Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 58 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Adam Riess vom Staffelstein : Rechenmeister und Cossist.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mathematik, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ohne Angabe: Adam Riess vom Staffelstein : Rechenmeister und Cossist. Staffelstein : Stadt Staffelstein, 1992. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Widmung auf Vorsatzblatt ohne Einträge, SU sehr gut ISBN: 9783980294300
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149835 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheffel, Viktor  Bieretikett Scheffelbräu Staffelstein. Lagerbier mit dem Bildnis des Dichters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Scheffel, Viktor Bieretikett Scheffelbräu Staffelstein. Lagerbier mit dem Bildnis des Dichters Staffelstein: um. 1960 Min. Altersspuren, gut
[SW: Staffelstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60644 - gefunden im Sachgebiet: Werbung
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Urban, Josef: Der Bischof aus Staffelstein. Lebensstationen von Pankraz Dinkel 1811-1894. Staffelsteiner Schriftenreihe 4 zugl. Kleinausstellungen im Archiv des Erzbistums Bamberg 3. Verlag für Staffelsteiner Schriften, Stadt Staffelstein + Selbstverlag des Archivs des Erzbistums Bamberg, 1994. 72 Seiten Softcover Nur Nr. 4 und 3. Ausstellung zum 100. Todestag im Heimatmuseum Staffelstein. Unter Mitarbeit von Elmar Kerner. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298223 - gefunden im Sachgebiet: Katalog
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Staffelstein, Klaus:  Vorteilhaft mit Banken verhandeln Herausgeber der Reihe: Gerd-Ulrich Brandenburg und Franz Pschierer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Staffelstein, Klaus: Vorteilhaft mit Banken verhandeln Herausgeber der Reihe: Gerd-Ulrich Brandenburg und Franz Pschierer Bad Wörishofen: Holzmann Buchverlag, 1992. Holzmann Ratgeber für Erfolg im Handwerk 70 Seiten , 24 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr guter Zustand, Der Kunde als gleichgewichtiger Partner seiner Bank.Diese Vorstellung muss kein Wunschtraum bleiben. In dieser Broschüre werden die Hintergründe mancher Bankentscheidung erhellt. Und indem Sie Ihre Bank besser kennenlernen, stärken Sie Ihre Position als Bankkunde und speziell als Kreditnehmer. ... 1c4a ISBN-Nummer: 3778303228 Vorteilhaft mit Banken verhandeln; Klaus Müller-Staffelstein; Gerd-Ulrich Brandenburg; Franz Pschierer; Ratgeber; Bankkredite; 1 ISBN: 3778303228
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1554 - gefunden im Sachgebiet: Informatik & EDV
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adam Ries.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lebenslauf, Rechenmeister, Annaberg, Staffelstein, Erfurt, Rechenbücher, Coß, Roch, Willy: Adam Ries. Leipzig: Sachsenbuch Verlagsgesellschaft mbH, 1992. Ein Lebensbild. Mit einem Anhang von Hans Burkhardt. Verlagstext: Das Werk des Adam Ries, des Rechenmeisters, Cossisten und Bergmanns von der Feder, zählt zu den bedeutendsten wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen des Zeitalters der Renaissance und des Humanismus in Deutschland. Sein Name ist außerdem untrennbar verbunden mit der Geschichte des Erzgebirgischen Silberbergbaus und der damals noch jungen Bergstadt Annaberg. Der 500. Geburtstag von Adam Ries 1992 wurde als Anlass genommen, die umfassende Ries-Biographie von Willy Roch (1893-1977) neu aufzulegen. Der Titel erschien 1959 erstmals. // guter Zustand // 1,11,5 ISBN 3910148662 20 cm, Softcover/Paperback 91 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 1. Aufl., Verlagstext: Das Werk des Adam Ries, des Rechenmeisters, Cossisten und Bergmanns von der Feder, zählt zu den bedeutendsten wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen des Zeitalters der Renaissance und des Humanismus in Deutschland. Sein Name ist außerdem untrennbar verbunden mit der Geschichte des Erzgebirgischen Silberbergbaus und der damals noch jungen Bergstadt Annaberg. Der 500. Geburtstag von Adam Ries 1992 wurde als Anlass genommen, die umfassende Ries-Biographie von Willy Roch (1893-1977) neu aufzulegen. Der Titel erschien 1959 erstmals. // guter Zustand // 1,11,5 ISBN 3910148662
[SW: Lebenslauf, Rechenmeister, Annaberg, Staffelstein, Erfurt, Rechenbücher, Coß,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48784 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Denkmal, Staffelstein, Kolloquium, Erfurt, Einweihung, Robert Henze, Abraham Ries, Algebra, Wettbewe Autorengemeinschaft: 100 Jahre Adam-Ries-Denkmal. Annaberg-Buchholz: Adam-Ries-Bund e. V. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1993. 5. - 7.11.1993 Annaberg-Buchholz. guter Zustand // 1,11,6 20,5 cm, Softcover/Paperback 255 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Reihe: Schriften des Adam-Ries-Bundes Annaberg-Buchholz - Band 2, guter Zustand // 1,11,6
[SW: Denkmal, Staffelstein, Kolloquium, Erfurt, Einweihung, Robert Henze, Abraham Ries, Algebra, Wettbewerb, Familie Sturtz, Cossist, Coß, Codex C 411, Rechenmeister, Rechenpfennige, Nachkommen, Rechenbuch, Medaillen, Philatelie, Rechenschule, Willy Roch, Satzung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60432 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Coburg, Oberfranken, Bayern, Staffelstein, Steglitz Favreau, Alfons Maria: Kloster Banz in Vergangenheit und Gegenwart : Eine kurze Beschreibung des ehemaligen Benediktiner- jetzt Trappistenklosters Banz. Banz : Selbstverl. d. Klosters - Lichtenfels : H. O. Schulze, 1922. Einband gering lagerspurig, gering lichtrandig, mit Namenseintrag, Seiten sauber, papierbedingt gedunkelt, wenige farbige An- und Unterstreichungen, Besitzereintrag auf Titelblatt, Kloster Banz ist eine ehemalige Benediktinerabtei nördlich von Bamberg und Gemeindeteil der Stadt Bad Staffelstein. Das Kloster gehört zum Ensemble des Gottesgartens im Obermainland. Es befindet sich aktuell im Besitz der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung und dient als Tagungsstätte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160637 - gefunden im Sachgebiet: Oberfranken
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Annaberg, Rechenbücher, Coß, Bergwerk, Erfurt, Kodex, Algebra, Kaunzner, Wolfgang und Alfred Meixner: Adam Rieß vom Staffelstein. Stadt Staffelstein: Verlag für Staffelsteiner Schriften, 1992. Rechenmeister und Cossist. Herausgegeben anläßlich des 500. Geburtstages von Adam Riese. // guter Zustand // 1,11,3 ISBN 3980294307 24,5 cm, Pappband m. OSU X, 353 S., Reihe: Staffelsteiner Schriften - Band 1; Herausgegeben anläßlich des 500. Geburtstages von Adam Riese. // guter Zustand // 1,11,3 ISBN 3980294307
[SW: Annaberg, Rechenbücher, Coß, Bergwerk, Erfurt, Kodex, Algebra,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52331 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das archäologische Jahr in Bayern 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das archäologische Jahr in Bayern 1989. Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 1990. 212 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783806208467 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Übersicht der Grabungen und Fundplätze des Jahres 1989, Archäologische Literatur in Bayern 1989 (D. Reimann) Artefakte des Altpaläolithikums von At-tenfeld, Gemeinde Bergheim, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern (K. H. Rieder) Die linearbandkeramische Siedlung von Wang, Landkreis Freising, Oberbayern (E.-M. Hillemeyer) Die Kreisgrabenanlage auf den Aschelbachäckern bei Meisternthal - ein Kalenderbau aus der mittleren Jungsteinzeit? Stadt Landau a.d.Isar, Landkreis Dingolfing-Landau, Niederbayern (H. Becker) Die Ausgrabungen 1983 bis 1989 in der Galeriehöhle II bei Kelheim, Landkreis Kelheim, Niederbayern (M. Nadler) Untersuchungen am Koislhof, Gemeinde Essenbach, Landkreis Landshut, Niederbayern (R. Bolten und B. S. Ottaway) Zwei steinerne Äxte aus dem Lech bei Langweid, Landkreis Augsburg, Schwaben (St. Wirth) Fortsetzung der Ausgrabung in der jungneolithischen Feuchtbodensiedlung von Pestenacker, Gemeinde Weil, Landkreis Landsberg a. Lech, Oberbayern (G. Schönfeld) Das Holz der jungneolithischen Siedlungen von Pestenacker und Unfrieds-hausen. Erste Ergebnisse der Dendroarchäologie, Gemeinden Weil und Geltendorf, Landkreis Landsberg a. Lech, Oberbayern (S. Bauer) Archäologische Spurensuche - Häuser der endneolithischen Chamer Gruppe bei Dietfurt a. d. Altmühl, Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Oberpfalz (M. Hoppe) Funde des Altheimer Neolithikums auf dem Galgenberg bei Kopfham, Gemeinde Ergolding, Landkreis Landshut, Niederbayern (B. S. Ottaway und G. Davies) Die schnurbandkeramische Doppelbestattung von Künzing, Landkreis Deg-gendorf, Niederbayern (B. Engelhardt) Eine Gräbergruppe der Glockenbecherkultur von Altenmarkt, Gemeinde Osterhofen, Landkreis Deggendorf (K. Schmotz) Bronzezeitliche Bestattungen aus Poing, Landkreis Ebersberg, Oberbayern (I. v. Quillfeldt) Ein Grabfund der frühen Bronzezeit aus Rohrenfels, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern (C. Schütz) Ein Ösenhalsringdepot aus Kösching, Landkreis Eichstätt, Oberbayern (A. Tillmann) Das Grab eines bronzezeitlichen »Prominenten« von Untermeitingen, Landkreis Augsburg, Schwaben (G. Krähe) Ein bronzezeitliches Rasiermesser vom Steglitz bei Staffelstein, Gemeinde Staffelstein, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken (B.-U. Abels) Ein Wagengrab der späten Bronzezeit von Poing, Landkreis Ebersberg, Oberbayern (St. Winghart) Ein neues Riegseeschwert aus Breiten-güßbach, Landkreis Bamberg, Oberfranken (M. Nadler) Alte und neue Nachweise urnenfelderzeitlicher Opferdeponierungen in der Gemeinde Amerang, Landkreis Rosenheim, Oberbayern (R. A. Maier) Ein Hausgrundriß und ein weiterer Hortfund der Urnenfelderzeit von der befestigten Höhensiedlung Bullenheimer Berg, Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken (A. Berger und H.-U. Glaser) Ein Vollgriffschwert der ausgehenden Urnenfel derzeit aus Pfaffenhofen a. d. Zusam, Gemeinde Buttenwiesen, Landkreis Dillingen a. d. Donau, Schwaben (L. Bakker) Unterwasserarchäologische Ausgrabung und Bergung eines prähistorischen Einbaums aus der Flachwasserzone der Roseninsel, Gemeinde Feldafing, Landkreis Starnberg, Oberbayern (H. Beer) Neue Ausgrabungen in der urnenfelderzeitlichen Siedlung von Thalmassing, Landkreis Regensburg, Oberpfalz (F. Schopper) Hausinventare der Siedlung von Plank-stetten, Gemeinde Berching, Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Oberpfalz (F. Lore) Der Hallstattfriedhof von Mistelgau, Landkreis Bayreuth, Oberfranken (A. Gelbhaar) Zwei Wagengräber der Hallstattzeit aus Untereggersberg, Gemeinde Riedenburg, Landkreis Kelheim, Niederbayern (F. Mahler) Eine ungewöhnliche hallstattzeitliche Bestattung vom Kapellenberg bei Marktbreit, Landkreis Kitzingen, Unterfranken (P. Schröter) Ein hallstattzeitlicher »Herrenhof« aus Straubing-Öberau, Stadt Straubing, Niederbayern (S. Geck und Ch. W. Seliger) Schädelbruchstücke aus Kellergruben von der Ehrenbürg, Schlaifhausen, Gemeinde Wiesenthau, Landkreis Forchheim, Oberfranken (B.-U. Abels) Eine Münze und eine Stierplastik aus Eichenbirkig, Stadt Waischenfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken (B.-U. Abels) Eine frühlatenezeitliche Siedlung in Straubing, Niederbayern (B. Engelhardt und J. Prammer) Eine figürliche Fibel der frühen Latene-zeit aus Höchberg, Landkreis Würzburg, Unterfranken (St. Gerlach) Ein seltener keltischer Quinar von Langwied bei München, Landeshauptstadt München, Oberbayern (M. Egger) Die Untersuchungen 1989 im frührömischen Legionslager bei Marktbreit, Landkreis Kitzingen, Unterfranken (M. Pietsch) Rettungsgrabungen im Vicus des frührömischen Kastells Aislingen, Landkreis Dillingen a. d. Donau, Schwaben (W. Czysz) Ein neu entdecktes frührömisches Kleinkastell in Weltenburg, Landkreis Kelheim, Niederbayern (M. M. Rind) Ein römischer Hortfund aus Regensburg-Kumpfmühl, Stadt Regensburg, Oberpfalz (L.-M. Dallmeier) Römische Stein- und Holzgebäude an der Jesuitengasse in Augsburg, Stadt Augsburg, Schwaben (L. Bakker, M. Hermann und A. Rottloff) Zum ältesten römischen Limeskastell in Miltenberg-Altstadt, Landkreis Miltenberg, Unterfranken (B. Beckmann) Ausgrabungen in einem römischen Gutshof bei Oberndorf a.Lech, Landkreis Donau-Ries, Schwaben (W. Czysz) Ein Zeugnis des Dolichenus-Kults aus Pförring, Landkreis Eichstätt, Oberbayern (J. Garbsch) Weitere römische und mittelalterliche Befunde aus der Passauer Altstadt, Niederbayern (J.-P. Niemeier) Eine neu entdeckte Villa rustica bei Walting, Landkreis Eichstätt, Oberbayern (K. Leidorf) Eine germanische Siedlung des Zeithorizonts Haßleben-Leuna bei Eßleben, Gemeinde Werneck, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken (D. Rosenstock) Eine spätrömische Siliqua von Burghöfe, Gemeinde Mertingen, Landkreis Donau-Ries, Schwaben (B. Overbeck) Abschluß der Ausgrabungen im Bereich der völkerwanderungszeitlichen Siedlung mit Gräberfeld bei Kahl a. Main, Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken (F. Teicher) Ein frühmittelalterliches Reihengräberfeld bei Pleinting, Gemeinde Vilshofen, Landkreis Passau, Niederbayern (W. Wandung) Verkehrsgeographische Aspekte der Reihengräber von Kleinprüfening, Gemeinde Sinzing, Landkreis Regensburg, Oberpfalz (F. Schopper) Ein Goldblattkreuz aus dem frühmittelalterlichen Friedhof von Altheim, Gemeinde Essenbach, Landkreis Landshut, Niederbayern (W. Weber) Ein hallstattzeitlicher Grabhügel bei Pfünz mit frühmittelalterlichen Nachbestattungen, Gemeinde Walting, Landkreis Eichstätt, Oberbayern (K. H. Rieder) Römisches Ziegelstück mit Tierfuß-Ab-druck als »Bauopfer« im frühmittelalterlichen Ötting, Stadt und Landkreis Altötting, Oberbayern (R. A. Maier) In den Ruinen des Römerkastells Mil-tenberg-Altstadt: Fränkischer Stützpunkt, staufische Turmburg, pfalzgräflich-wittelsbachisches Oppidum, spätmittelalterlicher Herrensitz, Stadt und Landkreis Miltenberg, Unterfranken (L. Wamser) Archäologische Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Geschichte von Kloster Benediktbeuern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Oberbayern (St. Winghart und D. Reimann) Hochmittelalterlicher Holzkeller und Tonröhrenleitung auf dem Nikolausberg in Obergünzburg, Landkreis Ostallgäu, Schwaben (G. Weber) Archäologisch-historische Forschungen zum Platz der ehemaligen Neuenburg bei Triefenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken (L. Wamser und P. Rückert) Ausgrabungen auf der Burg Hilpolt-stein, Gemeinde Hilpoltstein, Landkreis Roth, Mittelfranken (Th. Platz) Rettungsgrabungen in der Seminarkirche St. Michael zu Würzburg, Unterfranken (J. Lusin) Untersuchungen am Turmhügel »Schlößlesberg«, Markt Zusmarshausen, Landkreis Augsburg, Schwaben (O. Schneider) Eine Werkstattbruchgrube aus dem frühen 15. Jahrhundert in Otzlberg, Gemeinde Kröning, Landkreis Landshut, Niederbayern (H. Hagn und L. Grasmann) Die Ausgrabung des »Alten Schlosses« in Haßlach b. Kronach, Gemeinde Stockheim, Landkreis Kronach, Oberfranken (St. Vierboom) Die eingemauerten Glasbecher aus den Seitenaltären der St.-Stephans-Kirche in Oberehring, Gemeinde Riekofen, Landkreis Regensburg, Oberpfalz (F. Schopper) Zwei Glockengußanlagen vom Bamber-ger Domberg, Stadt Bamberg, Oberfranken (J. Zeune) Stadtarchäologie in München: Der Marienhof, Landeshauptstadt München, Oberbayern (H. Hagn und St. Winghart) Eisenvotive des späten Mittelalters aus Rasch, Gemeinde Altdorf b. Nürnberg, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken (R. Koch) Ein bedeutsamer Keramikfund in Moosburg a.d.Isar, Landkreis Freising, Oberbayern (H. Hagn und E. Neumair) Die Gürtelgarnitur von Purfing, Gemeinde Vaterstetten, Landkreis Ebersberg, Oberbayern (D. Reimann) Zweihundert Jahre topographische Denkmälervermessung in Bayern. Anmerkungen zu frühen archäologisch-topographischen Plänen des Ruinenkartographen Johann Christoph Stierlein (H. Kerscher) 9783806208467
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43979 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kober, Julius (Hrg.): Vortragsbuch für Front und Heimat; Erlesene Perlen ernster und heiterer Dichtung aus zwei Jahrhunderten mit Anleitung für die Vortragskunst und die Programmgestaltung; Gesammelt und herausgegeben von Julius Kober; Engelhard-Reyher Verlag / Gotha; 1942. EA; 413, (3) S.; Format: 17x25 Julius Rudolf Gottlieb Kober, Dr. phil., 1894 Suhl - 1970, Bad Staffelstein, Schriftsteller, Buchhändler. (frei DNB); - - - Julius Kober (* 17. August 1894 in Suhl; † 28. Juli 1970 in Staffelstein), deutscher Heimatforscher, Schriftsteller und 1937 bis 1970 Vorsteher des Rennsteigvereins in Thüringen. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Kameraden an der Front und in der Heimat; Ratschläge für den Vortrag und Winke für die Programmgestaltung; Führer, Volk, Vaterland; Das Vermächtnis der Toten; Soldaten – Kameraden; Soldatenlieder; Wanderlieder; Das Lied der Arbeit; Von Bauernnot und Bauernkraft; Spruchweisheit; Aus Sage und Geschichte; Aus Natur und Leben; Für vergnügte Stunden. A. Von Frauen und der Liebe; B. Von Menschen und ihrem närrischen Tun; C. Was uns Tiere lehren; (ausführliches) Inhalts-Verzeichnis; Register (Verzeichnis der Gedichte + nach Dichtern); Quellenangabe; - - - LaLit 220; - - - Z u s t a n d: 2--, original rotes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Dichtung; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68879 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theobald Schäfer Geschichte und Beschreibung der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Deutschland Verlag des Franziskanerklosters Vierzehnheiligen 1932 Broschur 42 S. Interessante Chronik / Beschreibung der Kirche, gelegen in der Nähe vom Staffelberg, bzw. den Orten Staffelstein + Lichtenfels. 8. Aufl. Einige Kunstdrucktafeln. Zust. 2-
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22891 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel
0

EUR 4,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lutz, Dominik / Bornschlegel, Andreas (Aufnahmen) Basilika Vierzehnheiligen OBB 1992 Staffelstein Neue Auflage nach Renovierung Hardcover / Orig.-Pappband 71 S. 21 x 20 cm Zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, nur leichte Zeitspuren am Einband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 080904b35a - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Kirchen/Klöster
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmid-Egger, Hans ; Nittner, Ernst Bund Staffelstein 1920-1938: Jugendbewegung und katholische Erneuerung bei den Sudetendeutschen zwischen den Grossen Kriegen. Aufstieg-Verlag, München 1983 Groß Oktav, 383 S. Deutschsprachige Ausgabe Kein Schutzumschlag OPbd. Guter Zustand Gebundene Ausgabe ISBN: 9783761201732 Buchdeckel und Buchschnitt mit dezenten Flecken, Druckstellen auf dem Einbanddeckel. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 029942 - gefunden im Sachgebiet: Religion Weltreligionen Historisches
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

EUR 7,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  alte AK s/w Bamberg - Domgasse

Zum Vergrößern Bild anklicken

alte AK s/w Bamberg - Domgasse Hospe Staffelstein 1910 Brief/Blatt alte AK s/w Bamberg - Domgasse ungelaufen, aber beschrieben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0866 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 14.01.2024 bis zum 14.02.2024 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit.

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top