Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 124 Artikel gefunden. Artikel 121 bis 124 werden dargestellt.


Volkskunde: Zucht und Sitte (Vierte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Herbert Backe + Karl Cerff; Verlag C. V. Engelhard / Berlin; 1944. EA; 95 S.; Format: 19x28 NS.-Schrift mit Kulturteil; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Paracelsus: Aus seinen Werken; Karl Cerff, Reichshauptamtsleiter, Obergebietsführer und SS-Brigadeführer, Leiter des Hauptkulturamtes in der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Nationalsozialistischen Volkskulturwerkes, Leiter des Hauptamtes "Bäuerliche Lebensgestaltung im Reichsamt für das Landvolk": Wir erfüllen eine Sehnsucht. Der deutsche Kulturauftrag im germanischen Raum; Max Wegner: Dem gefallenen Bruder (Gedicht) + Das Kämpferische in der Kunst der Deutschen; Oswald Schrenck: Die 9. Symphonie; Wolfgang Jünemann: Deutschlands Grenadiere; Walter Horn: Fichtes Reden an die Nation; Kurt Liebmann: Nietzsches Auslese- und Züchtungsidee; Oberbannführer K. W. Heinrich Hartmann: Gesetz der Werdens. Mit (farbigen) Aquarellen von Albrecht Dürer; Dr.habil. Herbert Grabert, Dozent an der Universität Würzburg: Die Artbewußte Ehe; Georg Stammler: Liebesbund und Volksdienst. Traurede eines deutschen Dichters; Hans Friedrich Blunck: Mahnspruch; Dr.habil. Karl Tuppa (Dozent an der Universität in Wien): Die Zwillingsforschung unserer Zeit; Die Ausschau: Dr. Franz von Frimmel: Die gärtnerische Pflanzenzüchtung und ihre Pflege in Eisgrub; Dr.habil. Martin Schmidt: Züchtung und Härte. Züchterische Erfahrungen aus dem Osten; Dr. Clara Teschner: Kurzberichte aus der Forschung; Die Dichtung: Johannes Scherr: Goethe und Schiller; Johann Wolfgang von Goethe: Urworte. Orphisch; Dr. Hellmuth Langenbucher: Verpflichtung der bäuerlichen Dichtung; Friedrich Roth: Dem deutschen Kinde; Friedrich Griese: Das harte Jahr; Josef Martin Bauer: Die ungerechte Klägerin; Ludwig Finckh: Der Sinn; Wilhelm von Scholz: Die Ahnen; Bildnachweis; - - - Abbildungen: Josef Thorak: Paracelsus; Karl Gries: Ernte; Der Braunschweiger Löwe; Marienburg; Landgraf von Hessen; Albrecht Dürer: Die apokalyptischen Reiter; Petroklusdom in Soest; Tilman Riemenschneider: Gefesselte Hände; Dom zu Köln; Andreas Schlüter: Der Große Kurfürst; Holbein: Totentanz 1. Der Ackermann, 2. Der Edelmann; Alfred Rethel: Auch ein Totentanz; Prof. Georg Kolbe: Menschenpaar; Arno Breker: Berufung; Ernst Kretschmann: Grenadiere (= Spähtrupp, farbig); Caspar David Friedrich: Der einsame Baum; Prof. Fritz Klimsch: Deutsche Mädchen usw.; - - - Verantwortlich für den gesamten I n h a l t : Hauptschriftleiter Hans Bodenstedt; - - - LaLit 467, LaLitZ 526; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit teils farbigen Abbildungen + viele Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht gebräunt, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Trachten; Bauerntum; Rassenkunde; Kunst; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63500 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord.Westdeutchlands und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens Die Kunde. Gemeinsames Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord. Westdeutschlands u. der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunge Niedersachsens. 5. Jahrgang 1937 Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord.Westdeutchlands und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens, ohne Ort, 1937. 228 S. mit zahlr. Abbildungen, Leinen (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6h533 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord.Westdeutchlands und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens Die Kunde. Gemeinsames Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord. Westdeutschlands u. der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunge Niedersachsens. 4. Jahrgang 1936 Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nord.Westdeutchlands und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens, ohne Ort, 1936. 224 S. mit zahlr. Abbildungen, Leinen (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6h534 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volkskunde: Zucht und Sitte 1943 (dritte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Hans Bodenstedt; Verlag C. V. Engelhardt / Berlin; 1943. EA; 95 S.; Format: 19x28 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Georg Stammler: Vorspruch: Dein Blut ist nicht dein allein; Josef Martin Bauer: Versteppung der Seele; Major Wulf Bley: Das Ja zum Leben; Dr.habil. Herbert Grabert: Der artverpflichtete Mensch; Dr. Carl Diem: Im Olympischen Gesetz. Vom Sinngehalt des Sports in Altertum und Neuzeit; Josefa Berens-Totenohl: Die Mütter (Auszug aus: Die Frau als Schöpferin und Erhalterin des Volkstums"); Dr.phil. Heinrich Banniza von Bazan: Adel und Neuadel im Sippengefüge unseres Volkes; Rucolf Proksch: Der einzige Sohn; Richard Eichenauer: Haltet eurer Herzen Feuer! Rassisches Bekenntnis der Tonkunst; Dr.med. A. Schmidt-Burbach: Blutgruppenkunde und Rassenforschung; Die Ausschau: Dr. Wilhelm Scherz: Die Mutationen. Ihre Unterscheidung von ählichen Phänomenen und ihre Bedeutung für die Pflanzenzüchtung; Dr. Clara Teschner: Kurzberichte über die Arbeit der Forschungsinstitute; Die Dichtung: Dr.phil. Hellmuth Langenbucher: Ahnenbewußtsein und Ahnenverehrung in der jüngeren deutschen Lyrik; Ines Widmann: Verzicht. Erzählung; Ludwig Finckh: Ich wußte nicht. Gedicht; Alice Fliegel: Segnung der Flur. Erzählung; Wolfgang Jünemann: Maria Theresias letzte Stunde. Erzählung; Hans-Jürgen Nierentz: Es geschehe! Gedicht; Abbildungen: Prof. Arno Breker: Der Wächter; Prof. Josef Thorak: Der letzte Flug; Wolfgang Willrich: Hauptmann Werner Baumbach, Lühr Hogrefe, Leutnant Helmut Arpke, Antike Landschaft (farbig); PK. Ernst Kretschmann: Deutscher Flieger (farbig), Der Sieger; PK. Ernst Krause: Bilsnis eines SS-Mannes (farbig); Hans Schmitz-Wiedenbrück: Kämpfendes Volk; Die Venus von Kyrene; Michelangelo: Der Morgen; Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde (Dom zu Bamberg); Karl Näthe: Akropolis (farbig); Kopf eines Diskuswerfers; Viergespann (Silbermünze); Olympische Wettläuferin (Statue); Eugen Mayer-Faßold: Speerwurfsiegerin; Prof. Richard Scheibe: Der Denker, Krieger; Prof. Ernst Seger: Läuferin; Prof. Max Kruse: Marathonläufer; Anton Grauel: (Mutter mit zwi Kindern); Adolf von Menzel: Das Flötenkonzert (Ausschnitt, farbig); Mozartchor der HJ.; Prof. Ferdinand Staeger: Arbeitssoldaten (farbig); Fritz Klimsch: Die Woge; August Waterbeck: Kinderbetreuung; Bildnachweis; - - - Verantwortlich für den gesamten I n h a l t : Hans Bodenstedt; - - - LaLitZ 526; - - - Z u s t a n d: 3++, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, meist Kunstdruckpapier, mit teils farbigen Abbildungen + Zeichnungen. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Rücken leicht angeplatzt, insgesamt ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Trachten; Bauerntum; Rassenkunde; Kunst; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50135 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top