Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 298 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Berg, Walter Bruno und Michael Rössner [Hrsg]. Lateinamerikanische Literaturgeschichte. Stuttgart und Weimar, Metzler. 1995. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25 cm). Mit 350 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) XI, 542 S. O.-Pappeinband mit illustr. Schutzumschlag. Tadelloses und unbenutztes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28965AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur und Sprache
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bachmann, Lutz & Schlegelberger, Bruno (Hrsg.) Krise und Erneuerung der Kirche - Theologische Ortsbestimmungen Morus 1989 Berlin Broschur 182 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Sofortversand auf Rechnung, schönes, sauberes Exemplar, lediglich äußerlich leichte Gebrauchsspuren, Einbandecken leicht bestoßen, Papier etwas nachgedunkelt. - Barzahlung bei Selbstabholung. - Internationaler Versand. ISBN: 9783875542257
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 080531b12a - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Religionskritik
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schrader, Bruno (Hrsg.). Bremer-Schraders Handlexikon der Musik. Eine Enzyklopädie der Tonkunst. Leipzig, Philipp Reclam jun., Ohne Jahr, ca. 1925. Sechste Auflage der neuen Ausgabe. 15,4 cm; kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 551 Seiten. blauer, goldgeprägter Oln. Der Einband ist berieben und gering fleckig, der Buchblock ist gut und sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9294BB - gefunden im Sachgebiet: Musik, Tanz, Theater
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grundmann, Herbert [Hrsg.]/Gebhardt, Bruno [Begr.]. Handbuch der deutschen Geschichte. Frühzeit und Mittelalter. Stuttgart; Union; 1954. 8., vollständig neubearbeitete Aufl. 3., verbesserter Nachdr. 1957. Band I-IV. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 734 S.+ 671 S.+ 438 S.+ 362 S. Lw. mit Schutzumschlag. Schutzumschlag leicht eingerissen, Buchrücken und Kanten leicht bestossen, Einband leicht berieben, vereinzelt Bleistiftanstreichungen, ansonsten gut erhalten. Bd.2. Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus 16.bis 18. Jahrhundert. Bd.3. Von der Französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. Bd.4. Die Zeit der Weltkriege.
[SW: Deutschland / Geschichte; historische Hilfswissenschaft; Verfassungsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1607BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harms, Bruno; Oschilewski, Walther G. (Hrsg.). Der Bär von Berlin. Jahrbuch1966 des Vereins für die Geschichte Berlins Fünfzehnte Folge. Berlin-Grunewald; Arani. 1966. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 230 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) HLw. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. blauer Kopfschnitt. Schutzumschlag leicht fleckig, eingerissen und berieben, Schnitt angestaubt, Einband leicht bestossen, ansonsten gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 350CB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Doehring, Bruno (Hrsg.): Ein feste Burg. Predigten und Reden aus eherner Zeit. Zum Besten der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Berlin, Verlag von Reimar Hobbing, 1914. Band I + II. 400 + 348 Seiten, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Schnitt der Bände stark stockfleckig, Zustand zufriedenstellend bis gut
[SW: Praktische Theologie, Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26375 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruno Schindler Friedrich Weller Hrsg. Asia Major Vol. 2 Fasc. 3/4 Leipzig 1925, ca. 250 S., div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Artikel über: Sprüche des Konfuzius, Fuchsgeschichten aus China, Stempelpaar in China, Li Tze cheng Chang Hsien chung, kambodjanische Skulpturen, kueising Türme und Fengshui Säulen, Skelett Darstellungen, Hephthaliten, Musikaufführung am fünffachen Stupa Peking, chinesisches Fragment des Pratimoksa, Obroschur, Umschlang gering fransig, sonst gut
[SW: Japan, China, Korea, Vietnam,Sprachwissenschaft, Philologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21014 - gefunden im Sachgebiet: Japan, China, Korea, Vietnam
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 26,62
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Papsttum: Epochen und Gestalten,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Moser, Bruno (Hrsg.): Das Papsttum: Epochen und Gestalten, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1983. 416 S. gebundene Ausgabe Cover etwas angestossen, ohne SU Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1034501 - gefunden im Sachgebiet: Kath. Theologie
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 3,89
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiser, Bruno (Hrsg). Adolph Menzel. Adolph Menzel. Berlin, Henschelverlag. 1956. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25 cm). Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 104 S. O.- Halbleinen. Einband an Kanten angestaubt. Mit Einstempelung auf Vorsatz. (Meister der Buchkunst).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 487BB - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur - Mariacher, Bruno (Hrsg.) Wegweiser zur Antike. Ein vergnüglicher Streifzug durch tausend Jahre Alte Welt. Mit Zeichnungen von Bianca Fischer, Charles Hug, Arnold Kübler u. Celestino Piatti. Zürich - Stuttgart, Artemis, 1966. 94 S., OPp. - Erschienen als Weihnachts- und Neujahrsgabe des Artemis Verlages in einer Auflage von 1000 Exemplaren. - Buchblock minimal schief, Rücken an Kapitalen leicht bestoßen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Ausgabe, hardcover mit Widmung an FF (Fred Fischer) Psychiater Zch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42952 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiser, Bruno (Hrsg.). Echte und falsche Moritaten. Vom Bänkelsang zu Friederike Kempner. Berlin, Rütten & Loening, 1962. 3. Auflage. 22 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 130 Seiten mit Illustrationen von Werner Klemke. Illustrierter und folierter OPb. Der helle Einband ist etwas staubig, sonst gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14612BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur und Sprache
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krüger, Bruno und Joachim (Hrsg.) Herrmann: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Bd. 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, hrsg. von Joachim Herrmann, Band 4/I. und Band 4/II. Berlin : Akademie-Verlag, 1983. S. 584, 713 24 x 18 cm , Leinen mit Schutzumschlag, Schöne Exemplare, Schutzumschläge mit geringen Randläsuren Bd. 1 mit 62 teils farb. Tafeln, 133 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 3 Karten, Bd. 2 mit 68 teils farb. Tafeln und 192 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin Bd. 1: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,,Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit. Stammesgebiete. Erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehungen. Von Rudolf Laser: Landwirtschaft, Technologie, Römisches Einfuhrgut, Materielle und geistige Kultur. Stammesgebiete im l. und 2. Jahrhundert: Grundzüge, Hausbau und Siedlung. Von Peter Donat, Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Von Achim Leube, Tracht und Schmuck. Von Achim Leube, Bewaffnung und Kampfesweise. Von Achim Leube, Künstlerisches Schaffen. Von Achim Leube, Kult und Ideologie. Von Günter Behm-Blancke, Stammes- und Siedlungsgebiete, Die nördlichen Elbgermanen und die angrenzenden Stämme bis zur Oder. Von Achim Leube: Die südlichen Eibgermanen. Von Erika Schmidt-Thielbeer, Rhein-Weser-Germanen. Von Hans-Dieter Berlekamp, Germanische Stämme an der Nordseeküste. Von Achim Koppe, Die wirtschaftliche Entwicklung im l. und 2. Jahrhundert: Die Nahrungsmittelproduktion: Pflanzenanbau, Ernte, Speicherung und Verarbeitung. Von Heinz Grünert, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang. Von Manfred Teichert und Heinz Grünert, Überreste der Sammelwirtschaft. Von Heinz Grünert, Kochsalzproduktion. Von Heinz Grünert, Die Gebrauchsgüterproduktion. Von Heinz Grünert, Keramikproduktion, Eisenproduktion und Eisenverarbeitung, Verarbeitung von Bunt- und Edelmetallen, Produktion und Verarbeitung von Textilien, Verarbeitung von Häuten und Fellen, Holzverarbeitung, Verarbeitung von Knochen, Geweih und Gehörn, Verarbeitung von Stein, Weitere Zweige der hauswirtschaftlichen Produktion, Austausch und Handel. Von Heinz Grünert, Austausch- und Handelsgüter, Formen des Austausches und des Handels, Verkehrswege und Verkehrsmittel, Zu Wert und Äquivalent, Die Gesellschaft. Entwicklung und Strukturen. Von Achim Leube: Der Stamm, Die Verfassungsorgane, Die Sippe und Großfamilie, Die Bevölkerungsstruktur, Innergermanische Stammesauseinandersetzungen und Einfälle in das römische Provinzialgebiet. Von Bruno Krüger, Der Entwicklungsstand der gentilgesellschaftlichen Produktionsverhältnisse am Ende des 2. Jahrhunderts. Von Bruno Krüger, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen, Bd. 2: Bruno Krüger: Die historische Situation zu Beginn des 3. Jahrhunderts, Bruno Krüger: Zur Quellensituation in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Rudolf Laser: Römisch-germanische Beziehungen im 3. Jahrhundert, Christian Müller: Zur Bevölkerungsgeschichte aus anthropologischer Sicht in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung: Peter Donat: Hausbau und Siedlung, Eike Gringmuth-Dallmer: Zur Siedlungsentwicklung des 5. bis 7. Jahrhunderts in den Stammesgebieten, Die landwirtschaftliche Produktion, Die handwerkliche Produktion, Andje Knaack: Handwerkliche Tätigkeiten im Bereich der bäuerlichen Produktion, Rosemarie Seyer: Zur kunsthandwerklichen Produktion, Andje Knaack: Der Entwicklungsstand der handwerklichen Produktion im 5./6. Jahrhundert, Andje Knaack: Austausch und Handel, Kunst und Ideologie: Rosemarie Seyer: Die kunsthandwerkliche Produktion, Rosemarie Seyer: Die Entwicklung der germanischen Kunst, Rosemarie Seyer: Kult und Ideologie, Opfer, Heiligtümer und Opferfeste, Götter, Erdmute Schultze: Grabsitte und Grabkult, Gerd Zuchold: Die Herausbildung des Christentums, Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des althochdeutschen Wortschatzes, Runen, Wolfgang Pfeifer: Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des Hochdeutschen, Die germanischen Stammesverbände bis zur endgültigen Vorherrschaft der Franken: Berthold Schmidt: Die Alamannen, Achim Leube: Die Burgunden bis zum Untergang ihres Reiches an der oberen Rhone im Jahre 534, Bruno Krüger: Die Franken bis zur politischen Vereinigung unter Chlodwig, Achim Leube: Die Sachsen, Achim Koppe: Die Friesen, Berthold Schmidt: Die Thüringer, Berthold Schmidt: Die Bajuwaren, Zur Geschichte der Stämme, die nicht an Verbandsbildungen beteiligt waren, insbesondere zur Geschichte der Chatten und Langobarden, Rigobert Günther: Römer und Germanen im 4. und 5. Jahrhundert, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19174 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwimmer, Max - Brandl, Bruno (Hrsg.)  An dem kleinen Himmel meiner Liebe. Heiter-amouröse Dichtung. Hrsg. v. Bruno Brandl. 2. Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Künstler, Zeichnung, Illustration, Lyrik, Dichtung, Gedichte, Liebesgedichte, Liebeslyrik, Il Schwimmer, Max - Brandl, Bruno (Hrsg.) An dem kleinen Himmel meiner Liebe. Heiter-amouröse Dichtung. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Bruno Brandl. 2. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1981. 95 Seiten mit 24 farbigen Zeichnungen von Max Schwimmer. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit geringen Gebrsp. - Zeichnungen aus dem Nachlaß zu Gedichten aus vier Jahrhunderten von Stieler, Günther, Weiße, Hagedorn, Uz, Hölty, Gellert, Lessing, Goethe, Klopstock, Chamisso, Mörike, Heine, Weerth, Keller, Storm, Hebbel, Liliencron, Dehmel, Rilke, Lasker-Schüler, Hofmannsthal, Wedekind, Kolmar, Holz, Busch, Bierbaum, Morgenstern, Klabund, Mühsam, Hacks, Kahlau, Kunert, Tilgner, Brecht u.a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11934 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top