Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2017 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Beckmann,Lehner,Schiwy Stadt Oldenburg Hrsg. WEIBER-GESCHICHTEN. Frauenalltag in Oldenburg 1800-1918. Isensee. Oldenburg., 1988.. 160 S. paperback ISBN: 9783920557779 Broschur, guter Zustand. Ausstellung und Katalog vom 7.8. bis 14.9.1988 . Veröffentlichung des Stadtmuseus Oldenburg .Band 3. Mit zahlr. s/w-Abbildungen., 2 kleine Bilderanstreichungen.
[SW: Frauen; Geschichte; Emanzipation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 234507 - gefunden im Sachgebiet: Frauen, Männer, Geschlechterrollen
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadt Oldenburg (Hrsg.).  Oldenburg. Gestern, heute, morgen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stadt Oldenburg (Hrsg.). Oldenburg. Gestern, heute, morgen. Oldenburg, Gerhard Stalling, 1959. 86 S., Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, -Hlw. Guter Zustand, Einband berieben, innen sehr ordentliches Exemplar. Mit zahlreichen zum Teil ganzseitigen s/w-Abbildungen.
[SW: Geschichte, Städte, Stadtgeschichte, Heimatkunde, Schleswig-Holstein, Kultur, Kulturgeschichte, Oldenburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16410 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Politik: Stadtgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wardenburg; Stadt Oldenburg (Hrsg.) Wilhelm Gustav Friedrich Wardenburg (1781-1838) Oldenburgischer Soldat, Altertumsforscher und Sammler Eine Ausstellung zum 200. Geburtstage im Oldenburger Stadtmuseum - Städtische Kunstsammlungen - vom 15. Mai bis 14. Juni 1981 Isensee, Oldenburg, 1981. 323 S. mit zahlr. Schwarzweißabb., Pbd. (Rücken etwas gestaucht)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6743o - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rustringen/Oldenburg - Stadt (Hrsg.) Notgeldschein (ca. 1918) Nicht bei Mehl verzeichnet 1 Pfennig. Braun mit Wasserzeichen. (gerin einger.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1481ss - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Oldenburg, Stadt) Oldenburg in Oldenburg Verlag: Ohne Verlag: Ohne - sonst gutes Exemplar / Enthalten folgende Ansichten: Berliner Platz im Herzen der Stadt, Foto: Schmidt / Regierungsviertel am Dobben; Kübler-Luftbild, Lübeck F 4997/59 / Oldenburgisches Staatstheater; Foto: Wöltje / Weser-Ems-Halle; Foto: Wöltje / Hotel Graf Anton Günther, erbaut 1682; Foto: Wöltje / Schlosshof; Foto: Wöltje - Ohne Verlagsangaben, (um 1970). 6 lose Tafeln (ca. 29,7 x 21 cm bzw. 21 x 29,7 cm), in kartonierter Original-Mappe, quart, (Mappe fleckig und mit kleinen Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3222 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rat der Stadt Karl-Marx-Stadt: Die Rabensteiner unterirdischen Felsendome - Ein Denkmal der Arbeit unserer Vorfahren Karl-Marx-Stadt Druck bei Willy Gröer, 1961. 2., überarbeitete Auflage 36 S. ca. 21 x 15 cm, Broschiert Eine heimatkundliche Betrachtung über deren Entstehen und Werden; schöner Beleg zu Heimatgeschichte / Höhlenforschung / Heimatkunde / Naturkunde zu Füßen der Stadt Chemnitz; reichhaltig illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen; gut erhalten
[SW: DDR, Heimatgeschichte, Erzgebirge, Chemnitz, Höhlenforschung, Höhle]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42567 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leipzig Ein Blick in das Wesen und Werden einer deutschen Stadt Festgabe der Stadt Leipzig 1914 Leipzig Ein Blick in das Wesen und Werden einer deutschen Stadt Festgabe der Stadt Leipzig 1914 Leipzig 1914 Kartoniert 187 S. Blaue Deckel, pergament(artiger) Rücken. Enthält Frakturtexte zum Stadtjubiläum und schöne original Holzschnitte, u.a. von M. Seliger, Rüdiger Berlit, Erich Gruner. Interessante Festgabe! Einband, Rücken gebräunt, Text gleichmäßig etwas gebräunt, gut, sauber, Bindung, Block intakt, stabil.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51471 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Essen an der Ruhr Dem Kongreß für Innere Mission der Evangelischen Kirche Deutschlands zu der XXXIV. Tagung vom 23. bis 26. September 1907 in Essen Die Stadt Essen (Chronik, Festschrift Geschichte der Stadt Essen) Essen an der Ruhr Dem Kongreß für Innere Mission der Evangelischen Kirche Deutschlands zu der XXXIV. Tagung vom 23. bis 26. September 1907 in Essen Die Stadt Essen (Chronik, Festschrift Geschichte der Stadt Essen) Essen-Ruhr Essen Ruhr Thaden & Schmemann 1907 Broschur 142 S. Grünliches Cover, etwa A5, mit dekorativer, plastischer Goldprägung (Titelei und Stadtwappen). Enthält auf 144 Seiten (inkl. Inhaltsverzeichnis) auf Kunstdruckpapier und in leicht lesbarer Antiquaschrift eine Chronik bzw. Stadtgeschichte von Essen. Sehr reichhaltig mit Abbildungen, Fotos und Farbtafeln illustriert. Wunderbares Bild- und Textmaterial, natürlich auch über die Firma Krupp! Rücken teils lädiert, außen etwas Altersspurig, Lagen bindebedingt teils locker, innen sauber, gut, komplett.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52537 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadt Kassel documenta-Stadt 1982 / 2002 20 Jahre Joseph Beuys: 7000 Eichen - Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung Deutschland Magistrat der Stadt Kassel, Kulturamt 2003 Broschur 48 S. Schriftenreihe des documenta Archis Band 10. Textbeiträge über das Projekt 7000 Eichen in Kassel und Fotos. Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60841 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pädagogisches Kabinett der Stadt Karl-Marx-Stadt  Wanderbuch Karl-Marx-Stadt und Umgebung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pädagogisches Kabinett der Stadt Karl-Marx-Stadt Wanderbuch Karl-Marx-Stadt und Umgebung Inhalt u.a.: Eine Wanderung um und in das alte Kempnitz. Erste Zeisigwaldwanderung. Über den Eibsee zum Adelsberg. Zum Pfarrhübel. Zur Wetterstation. Zum Schloßberg. 155 S. mit Abbildungen und Kartenskizzen.. Eigenverlag. Karl-Marx-Stadt. 1952. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. Titellseite fehlt,letzte Seite eingerissen. Sprache: deutsch/german. Landeskunde,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AX355 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl-Marx-Stadt, Rat der Stadt - Abteilung für Kultur / Städtische Museen (Hrsg.) Der rote Turm. Über seine Geschichte, Zerstörung und Wiederherstellung - 9. Bilderheft der Städtischen Museen Karl-Marx-Stadt / 3. Stadtgeschichtliches Bilderheft des Schlossberg-Museums Karl-Marx-Stadt - Eigenverlag, Karl-Marx-Stadt, 1962. 78 S. mit vielen Abbildungen, kartonierter, illustrierter Einband, quer, (Einband etwas lädiert)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M2535 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitskreis Archive und Museen im Kreis Recklinghausen und Bürgermeister der Stadt Gladbeck, Dezernat III, Museum der Stadt Gladbeck (Hrsg.) Gemeinschaftsausstellung. Vestgeld - Zahlungsmittel im Vest und Kreis Recklinghausen - gutes Exemplar/ Stationen: Ausstellungen der Archive, Oer-Erkenschwick (Volksbank), Notgeld in Oer-Erkenschwick/ Stadtteilarchiv Rotthausen, Bergbausammlung, Notgeld aus dem Industrie- und Bergbaubereich/ Stadtarchiv Recklinghausen, Geldumlauf in Mittelalter und Neuzeit/ Museum für Ur- und Ortgeschichte Bottrop, Geldgeschichten aus Bottrop/ Ausstellungen in Museen: Schloß Lembeck/ Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten/ Heimatkabinett Westerholt/ Privatmuseum Irmer, Herten/ Museum der Stadt Galdbeck (Wasserschloß Wittringen)/ Museum Schloß Horst - HEWEA-Druck, Gladbeck, 2009. 75 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e2173 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rat der Stadt Karl-Marx-Stadt (Hrsg.) Chemnitz 1761 / 1891 / 1920. Zusammen 3 Poster mit Abbildungen historischer Pläne der Stadt DEWAG Karl-Marx-Stadt, (um 1990). Maße: ca. 57,4 x 81,2 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4aa1059 - gefunden im Sachgebiet: Plakate
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rat der Stadt Wilhelm-Pieck-Stadt Guben  (Hrg.);  Wilhelm-Pieck-Stadt Guben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat der Stadt Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (Hrg.); Wilhelm-Pieck-Stadt Guben Cottbus, DEWAG-Werbung, 1966. 26 Seiten , 19 cm, kartoniert vorn auf dem Einband Edikettabriss und -rückstand, das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, ... Wilhelm-Pieck-Stadt Guben - die alte und doch so junge Stadt an der Lausitzer Neiße! schon sehr seit sich die Bewohner des alten Guben als Städter bezeichnen durften. Der 1. Juni 1235 war der bedeutsame Tag, an dem Guben das Stadtrecht erhielt. Ein Tag von einer keineswegs geringeren Tragweite war der 3. Januar 1961, an dem unsere Stadt umbenannt wurde. Zu Ehren des ersten Staatspräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, der hier am 3. Januar 1876 als Sohn eines Fuhrmanns und einer Waschfrau geboren wurde, erhielt sie an diesem Tage den verpflichtenden Namen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. ... (aus dem Büchlein) 1n5a Wilhelm-Pieck-Stadt Guben; Ortskunde; Stadtgeschichte; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48902 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top