Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 11556 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Carlyle - Leopold, Werner: Die religiöse Wurzel von Carlyles literarischer Wirksamkeit 1973. (Studien zur englischen Philologie ; 62) dargestellt an seinem Aufsatz "State of German Literature" (1827). Nachdruck / Reprint (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1922. VIII, 114 Seiten. Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten! ~~~~~~~DE~~~~~Thomas Carlyle, christlicher Glaube Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Christentum.~~~250~~14184~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Carpenter, Humphrey:~J. R. R. Tolkien ~: e. Biographie / aus d. Engl. übers. von Wolfgang Krege. ~~Dt. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe - 1. Aufl. ~~Stuttgart : Hobbit-Presse Klett-Cotta~1979.~~~~323 S. ~Ill. ~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~ISBN 978-3-12-901460~DE~~~~~Englischer Fantasy-Autor Fantasy Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~400~~40522~€ 16~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Cazamian, Louis François:~Geschichte der französischen Literatur ~/ aus d. Engl. übertr. von Walter Neft. ~~~~München : Goldmann~1963.~~~~503 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Schwarzpräg. ohne SU. ~Zustand: gut. ~~~~~~~DE~~~~~Französische Literaturgeschichte Literatur / Belletristik Sprachen : Französisch.~~~700~~31618~€ 5~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Century Readings in American Literature ~/ ed. and annotated by Fred Lewis Pattee. ~~4th ed. ~~New York, NY [etc.] : The Century~c 1932.~~~~XIII, 1185 pp. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Orig. leather with gold-stamping, without DJ. ~Condition: name and place on flyleaf; num. markings in the book; acceptable.~~~~~~~EN~~~~~Englische, US-amerikanische Literatur, Literaturwissenschaft, Amerikanistik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Amerika : Nord Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~1170~~25372~€ 13~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chaucer: Canterbury Tales - Ewald, Wilhelm:~Der Humor in Chaucers Canterbury Tales ~~~~~~o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe~(Studien zur englischen Philologie ; 45)~~~~~~~Nachdruck / Reprint (Sädnig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1911. VIII, 135 Seiten. --- Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten! ~~~~~~~DE~~~~~Geoffrey Chaucer Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Humor + Satire.~~~400~~14165~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chaucer: Canterbury Tales - Joerden, Otto:~Das Verhältnis von Wort-, Satz- und Versakzent in Chaucers Canterbury Tales ~~~~~~1973.~(Studien zur englischen Philologie ; 55)~~~~~~~Nachdruck / Reprint (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1915. 56 Seiten. Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten! ~~~~~~~DE~~~~~Geoffrey Chaucer Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~100~~14197~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chaucer - Beschorner, Franz:~Verbale Reime bei Chaucer ~~~~~~1973.~(Studien zur englischen Philologie ; 60)~~~~~~~Nachdruck / Reprint (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1920. VI, 32 Seiten. Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten! ~~~~~~~DE~~~~~Geoffrey Chaucer, Anglistik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~100~~14198~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chaucer - Lüdeke, Henry:~Die Funktionen des Erzählers in Chaucers epischer Dichtung ~~~~~~1973.~~~~~~~~Nachdruck (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1928. X, 157 Seiten. Studien zur englischen Philologie, Heft 72. --- Original-Broschur (vorgebundener, beschnittener Buchblock). Zustand: ohne Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten!~~~~~~~DE~~~~~Geoffrey Chaucer Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~450~~14077~€ 14~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chaucer - Meyer, Emil:~Die Charakterzeichnung bei Chaucer ~~~~~~1973.~(Studien zur englischen Philologie ; 48)~~~~~~~Nachdruck / Reprint (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1913. X, 159 Seiten. --- Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten! ~~~~~~~DE~~~~~Geoffrey Chaucer Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Psychologie, Psychoanalyse, Psychiatrie.~~~380~~14169~€ 9~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Chotjewitz-Häfner, Renate:~Verfeindete Einzelgänger : Schriftsteller streiten über Politik und Moral ~/ hg. von Renate Chotjewitz-Häfner u. Carsten Gansel. ~~1. Aufl. ~~Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.~1997.~(AtV ; 8023)~~~420 S. : Ill. ; 20 cm ~Mit 8 Faks. ~~OPb. ~Zustand: gut bis sehr gut.~~~~~~ISBN 3746680239~DE~~~~~Deutschlandpolitik, BRD, DDR, VS-Kongress 1984, Real existierender Sozialismus, Dissidenten, politisches Bekenntnis,Rede Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Rhetorik, Reden, Bekenntnis Politik Deutschland.~~~800~~3294~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Christa Wolf ~: eine Biographie in Bildern und Texten / hg. von Peter Böthig. ~~~~München : Luchterhand~2004.~~~~224 S. ~überw. Ill. ~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten. ~~~~~~ISBN 978-3-630-87169~DE~~~~~Deutsche Schriftstellerin, Leben und Werk Deutsch + Mundart Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Fotobände, Fotokunst.~~~1400~~42413~€ 23~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Christliche Dichter der Gegenwart ~: Beitr. zur europäischen Literatur / hg. von Hermann Friedmann u. Otto Mann. ~~~~Heidelberg : Rothe~1955.~~~~482 S. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit SU in Folie eingeschlagen ~Zustand: Bibl.-Ex. in abwaschbarer Folie, Schnitte gedunkelt, Kopfschnitt mit kl. Fleck, akzeptabel.~~~~~~~DE~~~~~Christentum, Biographisches Lexikon, Europäische Literatur Christentum Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Lexika + Nachschlagewerke Europa (s.a. Dtld,Russld,Benelux...).~~~1200~~3982~€ 8~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Delbanco, Andrew:~Melville ~: his world and work. ~~1st ed. ~~New York : Knopf~2005.~~~~XXIII, [VI], 415 pp. : ill. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Library-bound. ~Condition: library-copy; else good. ~~~~~~ISBN 0375403140~EN~~~~~Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Amerika : Nord Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~700~~38640~€ 17~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Deutsche Dichter der Gegenwart ~: ihr Leben u. Werk / hg. von Benno von Wiese. ~~~~Berlin : E. Schmidt~1973.~~~~524 S. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~[Von Nelly Sachs bis Peter Handke.] Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~ISBN 3503007318~DE~~~~~Dichtung, Literaturgeschichte Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Lexika + Nachschlagewerke.~~~700~~40006~€ 13~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Deutsche Dichter der Moderne ~: ihr Leben u. Werk / hg. von Benno von Wiese. ~~~~Berlin : E. Schmidt~1965.~~~~524 S. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~[Von Friedrich Nietzsche bis Bertolt Brecht]. Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Dichtung, Literaturgeschichte Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Lexika + Nachschlagewerke.~~~700~~40005~€ 9~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Deutsche Dichter des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts ~: ihr Leben u. Werk / hg. von Benno von Wiese. ~~~~Berlin : E. Schmidt~1969.~~~~600 S. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Dichtung, Literaturgeschichte Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Lexika + Nachschlagewerke.~~~700~~40004~€ 12~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Das deutsche Drama vom Expressionismus bis zur Gegenwart ~: Interpretationen / hg. von Manfred Brauneck. ~~~~Bamberg : Buchner~1970.~~~~292 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Deutsche moderne dramatische Literatur, Sekundärliteratur Literatur : Drama Deutsch + Mundart Kritik+Aufklärung, Literaturkritik +Erl..~~~700~~40065~€ 3,95~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Deutsche Literatur:Gesch. - Salzer, Anselm, und Eduard von Tunk:~Geschichte der deutschen Literatur : in 3 Bänden. ~~Bd 1: Von d. Anfängen bis zum Sturm u. Drang. Bd 2: Von d. Klassik bis zum Naturalismus. Bd 3: Das 20. Jh. ~3., erw. Aufl. ~~Zürich [u.a.] : Stauffacher~1972.~~~~596, 655, 605 S. ~Zahlr. Ill. u. faks. Titelbl. ~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. ~OKLdr mit Goldpr. u. SU ~Zustand: SU von Bd 3 randlädiert; insgesamt noch gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte, Germanistik Deutsch + Mundart Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Lexika + Nachschlagewerke Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~5400~~1449~€ 18~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Die deutsche Literatur im Dritten Reich ~: Themen, Traditionen, Wirkungen / hg. von Horst Denkler u. Karl Prümm. ~~1. Aufl. ~~Stuttgart : Reclam~1976.~~~~556 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. (broschiert). ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~ISBN 978-3-15-010260~DE~~~~~Deutsch + Mundart Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Krieg + Frieden, Militär + Waffen.~~~700~~39593~€ 10~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Deutsche Literatur im Wilhelminischen Zeitalter : ~Kunsttheoretische Schriften und literarische Beispiele / Ulrich Heimrath [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber]. ~~1. Aufl. ~~Frankfurt am Main [u.a.] : Diesterweg~1978.~(Texte und Materialien zum Literaturunterricht ; 6210)~~~122 S. ~~Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: sehr gut.~~~~~~ISBN 3-425-06210-7~DE~~~~~Literarische Ästhetik, Literaturgeschichte, Jahrhundertwende 19./ 20. Jahrhundert Deutschland Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Philosophie, Ethik Pädagogik, Kinder- + Erwachsenenbildung.~~~300~~659~€ 3,5~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Der Deutsche Roman ~: Struktur u. Geschichte / hg. von Benno von Wiese. ~2 Bde I - II. Bd 1: Vom Barock bis zur Gegenwart. - Bd 2: Vom Realismus bis zur Gegenwart. ~~~Düsseldorf : Bagel~1963.~~~~442, 455 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex.; Bd 2 mit Flecken am Vorderschnitt; insges. akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte Deutsch + Mundart Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.~~~1400~~40117~€ 13~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Der deutsche Roman im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert. ~~NUR Bd II: Analysen und Materialien zur Theorie und Soziologie des Romans / hg. von Manfred Brauneck. ~~~Bamberg : Buchner~1976.~~~~446 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten. ~~~~~~ISBN 978-3-7661-4308~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte Deutsch + Mundart Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.~~~700~~41627~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Diderot, Denis:~Ästhetische Schriften ~/ aus d. Franz. übers. von Friedrich Bassenge... ~~1. Aufl. ~~Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl.~1967.~~~~LXXXVIII, 736 S., 33 Taf.; 938 S. ~Mit 1 Frontispiz u. 38 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Rückengoldpräg. u. SU. ~Zustand: SU randlädiert mit hinterlegten Einrissen; befriedigend erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Französische Philosophie, Ästhetik, Literaturwissenschaft... Philosophie, Ethik Kunst + Kunsthandwerk Sprachen : Französisch.~~~2770~~31635~€ 74~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Dilthey, Wilhelm:~Das Erlebnis und die Dichtung ~: Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. ~~14. Aufl. ~~Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht~1965.~(Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 191 S)~~~335 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Stabiler Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte, Dichtung, Dichter Deutsch + Mundart Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~400~~39580~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Domin, Hilde:~Wozu Lyrik heute ~: Dichtung u. Leser in d. gesteuerten Gesellschaft. ~~~~München : Piper~1968.~~~~201 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Lyrische Literatur, Sekundärliteratur Literatur : Poesie, Lyrik, Aphorismen Deutsch + Mundart.~~~400~~40334~€ 10~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~La douce France ~: Frankreich im Spiegel seiner Literatur / hg. von Alwin Müller. Eingel. von Friedrich Knapp. ~~1. Aufl. - 1. - 5. Tsd. ~~München : Ehrenwirth~1948.~~~~399 S. ~Mit 64 Bildtaf. ~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand ~Zustand: altersgemäß noch gut erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Französische Literatur, Literaturgeschichte Sprachen : Französisch.~~~700~~36478~€ 8~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Drewermann, Eugen:~Das Eigentliche ist unsichtbar ~: Der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet. ~~9. Aufl. ~~Freiburg im Breisgau : Herder~1994.~(Herder ; 4068 : Spektrum)~~~160 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: Name, Ort u. Datum auf d. Innenseite d. Vorderdeckels; sonst gut erhalten!~~~~~~ISBN 3451040689~DE~~~~~Antoine de Saint-Exupéry Sprachen : Französisch Psychologie, Psychoanalyse, Psychiatrie.~~~300~~42512~€ 3,9~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Dt. Literatur: Geschichte - Fricke, Gerhard, und Mathias Schreiber:~Geschichte der deutschen Literatur. ~~~19. Aufl. ~~Paderborn : Schöningh~1974.~~~~454 S. : zahlr. Ill. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. ~Zustand: noch gut erhalten.~~~~~~ISBN 3506727311~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte Deutsch + Mundart.~~~980~~9700~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Dt. Literatur: Geschichte - Hankamer, Paul:~Deutsche Literaturgeschichte. ~~~3. Aufl. ~~Bonn : Verl. Bonner Buchgemeinde~1952.~~~~357 S. : 16 Bl. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 1 Titelbild ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Lesebändchen. ~~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literatur Deutsch + Mundart.~~~1080~~9706~€ 5~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Dtv-Lexikon der Weltliteratur ~/ hg. von Gero von Wilpert. ~4 Bde 1 - 4 (kpl.). ~Lizenzausg. ~~München : Deutscher Taschenbuch-Verl.~1971.~~~~1471 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb), (abwaschbar). ~Zustand: Bibl.-Ex. e. Schülerbücherei; am Rücken geblichen; sonst stellenweise lichtrandig; befriedigend erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Literaturlexikon, Literaturgeschichte, Autorenlexikon, Werkelexikon, Leben und Werk Lexika + Nachschlagewerke.~~~1200~~28750~€ 15~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Dubslaff, Friedrich:~Die Sprachform der Lyrik Christina Rossettis ~~~~~~1973.~(Studien zur englischen Philologie ; 77)~~~~~~~Nachdruck / Reprint (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1933, VI, 94 Seiten. --- Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; sehr gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Christina Rossetti Sprache, Zeichen, Kommunikation Literatur : Poesie, Lyrik, Aphorismen Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~300~~14157~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Dühring, Eugen Karl:~Die Größen der modernen Literatur ~: populär u. krit. nach neuen Gesichtspunkten dargest. / Eugen Dühring. ~NUR Bd I. ~Faks. der 2. Aufl. [Leipzig], 1910. ~~Viöl : Verl. für Ganzheitliche Forschung und Kultur~2000.~(Archiv-Edition)~~~XII, 323 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: gut.~~~~~~ISBN 3932878728~DE~~~~~Literaturgeschichte, Biographien Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~570~~6121~€ 5~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Durzak, Manfred:~Die deutsche Kurzgeschichte der Gegenwart ~: Autorenporträts, Werkstattgespräche, Interpretationen. ~~~~Stuttgart : Reclam~1980.~~~~518 S. - 21,5 x 15 x 3,5 cm. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten.~~~~~~ISBN 3-15-010293-6~DE~~~~~Kurzgeschichten, Erzählungen, Novellen Literatur: Sammelbände, Erzählungen Deutsch + Mundart Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).~~~700~~18918~€ 8~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Eaubonne, Françoise d':~Rebell Rimbaud : ein Lebensroman ~/ Françoise d'Eaubonne. Aus d. Franz. von Karl August Horst. ~~~~München : List~1959.~~~~526 S. : 1 Titelbild ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Goldpräg. ohne SU. ~Zustand: Rücken geblichen mit kleinen Flecken, sonst gut erhalten!~~~~~~~DE~~~~~Französische historische Literatur, biographischer Roman, Arthur Rimbaud, französischer Dichter, 19. Jh Jahrhundert Sprachen : Französisch Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Literatur: historisch o. topographisch Literatur : Poesie, Lyrik, Aphorismen.~~~800~~17181~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Eckart-Jahrbuch ~/ hg. von Kurt Ihlenfeld. ~1961/62. ~~~Witten ; Berlin : Eckart-Verl.~c 1961.~~~~342 S. : Ill. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. (mit Goldpräg.). ~Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Zeitschrift; Deutsche Literaturwissenschaft, Literaturkunde, Germanistik, Kulturgeschichte, Literaturzeitschrift Deutsch + Mundart Literatur: Sammelbände, Erzählungen Literatur : Poesie, Lyrik, Aphorismen Kultur, Volkskunde, Pop.~~~700~~20690~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Eckhardt, Eduard:~Shakespeares Anschauungen über Religion und Sittlichkeit, Staat und Volk ~: e. Versuch. ~~~~Weimar : Böhlau~1940.~(Schriften der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft : N.F. ; 4)~~~156 S. ~~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit Goldpräg. ~Zustand: Schnitte mit Stockflecken; akzeptabel erhalten.~~~~~~~DE~~~~~William Shakespeare, englischer Dichter, Dramatiker Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Christentum Judaica + Israel Politik.~~~470~~38861~€ 28~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~Ehrismann, Gustav:~Geschichte der deutschen Literatur ~: bis zum Ausgang d. Mittelalters. ~1. Teil: Die althochdeutsche Literatur. ~~~München : Beck~1918.~(Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen ; 6, 1)~~~X, 471 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. ~OLwd mit Goldpräg. ~Zustand: Flecken auf d. Vorderschnitt; Kanten stark berieben, Ecken bestoßen, Goldpräg. teilw. geblichen; altersgemäß akzeptabel erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft Deutsch + Mundart.~~~1800~~15199~€ 15~~ ~ 7~~ ~ Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur~~~Ein Schriftsteller schreibt ein Buch über einen Schriftsteller, der zwei Bücher über zwei Schriftsteller schreibt ... ~: Dichter über Dichter u. Dichtung / hg. von Gerhard Köpf. ~~Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe ~~Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag~1984.~(Fischer ; 5838)~~~286 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Literatur fortgeschrieben: Walter Jens denkt sich ein Totengespräch zwischen Lessing und Heine, Gisela Elsner läßt Hermann Kafka auf Kafkas Brief an den Vater antworten, Peter Härtling zeichnet den Lebensweg Hölderlins nach. Literatur, in der sich Dichter mit 'ihren' Dichtern oder deren literarischen Figuren treffen." Zustand: befriedigend. ISBN: 3596258383
[SW: Fiktive Korrespondenz, deutsche Schriftsteller, Dichter Deutsch + Mundart Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20712 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 3,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burkhard, Peter (Hrsg.): Hypnose und Kognition. Zeitschrift für die Grundlagen und klinische Anwendung von Hypnose und kognitiver Psychologie. München : MEG-Stiftung,, 2001. Leitthema dieses Heftes: Zur Zukunft der Psychotherapie. Band 18 (Doppel-Heft) 1 und 2 Oktober 2001 Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V., MEG. [Gast-Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Burkhard Peter .] / Hypnose und Kognition ; Bd. 18, H. 1/2 SEHR gutes Exemplar . - ENTHÄLT: Walter Bonganz Quo vadis Hypnose? 5 Horst Küchele. Cornelia Albani und Anna Buchheim Aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft der Psychoanalyse 15 Hans Reinecker Verhaltenstherapie: Bewährtes und neue Entwicklungen 29 Jochen Ecken Zum gegenwärtigen Stand und zur Zukunft der Gesprächspsychotherapie 39 Willi Butollo Klinische Relevanz der Gestaltherapie 51 Ulrike Halsband Neuropsychologie: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Entwicklungen 69 Günter Schiepek Ordnungswandel in komplexen dynamischen Systemen: Das systemische Paradigma jenseits der Therapieschulen 89 Michael Nash Managed Care in den USA: Viele Ansätze. viele Probleme 119 Siegfried Höfling Die gesellschaftliche Positionierung von Psychotherapie 125 Klaus Grawe. Lothar Heeritsch, Siegfried Höfling. Detlev Kommer, Anni Michelmann und Günter Schieneck Dikussion: Zur Zukunft der Psychotherapie Originalbroschur. 169 Seiten. 21 cm SEHR gutes Exemplar . - ENTHÄLT: Walter Bonganz Quo vadis Hypnose? 5 Horst Küchele. Cornelia Albani und Anna Buchheim Aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft der Psychoanalyse 15 Hans Reinecker Verhaltenstherapie: Bewährtes und neue Entwicklungen 29 Jochen Ecken Zum gegenwärtigen Stand und zur Zukunft der Gesprächspsychotherapie 39 Willi Butollo Klinische Relevanz der Gestaltherapie 51 Ulrike Halsband Neuropsychologie: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Entwicklungen 69 Günter Schiepek Ordnungswandel in komplexen dynamischen Systemen: Das systemische Paradigma jenseits der Therapieschulen 89 Michael Nash Managed Care in den USA: Viele Ansätze. viele Probleme 119 Siegfried Höfling Die gesellschaftliche Positionierung von Psychotherapie 125 Klaus Grawe. Lothar Heeritsch, Siegfried Höfling. Detlev Kommer, Anni Michelmann und Günter Schieneck Dikussion: Zur Zukunft der Psychotherapie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264505 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebhardt, Birgit  2037 - Unser Alltag in der Zukunft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gebhardt, Birgit 2037 - Unser Alltag in der Zukunft Körber-Stiftung 2011 Taschenbuch wie neu! Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume oder voller Angst und Sorge – wir möchten wissen, was auf uns zukommt. Wie werden wir in fünfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt aussehen? Wie wird sich unser Familienleben ver ändern? Und wie unser Alter? Wie werden wir uns kleiden? Und wofür werden wir kämpfen? Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in »2037« realistische Bilder einer Welt von übermorgen. Wie sich Zukunft im globalen Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen – aber die genaue Beobachtung der Gegenwart eröffnet Perspektiven, die plausible Prognosen erlauben. Und es lässt sich von der Zukunft erzählen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037 zu zeichnen, verknüpft Gebhardt soziale, ökonomische, technologische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstränge zu einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey, die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch fern scheint und manchmal überraschend nah ist. Die Erkenntnisse des Trendbüros liefern die empirische Basis für ergänzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und Fiktionen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft: Die Weichen sind gestellt. 410 200x130 mm ISBN: 9783896840868
[SW: Zukunft, Zukunftsforschung, Trend, Trendforschung, Zukunftsvision, Mobilität, Sozialer Wandel, Allt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN18171 - gefunden im Sachgebiet: Informationsgesellschaft
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 14,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit der Zeit-Kugel in die Zukunft : Erde 2000 : Kunvult 38 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Birner, O.J. und und andere : Mit der Zeit-Kugel in die Zukunft : Erde 2000 : Kunvult 38 Bände Wolfgang Marken Verlag GmbH&Co. in Köln 1978. Softcover/Paperback Es fehlen die Bände 1, 35, 37, 39 und 41. Alle Bände in ordentlichem Zustand, in Folie. ERDE 2000 ist eine deutsche Heftroman-Serie, die im Wolfgang Marken Verlag in Köln erschienen ist. Insgesamt erschienen zwischen 1978 und 1979 vierundvierzig Bände dieser Zeitreise-Serie, die eine Fortführung der Serie Zeitkugel war. Im Unterschied zur Serie Zeitkugel wurden nur noch Reisen in die Zukunft geschildert. Handlung In dieser Serie wird der Wissenschaftler Professor Robert Lintberg, der die Zeitkugel, eine Zeitmaschine, erfunden hat, mit seinen beiden Assistenten Frank Forster und Ben Hammer zu Expeditionen in die Zukunft geschickt. Als Auftraggeber fungieren die Mitglieder des reichen Londoner "Club der Sieben", über den die Finanzierung des Zeitkugel-Projektes gelaufen ist. Die Zeitkugel ist eine runde, aluminiumfarbene Zeitmaschine, mit deren Hilfe die drei Zeitreisenden in die Zukunft versetzt werden. Dort haben sie für den "Club der Sieben" Aufträge zu erfüllen. Neben einer Defensiv-Bewaffnung wie Lichtkanone und Paralyzer führen sie einen Radartimer, eine Art Minicomputer mit Funkeinrichtung, und einen Translator mit. Mitnahme von Personen und Sachen aus der jeweiligen Zeitepoche sind nicht möglich, dies gilt auch für Aufzeichnungen aller Art. Allgemeines ERDE 2000 ist eine Fortführung der Serie Zeitkugel, in der überwiegend Reisen in die Vergangenheit geschildert wurden. In der Serie ERDE 2000 fanden nur noch Reisen in die Zukunft statt. Nach dem überwiegend in sich abgeschlossene Einzelabenteuer veröffentlicht wurden, gab es ab Band 18 mehrere Mini-Zyklen. Die Bände 35, 37, 39 und 41 waren Doppelbände, in denen man zwei alte Romane nochmals veröffentlichte. Der Erscheinungsmodus wurde ab Band 43 von 14-täglich auf vierwöchentlich umgestellt. Mit Band 44 wurde die Serie eingestellt. ERDE 2000 war noch vor der bekannten SF-Serie Terranauten die erste Heftromanserie, in der die Autoren sich mit ökologischen Themen auseinandersetzten und bereits frühzeitig auf die Bedrohung der Erde durch menschlichen Raubbau hinwiesen. Autoren Insgesamt schrieben fünf Autoren an der Serie mit. Horst Hübner (als P. Eisenhuth bzw. Penn Flemming Webster), O. J. Birner, Erno Fischer (als W. A. Travers), Karl-Ulrich Burgdorf (als Arl Duncan) und Ned Parkins. Horst Hübner war Redakteur und Stammautor der Serie. Von Erde 2000 erschienen folgende Hefte: 1. Die Tage der zweiten Sonne / P. Eisenhuth 2. Die Meuterei der Tiefseesklaven / O. J. Birner 3. Der Tod vom anderen Stern / P. Eisenhuth 4. Der ewige Regen / O. J. Birner 5. Die Händler des ewigen Lebens / P. Eisenhuth 6. Als die Wälder starben / O. J. Birner 7. Das verlorene Ich / P. Eisenhuth 8. Krieg den Maschinen / Penn Fleming Webster 9. Der Tod aus dem ewigen Eis / W. A. Travers 10. Die Völker der Tiefe / P. Eisenhuth 11. Sie erbten den Tod / O. J. Birner 12. Die Menschenfabrik / P. Eisenhuth 13. Der letzte Tropfen / Penn Fleming Webster 14. Der Trabant des Todes / P. Eisenhuth 15. Steckbrief aus der Vergangenheit / Penn Fleming Webster 16. Monster aus der Retorte / W. A. Travers 17. Der Tag ohne Nacht / W.A. Travers 18. Die Söhne von Atlantis / P. Eisenhuth 19. Jagd auf die Unsterblichkeit / Penn Fleming Webster 20. Der grüne Terror / P. Eisenhuth 21. Die Maschine der tödlichen Träume / W. A. Travers 22. Als die Monster erwachten / Penn Fleming Webster 23. Der 7. Kontinent / W. A. Travers 24. Die fliegende Stadt / P. Eisenhuth 25. Die sterbenden Städte / W. A. Travers 26. Gäste der Erde / P. Eisenhuth 27. Der Treck, der aus der Zukunft kam / Penn Fleming Webster 28. Der Feuerplanet / P. Eisenhuth 29. Die Zwei-Monde-Festung / W. A. Travers 30. Die Zeitpiraten / Penn Fleming Webster 31. Duell der Androiden / P. Eisenhuth 32. Die Lockvögel von Taruga / Penn Fleming Webster 33. Legion der Verlorenen / W. A. Travers 34. Der Irrtum des Computers / P. Eisenhuth 35. Doppelband mit zwei alten Titel 36. Die Insel der Kinder / Arl Duncan 37. Doppelband mit zwei alten Titeln 38. Die Antwort aus dem All / Penn Fleming Webster 39. Doppelband mit zwei alten Titeln 40. Die Schlacht über dem Mond / P. Eisenhuth 41. Doppelband mit zwei alten Titeln 42. Überfall im Raumlabor / Penn Fleming Webster 43. Planet ohne Raum / Ned Parkins 44. Todestanz der Satelliten / Penn Fleming Webster (quelle:wikipedia) : Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieser Hefte ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65908 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Zukunft der Zukunft : [d. vorliegende Bd. enth. d. Vorlesungen d. Salzburger Hochschulwochen, d. in d. Zeit vom 30. Juli - 11. August 1984 unter d. Thema "Die Zukunft der Zukunft" an d. Univ. Salzburg abgehalten wurden]. im Auftr. d. Direktoriums d. Salzburger Hochschulwochen hrsg. von Paulus Gordan. [Beitr. von Gottfried Bachl ...]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gordan, Paulus (Herausgeber): Die Zukunft der Zukunft : [d. vorliegende Bd. enth. d. Vorlesungen d. Salzburger Hochschulwochen, d. in d. Zeit vom 30. Juli - 11. August 1984 unter d. Thema "Die Zukunft der Zukunft" an d. Univ. Salzburg abgehalten wurden]. im Auftr. d. Direktoriums d. Salzburger Hochschulwochen hrsg. von Paulus Gordan. [Beitr. von Gottfried Bachl ...] Kevelaer : Butzon und Bercker - Graz ; Wien ; Köln : Verlag Styria, 1985. 327 S. : graph. Darst. ; 21 cm (Butzon ISBN: 9783766693556 sehr guter ZUstand.
[SW: Zukunft ; Zukunft, Christliche Religion, Soziologie, Gesellschaft, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 258939 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bahn - Deutsche Reichsbahn (Hrsg.) BahnAkzente. Sammlung von 40 Heften aus 1984 - 1994 - Enthalten: Fahrplan 93/94: Neue Züge - neue Linien/ Zug zum Flug - Kooperation der Vernunft/ Berufswahl Bahn - Zukunft mit Chancen/ Die Bahn - der Umwelt zuliebe/ Umbau für den InterRegio/ CIR: Neue Bahn-Qualität aus dem Rechner/ Neue Qualität im Nahverkehr der Schiene/ Neue Perspektiven im Nahverkehr/ Die Bahn und ihre Partner in der Wirtschaft/ Die guten Geister der Bahn/ Die Bahn startet in ihre Zukunft/ Ost-West-S-Bahn über den Rhein/ Fahrplan 88/89: Mehr Bahn Zug um Zug/ Logistik - Systemangebote für die Wirtschaft/ Qualitäten für die kleinen Güter/ Bahnstrom - die starke Energie/ Die Bahn - Chance für die Umwelt/ Moderner Nahverkehr in der Region/ Bahn und Häfen: Wege in die weite Welt/ Bauwerke der Bahn/ Konzepte und Qualitäten für die gute Reise/ Sichere Wege für die Bahn/ Die Bahn für dicke Brocken/ Das neue Bild von der Bahn/ Die Bahn auf dem Wasser/ Mit EDV auf Zukunft programmiert/ Dienste rund um die gute Reise/ Fahrplan 1986/87: Gute Züge für Europa/ ICE-Abfahrt in die Zukunft/ Bauwerke der Bahn: Tradition und Fortschritt/ IC'85: Gute Dienste der neuen Bahn/ Die Bahn in der Großstadt/ Bahn-Bau für die Zukunft/ Spezialisten verkaufen DB-Produkte/ Der Bahnhof: Top-Adresse für gute Geschäfte/ DB-Güterwagen im Dienst der Wirtschaft/ Das Erlebnis Bahnfahren/ Triebfahrzeuge der DB: Abfahrt in die Zukunft/ Intercitc'85: Pluspunkte für Top-Angebot/ 1985 - Das Jahr der Eisenbahn - Selbstverlag, Frankfurt am Main, 1984- 1994. Je Heft ca. 10 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert, (teils mit Gebrauchsspuren/ teils gelocht)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1e11620 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wissenschaftliche Voraussicht - religiöses Vorurteil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

marxistische Weltanschauung, Gurjew, G. A.: Wissenschaftliche Voraussicht - religiöses Vorurteil. Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1958. [Aus dem Russischen übersetzt von Willy Krause]. Gekürzte Ausgabe. Innenseiten gebräunt. // Inhalt: I.: Naturgesetze und der Glaube an Gott; Welt ist ihrer Natur nach materiell; Praxis ist die Grundlage und die Bestätigung der Erkenntnis; Naturwissenschaften beweisen Nichtigkeit aller Behauptungen; Naturwissenschaften widerlegen jeglichen Wunderglauben; II.: Wissenschaftliche Voraussicht der Zukunft; Nicht die Propheten, sondern die Wissenschaften zeigen uns die Zukunft; Die Beherrschung der Natur erfordert wissenschaftliche Voraussicht; Widerlegung der Lüge von der "Lenkung der menschlichen Gesellschaft durch den Willen Gottes"; Der Marxismus-Leninismus deckt die Entwicklungsgesetze der menschlichen Gesellschaft auf; Einige hervorragende Beispiele wissenschaftlicher Voraussicht durch die Lehrmeister des Marxismus-Leninismus; III.: Unwahrheiten der religiösen Prophezeiungen; IV.: Die Astrologie und andere Formen des Aberglaubens als Ableger der unwissenschaftlichen, religiösen Anschauungen; V.: Die Zukunft gehört nur der fortschrittlichen Wissenschaft // 5,B,35 20 cm, Broschiert 96 S., 1. Aufl., 1. - 50. Tsd., Innenseiten gebräunt. // Inhalt: I.: Naturgesetze und der Glaube an Gott; Welt ist ihrer Natur nach materiell; Praxis ist die Grundlage und die Bestätigung der Erkenntnis; Naturwissenschaften beweisen Nichtigkeit aller Behauptungen; Naturwissenschaften widerlegen jeglichen Wunderglauben; II.: Wissenschaftliche Voraussicht der Zukunft; Nicht die Propheten, sondern die Wissenschaften zeigen uns die Zukunft; Die Beherrschung der Natur erfordert wissenschaftliche Voraussicht; Widerlegung der Lüge von der "Lenkung der menschlichen Gesellschaft durch den Willen Gottes"; Der Marxismus-Leninismus deckt die Entwicklungsgesetze der menschlichen Gesellschaft auf; Einige hervorragende Beispiele wissenschaftlicher Voraussicht durch die Lehrmeister des Marxismus-Leninismus; III.: Unwahrheiten der religiösen Prophezeiungen; IV.: Die Astrologie und andere Formen des Aberglaubens als Ableger der unwissenschaftlichen, religiösen Anschauungen; V.: Die Zukunft gehört nur der fortschrittlichen Wissenschaft // 5,B,35
[SW: marxistische Weltanschauung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45895 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hahn, Ronald M. und Harald Pusch;  Die Temponauten - Science Fiction Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hahn, Ronald M. und Harald Pusch; Die Temponauten - Science Fiction Roman München, Wilhelm Heyne Verlag, 1988. Genehmigte Taschenbuchausgabe 186 Seiten , 18 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig, die Einbandkanten sind teils bestoßen, Alaska 1897: Goldrausch, Zeitreisende zahlen gut, um dabei zu sein - manche mit dem Leben. Nick ist Goldgräber in Alaska während des großen Booms vor der Jahrhundertwende. Plötzlich tauchen seltsame Leute auf, die behaupten, er stamme aus der Zukunft, sei ein illegalerZeitreisender, der schon soviel Unheil gestiftet habe durch seine Aktivitäten, daß er sein Leben verwirkt habe. Nick kann sich an diese Vergangenheit in der Zukunft zwar nicht erinnern, aber hinfort ist er ein Gejagter. Unter den Killern aus der Zukunft ist Constance, eine junge rau, die im 21. Jahrhundert seine Geliebte war und ihn imer noch liebt. Sie schlägt sich auf seine Seite und rettet m das Leben. Nach einer wilden und gefährlichen Flucht urch die Eiswüsten Alaskas gelangen sie in Sicherheit und zu Reichtum, mit dem sie gelassen in die Zukunft blicken könnten, Nur - ist das die Zukunft, aus der sie ursprünglich stammten, oder ist es eine ganz andere? 4i5a ISBN-Nummer: 3453027736 Die Temponauten; Science Fiction Roman; SF; Ronald M. Hahn; Harald Pusch; Spannung; Abenteuer; 1 ISBN: 3453027736
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30896 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Senft, Josef:  Entwicklungshilfe oder Entwicklungspolitik. Ein interessenpolitisches Spannungsfeld - dargestellt am Kirchlichen Hilfswerk Misereor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Senft, Josef: Entwicklungshilfe oder Entwicklungspolitik. Ein interessenpolitisches Spannungsfeld - dargestellt am Kirchlichen Hilfswerk Misereor. Münster : Regensberg, 1978. Angesichts der „Grenzen des Wachstums“ haben viele soziale Probleme neue Perspektiven und einen drängenderen Charakter erhalten. Wir fragen zu Recht: Haben wir überhaupt noch die Zeit, heute schier unlösbar erscheinende Probleme soziaigerech-ten menschlichen Zusammenlebens und Überlebens zu lösen? Denn: „Noch immer gibt es Länder, in denen nur eine Minderheit am wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt teilnimmt. Noch immer wird ganzen Völkern und Bevclkerurigsgruppen das Recht auf eigene Entfaltung und auf ein Leben in Freiheit vorenthalten. Noch immer gefährden Habgier, Machtstreben und Haß die Zukunft der Welt, die nach dem Plan des Schöpfers eine Heimat für alle Menschen sein soil“ (Aufruf der deutschen Bischöfe zur 20. Fastenaktion „Misereor“). Entwicklungshilfe, insbesondere kirchliche Entwicklungshilfe, stand zu Beginn unter dem ethischen Appell der Barmherzigkeit Eine „Neue Weltwirtschaftsordnung ‘ als Ausdruck für Einsicht und den Willen, eine menschenwürdige Zukunft für alle zu schaffen, gibt unserer „Hilfe“ an Menschen, die in Hunger und Elend, ohne Hoffnung auf Zukunft heute leben, den Akzent entwickiungspolitischer Gestaltungskraft im „Raumschiff Erde“, in dem wir alle nur eine Zukunft haben oder keine Diese Studie ist ein weiterer Beitrag zu Theorie und Praxis einer Christlichen Sozialethik, die sich den konkreten Existenzproblemen der Menschheit, stellt und den „Dialog“ zu führen sucht, den die Kirche ihr auf dem Zweiten Vatikanum dazu anbet. Der Verfasser greift fragend, provozierend und nach Lösungen suchend in das iriteressenpolitische Spannungsfeld von Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik ein. Er sucht zugleich nach einer historischen und in die Zukunft weisenden Standortbestimmung des kirchlichen Hilfswerks „Misereor“, davon ausgehend, daß es „die mit absolutem Vorrang anzugehende Aufgabe kirchlicher Entwicklungshilfe sein (wird), in wesentlich stärkerem Maße als bisher der Anwalt für die Interessen der Völker der Dritten Welt zu sein“. ISBN: 9783792304242 Mit e. Vorw. von Wilhelm Dreier / Theorie und Praxis der Sozialethik. 227 Seiten; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, gut
[SW: Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Entwicklungsländer ; Sozialethik ; Entwicklungshilfe ; Misereor (Hilfswerk) ; Kirchlicher Entwicklungsdienst, a Religion, Theologie, b Sozialwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42684 - gefunden im Sachgebiet: Christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Senft, Josef:  Entwicklungshilfe oder Entwicklungspolitik. Ein interessenpolitisches Spannungsfeld - dargestellt am Kirchlichen Hilfswerk Misereor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Senft, Josef: Entwicklungshilfe oder Entwicklungspolitik. Ein interessenpolitisches Spannungsfeld - dargestellt am Kirchlichen Hilfswerk Misereor. Münster : Regensberg, 1978. Angesichts der „Grenzen des Wachstums“ haben viele soziale Probleme neue Perspektiven und einen drängenderen Charakter erhalten. Wir fragen zu Recht: Haben wir überhaupt noch die Zeit, heute schier unlösbar erscheinende Probleme soziaigerechten menschlichen Zusammenlebens und Überlebens zu lösen? Denn: „Noch immer gibt es Länder, in denen nur eine Minderheit am wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt teilnimmt. Noch immer wird ganzen Völkern und Bevclkerurigsgruppen das Recht auf eigene Entfaltung und auf ein Leben in Freiheit vorenthalten. Noch immer gefährden Habgier, Machtstreben und Haß die Zukunft der Welt, die nach dem Plan des Schöpfers eine Heimat für alle Menschen sein soil“ (Aufruf der deutschen Bischöfe zur 20. Fastenaktion „Misereor“). Entwicklungshilfe, insbesondere kirchliche Entwicklungshilfe, stand zu Beginn unter dem ethischen Appell der Barmherzigkeit Eine „Neue Weltwirtschaftsordnung ‘ als Ausdruck für Einsicht und den Willen, eine menschenwürdige Zukunft für alle zu schaffen, gibt unserer „Hilfe“ an Menschen, die in Hunger und Elend, ohne Hoffnung auf Zukunft heute leben, den Akzent entwickiungspolitischer Gestaltungskraft im „Raumschiff Erde“, in dem wir alle nur eine Zukunft haben oder keine Diese Studie ist ein weiterer Beitrag zu Theorie und Praxis einer Christlichen Sozialethik, die sich den konkreten Existenzproblemen der Menschheit, stellt und den „Dialog“ zu führen sucht, den die Kirche ihr auf dem Zweiten Vatikanum dazu anbet. Der Verfasser greift fragend, provozierend und nach Lösungen suchend in das iriteressenpolitische Spannungsfeld von Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik ein. Er sucht zugleich nach einer historischen und in die Zukunft weisenden Standortbestimmung des kirchlichen Hilfswerks „Misereor“, davon ausgehend, daß es „die mit absolutem Vorrang anzugehende Aufgabe kirchlicher Entwicklungshilfe sein (wird), in wesentlich stärkerem Maße als bisher der Anwalt für die Interessen der Völker der Dritten Welt zu sein“. ISBN: 9783792304242 Mit e. Vorw. von Wilhelm Dreier / Theorie und Praxis der Sozialethik. 227 Seiten; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Bibliotheksexemplar, gut
[SW: Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Entwicklungsländer ; Sozialethik ; Entwicklungshilfe ; Misereor (Hilfswerk) ; Kirchlicher Entwicklungsdienst, a Religion, Theologie, b Sozialwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43657 - gefunden im Sachgebiet: Christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER RECHTSDRUCK WIE POLITIKER UNSERE ZUKUNFT VERSPIELEN WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, BELLETRISTIK/RO Wagner, Cornelius: Der Rechtsdruck Wie Politiker unsere Zukunft verspielen Berlin, Declaro Verlag,, 2008. 311 Seiten gebundene Ausgabe Der Rechtsdruck Wie Politiker unsere Zukunft verspielen, Schutzumchlag vorhanden, Schutzumschlag unten eingerissen, Ecken bestoßen, Leineneinband gut erhalten (untere Seite Gebrauchsspuren durch den gerissen Schutzumschlag), gut erhaltenes Exemplar, Seiten und Schnitt nur minimal berieben, Maße ca, 15 cm x 22 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Leinen 1.Auflage. 311 Seiten gebundene Ausgabe Der Rechtsdruck Wie Politiker unsere Zukunft verspielen, Schutzumchlag vorhanden, Schutzumschlag unten eingerissen, Ecken bestoßen, Leineneinband gut erhalten (untere Seite Gebrauchsspuren durch den gerissen Schutzumschlag), gut erhaltenes Exemplar, Seiten und Schnitt nur minimal berieben, Maße ca, 15 cm x 22 cm Sprache: Deutsch
[SW: DER RECHTSDRUCK WIE POLITIKER UNSERE ZUKUNFT VERSPIELEN WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33186 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg
Leider kein Verkauf vom 30.01.-26.05.23

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Utopie (Zukunft) KURSBUCH 52/ 53. Utopien I/ Utopien II. Rotbuch Verlag 1978. 187 und 194 Seiten. Orig.-Kart.-Bände; beim zweiten Band die untere Ecke etwas gestaucht. - Zusammen zwei Bände (I. Zweifel an der Zukunft. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Karl Markus Michel und Harald Wieser. Unter Mitarbeit von Hans Magnus Enzensberger. Beiträge von Hans Magnus Enzensberger: Bemerkungen zum Weltuntergang/ Marina Moeller-Gambaroff: Utopie der Treue/ Wilfried Gottschalch: Die Fesseln der Vergangenheit/ Bodo Kirchhoff: Body Building - Versuch über den Mangel/ Klaus Binder: Zur Praxis der Wünsche/ Brigitte Wormbs: Schattenreise nach Marbach am Neckar/ Rudolf Kohoutek und Gottfried Pirhofer: Blinde Fenster/ Ludwig Herds und Günter Holl: Ideen zur traurigen Utopie des Subjekts/ Rainer Dorner: Tu was du willst/ Cora Stephan: »Wir pfeiffen auf den Fortschritt«/ Charles Fourier: Über die Hindernisse, die sich den Erfindern von Utopien entgegenstellen/ Jacques Rancière: Utopisten, Bürger und Proletarier/ Uwe Wesel: Ein Artikel im Kursbuch und ein ganz normales Berufsverbot. - Ohne den Kursbogen ("Hammer und Sichel"). - II. Lust an der Zukunft. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Karl Markus Michel und Tilman Spengler. Unter Mitarbeit von Hans Magnus Enzensberger. Beiträge von Robert Jungk: Statt auf den großen Tag zu warten/ Rolf Schwendter: Realutopie einer befreiten Technik/ Paul Feyerabend: Plädoyer für einen Supermarkt der Ideen/ Gerald Sammet: Der letzte Lehrer/ Norbert Klugmann: Theater für Kopf + Bauch/ Thomas Kaever: Die grüne Autobahn. Projekt eines neuen Gesamtverkehrssytems/ Paul Parin: Über die Veränderbarkeit des Menschen/ Peter Löw-Beer: Das Recht auf Arbeit, die den Menschen nützt/ Ernst Gerhards: Die Fabrik der Zukunft. Eine Reise zur CFDT/ Joseph Huber: Das Unternehmen. Modell einer selbstverwalteten Wirtschaft/ Julius Krebs: Lust in die Zukunft).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2634587 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bei uns bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlass von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neun, Manfred. Zukunft der Welt, Gottes Zukunft. Dieser Band fasst Vorträge zusammen, die im Herbst 1976 in der Stuttgarter Hospitalkirche innerhalb der Sonntagmorgen-Gottesdienste unter dem Thema "Zukunft der Welt, Gottes gute Zukunft" gehalten wurden. 1. Aufl. Stuttgart : Quell-Verlag 1977. 63 Seiten, 20 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783791821450 Neuzustand. 3791821458 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Religiöse Zeitfragen , Zukunft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24994 - gefunden im Sachgebiet: Predigten, Homiletik
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeit + Zukunft Arbeit der Zukunft, Zukunft der Arbeit : 17./18. Juni 1994, Frankfurt am Main. Stuttgart : Schäffer-Poeschel 1994. (... Jahreskolloquium / Alfred-Herrhausen-Gesellschaft für Internationalen Dialog) 248 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur. Zustand: wie neu. ISBN: 3791008617
[SW: Aufsatzsammlung od. Kongressschrift; Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Soziologie + Soziales Wirtschaft + Geld.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5988 - gefunden im Sachgebiet: Arbeit
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barckhausen, Christiane:  Männer erzählen … Tonbandprotokolle aus sieben Ländern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barckhausen, Christiane: Männer erzählen … Tonbandprotokolle aus sieben Ländern. Berlin, Verlag der Nation, 1989. 1. Aufl. S. 246. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 9783373003212 «Warum machst du keine Männerprotokolle? Ich meine, mit Männern aus Lateinamerika?» Ich glaube, es war Delicia, die mir diese Frage stellte. Deli-cia, die Paraguayerin, deren Schicksal ich in den «Schwe-v stern» geschildert habe und die mir bereitwillig Auskunft über ihr Leben, ihre Konflikte, ihre gescheiterte Ehe, gegeben hatte. Ich winkte ab, ganz spontan. Zwanzig Jahre lang hatte ich - nicht nur beruflich, sondern auch privat - meine Erfahrungen mit lateinamerikanischen Männern gemacht und mir längst meine Meinung gebildet; ich hatte sie sogar, insgeheim, in drei Kategorien eingeteilt. Da waren die Traditionalisten, die nicht einmal zu verbergen suchten, daß Frauen ihrer Meinung nach vor allem dazu da waren, die gemeinsamen Kinder aufzuziehen, für das leibliche Wohl des Ehemannes zu sorgen und ihm alle Voraussetzungen für die Reproduktion seiner Arbeitskraft am heimischen Herd zu schaffen. Andere versuchten, ihre eigene Überbelastung in Beruf oder / und Politik als Entschuldigung dafür ins Feld zu führen, daß sich das Wirken ihrer Frauen auf Haus und Kinder reduzierte und daß sie deshalb , nicht selten erschreckende Unkenntnis politischer Zusammenhänge bewiesen: Erschütterndstes Beispiel sei die Frau eines Politikers der Unidad Populär, die nicht einmal eine Ahnung davon hatte, warum sie zusammen mit ihrem Mann ins Exil getrieben worden war. Und dann waren da die ganz Raffinierten, die sich über die «Rückständigkeit» ihrer Ehefrauen beschwerten und ständig auf der Suche nach einer außerehelichen Beziehung waren. Natürlich mit einer emanzipierten Frau - was nach ihrem Verständnis eine Frau war, die sich freudig, ohne viele Ansprüche zu stellen, darauf einließ, die Geliebte eines aufgeklärten, aber leider in einer unbefriedigenden Ehe gefangenen Mannes zu sein. Sicher, es gab auch Ausnahmen, die in keine dieser Kategorien paßten, aber selbst wenn ich sie als Gesprächspartner gewinnen konnte - würden sie mir mit derselben Bereitwilligkeit Auskunft geben, wie es Delicia, Edith, Margarita, Rosita, Teresa und Nelly, die Interview-Partnerinnen von den «Schwestern», getan hatten? Männer sprechen ungern über Persönliches . . . Das war das Argument, mit dem ich auf Delicias Anregung reagierte. «Vielleicht machst du andere Erfahrungen, wenn du mit Männern sprichst, die begreifen, daß ihr eigenes Rollenverhalten und das ihrer Partnerinnen von Geschichte und Gesellschaft geprägt sind und daß man die Gesellschaft verändern muß, wenn man die Beziehungen zwischen den Geschlechtern verbessern will . . .» Trotz aller Vorbehalte weckte diese Frage Delicias meine Neugier; sie setzte sich in meinem Kopf fest und veranlaßte mich, 1984 mit Ricardo einen ersten Versuch zu wagen. Das Ergebnis ermutigte mich, weiterzumachen, und es hat sich dann herausgestellt, daß für Männer der Konflikt zwischen ihrem gesellschaftlichen Engagement und dem Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft genauso belastend sein kann wie für Frauen. Nur haben sie besser gelernt, ihn zu verdrängen. Während der Arbeit an diesem Buch habe ich erkannt, daß ich mit Männern anders sprechen mußte als mit Frauen. Ich mußte viele Fragen, in abgewandelter Form, immer wieder neu stellen, mußte insistieren, meinen Gesprächspartnern den Fluchtweg in eine burschikose Bemerkung oder eine oberflächliche Floskel versperren und sie dadurch zwingen, etwas preiszugeben, was sie bislang stets mühsam verborgen gehalten hatten: ihre Gefühle. Meist gelang dies erst nach mehreren Ansätzen, und manchmal war alle Mühe umsonst. Es gab einen fundamentalen Unterschied zwischen der Arbeit an diesem Buch und den Vorarbeiten zu den «Schwestern»: Es dauerte erheblich länger, die Männer dazu zu bringen, auf die reine Darstellung von Fakten zu verzichten und auch von Emotionen, Wünschen, Träumen und Konflikten freimütig zu sprechen. Im Unterschied zu den «Schwestern» hatten sie auch überhaupt nicht das Bedürfnis, ihre persönlichen Erfahrungen anderen Menschen zugänglich zu machen; sie hatten schon in der Kindheit gelernt, daß es ein Zeichen von «Männlichkeit» ist, wenn man allein mit seinen Problemen fertig wird oder sie zumindest für sich behält. Manche Versuche sind auch völlig gescheitert. Dennoch habe ich mich entschlossen, eiaes dieser Protokolle, in denen viele meiner wichtigsten Fragen weitgehend unbeantwortet blieben, in diesen Band aufzunehmen: das Gespräch mit dem Italo-Amerikaner Joe, der um das Jahr 1920 herum mit Ni-cola Sacco und Bartolomeo Vanzetti befreundet war und in den darauffolgenden Jahren einem Komitee angehörte, das - letztendlich vergeblich - versuchte, die Hinrichtung dieser beiden zu Unrecht zum Tode verurteilten Anarchisten zu verhindern. Die radikale Lösung, die Joe vor Jahrzehnten für den Konflikt zwischen politischer Tätigkeit und privatem Glück gefunden hat, ist durchaus repräsentativ für die Zeit und die Bewegung, deren «Atem» in den Worten des Vierndneunzigjährigen zu spüren ist. Ähnlich wie Joe entschied sich vor genau fünfundzwanzig Jahren der Chilene Caspar, als er erfuhr, daß er in Berlin, wo er nur wenige Monate zu bleiben gedachte, Vater werden würde. Bis zu diesem Augenblick hatte er jede freie Minute mit mir verbracht, denn ich beherrschte nicht nur seine Sprache, sondern war auch von Begeisterung für dieselbe Sache erfüllt wie er: das neue Kuba und die kommende Revolution auf dem gesamten lateinamerikanischen Kontinent. Die freundschaftliche Beziehung war wie von selbst zu einer intimen geworden, mit einer Natürlichkeit, wie man sie in seiner Heimat nicht kannte, einer Natürlichkeit, die er freudig akzeptierte. Nun aber sah er sich plötzlich als Gefangener; ihm war, als habe man ihn mit dem ältesten Trick der Geschichte in eine Falle gelockt. Hatte er denn jemals von Heirat gesprochen, von einer gemeinsamen Zukunft? Glaubte ich etwa, er werde nun für immer in Berlin bleiben und seine Heimat, seinen Kampf um ein sozialistisches Chile aufgeben und vergessen? Oder spekulierte ich darauf, er werde mich und unser Kind mitnehmen, sich in Chile eine Arbeit suchen und ein «geregeltes Familienleben» der revolutionären Tätigkeit vorziehen? Nein, in diese Falle würde er nicht gehen . . . Und so führte er eine Aussprache herbei, die ein für allemal Klarheit schaffen sollte: Seine Zukunft lag in der Arbeit für die Partei Salvador Allendes; wenn ich nicht bereit war, die Schwangerschaft zu unterbrechen - ich würde schon einen Weg finden, in Prag beispielsweise , dann mußte ich allein die Konsequenzen tragen. Schließlich war ich es, die durch meinen Leichtsinn diese «Panne» verursacht hatte. Und una allen eventuellen Auseinandersetzungen aus dem Wege zu gehen, würde er von nun an die Begegnungen mit mir auf das Notwendige und Unumgängliche reduzieren: auf die Gelegenheiten, da gemeinsame politische Interessen ein Zusammentreffen nötig machten. Caspar war noch in Berlin, als unsere Tochter geboren wurde. Ich hatte seine Entscheidung akzeptiert und beschlossen, das Kind zu behalten, es allein aufzuziehen. Warum auch nicht? Ich lebte in einer Gesellschaft, in der alleinstehende Mütter nicht mit einem Makel behaftet waren und sogar gewisse Privilegien genossen. Und war er nicht sofort bereit gewesen, mit seiner Unterschrift die Vaterschaft für das Kind anzuerkennen? Mehr konnte ich von ihm nicht erwarten, das hatte er mir sehr deutlich zu verstehen gegeben. Obwohl er noch eine Zeitlang in der DDR leben mußte, würde er seine Tochter so selten wie möglich sehen Wozu falsche Hoffnungen wecken? Wozu eine Bindung herstellen, die keine Zukunft hatte? Ihm würde es genügen, ab und zu ein Foto zu bekommen, um es seiner Familie in Chile zu schicken . . . Zwischen Caspar und seiner Tochter hat sich weder damals noch später jemals ein inniges Verhältnis entwickelt. Es gab eine Zeit, da er ihr regelmäßig einmal im Monat schrieb: Da saß er als Gefangener Pinochets in einem Gefängnis von Santiago. Nach der Haftentlassung und der Ausweisung aus Chile verschlug es ihn wieder nach Berlin, aber Jasmina, die nun elf Jahre alt und verständig war, entzog sich ihm, rann immer es zu einer zufälligen Begegnung kam. Sein Verhältnis zu mir war jetzt erstaunlich entspannt und freundschaftlich; wenn er mich besuchte, beherrschten die Nachrichten aus dem Chile Pinochets alle Gespräche und Gedanken. Von der Vergangenheit wurde einfach nicht gesprochen. Manchmal liebten wir uns, wie in alten Zeiten, aber anders: ohne Leidenschaft, eher zärtlich, so, als fände die Solidarität eine ganz eigene Art, sich zu äußern. Es gab sogar eine Nacht und einen Morgen, da er nahe daran war, von einer gemeinsamen Zukunft zu sprechen. Aber er fand nicht die richtigen Worte, hatte sie nie gelernt, und ich kam ihm nicht zu Hilfe. Am selben Tag meldete er sich freiwillig, als seine Partei jemanden suchte, der bereit war, nach Madrid zu gehen und dort für den chilenischen Widerstand zu arbeiten. Je älter er wurde, um so mehr wünschte er sich, sein Kind würde ihm ab und zu ein paar Zeilen schreiben. Manchmal griff er zum Telefon, aber jedesmal mußte er erleben, daß mit Jasmina kein wirkliches Gespräch zustande kam. Als sie achtzehn wurde, richtete er es so ein, daß er in Berlin war, aber er fühlte sich fehl am Platze, fremd, ausgeschlossen selbst in dieser größtenteils aus Chilenen bestehenden Geburtstagsrunde. Nie zuvor war ihm sein Verlust so sehr bewußt geworden; jetzt, da die Tochter seine Sprache lernte und die Lieder seiner Heimat und seiner Genossen sang, jetzt, da sie ihm eine echte Compafiera hätte sein können, war es kaum noch möglich, die bestehende Distanz zu überwinden. Das Kind, das Caspar vor fünfundzwanzig Jahren als unvereinbar mit seinem Engagement für die Revolution empfand, ist heute eine aufgeschlossene, politisch bewußte und aktive junge Frau. Genau wie ich kann sie, dank ihrer Erfahrungen und ihres politischen Verständnisses, ohne Bitterkeit an den Mann denken, der seine vor einem Vierteljahrhundert getroffene Entscheidung gegen emotionale Bindungen heute mit Einsamkeit bezahlt. Heute denken wir kaum noch daran, wie verlassen und ungeliebt wir uns fühlten, damals, als Caspar seine Wahl traf. Jetzt erinnern wir uns seiner mit einer Mischung aus Respekt und Mitgefühl, und wenn da überhaupt etwas Zorn ist, dann richtet er sich gegen die Umstände, die noch immer von manchen Männern und Frauen derartig radikale Entscheidungen verlangen: entweder die Gesellschaft verändern helfen oder die Wärme einer Familie erleben. Caspars Geschichte wurde nicht auf einem Tonband festgehalten. Ich bin auch nicht sicher, wie er sie darstellen würde, denn ich habe nie mit ihm über Gefühle gesprochen. Was mir mit Ricardo und den anderen gelungen ist, habe ich mit Caspar nicht einmal versucht, obwohl ich es mir manchmal gewünscht habe. Was er wirklich fühlt, wenn er seine Wahl und sein Leben überdenkt, ist mir immer noch fremd. Aber vielleicht werde ich, dank der Erfahrungen, die ich bei der Arbeit zu diesem Buch gemacht habe, eines Tages auch mit Caspar eine neue Art der Kommunikation finden. Zurück zu den sieben Männern aus sieben Ländern, die mir, so gut sie es vermochten, bei meinem Vorhaben geholfen haben. Ihre persönlichen Konflikte nehmen einen verhältnismäßig geringen Raum in ihren Berichten ein, aber ich hoffe doch, daß die Leser diesen Band als Ergänzung zu den «Schwestern» akzeptieren werden. Als Ergänzung, nicht als Gegenstück. Es ging mir auch nicht um ein voyeurhaftes Betrachten gescheiterter oder schlecht gemeisterter Partnerschaften. Die Männer, die hier zu Wort kommen, lassen mit ihren Lebensberichten auch immer ein Stück Geschichte und Gegenwart ihres jeweiligen Heimatlandes lebendig werden und bieten uns dadurch etwas mehr an Information, als wir sie den Tageszeitungen entnehmen können. Von vielen Lesern der «Schwestern» weiß ich, wie groß in unserem Lande das Interesse nicht nur am Schicksal einzelner, sondern am Schicksal ganzer Völker ist. Wenn Ricardo, Jesus, Luis, Antonio, Joe, Gabino und Mario diesem Interesse entgegenkommen, haben sich unsere Gespräche, unsere anstrengenden Sitzungen mit Tonband und Mikrofon, gelohnt. 9783373003212
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3324 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top