Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1970 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Brecht, Bertolt:  1) Versuche 13/17. Heft 5-8. 2) Versuche 20/21. Heft 9; 3) Versuche 22/23/24. Heft 10; 4) Versuche 25/26/35. Heft 11; 5) Versuche 19. Heft 14; 6) Versuche 31. Heft 13; 7) Versuche. Sonderheft. (7 Hefte, zus. EURO 21,- u. Porto als Paket,30) Einzelpreis:

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater, Dramaturgie, Regie, Theaterstücke, Drama, Dramatik, Stücke, Bühne, Schauspiel. Brecht, Bertolt: 1) Versuche 13/17. Heft 5-8. 2) Versuche 20/21. Heft 9; 3) Versuche 22/23/24. Heft 10; 4) Versuche 25/26/35. Heft 11; 5) Versuche 19. Heft 14; 6) Versuche 31. Heft 13; 7) Versuche. Sonderheft. (7 Hefte, zus. EURO 21,- u. Porto als Paket,30) Einzelpreis: Berlin. Aufbau-Verlag. 1951-1963. 1) Versuche 13/17. Heft 5-8. Heft 5: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Geschichten vom Herrn Keuner. Heft 6: Die drei Soldaten. Heft 7: Die Mutter. Geschichten aus der Revolution. Heft 8: Die Spitzköpfe und die Rundköpfe. 1963. WG. 14/19. 372 (4) S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 2) Versuche 20/21. Heft 9: Mutter Courage und ihre Kinder. Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit. 1957. 100 (4) S.; 3) Versuche 22/23/24. Heft 10: Herr Puntila und sein Knecht Matti. Das Puntilalied. Notizen über die Züricher Erstaufführung. Anmerkungen zum Volksstück. Die Straßenszene. Chinesische Gedichte. Die Ausnahme und die Regel. 1952. W.-G. 14/11. Nubel A 184. 172 (2) S. mit Noten.; 4) Versuche 25/26/35. Heft 11: Der Hofmeister. Übungsstücke für Schauspieler. Das Verhör des Lukullus. 1952. WG. 14/12. Nubel A 185. 158 (2) S.; 5) Versuche 19. Heft 14: Leben des Galilei. Gedichte aus dem Messingkauf. Die Horatier und die Kuriatier. 1955. WG. 14/16. Nubel A 188. 149 (2) S.; 6) Versuche 31. Heft 13: Der kaukasische Kreidekreis. Weite und Vielfalt der realistischen Schreibweise. Buckower Elegien. 1956. 116 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 7) Versuche. Sonderheft: Die Gewehre der Frau Carrar. Der Augsburger Kreidekreis. Neue Kinderlieder. 1956. WG. 14/14. Nubel A 165. 57 (2) S.; Alle Red. E. Hauptmann. (aufgeschnittene Exemplare) Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (24,5 x 16,5 cm) Orig.-Pappbd. (Paperback, Softcover) mit Orig.-Umschlag (Szenenbild / with Jacket) Umschlaäge teilw. kleine Beschädigungen, sonst gute Exemplare.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3091 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brecht, Bertolt  Versuche. 7 Bände. (Bd. 2 und 10-14).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brecht, Bertolt Versuche. 7 Bände. (Bd. 2 und 10-14). Berlin / Frankfurt am Main, Gustav Kiepenhauer Verlag / Suhrkamp, 1930 / 1949-1955. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. S. 45-148; 95; 171 (2); 159; 153; 113; 149 S. Orig.-Kart. Erstausgaben. - Vorhanden sind: Bd. 2 (Versuche 4-7: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Über die Oper. Aus dem Lesebuch für Städtebewohner. Das Badener Lehrstück - Bd. 9 (Versuche 20/21: Mutter Courage und ihre Kinder; Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit). Bd. 10 (Versuche 22-24: Herr Puntila und sein Knecht Matti. Chinesische Gedichte. Die Ausnahme und die Regel). - Bd. 11 (Versuche 25/26/35: Der Hofmeister. Studien. Neue Technik der Schauspielkunst. Übungsstücke für Schauspieler. Das Verhör des Lukullus). - Bd. 12 (Versuche 27/32: Der gute Mensch von Sezuan. Kleines Organon für das Theater. Über reimlose Lyrik mit unregelmäßigen Rhythmen. Geschichten vom Herrn Keuner). - Bd. 13 (Versuche 31: Der kaukasische Kreidekreis. Weite und Vielfalt der realistischen Schreibweise. Buckower Elegien). - Bd. 14 (Versuche 19: Leben des Galilei. Gedichte aus dem Messingkauf. Die Horatier und die Kuriatier). Einbände teils randrissig und gebräunt. Datumsvermerke in den Bänden 3, 5 und 6.
[SW: Episches Theater, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17957 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prokop, Otto und Wolf Wimmer:  Wünschelrute, Erdstrahlen, Radiästhesie. Die okkulten Strahlenfühligkeitslehren im Lichte der Wissenschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prokop, Otto und Wolf Wimmer: Wünschelrute, Erdstrahlen, Radiästhesie. Die okkulten Strahlenfühligkeitslehren im Lichte der Wissenschaft. Stuttgart, Enke, 1985. 3. Aufl. 225 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3432844735 Mit 18 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf Tafeln. ; "Noch immer sind über die altbekannte Wünschelrute falsche Vorstellungen weit verbreitet. Die Verfasser, als erfahrene Okkultismuskenner die berufenen Bearbeiter, gehen dem Rätsel um das »magische Reis« auf den Grund. Sie zeigen, was in Wahrheit hinter dem geheimnisvollen Rutenausschlag steckt und trennen so die Spreu des Aberglaubens vom verborgenen wahren Kern. Erstmalig werden auch die vielfältigen kriminellen Erscheinungsformen der sogenannten Radiästhesie und die damit verschwi-sterten geistigen Störungen zusammenfassend dargestellt. Schließlich weisen die Autoren Wege, wie unserer Volkswirtschaft künftig hohe Verluste erspart werden können. Die Darstellung wurde jetzt in der 3. Auflage um weitere Fälle vermehrt und unter Berücksichtigung des neuesten Literaturstandes auch um Tatsachen und Argumente ergänzt, die bisher von interessierten Kreisen gerne verschwiegen wurden." ; Inhalt: Geleitwort, Vorwort zur 3. Auflage, Abkürzungen, Einführung, Wünschelrute und Naturwissenschaft: Zur Geschichte der Wünschelrute und Analoga, Die Versuche von Haschek und Herzfeld, Die Arbeiten von Johannes Waltber, Die Mutmaßungen des Gustav Freiherrn von Pohl, Die Versuche von Gerlach, Die Versuche von Koegel und Berr, Die Versuche von Dobler, Die Waldversuche von Fabridus und Rohmede, Die Untersuchungen von Gäumann, Jenny, Miescher und Schaaf, Die Versuche von Beitzke, Die Wünschelrutenversuche an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover, Die Cody-Versuche, Die Versuche von Gassmann, Die Versuche von Tromp, Die Leistungen von drei berühmten Rutengängern, Deklarationen, Das PSI-Argument der Parapsychologen, Die Magnettheorie der Rutengänger, Der angebliche EKG-Beweis für die „Wünschelrutenreizzonen" durch Beck, Die Hypothesensammlung von Herbert König, Die Datensammlung von Käthe Bachler, Der Wünschelrutenausschlag in heutiger Sicht, Wünschelrute und Verbrechen: Zur Kriminologie der Wünschelrute, Wasser- und Mineraliensuche, Schatzgräberei durch Rutengänger, Fernmutung über Landkarten - Militärische Radiästhesie, Parapsychologische Radiästhesie, Der Erdstrahlenschwindel, Krankheitsdiagnosen mit der Wünschelrute, Entstrahlungsapparate, Todeskilometer, Baubiologie, Und ewig blüht der Unsinn, Radiästhesie und Recht, Betrug, Sonstige Tatbestände des Strafgesetzbuchs, Vorschriften des Nebenstrafrechts, Das Sachverständigenproblem, Radiästhesie und Geistesstörung, Rückblick und Ausblick, Abbildungen, Literatur, Sachregister. 3432844735
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40182 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitteilungen über Forschungsarbeiten - Heft 50-58 in einem Band gebunden - auf dem Gebiete des Ingenieurwesens Berlin, Springer Verlag 1908. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Rötscher Versuche an einer 2000 pferdigen Riedler-Stumpf-Dampfturbine. Bach: Versuche mit gewöbten Flammrohrböden. Gensecke:...nittelbaren Dampfmaschinenregelung. Nägel: ...Zündgeschwindigkeit explosiver Gasgemische. Rieppel: ...Verwendung von Teerölen zum Betrieb des Dieselmotors. Kammerer: Versuche mit Riemen- und Seiltrieben.Heilemann: ...Wirkungsgrades trockener Luftkompressoren. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLdr. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, ca.750 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Rötscher Versuche an einer 2000 pferdigen Riedler-Stumpf-Dampfturbine. Bach: Versuche mit gewöbten Flammrohrböden. Gensecke:...nittelbaren Dampfmaschinenregelung. Nägel: ...Zündgeschwindigkeit explosiver Gasgemische. Rieppel: ...Verwendung von Teerölen zum Betrieb des Dieselmotors. Kammerer: Versuche mit Riemen- und Seiltrieben.Heilemann: ...Wirkungsgrades trockener Luftkompressoren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55088 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stahl,Ernst  Die Schutzmittel der Flechten gegen Tierfrass

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stahl,Ernst Die Schutzmittel der Flechten gegen Tierfrass Abdruck aus der Festschrift zum 70. Geburtstag von Ernst Haeckel. Inhalt u.a.: Versuche mit Spezialisten - Verhalten flechtenfressender Raupen gegenüber frischen und ausgelaugten Flechten - Versuche mit Milben. Verhalten omnivorer Tiere gegenüber Flechten - Kritik der Zopfschen Versuche mit Poduriden und Milben und seiner Folgerungen. Eigene Versuche mit omnivoren Schnecken: Bedeutung des Kalkoxalates, wasser- und sodalöslicher Stoffe. Versuche mit anderen Omnivoren - Oniscus und Forficula. 357-376 S. Folio. Kt. -2). Gustav Fischer. Jena. 1904. Guter Zustand/Good condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. Sprache: deutsch/german. Kryptogamen, Fischer,Altbestände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3CG31 - gefunden im Sachgebiet: Kryptogamen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen
Februarrabatt bis zum 28.02.2023 30%! Wir ziehen von dem hier angezeigten Preis 30% Rabatt ab.

EUR 12,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruns, Herbert:  Warn- und Tarntrachten im Tierreich. Kosmos-Bändchen 196. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bruns, Herbert: Warn- und Tarntrachten im Tierreich. Kosmos-Bändchen 196. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde Stuttgart, Franckh, 1952. 76 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen ; Darin: Einteilung der visuellen Schutztrachten: Tarntrachten: Farbanpassungen, Gegenschattierungen, Farbwechsel, Mimese, Somatolyse, Warntrachten: Ungewohnttracht, Schrecktracht, Warmracht, Schein-warntracht, Mimikry: Schmetterlings-Mimikry, Wespen-Mimikry, Ameisen-Mimikry, Schützende Verhaltensweisen: Bewegungslosigkeit, Schreckstellung, Sichfallenlassen, Sichlahmstellen, Scheinangriffe, Maskierung, Weitere schützende Verhaltensweisen, Experimenteller Teil: Mageninhaltsuntersuchungen, Experimente mit kryptisch gefärbten Tieren: Versuche über Farbanpassungen, Farbwechsel und Gegenschattierung, Versuche über Mimese und Somatolyse, Experimente mit aposematisch gefärbten Tieren: Versuche über Ungewohnt-, Schreck- und Warntrachten, Versuche über Mimikry, Versuche über die Sinnesleistungen und das Verhalten der Feinde, Theoretischer Teil: Die ökologische Bedeutung der Schutztrachten, Stammesgeschichtliche Entstehung der Schutztrachten: Zufällige Entstehung, Entstehung durch klimatische Einflüsse, Entstehung durch Auslese.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41536 - gefunden im Sachgebiet: Naturkunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruns, Herbert:  Warn- und Tarntrachten im Tierreich. Kosmos-Bändchen 196. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bruns, Herbert: Warn- und Tarntrachten im Tierreich. Kosmos-Bändchen 196. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde Stuttgart, Franckh, 1952. 76 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar, Namenseintrag Mit zahlr. Illustrationen ; Darin: Einteilung der visuellen Schutztrachten: Tarntrachten: Farbanpassungen, Gegenschattierungen, Farbwechsel, Mimese, Somatolyse, Warntrachten: Ungewohnttracht, Schrecktracht, Warmracht, Schein-warntracht, Mimikry: Schmetterlings-Mimikry, Wespen-Mimikry, Ameisen-Mimikry, Schützende Verhaltensweisen: Bewegungslosigkeit, Schreckstellung, Sichfallenlassen, Sichlahmstellen, Scheinangriffe, Maskierung, Weitere schützende Verhaltensweisen, Experimenteller Teil: Mageninhaltsuntersuchungen, Experimente mit kryptisch gefärbten Tieren: Versuche über Farbanpassungen, Farbwechsel und Gegenschattierung, Versuche über Mimese und Somatolyse, Experimente mit aposematisch gefärbten Tieren: Versuche über Ungewohnt-, Schreck- und Warntrachten, Versuche über Mimikry, Versuche über die Sinnesleistungen und das Verhalten der Feinde, Theoretischer Teil: Die ökologische Bedeutung der Schutztrachten, Stammesgeschichtliche Entstehung der Schutztrachten: Zufällige Entstehung, Entstehung durch klimatische Einflüsse, Entstehung durch Auslese.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41683 - gefunden im Sachgebiet: Naturkunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Polytechnisches Journal - 40.Band, Jahrgang 1831, Hefte 1-6 komplett. (= 12.Jahrgang, 7.-14. Heft ). - Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Technikgeschichte Dingler, Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler: Polytechnisches Journal - 40.Band, Jahrgang 1831, Hefte 1-6 komplett. (= 12.Jahrgang, 7.-14. Heft ). - Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Stuttgart, Cotta 1831. Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten. --------------------------------------------------------------------------------------- Beiträge von und über: I. Alban`s Dampfmaschine zur Entwässerung eines Torfmoors. II. Taylor, Beschreibung selbstwirkender Speisungsapparate, für Dampfkessel, Dampfpumpen etc. III. Street, neue Art, eine Radbewegung hervorzubringen durch Wasser etc. IV. Neueste Notizen über die Dampfwagenfahrten auf der Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester. V. Baader, über einige Hindernisse, durch welche die Fahrt auf Eisenbahnen im Winter. VI. Ritchie, Instrument zur Messung der Intensität zweier Lichtbüscheln. VII. Gebrüder Kulmbach, über hochstehende Claviere. VIII. Metallpulver zum Vergolden und Versilbern. IX. Merimée, über die Bereitung einiger Farben und Firnisse. X. Mitchell, über einige Versuche mit Kautschuk etc. XI. Davis, über die Eigenschaften des Kautschuk. XII. Engelmann, über Druckerblöcke und Druckertafeln. XIII. Miszellen. XIV. Gillet, Verbesserungen im Baue und in der Anwendung von Wagenrädern. XV. Beschreibung über die Riemen oder Bänder ohne Ende. XVI. Beschreibung eines in der Gasbeleuchtungsanstalt zu Paris gebräuchlichen Karrens. XVII. Collier und Pinkus, über Beleuchtungsgas. XVIII. Penot, über ein feststehendes Thermometer. XIX. Hicks verbesserter Bakofen. XX. Clutterbuck, Verbesserungen an den Scheren. XXI. Ramsay, Verbesserung in der Canevaß- und Segeltuchweberei. XXII. André, über den Anbau und die Verarbeitung des Leins. XXIII. Cordier, über den Anbau und die Bearbeitung des Leins. XXIV. Achille Penot, über Chlorometrie. XXV. Lassaigne, über Schwefelcadmium um die Seide goldgelb zu färben. XXVI. [Ueber die Anwendung der Uransalze als Mordant bei der Indiennen-Fabrikation.] XXVII.Miszellen. XXVIII. Vorschlag, um die Wagen auf Eisenbahnen durch Menschen zu treiben. XXIX. Mounier, über eine Runkelrübenzukerfabrik. XXX. Zeni, Beschreibung eines Filters. XXXI. Beschreibung eines Ofens zum Brennen der Knochen. XXXII. Coffey, Verbesserte Apparate für Bierbrauer und Destillateurs. XXXIII. Miranda, Beschreibung eines Laugapparates. XXXIV. Ueber die Kunst des Beobachtens. XXXV. Claubry, über die krystallinische Verbindung bei Bereitung der Schwefelsäure. XXXVI. Turner, über die Flüchtigkeit der Kleesäure. XXXVII. Wilkinson, über Reinigung des Olivenöhls für Chronometer. XXXVIII. Wright, über Verdichtung von Gasarten. XXXIX. Roberts Verbesserung der Davy`schen Sicherheitslampe. XL. Turner, über das Verfahren, wodurch man den relativen Werth der käuflichen Braunsteinsorten bestimmen kann. XLI. [Verbesserungen in der Fabrikation von Hanfseilen oder Tauwerk.] XLII. Carey, Methode dem Trokenmoder am Schiffbauholze vorzubeugen. XLIII. Phillips, über ein basisch salzsaures Eisenoxyd. XLIV. Gay-Lussac, Beitrag zur Geschichte des Berlinerblaus. XLV. Warrington, Untersuchung eines natürlichen Schwefelwismuths. XLVI. Miszellen. XLVII. Sang, über die Anbringung der Schnur am Flugrad der Drehbank. XLVIII. Chapman, Verbesserung im Baue der Wagen. XLIX. Lawrence, Verbesserung an Sätteln und Sattelgurten. L. Goebel, über die russische Theemaschine. LI. Stone, Beschreibung einer Maschine zum Reiben der Farben. LII. Siemens, über Nuzen und Anlage der Eisgebäude. LIII. Payen, Anleitung zur Benuzung aller Theile der todten Thiere. LIV. Waterton, über das Ausstopfen der Vögel. LV. Miszellen. LVI. Hancock, über Verbesserung an Dampfmaschinen. LVII. Christie`s Hochdrukdampfmaschine. LVIII. Davy`s Dampfmaschine für eine Zukerraffinerie. LIX. Jacquemin`s tragbare Handmühle. LX. Wright, Verbesserungen im Baue der Wagen etc. LXI. Mallet, Bericht über die neu erfundenen Kutschenfedern. LXII. Henderson, Verbesserter Apparat zur Erläuterung des Parallelogramms. LXIII. Shires, Methode kleine Winkel zu messen. LXIV. Fox, über einen Licht- oder Schattenmesser. LXV. Merryweather, Beschreibung einer Platinlampe. LXVI. Donovan, Verbesserungen in der Gasbeleuchtung. LXVII. Maxwell, Verbesserungen an der Cylinderpresse der Buchdruker. LXVIII. Benet`s Composition für Zapfenlöcher in Taschen-Uhren. LXIX. Uzielli, über Zubereitung metallischer Substanzen etc. LXX. Robiquet, Anwendung eines metallischen Niederschlages. LXXI. Rouchas, über einen rothen Färbestoff. LXXII. Payen, Anleitung zur Benuzung aller Theile der todten Thiere. LXXIII. Braconnot, Versuche über die Gallussäure. LXXIV. Miszellen. LXXV. Calla, Beschreibung einer Universal-Drehebank. LXXVI. Smith, verbesserte Thürfedern. LXXVII. Verbesserter Schwimmgürtel. LXXVIII. Harris, Verbesserter Apparat zum Reinigen und Zubereiten des Wollengarns. LXXIX. Chevallier, über den Steinstich und über das Auftragen der Schwärze auf die Steinstiche etc. LXXX. Potter, über einige Verbesserungen im Gießen und Bearbeiten der Spiegel. LXXXI. Figuier, Bemerkungen über das gewöhnliche kohlensaure Ammoniak. LXXXII. Dubrunfaut, über die Eigenschaften der Kohlen bei ihrer Anwendung zur Bearbeitung des Zukers. LXXXIII. Graham, über die Wirkungen der thierischen Kohle etc. LXXXIV. Ueber die Colorimeter und Decolorimeter. LXXXV. Ueber das Probiren des Silbers auf nassem Weg. LXXXVI. Miszellen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband XII, 468 Seiten mit 8 gefalteten Kupfertafeln und dem Namen- und Sachregister; 1.Auflage, Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten. --------------------------------------------------------------------------------------- Beiträge von und über: I. Alban`s Dampfmaschine zur Entwässerung eines Torfmoors. II. Taylor, Beschreibung selbstwirkender Speisungsapparate, für Dampfkessel, Dampfpumpen etc. III. Street, neue Art, eine Radbewegung hervorzubringen durch Wasser etc. IV. Neueste Notizen über die Dampfwagenfahrten auf der Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester. V. Baader, über einige Hindernisse, durch welche die Fahrt auf Eisenbahnen im Winter. VI. Ritchie, Instrument zur Messung der Intensität zweier Lichtbüscheln. VII. Gebrüder Kulmbach, über hochstehende Claviere. VIII. Metallpulver zum Vergolden und Versilbern. IX. Merimée, über die Bereitung einiger Farben und Firnisse. X. Mitchell, über einige Versuche mit Kautschuk etc. XI. Davis, über die Eigenschaften des Kautschuk. XII. Engelmann, über Druckerblöcke und Druckertafeln. XIII. Miszellen. XIV. Gillet, Verbesserungen im Baue und in der Anwendung von Wagenrädern. XV. Beschreibung über die Riemen oder Bänder ohne Ende. XVI. Beschreibung eines in der Gasbeleuchtungsanstalt zu Paris gebräuchlichen Karrens. XVII. Collier und Pinkus, über Beleuchtungsgas. XVIII. Penot, über ein feststehendes Thermometer. XIX. Hicks verbesserter Bakofen. XX. Clutterbuck, Verbesserungen an den Scheren. XXI. Ramsay, Verbesserung in der Canevaß- und Segeltuchweberei. XXII. André, über den Anbau und die Verarbeitung des Leins. XXIII. Cordier, über den Anbau und die Bearbeitung des Leins. XXIV. Achille Penot, über Chlorometrie. XXV. Lassaigne, über Schwefelcadmium um die Seide goldgelb zu färben. XXVI. [Ueber die Anwendung der Uransalze als Mordant bei der Indiennen-Fabrikation.] XXVII.Miszellen. XXVIII. Vorschlag, um die Wagen auf Eisenbahnen durch Menschen zu treiben. XXIX. Mounier, über eine Runkelrübenzukerfabrik. XXX. Zeni, Beschreibung eines Filters. XXXI. Beschreibung eines Ofens zum Brennen der Knochen. XXXII. Coffey, Verbesserte Apparate für Bierbrauer und Destillateurs. XXXIII. Miranda, Beschreibung eines Laugapparates. XXXIV. Ueber die Kunst des Beobachtens. XXXV. Claubry, über die krystallinische Verbindung bei Bereitung der Schwefelsäure. XXXVI. Turner, über die Flüchtigkeit der Kleesäure. XXXVII. Wilkinson, über Reinigung des Olivenöhls für Chronometer. XXXVIII. Wright, über Verdichtung von Gasarten. XXXIX. Roberts Verbesserung der Davy`schen Sicherheitslampe. XL. Turner, über das Verfahren, wodurch man den relativen Werth der käuflichen Braunsteinsorten bestimmen kann. XLI. [Verbesserungen in der Fabrikation von Hanfseilen oder Tauwerk.] XLII. Carey, Methode dem Trokenmoder am Schiffbauholze vorzubeugen. XLIII. Phillips, über ein basisch salzsaures Eisenoxyd. XLIV. Gay-Lussac, Beitrag zur Geschichte des Berlinerblaus. XLV. Warrington, Untersuchung eines natürlichen Schwefelwismuths. XLVI. Miszellen. XLVII. Sang, über die Anbringung der Schnur am Flugrad der Drehbank. XLVIII. Chapman, Verbesserung im Baue der Wagen. XLIX. Lawrence, Verbesserung an Sätteln und Sattelgurten. L. Goebel, über die russische Theemaschine. LI. Stone, Beschreibung einer Maschine zum Reiben der Farben. LII. Siemens, über Nuzen und Anlage der Eisgebäude. LIII. Payen, Anleitung zur Benuzung aller Theile der todten Thiere. LIV. Waterton, über das Ausstopfen der Vögel. LV. Miszellen. LVI. Hancock, über Verbesserung an Dampfmaschinen. LVII. Christie`s Hochdrukdampfmaschine. LVIII. Davy`s Dampfmaschine für eine Zukerraffinerie. LIX. Jacquemin`s tragbare Handmühle. LX. Wright, Verbesserungen im Baue der Wagen etc. LXI. Mallet, Bericht über die neu erfundenen Kutschenfedern. LXII. Henderson, Verbesserter Apparat zur Erläuterung des Parallelogramms. LXIII. Shires, Methode kleine Winkel zu messen. LXIV. Fox, über einen Licht- oder Schattenmesser. LXV. Merryweather, Beschreibung einer Platinlampe. LXVI. Donovan, Verbesserungen in der Gasbeleuchtung. LXVII. Maxwell, Verbesserungen an der Cylinderpresse der Buchdruker. LXVIII. Benet`s Composition für Zapfenlöcher in Taschen-Uhren. LXIX. Uzielli, über Zubereitung metallischer Substanzen etc. LXX. Robiquet, Anwendung eines metallischen Niederschlages. LXXI. Rouchas, über einen rothen Färbestoff. LXXII. Payen, Anleitung zur Benuzung aller Theile der todten Thiere. LXXIII. Braconnot, Versuche über die Gallussäure. LXXIV. Miszellen. LXXV. Calla, Beschreibung einer Universal-Drehebank. LXXVI. Smith, verbesserte Thürfedern. LXXVII. Verbesserter Schwimmgürtel. LXXVIII. Harris, Verbesserter Apparat zum Reinigen und Zubereiten des Wollengarns. LXXIX. Chevallier, über den Steinstich und über das Auftragen der Schwärze auf die Steinstiche etc. LXXX. Potter, über einige Verbesserungen im Gießen und Bearbeiten der Spiegel. LXXXI. Figuier, Bemerkungen über das gewöhnliche kohlensaure Ammoniak. LXXXII. Dubrunfaut, über die Eigenschaften der Kohlen bei ihrer Anwendung zur Bearbeitung des Zukers. LXXXIII. Graham, über die Wirkungen der thierischen Kohle etc. LXXXIV. Ueber die Colorimeter und Decolorimeter. LXXXV. Ueber das Probiren des Silbers auf nassem Weg. LXXXVI. Miszellen.
[SW: Technikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113027 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Sonstige
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brecht, Bertolt 15 Bände in 4 Bänden - Enthalten: Versuche 1-12, Heft 1-4/ Versuche 13-19, Heft 5-8/ Versuche 20-26/35, Heft 9-11/ Versuche 19/27, 29/31-32/37, Heft 12-15/ Reprint der Originalausgaben von 1958 und 1959 - Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1977. Zusammen ca. 1500 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierte Einbände, (Rücken fleckig/ Stempel auf unterem Schnitt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b728 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neuburger, Albert (Dr,): Ergötzliches Experimentierbuch; Ein Buch für Jung und Alt zur Ausführung lehrreicher u. unterhaltender Versuche sowie zur Selbstanfertigung sämtlicher dazu gehöriger Apparate und Einrichtungen; Ullstein & Co. / Berlin - Wien; 1911. 495 S.; Format: 17x24 * Enth.: Allerlei Spielereien mit Körpern + Kräften. Aus dem Gebiete der Mechanik. Versuche über die Wärme. ... aus dem Gebiete der Akustik oder der Lehre vom Schall. ... aus dem Gebiete der Optik oder der Lehre vom Licht. Versuche über den Magnetismus. Versuche über die Elektrizität; --- Zustand: 2-, original farbig illustriertes Leinen mit Goldprägung + Rückenverzierung, mit etwa 500 Abbildungen. Widmung + Stempel (Realschule Schmölln) auf Vorsatz, berieben, Kratzer auf Deckel, innen sauber, insgesamt recht ordentliches Exemplar
[SW: Technik; Physik; Spiele; Naturwissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37093 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitteilungen über Forschungsarbeiten Heft 21-27 in einem Band gebunden - auf dem Gebiete des Ingenieurwesens Berlin, Springer Verlag 1905. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Berner/Knoblauch/Linde/Lorenz Versuche mit überhitzten Wasserdampf. Klein: Über freigehende Pumpenventile. Baum/Hoffmann: Versuche an Wasserhaltungen der Zeche Victor. Bach: ...Festigkeitseigenschaften von Stahlguß.... Häußer: ...explosible Leuchtgas-Luftgemische. Föttinger: Effektive Maschinenleistung und effektives Drehmoment. Roser: Prüfung der Indikatorfeder. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLdr. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, ca.750 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Berner/Knoblauch/Linde/Lorenz Versuche mit überhitzten Wasserdampf. Klein: Über freigehende Pumpenventile. Baum/Hoffmann: Versuche an Wasserhaltungen der Zeche Victor. Bach: ...Festigkeitseigenschaften von Stahlguß.... Häußer: ...explosible Leuchtgas-Luftgemische. Föttinger: Effektive Maschinenleistung und effektives Drehmoment. Roser: Prüfung der Indikatorfeder.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55090 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitteilungen über Forschungsarbeiten Heft 43-49 in einem Band gebunden - auf dem Gebiete des Ingenieurwesens Berlin, Springer Verlag 1907. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Schlesinger Versuche über die Leistung von Schmirgel- und Karborundumscheiben bei Wasserzuführung. Bach: Versuche mit Eisenbetonbalken. Pinegin: ...Biegefestigkeit und Zugfestigkeit von Gußeisen. Müller: Messung von Gasmengen mit der Drosselscheibe Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLdr. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, ca.750 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, BibL.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Schlesinger Versuche über die Leistung von Schmirgel- und Karborundumscheiben bei Wasserzuführung. Bach: Versuche mit Eisenbetonbalken. Pinegin: ...Biegefestigkeit und Zugfestigkeit von Gußeisen. Müller: Messung von Gasmengen mit der Drosselscheibe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55089 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitteilungen über Forschungsarbeiten - Heft 110-119 in einem Band gebunden - auf dem Gebiete des Ingenieurwesens Berlin, Springer Verlag 1911-1912. Einband etwas berieben, etwas wasserrandig, ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Untersuchungen an elektrisch und mit Dampf betriebenen Fördermaschinen. Baumann: Versuche mit Aluminium,...Walther Versuche über den Arbeitsaufwand und die Widerstände beim Blechbiegen. Hochschild: Strömungsvorgänge in erweiterten und verengten Kanälen. Arlt Willy: Untersuchungen über Wetterführung mittels Lutten. Gary: Prüfung feuerfester Steine... Bucher: Verbennung methanhaltiger Gasgemische. Camerer Wasserdruckmomente der Drehschafel von Francis-Turbinen. Döhne: Druckwechsel und Stöße bei Maschinen mit Kurbeltrieb. Karman Festigkeitsversuche unter allseitigem Druck. Seyrich: Einwirkung des Ziehprozesses auf die technischen Eigenschaften des Stahles Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLdr. mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, ca.750 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, etwas wasserrandig, ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Untersuchungen an elektrisch und mit Dampf betriebenen Fördermaschinen. Baumann: Versuche mit Aluminium,...Walther Versuche über den Arbeitsaufwand und die Widerstände beim Blechbiegen. Hochschild: Strömungsvorgänge in erweiterten und verengten Kanälen. Arlt Willy: Untersuchungen über Wetterführung mittels Lutten. Gary: Prüfung feuerfester Steine... Bucher: Verbennung methanhaltiger Gasgemische. Camerer Wasserdruckmomente der Drehschafel von Francis-Turbinen. Döhne: Druckwechsel und Stöße bei Maschinen mit Kurbeltrieb. Karman Festigkeitsversuche unter allseitigem Druck. Seyrich: Einwirkung des Ziehprozesses auf die technischen Eigenschaften des Stahles
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55086 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolter, Christine;  Die Hintergrundsperson oder Versuche zu lieben Kurzroman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolter, Christine; Die Hintergrundsperson oder Versuche zu lieben Kurzroman Berlin, Aufbau-Verlag, 1980. 2. Auflage 210 Seiten , 20 cm, Leinen der Umschlag ist fleckig, die Umschlagkanten sind teils bestoßen, Zehn Tage Mailand und Rom. Für Karla, die Dolmetscherin der Filmleute, heißt das: Verständigung herstellen, Wörter befördern, iöflichkeiten abspulen, sich parirat halten bis zur Erschöpfung. Für zehn Tage schlüpft Karla in die Rolle der ständig benötigten und ewig überflüssigen Begleiterin, reduziert sie sich zur Hintergrundsperson. Und nur gedrängt zwischen Pressekonferenzen und Filmvorführungen gibt es Augenblicke, in denen sie die Rolle abstreift, bestürzende und verwirrende Momente, die sie gierig in sich aufnimmt wie die Bilder von den brodelnden Straßen und Plätzen, der steinernen Gewalt Roms. Betroffen von dem fremden Land, den Tagen voll flüchtiger Begegnungen, den Nächten mit Carlo, gewinnt Karla inneren Abstand zu ihrem alltäglichen Leben in Berlin, kann sie plötzlich sich selbst in neuer Schärfe sehen: ihre zerbrochene Ehe, ihr Alleinsein und ihre Versuche zu lieben, die nichts geringeres sind als Versuche zu leben. (vom Umschlag) 3m4a Die Hintergrundsperson; Versuche zu lieben; Christine Wolter; Roman; Geschichte; Erzählung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25500 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Physik, Mechanik, Wärmelehre, Schall, Optik, Versuche, Experiment, Niese, Gerhard: Spiele und Experimente. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1952. Physikalische Beobachtungen und Versuche ohne Apparate. Mit Illustrationen von Erwin Wagner, technischen Zeichnungen und Fotos. Für Leser von 12 Jahren an // Schutzumschlag berieben, mit größeren Läsuren, hinten Fehlstelle. Innenseiten in Ordnung. Bindung gelockert. // 1,3,3 22 cm, Halbleinen mit Schutzumschlag 151 S., 1. - 20. Tsd., Für Leser von 12 Jahren an // Schutzumschlag berieben, mit größeren Läsuren, hinten Fehlstelle. Innenseiten in Ordnung. Bindung gelockert. // 1,3,3
[SW: Physik, Mechanik, Wärmelehre, Schall, Optik, Versuche, Experiment,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36507 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top