Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 139 Artikel gefunden. Artikel 121 bis 135 werden dargestellt.


EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl Curtius Verlag, Berlin (Herausgeber): Hetz-Karikaturen. Zur Psychologie der Entente. Berlin: Karl Curtius. [1918]. Querformat. (ca. 24 x 32 cm). ca. 60 S. Original-Karton mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, insgesamt gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die historische Ausgabe enthält ca. 100-120 Karikaturen (teils ganzseitig) aus Frankreich und England zu deutschen Soldaten im Kriegsalltag, welche im 1. Weltkrieg in der zeitgenössischen Presse eingesetzt wurden.
[SW: Geschichte, 1914-1918, Berlin, Frankreich, Karikatur, Kriege, Kriegswesen, Propaganda, Weltkrieg I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7793c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nibelungen-Verlag, Berlin (Herausgeber):  Antibolschewismus = Nibelungen-Buch! (Zeitgenössische Werbepostkarte des Verlags).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nibelungen-Verlag, Berlin (Herausgeber): Antibolschewismus = Nibelungen-Buch! (Zeitgenössische Werbepostkarte des Verlags). Berlin/Leipzig: Nibelungen-Verlag. [ca. 1937]. (ca. 10,5 x 14,8 cm). 1 Karte. Original-Werbekarte, beidseitig bedruckt. Geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Werbekarte bot auf der einen Seite die Möglichkeit Verlagsprospekte zu ordern mit vorgedruckter Anschrift des Verlags (Potsdamer Straße 17, Berlin). Auf der zweiten Seite waren zahlreiche damalige Buchtitel aus dem Programm aufgeführt wie etwa: "Menschenschicksale unter Hammer und Sichel", "In der Gewalt der Bolschewisten", "Jude und Arbeiter" oder "Juden hinter Stalin". Der Verlag bezeichnete sich selbst als "Der Verlag der Anti-Komintern". Seltene Archivalie zum Antikommunismus im NS-Staat!
[SW: Geschichte, 1933-45, Antikommunismus, Berlin, Buchwesen, Nationalsozialismus, Propaganda, Verlagswerbung / -Prospekte, Verlagswesen, Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8954c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rembrandt. - Ganymed Verlag Berlin (Herausgeber): Rembrandt. Sechs ausgewählte Radierungen. Biblische Darstellungen. Erste Folge. Mit einer Einleitung von Hubertus Lossow. Berlin: Ganymed. 1948. (ca. 51 x 41 cm). 2 S. und 6 Tafeln. Original-Kartonmappe mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Mappe etwas fleckig und randrissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert Innen Tafeln teils randgebräunt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Bei den großformatigen Tafeln handelt es sich um Lichtdrucktafeln der Ganymed Presse Berlin. Die seltene "Erste Folge" des Mappenwerks enthält folgende Tafeln: Die grosse Kreuzabnahme (1633), Die Darstellung im Tempel (1639), Christus heilt die Kranken (1649), Die drei Kreuze (1653), Die Heilige Familie mit der Katze (1654), Christus in Emmaus (1654).- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Bildende Künste, 1945, nach, Bibelkunde, Kunstgeschichte, Radierungen, Tafelwerke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7547c - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 22 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8335c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag für soziale Ethik und Berlin [Hrsg.] Kunstpflege.  Hänsel und Gretel. 39. Band, 13 Hefte. Der deutschen Kinder Freudenborn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag für soziale Ethik und Berlin [Hrsg.] Kunstpflege. Hänsel und Gretel. 39. Band, 13 Hefte. Der deutschen Kinder Freudenborn. Berlin, Verlag für soziale Ethik und Kunstpflege., 1934. 22 cm, Softcover, geheftet Band 39: mit Heft # 3 + 3a, daher 13 Hefte. Gebräunt. An den Rändern bestossen und teilweise minimal eingerissen. Sonst gut.
[SW: k & J sonstiges kinder & jugendbücher,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4589 - gefunden im Sachgebiet: 289 kinder & jugendbücher Sonstiges
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8336c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 15. November 1931. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 15. November 1931. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1931. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 19/20 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 46, 5. Jahrgang, 1931). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Korea - Das Land der Morgenfrische" oder "Königsberg - Des Reiches Vorwerk im Osten", beide jeweils mit 3-5 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Die Lübecker Krankheit" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auch ein Beitrag zur Olympiade 1932 in Los Angeles (ganzseitig) ist enthalten: "Wettrüsten zur Olympiade 1932. Wie tritt Deutschland in Los Angeles an?" Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Hermann Hesse - "Gespräch mit einem Ofen". Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigaretten), Warenhaus Hermann Tietz Berlin oder Persil. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8334c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Westkreuz-Verlag Berlin/Bonn (Hrsg.) Lichtenrade im Laufe der Jahrhunderte. Festschrift anläßlich des 75jährigen Bestehens des Haus- und Grundbesitzer-Vereins Berlin-Lichtenrade e.V. Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag Selbstverlag, Berlin/Bonn, (um 1978). 160 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 1 Karte, kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6463 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

transpress - Verlag für Verkehrswesen, Berlin (Hrsg.) Eisenbahn-Jahrbuch 1980 / 1982 / 1983 / 1985. Ein internationaler Überblick. Zusammen 4 Bände Verlag: transpress - Verlag für Verkehrswesen Verlag: transpress - Verlag für Verkehrswesen transpress - Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1980-1985. Je Band 168 S. mit vielen Abbildungen, Pappbände/Leineneinband mit Schutzumschlag, quart, (Einbände teils bestoßen/teils gering gebräunt/ein Band Vorsatz mit Knickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2739 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 2. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 2. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 13/14 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 22, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Die lachende Sonne der Provence", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein ganzseitiger Beitrag des Ethnographen Ernst John zur Stadt Meissen ist enthalten: "Glückwunsch an das tausendjährige Meissen" mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für Lux Seifenflocken (Sunlicht, Mannheim), Electrola, DKW (Zschopau), Reemtsma (Marke: Ova) oder Schüttoff Motorräder (mit Abbildungen). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8339c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 3. März 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 3. März 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 20 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 11-14, 17/18 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 9, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Felsen-Städte in Afrika", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Im Schlamm" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auf der fünften Seite findet sich der ganzseitige Beitrag "Lächeln - Eine Waffe. Die Karikatur und ihr Meister" von Friedrich Mellinger über Honore Daumier, mit vielen Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Auch der ganzseitige Text "Kälte-Gespenster gehen um!" von Schriftsteller und Naturforscher Wilhelm Bölsche (mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) ist lohnend. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Victoria-Fahrräder und Motorräder (Nürnberg), die Stoffhandlung Rudolph Hertzog Berlin (Breite Str./Gertraudten-Str./Brüder-Str.), Electrola und Hanomag-Kabriolet (Hannover, mit Abbildung). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8341c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Riß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 9/10, 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8337c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):  Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber): Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus. Berlin: Ullstein. 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). 32 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. In dieser (selten) vollständig mit 32 Seiten erhaltenen Ausgabe ist auch die sogenannte "Jo's Freunde - Kinder-Zeitung der Grünen Post" vorhanden, die sonst oft fehlt weil sie vermutlich den jüngeren Familienmitgliedern übergeben wurde. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933, bis, 20er Jahre, 30er Jahre, Belletristik, Berlin, Periodika, Verlag Ullstein, Weimarer Republik, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8338c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top