Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 42147 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Die Wirtschaft brummt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wien, Österreich, HC/Wirtschaft/Sonstiges, Allgemeines, Lexika, Geschichte, Wirtschaft, Wirtschaft I Pandi, Claus: Die Wirtschaft brummt. Wien, Holzhausen 2007. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783854931454 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand 380 Seiten mit einigen Abbildungen Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783854931454
[SW: Wien, Österreich, HC/Wirtschaft/Sonstiges, Allgemeines, Lexika, Geschichte, Wirtschaft, Wirtschaft International, Österreich; Wirtschaft, Wirtschaft / Sonstiges]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82588 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Werbung
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrmann, Arthur R. (Dr.) + Nitsch, Arthur (Dr.): Die Wirtschaft im Nationalsozialistischen Weltbild; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 3; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat i.R. C. Schaeffer; C. L. Hirschfeld / Leipzig; 1934. EA; 67, (5) S.; Format: 17x22 Herrn Staatssekretär Feder, dem Programmatiker der NSDAP. von den Verfassern ehrerbietigst gewidmet.; - - - I N H A L T : : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Literaturverzeichnis; E r s t e r Abschnitt: Wirtschaft und Weltanschauung. A. Das Wesen der Wirtschaft und der Wirtschaftspolitik; B. Die Weltanschauung des Liberalismus und des Marxismus; C. Weltanschauung des Nationalsozialismus. 1. Die Grundhaltung des Nationalsozialismus; 2. Der Nationalsozialismus ist auf literarisch-rationalem Wege schwer darstellbar; 3. Das Programm; 4. Der Nationalsozialismus ist mehr; II. Die Nationalsozialistische Bewegung; Elemente der nationalsozialistischen Weltanschauung: Blut und Rasse; Charakter und Gesinnung; Die romantische Nationalökonomie und der Nationalsozialismus; Das Wesen der organischen Wirtschaft; Verhältnis von Wirtschaft und Politik; Ziel der organischen Wirtschaft; Gemeinnutz geht vor Eigennutz; Leitlinien der deutschen Wirtschaftspolitik; Wirtschaftliche Grundbegriffe; Recht auf Arbeit; Loslösung der Landwirtschaft aus der kapitalistischen Verflechtung (Bauernbefreiung); Autarkie und Außenhandel; Die neue Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung; Die Idee der neuen Sozialordnung; Neuordnung der deutschen Wirtschaft, Reichsnährstand, Reichskulturkammer; Zur "Brechung der Zinsknechtschaft"; Entwicklung der Idee; Die programmatischen Forderungen; Versuch der organischen Zinssenkung; Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit; Der neue Geist in der Arbeitsbeschaffung; Übersicht über die praktischen Maßnahmen u.v.a.m.; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 174; - - - Z u s t a n d : 3-, original grau-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister, Bücherwerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, Deckblatt in Falz etwas eingerissen, Wasserschaden, Papier gebräunt
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71175 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raspel, Karl: Kampf in der Wirtschaft; Wirtschaftspolitischer Verband Brandenburg E. V. / Berlin; 1934. Auflage: EA; 78 S.; Format: 16x21 Der Verfasser beweist mit diesem geradezu seherischen Buch ausgezeichnete Sachkenntnisse + einschätzung der Lage; --- Die farbigem Deckel-Zeichnung mutet Bauhaus-artig an. Illustrator nicht festgestellt. Inhalt: Einleitung; I. Freie Wirtschaft oder kontrollierte Wirtschaft? Die Schwierigkeiten in der Wirtschaft!; Fehler in der Wirtschaft!; Aenderung der Bevölkerungs-Struktur!; II. Die Wirtschaftskrise in Amerika. Die Technokraten; Ueberproduktion der automatisierten Industrie; Kritik an der Technokratie; Der Bericht des Research Committee on Social Trends in USA (Kommission zur Untersuchung der sozialen Lage); Die Auswege für Amerika; Die Stellung vom Gold; vom Judentum und vom Bankwesen zueinander und in der Wirtschaft; Die Banken; Die Klärung; Lösung; Schluß; --- Zustand: 2-, original farbig illustriertes Leinen mit Deckeltitel, Besitzvermerk auf Vorsatz, sonst sehr ordentlich.
[SW: Banken; banks; Geldwirtschaft; Finanzen; finace; Kapital; capital; Gold; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Gottfried Feder; Werner Sombart; USA.; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Antiamerikanismus; Uncle Sam]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45273 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 198,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daitz, Werner: Der Weg zur Volkswirtschaft, Grossraumwirtschaft und Grossraumpolitik; Herausgegeben vom Zentralforschungsinstitut für nationale Wirtschaftsordnung und Großraumwirtschaft, Dresden; Meinhold Verlagsgesellschaft / Dresden; 1943. Auflage: EA; 144, 95, 140 S.; Format: 17x24 Werner Carl Otto Heinrich Daitz (* 15. Oktober 1884 in Lübeck; † 5. Mai 1945 in Berlin), deutscher Chemiker, mittelständischer Unternehmer, Ökonom der NSDAP. und Reichstagsabgeordneter (1936) - 1. Februar 1931 NSDAP. (frei nach wikipedia); --- Inhalt: Vorbemerkung des Herausgebers; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorworte zur 1. und 2. Auflage; Dr. Alfred Mischke: Werner Daitz (Lebensbild); Teil I: Der Weg zur Volkswirtschaft. Adolf Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, September 1938; Einleitung: Zum Umbau der Volks- und Weltwirtschaft, 1916; 1. Nationalsozialistische Wirtschaftserkenntnis (Die Wirtschaftsphilosophie und Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus, 1932; Kontinentaleuropäische Großraumwirtschaft und der Ostseeraum, 1934; Die Erneuerung der Wirtschaftsethik. Eine Umwertung aller Werte, 1934; Organischer Aufbau von Volks- und Großraumwirtschaft, 1934; Denkschrift über die Errichtung einer Gesellschaft für europäische Großraumwirtschaft, 1934; Weltanschauung und Wirtschaft, 1935; Völkische Haltung der Wirtschaft. Wirtschaftspolitik als Teil der Kulturpolitik, 1935; Völkische Wirtschaft ist wehrhafte Wirtschaft, 1936; Der völkische Sinn des zweiten Vierjahresplanes, 1936); 2. Wikingertum und Wirtschaft (Wikingertum - ein Grundelement nordische Rassenseele, 1930; Nordische Seefahrergeist und imperialistisches Händlertum, 1935; Die germanischen Tugenden als Lebensgesetzlichkeit des deutschen Volkes, 1937); 3. Saat aus niederdeutschen Raum (Der nordische Charakter des Dritten Reiches und Niederdeutschlands Aufgabe, 1936; Lübecks deutsche Aufgabe, 1936; Lübeck, die Stadt der Reichstagungen der Nordischen Gesellschaft, 1937; Saat aus niederdeutschem Raum, 1936; Der niederdeutschen Raum als Basis des Großgermanischen Reiches, 1943); Teil II. Der Weg zur Großraumwirtschaft. Einleitung: Wirtschaftswissenschaft aus neuem Geist; 1. Europäische Großraumwirtschaft (Die alte Städtehanse und der kontinentaleuropäische Wirtschaftskreislauf, 1934; Nationalsozialismus, Faschismus und Südosteuropa, 1934; Deutschland, die Türkei und das europäische Schicksal, 1938; Großraumwirtschaft, 1938); 2. Neue Außenhandelspolitik. Der "Neue Plan". (Grundsätzliches zur nationalsozialistischen Außenhandels- und Verkehrspolitik, 1932; Über die Errichtung eines Handelsamtes (Außenhandelskammer), 1932; Außenhandelspolitik und Ostraumpolitik, 1932; Nationalsozialistische Außenhandelsgrundsätze, 1933; Neue Außenhandelspolitik, 1934); 3. Verkehrspolitik (Wandlungen des Weltverkehrs, 1935; Die Richtungsänderung der deutschen Verkehrswirtschaft, 1936; Die Verkehrsidee im mitteleuropäischen Raum, 1937); 4. Neue Finanz- und Kreditpolitik (Wesen und Grenzen produktiver Kreditschöpfung, 1932; Kontingentwirtschaft als Grundlage der nationalsozialistischen Geld- und Kreditwirtschaftsorganisation, 1932; Grundsätzliches zur Zinsfrage, 1933; Aufgaben der deutschen Kreditwirtschaft, 1933; Das Recht auf Wohnung, 1941); Teil III: Der Weg zur Großraumpolitik; Führerwort; Einleitung: Die Wiedergeburt Europas aus dem Selbstbestimmungsrecht der Lebensräume; 1. Grunderkenntnisse der Lebensraumlehre (Echte und unechte Großräume, 1941; Monroe-Doktrin der Lebensräume, 1940; Das europäische Sittengesetz als Strukturgesetz der europäischen Großraumwirtschaft, 1942; Die "Englische Krankheit" des Kontinents, 1941); 2. Die Großlebensräume der Welt (Die europäische Landwirtschaft, 1939; Europäische Großraumwirtschaft und amerikanischer Großraum, 1940; Ostasien und seine Wirtschaftsordnung, 1940); 3. Das Reich und Europa (Die Erneuerung des Reiches und die Wiedergeburt Europas aus dem Lebensgesetz der europäischen Völkerfamilie, 1942; Die Achse und die Lebensräume der Welt, 1942; Osteuropa - Lebensstil und Agrarverfassung, 1941); 4. Grundlagen der Lebensraumwirtschaft (Volkswirtschaft und Großraumwirtschaft als Lebensraumwirtschaft, 1941; Autarkie als Lebens- und Wirtschaftsordnung, 1940; Die Grundlagen europäischer Marktordnung, 1941; Soldatische Haltung in der Wirtschaft, 1940; Lebensstil und Raum als Strukturelemente der Verwaltung, 1942); Nachwort: Um die Ganzheit des Lebens; --- "Die Schrift wird in der NS.-Bibliographie geführt"; LaLit 73; --- Zustand: 2--, original blaugrauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, 1 Bild des Verfassers mit Faksimile-Unterschrift auf Kunstdrucktafel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + leicht bestoßen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Ethik; Philosophie; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Großraumwirtschaft; Europa; Aufsätze; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67470 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bundesminister der Justiz (Hrg.);  Bundesgesetzblatt Jahrgang 1953 Teil 1

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bundesminister der Justiz (Hrg.); Bundesgesetzblatt Jahrgang 1953 Teil 1 Verlag: Bundesanzeiger-Verlags-GmbH, 1953. 1602 Seiten , 30 cm , Hardcover/Pappeinband diese Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblätter sind aus einer Auflösung, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Eigentumsstempel, Seitenschnitt etwas angeschmutzt, einige Male unterstrichen oder beschrieben, ob Blätter oder Ausgaben zwischendrin fehlen konnte nicht festgestellt werden!!! aus dem Inhalt: Gesetz über die Verlängerung der Wahlperiode der Betriebsräte - Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes zum ersten Bundestag und zur ersten Bundesversammlung der Bundesrepublik Deutschland - Gesetz über die Gewährung von Zuwendungen an Kriegsopfer und Angehörige von Kriegsgefangenen - Gesetz über die vorläufige Regelung der Errichtung neuer Apotheken - Gesetz zur Änderung des Zweiten Gesetzes zur Neuordnung des Geldwesens (Emissionsgesetz) - Gesetz über die Aufhebung kriegsbedingter gewerberechtlicher Vorschriften - Zweites Gesetz zur Änderung des Zuckersteuergesetzes - Gesetz über die Verlängerung der Geltungsdauer des Gesetzes zur Erleichterung der Annahme an Kindes Statt - Gesetz zur Änderung und Ergänzung der Polizeiverordnung über den Verkehr mit gütigen Pflanzenschutzmitteln - Gesetz zur Wiederherstellung der Gesetzeseinheit auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts - Zweites Strafrechtsänderungsgesetz - Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes - Gesetz über Leistungen zur Unterbringung von Deutschen aus der sowjetischen Besatzungszone oder dem sowjertisch besetzten Sektor von Berlin (Flüchtlings-Notleistungsgesetz) - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes vom 8. Januar 1953 über die Verlängerung der Wahlperiode der Betriebsräte - Gesetz fiber die Bundesanstalt für Flugsicherung - Zweites Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer von Vorschriften auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft - Drittes Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Besoldungsrechts - Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer und zur Änderung des Gesetzes zur Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin" - Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer des Energienotgesetzes - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Investitionshilfe der gewerbllAen Wirtschaft (2. ÄndlHG) - Wohnraumbewirtschaftungsgesetz - Gesetz über die Kaufmannseigenschaft von Handwerkern - Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der Wirtschaft von Berlin (West) - Gesetz über die Verlängerung der Wahlperiode der Betriebsräte (Personalvertretungen) in den öffentlichen Verwaltungen und Betrieben des Bundes und der bundesunmittelbaren Körperschaften des öffentlichen Rechts - Gesetz über die Erhöhung der Grundbeträge in der Rentenversicherung der Arbeiter und der Rentenversicherung der Angestellten sowie über die Erhöhung der Renten in der knappschaflichen Rentenversicherung {Grundbebagserhöhungsgeselz) - Gesetz zur Änderung des Artikels 107 des Grundgesetzes - Gesetz zur Änderung des Zolltarifs aus Anlaß der Errichtung des Gemeinsamen Marktes der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl - Gesetz über den Erlaß von Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Neuordnung des Geldwesens und über die Neufestsetzung des Nennkapitals von Geldinstituten in der Rechtsform von Kapitalgesellschaften - Gesetz zur Neuregelung der Abgaben auf Mineralöl - Gesetz über die Erstreckung des Tarifvertragsgesetzes - Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) - Gesetz über die innerdeutsche Rechts- und Amtshilfe in Strafsachen - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über einen Währungsausgleich für Sparguthaben Vertriebener - Tabaksteuergesetz . Gesetz über steuerliche Begünstigung von Zuschüssen und Darlehen zur Vorfinanzierung des Lastenausgleichs - Gesetz zur Ergänzung des Ersten Gesetzes zur Förderung des Kapitalmarkts - Gesetz zur Förderung der landwirtschaftlichen Siedlung - Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz — BVFG --) - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Einkommensteuergesetzes - Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundespost - Bekanntmachung der Neufassung des Mineralölsteuergesetzes - Drittes Gesetz zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes - Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer und iur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft - Gesetz über Gebührenbefreiungen beim Wohnungsbau - Gesetz zur Änderung der Verordnung über Zolländerungen vom 15. September 1938 (Ausfuhrzoll-Liste) - Gesetz zur Abwicklung und Entflechtung des ehemaligen reichseigenen Filmvermögens - Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften - Zweites Gesetz über die Übernahme von Sicherheitsleistungen und Gewährleistungen zur Förderung der deutschen Wirtschaft - Viertes Gesetz über die Übernahme von Sicherheitsleistungen und Gewährleistungen im Ausfuhrgeschäft - Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter (Schwerbeschädigtengesetz) - Gesetz über die Ruhebezüge dtes Bundespräsidenten - Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Bundesregierung (Bundesministergesetz) - Gesetz zur Ergänzung des Selbstverwaltungsgesetzes - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Maßnahmen auf dem Gebiete der tierischen Erzeugung - Gesetz zur Änderung steuerlicher Vorschriften und zur Sicherung der Haushaltsführung - Gesetz über den Finanzausgleich unter den Ländern in den Rechnungsjahren 1953 und 1954 - Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz) - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die vorläufige Regelung der Errichtung neuer Apotheken - Wahlgesetz zum zweiten Bundestag und zur Bundesversammlung - Gesetz zur Änderung von einzelnen Vorschriften der Reichsabgabenordnung und anderer Gesetze - Gesetz zur Milderung von Härten der Währungsreform (Altsparergesetz) - Bundesbeamtengesetz - Bundesevakuiertengesetz - Flurbereinigungsgesetz - Fünftes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes - Gesetz über die Erstattung von Gebühren für Im Armenrecht beigeordnete Vertreter in Patent- und Gebrauchsmustersachen -Gesetz über die Umstellung von knappschaftlichen Renten auf das nach dem 31. Dezember 1942 geltende Recht der knappschaftlichen Rentenversicherung - Gesetz über die Anrechnung von Renten in der Arbeitslosenfürsorge - Drittes Gesetz zur Änderung des Zuckersteuergesetzes - Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen - Gesetz zur Änderung des Erbschaftsteuergesetzes - Gesetz zur Aufhebung überholter steuerrechtlicher Vorschriften - Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten - Gesetz über die Verwaltung der Deutschen Bundespost (Postverwaltungsgesetz) - Gesetz über Versammlungen und Aufzüge (Versammlungsgesetz) - Zweites Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes - Drittes Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes und des Feststellungsgesetzes - Gesetz über besoldungsrechtliche Rahmen Vorschriften für Richter und Staatsanwälte - Gesetz zur Änderung des Zweiten Gesetzes zur Förderung der Wirtschaft von Groß-Berlin (West) - Gesetz zur Änderung des Kapitalverkehrsteuergesetzes (KVStÄndG 1953) - Kaffeesteuergesetz - Teesteuergesetz - Gesetz über die Förderung des Wohnungsbaus für Umsiedler in den Aufnahmeländern und des Wohnungsbaus für Sowjetzonenflüchtlinge in Berlin - Gesetz zur Änderung des Tabaksteuergesetzes - Baulandbeschaffungsgesetz - Gesetz zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts In der Krlegsopferversorgung für Berechtigte Im Ausland - Gesetz über die verstärkte Förderung von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen aus Mitteln der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung - Drittes Strafrechtsänderungsgesetz - Jugendgerichtsgesetz - Gesetz über die Rechtsstellung der in den Deutschen Bundestag gewählten Angehörigen des öffentlichen Dienstes - Gesetz über den Tag der deutschen Einheit - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes über die Wahl der Vertreter der Bundesrepublik zur Beratenden Versammlung des Europarats - Gesetz zur Änderung des Sozialversicherungs-Anpassungsgesetzes - Gesetz über die Neufassung der Überschrift und die Verlängerung der Antragsfrist im Gesetz zur Änderung des Sozialversicherungs-Anpassungsgesetzes - Gesetz zur Änderung des Knappsthaftsverslcherungs-Anpassungsgesetzes - Gesetz über die Verlängerung der Antragsfrist im Gesetz zur Änderung des Knappschaftsversicherungs-Anpassungsgesetzes - Gesetz zur Änderung des Handelsgesetzbuchs (Recht der Handelsvertreter) - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über eine Bundesbürgschaft für Kredite zur Finanzierung der Lebensmittelbevorratung - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr - Gesetz über Preise für Getreide inländischer Erzeugung für das Getreidewirtschaftsjahr 1953/54 sowie über besondere Maßnahmen in der Getreide- und Futtermittelilrtschaft (Getreidepreisgesetz 1953/54) - Gesetz zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der Polizeivollzugsbeamten des Bundes (vorl. BPolBG) - Bundesfernstraßengesetz (FStrG) - Gesetz über Fremdrenten der Sozialversicherung an Berechtigte Im Bundesgebiet und im Land Berlin, über Leistungen der Sozialversicherung an Berechtigte im Ausland sowie Über freiwillige Sozialversicherung (Fremdrenten- und Auslandsrentengesetz) - Gesetz über die Errichtung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte . - Zweites Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Bundesversorgungsgesetzes - Bekanntmachung der Neufassung des Bundesversorgungsgesetzes - Gesetz zur Ergänzung des Wohnraumbewirtschaftungsgesetzes - Zweites Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Heimkehrergesetzes - Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wiedergutmachung national¬ sozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes - Gesetz zur Änderung der Verordnung zum Schutze der Wirtschaft - Zweites Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Wertpapierbereinigungsgesetzes - Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung - Gesetz über die Änderung und Ergänzung fürsorgerechtlicher Bestimmungen - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol - Gesetz über die innerdeutsche Regelung von Vorkriegsremboursverbindllchkeiten - Gesetz zur Ausführung des Abkommens vom 27. Februar 1953 über deutsche Auslandsschulden - Gesetz zur Änderung und Ergänzung von Vorschriften auf dem Gebiete der Arbeitslosen¬ Versicherung und der Arbeitslosenfürsorge - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Ersten Wohnungsbaugesetzes - Bekanntmachung der Neufassung des Ersten Wohnungsbaugesetzes - Bekanntmachung des Wortlautes des Strafgesetzbuchs - Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Reichsjugendwohlfahrtsgesetzes - Gesetz über die Aufhebung der Allgemeinen Anordnung Nr. 3 zum Gesetz Nr. 52 der amerikanischen Militärregierung betreffend die Bank der Deutschen Arbeit A. G. - Gesetz über die Verwaltung des ERP-Sondervermögens - Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen - Sozialgerichtsgesetz (SGG) - Arbeitsgerichtsgesetz - Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (StatGes) - Gesetz zur Ergänzung des Ersten Überleitungsgesetzes - Gesetz über die Deckung dex Rentenzulagen nach dem Rentenzulagengesetz für das Rechnungsjahr 1953 - Drittes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung dw Bank deutscher Länder - Gesetz über die Verteilung des Reingewinns der Bank deutscher Länder im Geschäftsjahr 1952 und in den folgenden Geschäftsjahren - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Landeszentralbanken - Gesetz über den Vertrieb von Blindenwaren - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Landwirtschaftliche Rentenbank - Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes über die Landwirtschaftliche Rentenbank - Bekanntmachung der Neufassung des Einkommensteuergesetzes - Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) - Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr - Bundesergänzungsgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (BEG) - Gesetz über die Ergänzung von Vorschriften des Umstellungsrechts und über die Ausstattung der Berliner Altbanken mit Ausgleichsforderungen (Umstellungsergänzungsgesetz) - Gesetz zum Ausgleich der von den Trägern der gesetzlichen Rentenversicherungen für das Rechnungsjahr 1952 zu tragenden Mehraufwendungen für Rentenzulagen - Gesetz zur Änderung der Titel I bis IV, VII und X der Gewerbeordnung - Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes zur Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin" - Gesetz zur Änderung und Ergänzung der Handwerksordnung - Gesetz zur Änderung des Zolltarifs 1p6 Bundesgesetzblatt Jahrgang 1953; Bundesminister der Justiz; Recht, Gesetz; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48994 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 29,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nonnenbruch, Fritz: Die dynamische Wirtschaft; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1936. Auflage: 2; 295 S.; Format: 15x22 Wichtige wirtschaftliche Grundlagen des NS; --- Inhalt: Adolf Hitler (aus " Mein Kampf"); Stoffordnung (Inhaltsverzeichnis); I. Abschnitt: Die Wirtschaft unter dem Nationalsozialismus. 1. Die nationalsozialistische Revolution und die Wirtschaft; 2. Der Nationalsozialismus und die Theorie; 3. Die wirtschaftspolitischen Tatsachen; 4. Das schöpferische Wachstum; 5. Die sittliche Politik; 6. Der Staat in der Wirtschaft; II. Abschnitt: Einzelzüge der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik. 7. Wirtschaft und Technik; 8. Das Recht auf Arbeit; 9. Die Finanzierung in der Überflußwirtschaft; 10. Die Agrarpolitik; 11. Der Außenhandel; 12. Die Rohstoffversorgung; 13. Das nationale Vermögen; 14. Ausgleich von Erzeugung und Verbrauch; Verlagswerbung; --- LaLit 298; --- Zustand: 2, original hellbrauner Schutzumschlag mit Deckeltitel blaues Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel. Zeitgenössische Anstreichungen, sonst wohlerhalten
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53812 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Paul Eckardt:  Die Naturgrundlagen der Deutschen Wirtschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Paul Eckardt: Die Naturgrundlagen der Deutschen Wirtschaft Hannover: Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior), 1936. 202 Seiten , 23 cm Pappeinband der Einband ist ausgeblichen und fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, einzelne Seiten sind am Rand gelocht, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Aus dem Inhalt: Das Wesen der Wirtschaft - Die Aufgabe der Wirtschaft - 1. Teil: Die sachlichen Grundlagen der Wirtschaft - 1. Die Naturkräfte - Die Luft - Das Wasser - Die Wärme - Das Klima - Die Elektizität - 2. Der Wirtschaftraum - 3. Die natürlichen Wirtschaftsgüter in und auf der Erde - Bodenschätze - Die Bodenerzeugnisse - Die Tierwelt - Überblick über die natürlichen Wirtschaftsgüter - Lebensmittelversorgung - Verwertung des Nutzlandes - 2. Teil: Der Mensch als Triebkraft der Wirtschaft - Der Mensch als Verbraucher der Naturgaben - Arten des Bedarfs - Die Erweiterung des Bedarfsraumes - Die Umgestaltung der Naturgaben durch den Menschen - Die Herstellung von Produktionsmitteln - Die Erzeugung von Verbrauchsgütern - Das Verkehrsgewerbe - Das Handelsgewerbe - Der Staat als Lenker der Wirtschaft - 3. Teil. Zusammenfassender Überblick auf räumlicher Grundlage - Die deutschen Wirtschaftsgebiete - Deutsche außerhalb der Landesgrenzen - Unsere wichtigsten Verkehrsländer - Schlagwortverzeichnis 3j2a Dr. Paul Eckardt; Die Naturgrundlagen der Deutschen Wirtschaft; Geschichte; 1914 bis 1945 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20729 - gefunden im Sachgebiet: 1914 bis 1945
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur Düsseldorf, Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur, (1952). 362 Seiten , 42 cm, Hardcover/Pappeinband das Exemplar befindet sich in einem guten Zustand, Die Wirtschaft des deutschen Bundesgebietes ist nach dem zweiten Weltkrieg mehr als je zuvor auf Außenhandel mit der westlichen Welt angewiesen. Durch den Verlust eines großen Teils ihrer landwirtschaftlichen Anbaufläche und Rohstofi`vorkommen ist die Wirtschaft der Bundesrepublik weit abhängiger von Importen aus der westlichen Welt geworden und daher viel mehr mit diesem Raum verknüpft als vor dem Kriege. So muß zum Beispiel ein guter Teil des heute in Deutschland verbrauchten und vor dem Kriege dort auch erzeugten Weizens und Zuckers jetzt aus den USA und Mittelamerika nach Deutschland eingeführt und gegen Devisen bezahlt werden. Der Handel Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarländern, einst ein wesentlicher Markt mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten, ist erheblich zurückgegangen. Die entstandenen Lücken müssen durch erhöhte Aus- und Einfuhren in der westlichen Welt ausgefüllt werden. ... (aus dem Buch) 3Regal3 Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur; Wirtschaft; Gesellschaft; Poltik; Staatswissenschaft; Nachkriegszeit; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23534 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hickmann, Ernst (Dr., Reichswirtschaftskammer): Schutz des wichtigen Schriftgutes der Wirtschaft im Kriege; Mit den Richtlinien zur Sicherung wertvollen Schriftgutes gegen Luftangriffe und bei Altpapiersammlungen; Verlag für Wirtschaft und Arbeit Kurt Masurat / Berlin; 1944. Auflage: EA; 15 S.; Format: 15x21 Inhalt: (ausführliche) Inhaltsübersicht; 1. Archivpflege der Wirtschaft im Kriege; 2. Richtlinien zum Schutze des wertvollen Schriftgutes (Archivgutes) der Wirtschaft gegen Luftangriffe; Richtlinien zur Erhaltung des wertvollen Schriftgutes (Archivgutes) der Wirtschaft bei Altpapiersammlungen; --- Selten; --- Zustand: 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Buchwesen; Wirtschaft; Kriegsschäden; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56977 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merkel, Hans (Dr.): Nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung; Einführung in ihre wissenschaftlichen Grundlagen; W. Kohlhammer Verlag / Stuttgart / Berlin; 1936. Auflage: EA; 104 S.; Format: 16x24 Kurt Schmidt-Klevenow (* 19. August 1906 in Cuxhaven; † 30. Januar 1980 in Hamburg); deutscher Jurist und SS-Führer (WVHA). (wikipedia); --- Inhalt: Inhaltsverzeichnis; I. Grundlagen des Wirtschaftsdenkens. 1. Lebendige Wissenschaft; 2. Wirtschaftswissenschaft; 3. Gegenstand der Wirtschaftswissenschaft; 4. Methode und Prinzipien der Wirtschaftswissenschaft; 5. Weltanschauung, Recht und Wirtschaft; 6. Wirtschaftliche Tätigkeiten; 7. Die Leistung; 8. Die Güter; 9. Die Arbeitsstätte; II. Grundbegriffe der Wirtschaftsordnung. 1. Der Boden; 2. Arbeit und Ware; 3. Kapital und Unternehmen; 4. Das Geld; 5. Zins und Zuschuß; 6. Die Rente; 7. Der Preis; 8. Der Wert; 9. Das Lebensgefüge; III. Die Wirtschaftsordnung. 1. Ordnung und Grundprinzip; 2. Störungen der Wirtschaftsordnung; 3. Ordnungsformen der Wirtschaft; 4. Marktordnung; 5. Arbeitsordnung; 6. Außenwirtschaftsordnung; 7. Aufbau der Wirtschaft; 8. Staat und Wirtschaft; 9. Wirtschaft und Sozialismus; Verlagswerbung; --- LaLit 276; --- Zustand: 2-, original graue Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht stockfleckig, sonst ordentliches Exemplar. --- Handschriftlicher Besitzvermerk auf Vorsatz = Unterschrift von Schmidt-Klevenow. Beilage: Hektographierter, teils maschinenschriftlicher Brief (Übersendungsschreiben) auf gedrucktem Briefbogen der "Studiengesellschaft für Nationalökonomie e.V., Der Vorsitzende des Kuratoriums, Berlin SW 61, den 15. Oktober 1936" mit Original-Unterschrift eines SS-Brigadeführers (??) an den "SS-Hauptscharführer Dr. Schmidt-Clevenow im Rasse- und Siedlungshaptamt, Berlin SW 68." - "Der Nationalsozialismus, der die deutsche Wirtschaft in neue Bahnen gelenkt hat, hat sich die Aufgabe gesetzt, auch das Wirtschaftsdenken neu zu gestalten. Aus dem Erleben des Nationalsozialismus heraus und im Ringen um die Neugestaltung des Wirtschaftsdenkens ist die beiliegende Schrift des Ersten Präsidenten der Studiengesellschaft für Nationalökonomie Dr. Hans Merkel "Nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung" entstanden. Diese Schrift stellt eine ausgezeichnete Einführung in das nationalsozialistische Wirtschaftsdenken dar. Sie enthält noch besonderes Gewicht dadurch, daß dem Verfasser aus seiner Tätigkeit als Stabshauptabteilungsleiter im Reichsnährstand reiche Erfahrungen bei der Durchführung der Marktordnung des Reichsnährstandes zur Verfügung standen. Ich darf Ihnen das Buch von Dr.Merkel überreichen und gleichzeitig der Hoffnung Ausdruck geben, daß es auch Ihnen manche Anregung geben wird. Heil Hitler!"
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56811 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jessen, Jens (Dr.sc.pol.Dr.jur, ord. Prof., Mitglied der Akademie für Deutsches Recht): Volk und Wirtschaft; Zugleich eine Einführung in das deutsche Wirtschaftsleben; Reihe: Grundzüge der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Reihe B: Wirtschaftswissenschaft; Herausgeber: G. Dahm, K. A. Eckhardt, E. R. Huber, Jens Jessen + E. Wiskemann; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1936. Auflage: 2, ergänzte; 202 S.; Format: 16x23 Jens Peter Jessen (* 11. Dezember 1895 in Stoltelund bei Tingleff, Kreis Tondern; † 30. November 1944 in Berlin-Plötzensee) deutscher Wirtschaftswissenschaftler (Nationalökonom), 1930 NSDAP., später Widerstand, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in Plötzensee gehängt. Sein Buch "Volk und Wirtschaft" wurde im Völkischen Beobachter von Ottokar Lorenz heftig kritisiert. Jessen hatte im Abschnitt „Die völkische Wirtschaft in der allumfassenden Bewegung des Nationalsozialismus“, die Entwicklung des Nationalsozialismus geschilderte und dabei auch die Röhmrevolte erwähnte, aus der Sicht der NSDAP.-Führung schwerwiegender Fehler. Nach ihrem Verständnis war das „Führerprinzip“ falsch dargestellt worden. Die Hanseatische Verlagsanstalt zog das Buch zurück und veröffentlichte Anfang 1936 eine zweite von Jessen veränderte Auflage. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliche) Inhaltsübersicht; Einleitung; I. Kirche und Lebensordnung im Mittelalter; II. Mensch und Wirtschaft bis zum Ausgang des Liberalismus; III. Die völkische Wirtschaft in der allumfassenden Bewegung des Nationalsozialismus; IV. Deutsches Wirtschaftsleben; V. Die Staatswirtschaft; VI. Der italienische Faschismus; Personen- + Sachverzeichnis; - - - LaLit 195; - - - Z u s t a n d : 2-, original graubraune Broschurmit Deckel- + Rückentitel, mit einigen Tabellen + Organigrammen, 1 Falttafel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anstreichungen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69802 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Wert der besseren Ideen : Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Sozialismus ; Intervention <Wirtsch.> ; Marktwirtschaft ; Kapitalis Von Mises, Ludwig: Vom Wert der besseren Ideen : Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik. Stuttgart : Poller, 1983. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Hertha Bosch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( Deckelkanten leicht berieben, die vordere untere Deckelecken leicht gestaucht) . Die untere Deckelkante an 2 Stellen ganz leicht bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Wie klar und eindeutig sich doch die Mises schen Grundgedanken in diesem Buch abzeichnen ? jene Ideen über Wirtschaft und Gesellschaft, die ihm die Bewunderung seiner Anhänger und die Feindseligkeit seiner Gegner eintrugen Obwohl jeder der sechs Vorträge als unabhängige Abhandlung gelten kann, bereitet die Harmonie der ganzen Reihe dem Leser einen ästhetischen Genuss, wie ihn der Beschauer eines architektonischen Meisterwerks erlebt. (Fritz Machlup / Princeton 1979) Freiheit in der Gesellschaft heißt, daß ein Mensch ebenso sehr von anderen abhängig ist, wie diese von ihm. In der freien Marktwirtschaft dient jeder seinen Mitbürgern und diese wiederum dienen ihm. Die Menschen glauben, daß es in einer Marktwirtschaft [ ] die Industriekapitäne, die Geschäftsleute, die Unternehmer sind, die tatsächlich den Ton in der Wirtschaft angeben. Aber das ist ein Irrtum. Die wirklichen Herren im marktwirtschaftlichen System sind die Verbraucher. Und wenn die Verbraucher sich von einer Branche abwenden, verlieren die betroffenen Geschäftsleute ihre Bedeutung in der Gesamtwirtschaft, es sei denn, sie passen ihre Tätigkeit den Wünschen und den Aufträgen der Verbraucher an." (Ludwig von Mises) Originalpappband. 117 S. ; 24 cm Deutsche ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( Deckelkanten leicht berieben, die vordere untere Deckelecken leicht gestaucht) . Die untere Deckelkante an 2 Stellen ganz leicht bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Wie klar und eindeutig sich doch die Mises schen Grundgedanken in diesem Buch abzeichnen ? jene Ideen über Wirtschaft und Gesellschaft, die ihm die Bewunderung seiner Anhänger und die Feindseligkeit seiner Gegner eintrugen Obwohl jeder der sechs Vorträge als unabhängige Abhandlung gelten kann, bereitet die Harmonie der ganzen Reihe dem Leser einen ästhetischen Genuss, wie ihn der Beschauer eines architektonischen Meisterwerks erlebt. (Fritz Machlup / Princeton 1979) Freiheit in der Gesellschaft heißt, daß ein Mensch ebenso sehr von anderen abhängig ist, wie diese von ihm. In der freien Marktwirtschaft dient jeder seinen Mitbürgern und diese wiederum dienen ihm. Die Menschen glauben, daß es in einer Marktwirtschaft [ ] die Industriekapitäne, die Geschäftsleute, die Unternehmer sind, die tatsächlich den Ton in der Wirtschaft angeben. Aber das ist ein Irrtum. Die wirklichen Herren im marktwirtschaftlichen System sind die Verbraucher. Und wenn die Verbraucher sich von einer Branche abwenden, verlieren die betroffenen Geschäftsleute ihre Bedeutung in der Gesamtwirtschaft, es sei denn, sie passen ihre Tätigkeit den Wünschen und den Aufträgen der Verbraucher an." (Ludwig von Mises)
[SW: Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Sozialismus ; Intervention <Wirtsch.> ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Sozialismus, Wirtschaft, Politik Vorlesung, Idee]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250807 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft / Volkswirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greifzu, Julius (Hrg.): Handbuch des Deutschen Kaufmanns; Praktische Kaufmannsarbeit in Staat und Wirtschaft; Unter Mitwirkung führender Männer aus Wirtschaft und Politik herausgegeben von Dr. Julius Greifzu; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; um 1934. EA; VIII, 1095 S. + 48 Tafeln; Format: 18x26 I N H A L T: „Führer“-Worte; Mitarbeiter; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einführung; Jugend und Wirtschaft; Berufserziehung; 1. Teil: Volk, Staat und Wirtschaft; 2. Teil: Das Recht des Kaufmanns und der Wirtschaft; 3. Teil: Mensch und Arbeit im Betriebe; 4. Teil: Der Kaufmann in den wichtigsten Wirtschaftszweigen; 5. Teil: Geopolitik und Wirtschaftsgeographie; 6. Teil: Die wichtigsten Rohstoffe des Welthandels und der Industrie; (ausführlicher) Anhang mit Chronik und Gesetzeslage der "nationalsozialistischen Revolution", Vierjahresplan und Werberecht; Sachwörterverzeichnis; - - - Sachwörterverzeichnis mit über 4000 Stichwörtern; - - - LaLit 160; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 450 teils ganzseitigen Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln, Tabellen + Zeichnungen im Text, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt mit eingeschränkten Bürozeiten. Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Kaufmann; Kaufleute; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71600 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gabler, Kompakt-Lexikon Wirtschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wörterbuch, Wirtschaft Gabler, Kompakt-Lexikon Wirtschaft Wiesbaden : Gabler, 2010. : 4500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden Besitzeinträge, bzw. Notizen a. Einbanddeckelinnenseiten u. Titel, Kanten etw. berieben, eine Ecke geknickt, sonst einwandfrei. Gutes Expl. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert XVI, 505 S. : graph. Darst. ; 19 cm 10., vollst. überarb. und erw. Aufl. Besitzeinträge, bzw. Notizen a. Einbanddeckelinnenseiten u. Titel, Kanten etw. berieben, eine Ecke geknickt, sonst einwandfrei. Gutes Expl.
[SW: Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wörterbuch, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43269 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft und Management
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bundesminister der Justiz (Hrg.);  Bundesgesetzblatt Jahrgang 1951

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bundesminister der Justiz (Hrg.); Bundesgesetzblatt Jahrgang 1951 Verlag: Bundesanzeiger-Verlags-GmbH, 1951. 1010 Seiten , 30 cm , Hardcover/Pappeinband diese Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblätter sind aus einer Auflösung, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Eigentumsstempel, Seitenschnitt etwas angeschmutzt, einige Male unterstrichen oder beschrieben, ob Blätter oder Ausgaben zwischendrin fehlen konnte nicht festgestellt werden!!! aus dem Inhalt: Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jahresabschlusses der Kreditinstitute - Entscheidung über die sachliche Zuständigkeit zum Erlaß einer Verordniinq über die Änderung und Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Hessischen Verordnunq über die Arbeitslosenfürsorge vom 5. Juli 1948 in der Fassung der Verordnunq vom 3. Juni 1949 - Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der im Dienst des Bundes stehenden Personen - Gesetz über den Verkehr mit Zucker (Zuckergesetz) - -Drittes Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer des Bewirtschaftungsnotgesetzes -Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Personenstandsgesetzes Gesetz zur Änderung von Vorschriften des VerschoUenheitsrechts - Gesetz zur Änderung des Mineralölsteuergesetzes - Gesetz über das Flaggenrecht der Seeschiffe und die Flaggenföhrung der Binnenschiffe (Flaggenrechtsgesetz) - Zweites Gesetz zur Förderung der Wirtschaft von Groß-Berlin (West) - Gesetz über die Selbstverwaltung und über Änderungen von Vorschriften auf dem Gebiet der Sozialversicherung - Gesetz über den Verkehr mit Milrh. Milcherzeugnissen und Fetten (Milch-` und Fettgesetz) - Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn . - Gesetz übet die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Bundesautobahnen und sonstigen Bundesstraßen-des Fernverkehrs - Gesetz zur Regelung der Besteuerung des Kleinpflanzertabaks Im Erntejahr 1950 - Gesetz zur Wiedererhebung der Beförderungsteuer im Möbelfernverkehr und im Werkfern¬ verkehr und zur Änderung von Beförderungsteuersätzen - Gesetz über die Einrichtung eines Bundeskriminalpolizeiamtes (Bundeskriminalamtes) - Gesetz für Sicherungsmaßnahmen auf einzelnen Gebieten der gewerblichen Wirtschaft - Gesetz über das Bundesverfassungsgericht - W^ahlprüfungsgesetz - Gesetz über die Errichtung der Verwaltungsbehörden der Kriegsopferversorgung - Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer des Güterfernverkehrs-Änderungsgesetzes - fieimarbeitsgelsetz - Gesetz über Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Unterbingung der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen - Gesetz über `die Höherversicherung in den Rentenversicherungen der Arbeiter und der Angestellten - Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - Gesetz über den Finanzausgleich unter den Ländern im Rechnungsjahr 1950 - Gesetz über den Bundesgrenzschutz und die Einrichtung von Bundesgrenzschutzbehörden - Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer des Energienotgesetzes - Gesetz über die Aufhebung des § 29 des Gesetzes zur Müderung dringender sozialer Notstände (Soforthilfegesetz) - Allgemeines Eisenbahngesetz - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Wertpapierbereinigungsgesetzes - Gesetz über die Vermittlung der Annahme an Kindes Statt - Gesetz über die Kechtswirkungen des Ausspruchs einer nachträglichen Eheschließung - Gesetz über die Errichtung einer Bundesstelle für den Warenverkehr der gewerblichen Wirtschaft - Gesetz über eine Finanzhilfe für das Land Schleswig-Holstein - Anleihe-Gesetz von 1950 . . - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung - Gesetz über die Bemessung und Höhe der Arbeitslosenfürsorgeunterstützung - Gesetz zur weiteren Verlängerung der Geltungsdauer des Preisgesetzes - Gesetz zur Verlängerung des Wirtschaftsstrafgesetzes - Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über den Ablauf der durch Kriegs- oder Nachkriegsvorschriften gehemmten Fristen - Gesetz zur Änderung des Reichsautobahngesetzes - Gesetz über das.Amtsgehalt der Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts - Zweites Gesetz über die Übernahme von Sicherheitsleistungen und Gewährleistungen im Ausfuhrgeschäft - Gesetz zur Sammlung von Nachrichten über Kriegsgefangene, festgehaltene oder verschleppte Zivilpersonen und Vermißte - Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet - Gesetz über den Verkehr mit Vieh und Fleisch (Vieh- und Fleischgesetz) - Erstes Gesetz zur Durchführung der Neugliederung in dem die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern umfassenden Gebiete gemäß Artikel 118 Satz 2 des Grundgesetzes - Zweites Gesetz über die Neugliederung In den Ländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern - Gesetz Über den Sitz des Bundesverfassungsgerichts - Gesetz zur Änderung des Gesetzes für Sicherungsraaßnahmen auf einzelnen Gebieten der gewerblichen Wirtschaft (Änderungsgesetz) - Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes - Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen - Gesetz über die Rechtsstellung der in den ersten Deutschen Bundestag gewählten Angehörigen des öffentlichen Dienstes - Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Bundeswasserstraßen - Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer den Aufsichfsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie - Gesetz zur Umsiedlaog von Heimatvertriebenen aus den Ländern Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein - Gesetz zur Änderung von Vorschriften über das Schiffsregister - Gesetz zur Aufhebung und Ergänzung von Vorschriften auf dem Gebiete der Mineralölwirtschaft - Gesetz über Leistungen aus vor der Währungsreform eingegangenen Renten- und Pensionsversicherungen -Gesetz über die Wahl der Vertreter der Bundsrepublik zur Beratenden Versammlung des Europarats - Gesetz über die Aufhebung von Kriegsvorschriften - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Behandlung wiederkehrender Leistungen bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen - Gesetz zur Vermeidung von Härten in der knappschaftlichen Rentenversicherung bei langer bergmännischer Tätigkeit - Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Arbeitsschutzgesetzes für Jugendliche - Gesetz zur Änderung und Vereinfachung des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes (ESt- und KSt-Änderungsgesetz 1951) - Gesetz zur Änderung des Tabaksteuergesetzes - Gesetz zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes und des Beförderungsteuerqesetzes - Gesetz über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr - Gesetz betreffend Weitergeltung der Getreidepreise - Gesetz zur Änderung des Erbschaftsteuergesetzes - Gesetz über eine Bundesbürgschaft für Kredite zur Finanzierung der Lebensmittelbevorratung - Gesetz betreffend die Industriekreditbank Aktiengesellschaft - Gesetz zum Schutz der persönlichen Freiheit - Gesetz über die Verlängerung der Dauer bestimmter Patente - Gesetz über die Verlängerung der Zuckerungsfrist bei Wein - Gesetz über Preise für Getreide inländischer Erzeugung für das Getreidewirtschaftsjahr 1951/52 und über besondere Maßnahmen in der Getreide- und Futtermittelwirtschaft - Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der Wirtschaft von Groß-Berlin (West) - Gesetz zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse des Reichsvermögens und der preußischen Beteiligungen - Gesetz über die steuerliche Behandlung von Tabakerzeugnissen besonderer Eigenart - Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der im Dienst des Bundes stehenden Personen - Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Notaufnahme von Deutschen in das Bundesgebiet - Gesetz über die Übernahme von Sicherheitsleistungen und Gewährleistungen zur Förderung der deutschen Wirtschaft - Gesetz über eine Bundesbürgschaft zur Abwicklung von Saatenkrediten für die Ernten bis zum Jahre 1949 - Gesetz zur Verlängerung des Gesetzes zur Sicherung der Düngemittel- und Saatgutversorgung - Gesetz über die Errichtung eines Bundesaufsichtsami es für das Versicherungs- und Bausparwesen - Gesetz zur Regelung der Lohnzahlung an Feiertagen - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes über Viehzählungen - Gesetz über die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesamtes - Gesetz zur Ergänzung und Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Getreide und Futtermitteln (Getreidegesetz) - ng für landwirtschaftliche Pächter - Zweites Gesetz zur Änderung des Tabaksteuergesetzes - Gesetz zur Regelung der Besteuerung des Kleinpflanzertabaks Im Ernte jähr 1951 - Gesetz über die Errichtung der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein - Kündigungsschutzgesetz (KSchG) - Gesetz über die Gewährung von Zulagen In den gesetzlichen Rentenversicherungen und über Änderungen des Gemeinlastverfahrens (Rentenzulagengesetz — RZG —) - Gesetz über die einstwellige Gewährung einer Teuerungszulage zur Abgeltung von Prelserhöhungen bei Grundnährungsmitteln (Teuerungszulagengesetz) - Übergangsgesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung der Bank deutscher Länder - Gesetz über die Verteilung des erzielten Reingewinns der Bank deutscher Länder in den Geschäftsjahren 1950 und 1951 - Zweites Gesetz zur Änderung des Soforthilfegesetzes - Gesetz zur Änderung des Grundsteuergesetzes - Zolltarifgesetz - Zweites Gesetz zur Überleitung von Lasten und Deckungsmitteln auf den Bund (Zweites Überleltungsgesetz) - Strafrechtsänderungsgesetz - Drittes Gesetz zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes - Gesetz zur Ergänzung und Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Zucker {Zuckergesetz) - Gesetz über die Anwendung des Gesetzes zur .Aufhebung und Ergänzung von Vorschriften auf dem Gebiete der Mineralölwirtschaft In Berlin - Gesetz über die Inanspruchnahme eines Teils der Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer durch den Bund im Rechnungsjahr 1951 - Gesetz zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues im Kohlenbergbau - Gesetz zur Ergänzung und Änderung des Gesetzes über Hilfsmaßnahmen für Heimkehrer (Heimkehrergesetz) - Gesetz über die Errichtung von Bundesdienslstrafgerichten - Gesetz zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes - Gesetz zur Ergfänzun<| und Abänderung des Geisetzes über den Verkehr mit Getreide und Futtermitteln (Getreidegesetz) - Gesetz über den.Sttzcter Bundesanstalt für .Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau - Gesetz über die Stundung von Soforthilfeabgabe und über Teuerungszuschläge zur Unterhaltshllfe (Soforthilfeanpassungsgesetz - SH.AnpG) - Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit - Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Besoldungsrechts - Gesetz zur Änderung des § 410 der Reichsabgabenordnung - Bundesbahngesetz - Geset? über die Außcnhändelsstelle füy Erzeugnisse der Ernährung und Landwirtschaft - Gesetz über die Erhebung von Gebühren durch die .Außenbandelsstelle des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten . - Gesetz über gesetzliche Handelsklassen für Erzeugnisse der Landwirtschaft und Fischerei - Viertes G6S,etz zut Änderung und Überleitung Von Vorschriften auf dem Gebiete deS gewerblichen Rechtsschutzes - Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin" - Gesetz zur Änderung des Gewerbesteuerrechts - Gesetz über die einstweilige Außerkraftsetzung von Vorschriften des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften - Gesetz über die IBörsenzulassung umgestellter Wertpapiere - Gesetz gegen unbegründete Nichtäusnutzung von -Einfuhrgenehmigungen - Gesetz über die Finanzierung eines Sofortprogramms zur Arbeitsbeschaffung im Rechnungsjahr 1951 - Gesetz zur Änderung der Gewerbeordnung 1p6 Bundesgesetzblatt Jahrgang 1951; Bundesminister der Justiz; Recht, Gesetz; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48992 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 49,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top