Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1202 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Erzählungen, Kiwis,Schlangenbaden,Stefanie Menzinger Menzinger, Stefanie: Schlangenbaden : Erzählungen Zürich Ammann, 1994. SU mit minimalen Mängeln, Buch neuwertig, im Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet Stefanie Menzinger spürt in ihren Erzählungen den skurrilen Verknotungen der Liebe nach. Die Zeit der Prinzen ist vorbei: Auch nach dem Kuß bleibt der Frosch eine Kröte. `Die Liebe ist ein nutzloser Strauch, der dich mit all seinen Rosen betrachtet.` In seinem Schatten entstehen Träume, in denen sich das Galante schnell einmal mit dem Obszönen vermischt. Im Erzählen gerät der Rhythmus von Wachen und Schlafen, Essen und Umhergehen und Stehen aus dem Takt. Im Stolpern driftet die Welt auseinander, und die Geschichten gewinnen die Oberhand. Sie schlüpfen in die Konturen der Wünsche. Stefanie Menzingers Heldinnen versuchen, den Spalt zwischen Welt und Wunsch in einer Handlung zu überspringen, ihre Figuren sind Maulhelden, die alles in Verführungsgeschichten ummogeln - allein in einer Sprache, die vom Begehren erzählt, es aber nie einlösen kann. Über das Produkt Stefanie Menzinger spürt in ihren Erzählungen den skurrilen Verknotungen der Liebe nach. Die Zeit der Prinzen ist vorbei: Auch nach dem Kuß bleibt der Frosch eine Kröte. `Die Liebe ist ein nutzloser Strauch, der dich mit all seinen Rosen betrachtet.` In seinem Schatten entstehen Träume, in denen sich das Galante schnell einmal mit dem Obszönen vermischt. Im Erzählen gerät der Rhythmus von Wachen und Schlafen, Essen und Umhergehen und Stehen aus dem Takt. Im Stolpern driftet die Welt auseinander, und die Geschichten gewinnen die Oberhand. Sie schlüpfen in die Konturen der Wünsche. Stefanie Menzingers Heldinnen versuchen, den Spalt zwischen Welt und Wunsch in einer Handlung zu überspringen, ihre Figuren sind Maulhelden, die alles in Verführungsgeschichten ummogeln - allein in einer Sprache, die vom Begehren erzählt, es aber nie einlösen kann. ISBN: 3250102393
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14384 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweig, Stefanie : Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe München : Heyne Verlag 2007. 368 S. ; 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783453811294 Stefanie Zweig (* 19. September 1932 in Leobschütz, Provinz Oberschlesien; † 25. April 2014 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin. Im Jahre 1938 floh ihre jüdische Familie angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung nach Kenia, wo Zweig ihre Kindheit auf einer Farm verbrachte und das Land für sich entdeckte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte die Familie 1947 nach Deutschland zurück. Stefanie Zweig besuchte die Schillerschule in Frankfurt am Main bis zum Abitur 1953. Ab 1959 arbeitete sie als Kulturredakteurin der Abendpost/Nachtausgabe in Frankfurt, deren Feuilleton sie von 1963 bis 1988 leitete. Da sie jedoch in Deutschland das Land ihrer Kindheit vermisste, begann sie, ihre Erlebnisse und Eindrücke in mehreren autobiographischen Romanen festzuhalten. Mit ihren Afrikaromanen wurde Stefanie Zweig zu einer Bestsellerautorin. Ihr erster Afrikaroman Ein Mundvoll Erde erschien 1980, eine Neubearbeitung mit dem Titel Vivian und ein Mund voll Erde folgte 2001. Der Roman mit autobiographischen Zügen schildert die erste Liebe der Hauptfigur Vivian zu einem Kikuyu-Jungen. Vivian ist während des Zweiten Weltkrieges mit ihrem Vater nach Afrika geflohen, kann sich kaum noch an Deutschland erinnern und sieht die kenianische Farm Ol'Joro Orok als ihre Heimat an. Sie ist gut vertraut mit den Sitten des Volkes der Kikuyu und spricht mit acht Jahren bereits drei verschiedene Sprachen: Kikuyu, Swahili und Deutsch. Der Leser wächst mit Vivian auf der Farm heran, lernt ihre Freunde, ihre Feinde und ihre Familie kennen. Man erfährt viel über afrikanische Sitten und Gebräuche. Als Vivian am Ende nach Deutschland zurückkehren muss, versteht man ihre Unsicherheit und ihr Gefühl der Entwurzelung. Das Buch kam auf die Auswahlliste zum deutschen Jugendbuchpreis. 1995 wurde es mit dem Gläsernen Globus der Royal Dutch Geographical Society ausgezeichnet. Zweig erhielt 1993 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ihr autobiographischer Roman Nirgendwo in Afrika erschien 1995. Den Personen in der Geschichte gab sie andere Namen. Der Roman wurde 2001 von Caroline Link verfilmt, der Film wurde im Jahr 2003 mit einem Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ausgezeichnet. Ihr Roman Irgendwo in Deutschland, die Fortsetzung von Nirgendwo in Afrika, beschreibt das Leben nach der Rückkehr nach Deutschland. In ihrem Buch: Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, belegte 2012 die Autorin in Briefen und eigenen Tagebuchnotizen ihre ganze Familiengeschichte seit ihrer Geburt in Oberschlesien bis in die Gegenwart. Stefanie Zweig lebte als freie Schriftstellerin in Frankfurt und schrieb regelmäßig Beiträge für die Frankfurter Neue Presse. Ihre Bücher erreichten eine Auflage von über 7,5 Millionen Exemplaren. (wikipedia) : Neubuch 9783453811294 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Kenia ; Exil ; Juden ; Deutsche ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung; Kenia ; Mädchen ; Jüdin ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik, Eltern sind auch Menschen, Fischer, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-439-78103-8. Großeltern hat jeder, Herold, Stuttgart 1979, ISBN 3-7767-0192-7. In gute Hände abzugeben, Herold, Stuttgart 1980, ISBN 3-7767-0193-5. Ein Mundvoll Erde, Union Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-8139-5356-4; dtv, München 1994, ISBN 3-423-07833-2. Neubearbeitung: Vivian und ein Mund voll Erde, Langen Müller, München 2001, ISBN 3-7844-2842-8. Setterhündin entlaufen … Hört auf den Namen Kathrin, Herold, Stuttgart 1981, ISBN 3-7767-0264-8. Die Spur des Löwen, Langen Müller, München 1981, ISBN 3-414-10670-1. Schnitzel schmecken nicht wie Schokolade, Herold, Stuttgart 1982 ISBN 3-7767-0370-9. Nirgendwo in Afrika, Langen Müller, München 1995, ISBN 3-7844-2802-9. Irgendwo in Deutschland, Langen Müller, München 1996, ISBN 3-7844-2578-X. Hund sucht Menschen, Lentz, 1996, ISBN 3-88010-403-4. … doch die Träume blieben in Afrika, Langen Müller, München 1998, ISBN 3-7844-2697-2. Der Traum vom Paradies, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2741-3. Katze fürs Leben, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2655-7. Bum sucht eine Familie, mit Reinhold Prandl. Lentz, München 1999, ISBN 3-88010-466-2 (Kinderbuch). Karibu heißt willkommen, Langen Müller, München 2000, ISBN 3-7844-2801-0. Wiedersehen mit Afrika, Langen Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2894-0. Owuors Heimkehr, Erzählungen aus Afrika, Langen Müller, München 2003, ISBN 3-7844-2913-0. Es begann damals in Afrika, Langen Müller, München 2004, ISBN 3-7844-2963-7. Und das Glück ist anderswo, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3027-9. Nur die Liebe bleibt, Langen Müller, München 2006, ISBN 3-7844-3051-1. Das Haus in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3103-8. Die Kinder der Rothschildallee, Langen Müller, München 2009, ISBN 3-7844-3158-5. Heimkehr in die Rothschildallee, Langen Müller, München 2010, ISBN 978-3-7844-3240-3. Neubeginn in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2011, ISBN 978-3-7844-3268-7. Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, Langen Müller, München 2012, ISBN 978-3-7844-3310-3 (Autobiographie aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen). Autor Literatur (20. Jahrhundert) Literatur (21. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Roman, Epik Autobiografie Kinder- und Jugendliteratur Träger des Bundesverdienstkreuzes (Verdienstmedaille) Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus Deutscher Person (Frankfurt am Main) Geboren 1932 Gestorben 2014 Frau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65491 - gefunden im Sachgebiet: Literatur + Philosophie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rostock, Rainer M.:  Wohnungssuche mit Folgen Bravo Girl!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rostock, Rainer M.: Wohnungssuche mit Folgen Bravo Girl! Rastatt : Pabel-Moewig, 1990. Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 142 Seiten , 18 cm Kritzeleien auf hintere Einbandseite u. kleiner Kleberückstand hinten, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand Stefanie, die in München einen Job gefunden hat, möchte, während sie sich eine Wohnung sucht, bei ihrem Freund Jens wohnen. Doch als sie bei Jens auftaucht, ertappt sie ihn auf frischer Tat mit einer anderen. Stefanie ist verzweifelt. Wo soll sie jetzt hin? Da erinnert sie sich an Florian, einen Studenten, den sie im Zug kennengelernt hat. Und sie fährt zu ihm...(vom Buchrücken) 2h2 ISBN-Nummer: 3811827243 Rostock, Rainer M.; Wohnungssuche mit Folgen; Bravo Girl!; Jugendbuch; Geschichte; Erzählung; Jugendbuch; Stefanie; Wohnungssuche; Freund; Liebe; Student 1 ISBN: 3811827243
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14882 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kinder- und Jugendbücher, Illustrierte Bücher, Kinderbücher, Märchen Ring, Barbra - Ginzkey, Stefanie Das verlorene Herz. Dem norwegischen Märchenspiel von Barbra Ring nacherzählt von Stefanie Ginzkey. Pustet, Salzburg 1933. 55 Seiten, 5 S. Verlagsanzeigen mit 5 Farbtafeln u. zahlreichen Zeichnungen v. Graf F. Schaffgotsch. Halbleinen mit mont. farb. Einbandbild in Schuber. Etwas gebräunt u. fleckig, vorderes Gelenk locker. Mehrere Zeichnungen von privater Hand koloriert. Hübsche, im Ganzen gut erhaltene Ausgabe. Das Märchen war bereits 1931 von Stefanie Ginzkeys Gatten Franz Karl Ginzkey am Wiener Burgtheater, in Leipzig, Hamburg u.a. aufgeführt worden. Der Maler Graf Franz Schaffgotsch hatte z.B. mit George Grosz 1929 eine gemeinsame Ausstellung in Berlin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11288 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lipps-Kant, Barbara;  Stefanie Seiz-Kupferer, von innen nach außen 19. 10. bis 19. 11. 2006, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lipps-Kant, Barbara; Stefanie Seiz-Kupferer, von innen nach außen 19. 10. bis 19. 11. 2006, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken Saarbrücken, Saarländisches Künstlerhaus, 2006. 79 Seiten , 23 cm, Ringbuch das Buch ist in einem guten Zustand, Im Gewirr der Zeichen und Bilder, der vielfältigen Annäherungen und Anmutungen, die die Kunst unserer Zeit bietet, ja auch in der Umschreibung und Auslotung des Kunstbegriffes, steht Stefanie Seiz-Kupferer als Künstlerin und Deuterin von Welt an besonderer Stelle. Seit Jahren, seit ihrem Studium am renommierten Kunstseminar in Metzingen, heute Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Hall, das sie mit einer Diplomarbeit über den SeidenSpinner und seine EntwicklungsStadien abschloß und damit kunsthistorisches Neuland betrat, das Thema: "Die Metamorphose der Lepidoptera" setzt sie bei der Formulierung künstlerischer Botschaften auf Faser, Faden, Schnur und Seil. Ma¬ terialien wie diese, bisweilen in Kombination mit Farbe oder Leuchtanstrich, bilden neben der klassischen Zeichnung, in die gelegentlich auch Fasern einfließen, ihr ausschließliches Gestaltungsmittel. (aus dem Buch) 4c4a ISBN-Nummer: 3937046852 Stefanie Seiz-Kupferer, von innen nach außen; Kunst; Künstlerin; Barbara Lipps-Kant; 1 ISBN: 3937046852
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26060 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sacré, Marie José/Demez, Colette Stefan und Stefanie in Wirrweiler Peters, Hans 1980 Hardcover/gebunden sehr gut erhalten! Stefan und Stefanie kommen in ein Dorf in dem die Häuser und die Bäume auf dem Kopf stehen. Vor langer Zeit ging es den Menschen dort zu gut und sie wurden faul und böse. Eines Tages konnte es der Wind nicht mehr mit ansehen, und da hat er kräftig geblasen und alles auf den Kopf gestellt. Seither heißt da Dorf Wirrweiler. Natürlich können Stefan und Stefanie den Wind überreden das Dorf wiederherzustellen... 32 305x215 mm ISBN: 3876278724
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN47454 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bum sucht eine Familie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Teddybär, Zweig, Stefanie: Bum sucht eine Familie. München: Lentz Verlag, in der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, 1999. Illustriert von Reinhold Prandl. Buch gut erhalten. // [Stefanie Zweig: geboren 19. September 1932 in Leobschütz (Oberschlesien), gestorben 25. April 2014 in Frankfurt am Main] // 3,2,3 ISBN 3880104662 21 cm, Hardcover/Pappeinband 126 S., Buch gut erhalten. // [Stefanie Zweig: geboren 19. September 1932 in Leobschütz (Oberschlesien), gestorben 25. April 2014 in Frankfurt am Main] // 3,2,3 ISBN 3880104662
[SW: Teddybär,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58853 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRANGER THAN PARADISE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schneider, Stefanie; Blume, Eugen;; STRANGER THAN PARADISE 2006 Hatje Cantz, Ostfildern Inhalt: Life s a dream/ Das Leben ist ein Traum, Stefanie Schneider: Invention on Polaroid/ Stefanie Schneider: Eine Erfindung auf Polaroid, u.v.m. Zweisprachig: Texte in Deutsch und Englisch. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 377571751X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 190112 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Fotografie - Fotografie +
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stefanie Zweig am 25.04.2014 in Frankfurt am Main mit 81 Jahren verstorben. Zweig, Stefanie: Nirgendwo in Afrika. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997. Autobiografischer Roman. Heyne-Taschenbücher Nr. 10261. Romandebüt der Autorin über die Emigration ihrer Familie nach Kenia // Gut erhalten. // tr,k35 ISBN 3453124294 19 cm, Softcover/Paperback 364 S., Romandebüt der Autorin über die Emigration ihrer Familie nach Kenia // Gut erhalten. // tr,k35 ISBN 3453124294
[SW: Stefanie Zweig am 25.04.2014 in Frankfurt am Main mit 81 Jahren verstorben.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21435 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sacré, Marie J. (Illustr.) / Demez, Colette (Text)  Stefan und Stefanie in Wirrweiler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sacré, Marie J. (Illustr.) / Demez, Colette (Text) Stefan und Stefanie in Wirrweiler Peters Dr.Hans Hanau 1980 Hardcover wie neu! Stefan und Stefanie kommen in ein Dorf in dem die Häuser und die Bäume auf dem Kopf stehen. Vor langer Zeit ging es den Menschen dort zu gut und sie wurden faul und böse. Eines Tages konnte es der Wind nicht mehr mit ansehen, und da hat er kräftig geblasen und alles auf den Kopf gestellt. Seither heißt da Dorf Wirrweiler. Natürlich können Stefan und Stefanie den Wind überreden das Dorf wiederherzustellen... 32 21,3 x 29,8 cm ISBN: 9783876278728
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10873 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 28,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilmer, Stefanie  Philippo, der fliegende Pinguin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilmer, Stefanie Philippo, der fliegende Pinguin Galerie in der Töpferstube Würzburg 2002 Hardcover/gebunden wie neu! Philippo will fliegen! Obwohl auch Pinguine Vögel sind, hat sie noch niemand fliegen gesehen. Ob Philippo es schafft? Pinguine können nicht fliegen. Philippo will aber! Und er schafft es und dreht in seinem Element mindestens genauso kunstvolle Spiralen wie die Kormorane in der Luft. Papa, fragt Philippo, wir Pinguine sind doch Vögel, und Vögel können doch fliegen, oder? Jaaa, schon..., antwortet der Vater gedehnt. Er ahnt, worauf Philippo hinaus will. Wir Pinguine sind zwar Vögel, können aber trotzdem nicht fliegen. Brauchen wir auch nicht, wir sind nämlich prima Schwimmer. Pinguine sind sogar die schnellsten Vögel unter Wasser! Aber vielleicht können wir doch fliegen, beharrt Philippo, wenn mans nur richtig macht: mit Anlauf und von ganz oben herunter... Unsinn, schlag dir das aus dem Kopf, beendet der Vater das Gespräch. Aber Philippo gibt nicht auf. Als am nächsten Morgen die anderen Pinguine zum Meer laufen, klettert er voller Tatendrang den Eisberg hinauf zu den Kormoranen. Die schimpfen, weil Philippo sich auf deren Startbahn befindet und wollen ihn ins Meer schicken. Ich will aber nicht ins Meer, ruft Philippo ärgerlich. Immer denken alle gleich, Pinguine gehören ins Wasser. Ich aber nicht, ich bin ein Flugpinguin!... Stefanie Wilmer, geboren 1971 in Ibbenbüren, aufgewachsen in Münster/Westf., entdeckte schon früh ihre Begeisterung und ihr Talent für die Malerei. Sie studierte Graphik-Design an der Fachhochschule Münster und betätigte sich als freie Künstlerin. Erfolgreich präsentierte sie in vielen Ausstellungen ihre Werke. Ihre Liebe gilt der Illustration von Kinderbüchern. Stefanie Wilmer lebt mit ihrem Mischlingshund Benno in Münster. 32 210x297 mm ISBN: 9783924561666
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Tiergeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN24084 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 26,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marie Louise Fischer  Das Mädchen Senta

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marie Louise Fischer Das Mädchen Senta Bertelsmann Verlag 1969 Leinen Diese Geschichte führt uns zurück in das Berlin der Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Die elfjährige Senta lebt als Adoptivkind im Hause von Dr. med. Justus Weigand und seiner Frau Stefanie. Justus geht als Arzt voll in seinem Beruf auf. Seine Patienten sind arme Leute - und auch im Arzthaus herrscht Armut. Der Weltkrieg bricht aus. Die Nachrichten von den Schlachtfeldern werden immer beunruhigender; ein Freund fällt; der Vater wird verwundet. Senta schließt sich mehr und mehr von der Welt und den Menschen ab. Die junge Senta Weigand fühlt sich nach dem plötzlichen Tod ihrer Adoptivmutter Stefanie sehr einsam. Ihr Adoptivvater heiratet kurze Zeit später Clementine, die jedoch in keiner Weise die Liebe und Zuneigung von Stefanie ersetzen kann. Senta zieht sich daraufhin mehr und mehr von der Familie zurück. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, lernt sie, ihr Schicksal hinter das der verwundeten Soldaten zu stellen, meldet sich freiwillig als Krankenschwester in einem Lazarett und hilft überall dort, wo man sie braucht. Als Senta den Rechtsanwalt Siegfried Sosenbaum kennenlernt, ahnt sie, dass dieser Mann ihr Leben von Grund auf ändern wird. Zweiter Teil der Familienchronik der Weigands (1. Buch: Der junge Herr Justus). Die drei Mädchen trippelten die Friedrichstraße hinunter, mit sittsam kleinen, sehr raschen Schritten, als hätten sie es eilig. Tatsächlich gab es aber nichts und niemanden, der sie erwartete; sie waren auf dem Weg zu einem Bummel über Berlins alte Prachtstraße Unter den Linden. Senta Weigand und ihre beiden Freundinen Lilly und Louise waren wegen der mörderischen Hitze zwei Stunden früher als gewöhnlich aus der Königin - Luise -schule, einem renommierten Institut für höhere Töchter, entlassen worden.... Die Autorin Marie Louise Fischer hatte in ihrer 50-jährigen Karriere weit über 100 Bücher geschrieben. Dabei war der Hauptteil Liebesromane, welche vorwiegend in höheren Gesellschaftschichten spielten und auch häufig als Vorlagen für Fernseh- und Filmproduktionen dienten. Sie beschränkte sich jedoch nicht nur auf Liebesromane auch Kriminalromane und Kinder- und Jugendliteratur hatte sie auch geschrieben. Unter den Pseudonymen A. G. Miller, Dr. Christoph Vollmer, Kirsten Lindstroem, Katja Holm, verfasste sie weitere Geschichten. Ihr Antrieb war es mit ihren Geschichten zu unterhalten, was aber dazu führte das ihre Bücher als Trivial bezeichnet wurden, was die Autorin aber nicht sonderlich störte. Ihr Debüt gab sie 1953 mit dem Kriminalroman Zerfetzte Segel und ihr letztes Buch Lady-Krimi erschien im Jahre 2000. Ihre Karriere beendete Fischer 2003 im Alter von 80 Jahren. 510
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN2840 - gefunden im Sachgebiet: Familienroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boleslavskym, Krajem Boleslavsko Pametni List, K Oslave Snatku. Jeho cis. kral. Vysosti, Arcivevody Rudolfa, krunniho prince rakouskeho, kral. prince uherskeho, ceskeho atd. a Jeji cis. kral. Vysosti, Princezny Stefanie - Erinnerungsband zur Vermählung von seiner Hoheit Kronprinz Erzherzog Rudolf von Österreich und seiner Königlichen Hoheit Prinzessin Stefanie / Enthält u.a. Ansichten von Burgen und Schlössern, sowie 14 Stadtansichten von Boleslav, Turnov, Bela und Bezdeze, Nymburk, Sobotka, Josefodol, Nove Bovatky, Lysa nad Labem, Klaster etc. / Text tschechisch bzw. slowakisch - Boleslavskym, (Prag), 1881. 50 S. mit einer chromolithographischen Titeltafel, zahlreichen Textholzschnitten und 2 Portraittafeln von Kronprinz Rudolf und Prinzessin Stefanie, Halbleinen-Einband der Zeit, Imperial-Folio, (Kanten etwas berieben/Exlibris auf Vorsatz/gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2n2512 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reader´s Digest Bestseller: Karibu heisst Wilkommen - Die Albertis - Das zweite Gedächtnis - 24 Stunden 4 Bücher in einem Schub

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweig, Stefanie, Christian Pfannenschmidt Ken Follett u. a.; Reader´s Digest Bestseller: Karibu heisst Wilkommen - Die Albertis - Das zweite Gedächtnis - 24 Stunden 4 Bücher in einem Schub Deutschland, by Reader`s Digest, 2002. 139, 189, 221, 171 Seiten , 20 cm, kartoniert im Einschub alle 4 Bücher sind in einem gutem, gebrauchten Zustand, ungelesen, Karibu heisst Wilkommen, von Stefanie Zweig: Das Kikuyumädchen Lilly und die englische Farmerstochter Stella wachsen auf einer Farm im Hochland Kenias wie Schwestern auf. Als der Kampf um Kenias Unabhängigkeit auch die Farm Karibu erreicht muss Stella nach London. Sie beginnt ein neues Leben - bis zu dem Augenblick, als die unstillbare Sehnsucht nach Afrika und den Menschen, die sie dort zurücklassen musste, sie einholt. ... Die Albertis von Christian Pfannenschmidt: Darf eine verheiratete Frau, Mutter von drei Söhnen. sich ernsthaft in einen anderen Mann verlieben? Und kann diese Liebe zu etwas anderem führen als Chaos und Unglück? Zumal wenn der Begehrte der beste Freund des eigenen Mannes ist und obendrein selbst Familienvater. Anne Alberti aus Hamburg weiß, dass sie einen gefährlichen Weg beschreitet, der in eine Zukunft voller Turbulenzen führt. ... Das zweite Gedächtnis von Ken Follett: Ein Mann erwacht in einem kalten, dumklen Raum in Washington.. Schockiert stellt er fest, dass er sich an nichts mehr erinnern kann. Während er durch die Stadt und und fieberhaft seine Identität zu rekonstruieren versucht, wächst in ihm ein furchtbarer Verdacht: Sein Verdächtnisverlust beruht nicht auf natürlichen Ursachen. Hat er etwas gewusst, das so brisant war, dass man ihm die Vergangenheit raubte, um ihn zum Schweigen zu bringen? ... 24 Stunden von Greg Iles: Für Karen und Will Jennings hat ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen. Ihr einzige Kind, die fünfjährige Abby, befindet sich in der Gewalt brutaler Kidnapper. Wenn sie das geforderte Lösegeld zahlen, so die Entführer, werden sie Abby in genau 24 Stunden wieder in ihren Armen halten. Doch die Jennings spüren, dass hinter dieser Entführung mehr steckt. Nur was? Solange sie das nicht herausbekommen, schwebt Abby in Lebensgefahr. ... (von den Einbandrücken) 1h7b Reader´s Digest Bestseller; Karibu heisst Wilkommen; Die Albertis; Das zweite Gedächtnis; 24 Stunden; Roman; Geschichte; Spannung; Ken Follett; Stefanie Zweig; Greg Iles; Christian Pfannenschmidt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47692 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parigger, Harald;  Das Internat am Genfer See. Cool bleiben, Stefanie!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parigger, Harald; Das Internat am Genfer See. Cool bleiben, Stefanie! München, Franz Schneider Verlag GmbH, 1995. 156 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, ... Ucka-ucka, wrommtotototo-wromm! dröhnt es aus dem Recorder. Stefanie ist entsetzt Wo ist sie hier bloß hingeraten? Mit Meryl, dieser lollyfarbenen Gewitterziege, kann sie es unmöglich im selben Zimmer aushalten. Wütend malt Steffi sich aus, wie sie Meryl loswerden kann. Aber gegen die hilft nicht mal King Kong. Gegen die hilft nur eins: cool bleiben! .. (vom Einband) 4d4a ISBN-Nummer: 3505100129 Das Internat am Genfer See; Harald Parigger; Cool bleiben, Stefanie!; Kinderbuch; Mädchenbuch; Geschichte; 1 ISBN: 3505100129
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49525 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top