original-Broschur. 22cm 3 Bll., 205 Seiten. Chloe. Beihefte zum Daphnis, Band 5. - Gutes Exemplar. 1. Gerhart Hoffmeister: Zur Problematik der pikarischen Romanform. 2. Werner Röcke: Wahrheit uns `eigenes`Erleben. Zur Poetik von Schwankdichtung uns Schelmenroman im 16. - 17. Jahrhundert. 3. Gerhart Hoffmeister: Das spanische Modell: Alemans `Guzman de Alfarache`und die Albertinische Bearbeitung. 4. Christoph E. Schweitzer: Der Pikaroroman als Selbstrechtfertigung und Selbstbest:atigung am Beispiel von Lazarillo de Tormes, Simplicissimus und Moll Flanders. 5. Jürgen Jacobs: Das Erwachen des Schelms. Zi einem Grundmuster des pikaresken Erzählens. 6. Gerd Hillen: Prologomena zu einer Analyse des Abenteurlichen Simplicissimus aus literatursoziologischer Sicht. 7. Richard Schade: Junge Soldaten, alte Bettler. Zur Ikonographie des Pikaresken am Beispiel des Springinsfeld-Titelkupfers. 8. Manfred Kremer: Vom Pikaro zum Landadligen: Johann Beers `Jucundus Jucundissimus. 9. Gunter Grimm: Kapriolen eines Taugenichts. Zur Funktion des Pikarischen in Christian Reuters Schelmuffsky. 10. Gerald Gillespie: Pikara und Schelmin. Maria Roth: Der Schelm als Soldat: Der Französische Kriegs-Simplicissimus und Schwejk.
[SW: deutscher Schelmenroman, Analyse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236455 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JOHAN JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS BELLETRISTIK ROMAN WISS div. Autoren: Johan Jakob Christoffel von Grimmelshausen der abenteuerliche Simplicissimus Berlin, Hamburg, Deutsche Buchgemeinschaft,, 1949. 397 Seiten antik gebundene Ausgabe Johan Jakob Christoffel von Grimmelshausen der abenteuerliche Simplicissimus, Einband berieben, Ecken bestoßen, Titelprägung Einbandrücken in Gold, Einbandrücken Leder leicht abgeblättert, altersentsp. Gebrauchsspuren, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Schriftbild in altdeutsch, Seiten und Schnitt nachgedunkelt teilweise stockfleckig, Maße ca. 19 cm x 26,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Halbleder 397 Seiten antik gebundene Ausgabe Johan Jakob Christoffel von Grimmelshausen der abenteuerliche Simplicissimus, Einband berieben, Ecken bestoßen, Titelprägung Einbandrücken in Gold, Einbandrücken Leder leicht abgeblättert, altersentsp. Gebrauchsspuren, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Schriftbild in altdeutsch, Seiten und Schnitt nachgedunkelt teilweise stockfleckig, Maße ca. 19 cm x 26,5 cm Sprache: Deutsch
[SW: JOHAN JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS BELLETRISTIK ROMAN WISSEN ABENTEUER LESEN ANTIK DEUTSCHE GESCHICHTE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33095 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS - BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR Grimmelshausen, Hans Jacob von: Der abenteuerliche Simplicissimus Gütersloh Bertelsmann Buchklub, 1970. Buch Nr. 08854-2 572 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundene Ausgabe des Simplicissimus mit Seitenschnitt in Gold, Ausgabe im Pappschuber, daher Zustand so gut wie neuwertig, Maße 28 cm x 19 cm. (Bücher dieser Auflage einzeln nummeriert) Buch Nr. 08854-2 572 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundene Ausgabe des Simplicissimus mit Seitenschnitt in Gold, Ausgabe im Pappschuber, daher Zustand so gut wie neuwertig, Maße 28 cm x 19 cm. (Bücher dieser Auflage einzeln nummeriert)
[SW: SIMPLICISSIMUS - BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32029 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS HEUTEEIN BAROCKER SCHELM IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS, AUSSTELLUNGSBAND, MUSEUM, div. Autoren: Simplicissimus heute, Ein barocker Schelm in der Kunst des 20. Jahrhunderts Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek,, 1990. 140 Seiten gebundener Bildband / Ausstellungskatalog in Zürich Wolfenbüttel u. a. mit dem Titel: Simplicissimus heute Ein barocker Schelm in der Kunst des 20. Jahrhunderts von 1990 bis 1991, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Ausstellungsverzeichnis mit umfassenden Erläuterungen, so gut wie keine erkennbaren Gebrauchsspuren, sehr schöner Sammlerband, Maße 26,5 x 21,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 140 Seiten gebundener Bildband / Ausstellungskatalog in Zürich Wolfenbüttel u. a. mit dem Titel: Simplicissimus heute Ein barocker Schelm in der Kunst des 20. Jahrhunderts von 1990 bis 1991, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Ausstellungsverzeichnis mit umfassenden Erläuterungen, so gut wie keine erkennbaren Gebrauchsspuren, sehr schöner Sammlerband, Maße 26,5 x 21,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: SIMPLICISSIMUS HEUTEEIN BAROCKER SCHELM IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS, AUSSTELLUNGSBAND, MUSEUM, KATALOG, BILDBAND, GESCHICHTE BIOGRAPHIE, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, KUNST/KÜNSTLER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32718 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der abenteuerliche Simplicissimus, Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Grimmelshausens Werke in vier (4) Bänden. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1977. Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK). Erster Band: "Der abenteuerliche Simplicissimus", Teutsch, erstes bis drittes Buch; zweiter Band: "Der abenteuerliche Simplicissimus", Teutsch, viertes bis fünftes Buch; dritter Band: "Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courasche", "Der seltsame Springinsfeld", "Das wunderbarliche Vogelnest I"; vierter Band: "Des wunderbarlichen Vogelnests zweiter Teil", "Ratstübel Plutonis", "Continuationen zum Abenteuerlichen Simplicissimus", "Aus dem Ewigwährenden Kalender". Ausgewählt und eingeleitet von Siegfried Streller. Ausgesonderte Bibliotheksexemplare. Einbände etwas fleckig. Innenseiten sauber. Titelblatt jeweils mit Stempel. Vorsatz jeweils mit Aufkleber. // 5,BDK je 19 cm, gelbes Leinen (33), 331 S. + 341 S. + 411 S. + 370 S., 4. Aufl., Ausgesonderte Bibliotheksexemplare. Einbände etwas fleckig. Innenseiten sauber. Titelblatt jeweils mit Stempel. Vorsatz jeweils mit Aufkleber. // 5,BDK
[SW: Der abenteuerliche Simplicissimus,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61462 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simplicissimus 1955, 1956, 1958, 1960-1967.  SIMPLICISSIMUS. 437 Orig.-Hefte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simplicissimus 1955, 1956, 1958, 1960-1967. SIMPLICISSIMUS. 437 Orig.-Hefte. München, 1955-1967. Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. 437 lose Einzelhefte, jedes mit Orig.-Umschlag und durchgehend teils farbig illustriert. Die Hefte sind nach Jahrgängen geordnet, 5 (von 11) Jahrgänge in hübsche Halbleinenmappen mit Bindschnüren eingelegt. - Folgende Jahrgänge und Hefte sind vorhanden: Jahrgang 1955: 46 Hefte (es fehlen die Hefte 3, 5, 6, 10, 24, 27, 37). Jahrgang 1956: 51 Hefte (es fehlt Heft 16). Jahrgang 1958: 49 Hefte (es fehlen die Hefte 33, 36, 37). Jahrgang 1960: 52 Hefte (Komplett). Jahrgang 1961: 53 Hefte (Komplett). Jahrgang 1962. 52 Hefte (Komplett). Jahrgang 1963: 50 Hefte (es fehlen die Hefte 39 und 50). Jahrgang 1964: 22 Hefte (es fehlen die Hefte 15, 16, 17). Jahrgang 1965: 26 Hefte (Komplett). Jahrgang 1966: 24 Hefte (es fehlen die Hefte 15 und 16). Jahrgang 1967: 12 Hefte (es fehlen die Hefte 13-26). - Der von Albert Langen und Thomas Theodor Heine 1896 begründetet Simplicissimus ist wohl die prominenteste deutsche politisch-satirische Wochenschrift. Von 1954 bis 1967 erschien der Simplicissimus in München unter dem Verleger und Herausgeber Olaf Iversen - bis Nr. 37/1959 mit dem Zusatz "Herausgegeben von Olaf Iversen", ab Nr. 39/1957, nach Iversens Tod, mit dem Zusatz "Neubegründet von Olaf Iversen". In diesem Zeitraum, aus dem die hier vorliegenden Hesfte stammen, finden sich u.a. Zeichnungen von A. Paul Weber, Manfred Oesterle, Josef Sauer, H. M. Brockmann, H. E. Köhler, Rudolf Kriesch, Kurt Heiligenstaedt, Fritz Fischer, Wigg Siegl, Franziska Bilek, Walter Schnackenberg. Die Hefte größtenteils tadellos erhalten, einige Hefte der mappenlosen Jahrgänge leicht berieben, 1 Heft randrissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert
[SW: Satire, Journalismus, Politik, Kunst, L]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12237 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften / Journals
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 345,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 11.07.1905, Nr. 15. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 11. Juli, 10. Jahrgang, 1905. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild das sich zum Einrahmen eignet und herrliche alte Werbung. Mit Beiblatt des Simplicissimus. Farbillustr. Or.-Heft. Gr.4to. Satirisches "Kult-Magazin" des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Der Empfang der Semstwo-Abordnung durch den Zaren (Bruno Paul); Stimmvieh (E. Thöny); An das Volk (Wilhelm Schulz); Fürst Bülow, der Sieger von Marokko (O. Gulbransson); Zur sittlichen Erziehung des Hühnervolkes (O. Gulbransson); Gedenkblatt (Abdruck eines sächsischen Strafantrages gegen den Simplicissimus); Der Jäger (Wilhelm Schulz). Ecken und Kanten zum Teil eingerissen und altersbedingt gebräunt. Etwas stockfleckig (vorwiegend am unbedruckten Rand). Zwei Blätter unbeschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32634 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thomas Theodor Heine, Simplicissimus.Karikatur, Briefwechsel, Biographie, Beziehung, Freundschaft, E Heine, Thomas Theodor: Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich : Thomas Theodor Heines Briefe an Franz Schoenberner aus dem Exil. Göttingen : Wallstein-Verlag, 2004. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a: Meine okkulten Erlebnisse. Einiges über Karikaturen. Wie der Simplicissimus entstand. Erinnerung an Wedekind. Brief aus dem Jenseits. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 467 S. , ; 24 cm Erstausgabe. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a: Meine okkulten Erlebnisse. Einiges über Karikaturen. Wie der Simplicissimus entstand. Erinnerung an Wedekind. Brief aus dem Jenseits.
[SW: Thomas Theodor Heine, Simplicissimus.Karikatur, Briefwechsel, Biographie, Beziehung, Freundschaft, Emigration, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 281423 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 1901, Nr. 43. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 5. Jahrgang, 1901. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild das sich zum Einrahmen eignet und herrliche alte Werbung. Mit Beiblatt des Simplicissimus. Farbillustr. Or.-Heft. Gr.4to. Satirisches "Kult-Magazin" des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Der märkische Sumpf (Th. Th. Heine); Der Mühlteich (Wilhelm Schulz). Altersbedingt gebräunt und rissig, unbeschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46225 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 1901, Nr. 44. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 5. Jahrgang, 1901. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild das sich zum Einrahmen eignet und herrliche alte Werbung. Mit Beiblatt des Simplicissimus. Farbillustr. Or.-Heft. Gr.4to. Satirisches "Kult-Magazin" des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Graf Bülow (Bruno Paul); Die Lichtseite (E. Thöny). Altersbedingt gebräunt und rissig, unbeschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46226 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 1901, Nr. 51. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 5. Jahrgang, 1901. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild das sich zum Einrahmen eignet und herrliche alte Werbung. Mit Beiblatt des Simplicissimus. Farbillustr. Or.-Heft. Gr.4to. Satirisches "Kult-Magazin" des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Per Rabel (Bruno Paul); Instruktionsstunde (E. Thöny). Altersbedingt gebräunt und rissig, unbeschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46232 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scholte, J.H.:  Grimmelshausens Springinsfeld Abdruck der ältesten Originalausgabe (1670) mit den Lesarten der anderen zu Lebzeiten des Verfassers erschienenen Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Scholte, J.H.: Grimmelshausens Springinsfeld Abdruck der ältesten Originalausgabe (1670) mit den Lesarten der anderen zu Lebzeiten des Verfassers erschienenen Ausgabe. Halle (Saale): Max Niemeyer Verlag, 1928. XXIX, 139 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Adresseintrag, Einbandkanten teils bestoßen, Wenn wir hiermit den Springinsfeld im Neudruck der Öffentlichkeit übergeben, so ist damit die Dreizahl Simplicissimus, Courasche, Springinsfeld vollendet: Kögel gab 1880 den Simplicissimus (in der Gestalt, die wir nachträglich als den `Überarbeiteten Simplicissimus ` unterscheiden lernten) als Nr. 19-25; vor vier Jahren folgte als Nr. 246-248 die Courasche; der Springinsfeld nimmt auf die beiden Bezug, weist ihnen den Platz an im Konzeptionsschema des Verfassers und bildet gleichzeitig den Übergang zum Wunderbärlichen Vogelnest. (aus dem Buch) 1j3a J.H. Scholte; Grimmelshausens Springinsfeld; Germanistik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Frühe Neuzeit; Deutsche Literatur; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6255 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 19,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top