Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13313 Artikel gefunden. Artikel 13246 bis 13260 werden dargestellt.


Volksnaturlehre zur Dämpfung des Aberglaubens 1803, Fünfte, mit vielen Zusätzen und Berichtigungen vermehrte Auflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Helmuth, Johann Heinrich Volksnaturlehre zur Dämpfung des Aberglaubens 1803, Fünfte, mit vielen Zusätzen und Berichtigungen vermehrte Auflage 1803 Braunschweig/Verlag der Schulbuchhandlung Volksnaturlehre zur Dämpfung des Aberglaubens 1803, Fünfte, mit vielen Zusätzen und Berichtigungen vermehrte Auflage gesamt 548 Seiten Kupfertafeln am Ende des Buches sind nicht mehr vorhanden Pappeinband der Zeit Ecken und Kanten bestoßen leichte Alterspuren guter Zustand Das in zahlreichen Auflagen erschienene beliebte, aufklärerische Werk erläutert physikalische Grundbegriffe Naturphänomene und allgemeine naturwissenschaftliche Fragen im Stil eines Lehrbuches und versucht dabei zugleich 15 Hauptstücken eine Systematik der Naturwissenschaften Physik Raumlehre Naturkräfte Energie und Elektrizität Geologie Botanik und Zoologie Der Herzog von Braunschweig-Lüneburg ließ die Publikation in alle Schulen einführen. - Johann Heinrich. Helmuth (1732-1813) war Superintendent Naturwissenschaftler und Prediger in Calvörde (Braunschweig).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1755 - gefunden im Sachgebiet: Aufklärung (Epoche)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Johann Friedrich Ludwig Lueder Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung 2017 Hansebooks Die Genfer Konvention - Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung Fachbuch zum Völkerrecht gesamt 512 Seiten einer chronologischen Übersicht zur Geschichte der Kovention und den verschiedenen Vorschlägen ihrer Gestaltung ISBN: 9783743455726
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1871 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Jacob Breitinger, Wolfgang Bender (Nachwort) Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts) 1966 Tübingen/J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung (Metzler) Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts) Critische Dichtkunst Worinnen die Poetische Mahlerey in Absicht auf die Erfindung Im Grunde untersuchet und mit Beispielen aus den berühmtesten Alten und Neuen erläutert wird. Mit einer Vorrede eingeführet von Johann Jacob Bodemer 2 Bände gesamt 1040 Seiten mit Register und einem Anhang und Buchschmuck
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1912 - gefunden im Sachgebiet: Faksimile
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kaufmann von Venedig/ Die Verschwörung der Pazzi zu Florenz/ Der Jurist und der Bauer, Theatralische Sammlung 16, original von 1791

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schröder; Edinhard, Gustav; Rautenstrauch, Johann Der Kaufmann von Venedig/ Die Verschwörung der Pazzi zu Florenz/ Der Jurist und der Bauer, Theatralische Sammlung 16, original von 1791 1791 ohne Angabe/ Druckerei Johann Joseph Jahn Gebunden sind in diesem in Wien herausgebrachten Band der Theatralischen Sammlung drei zur damaligen Zeit populäre Bühnenbearbeitungen bekannter dramatischer Stoffe, so eine Bearbeitung des Kaufmanns von Venedig, aber auch ein Schwank/ Lustspiel aus dem lebenweltlicheren bäuerlichen Umfeld Österreichs Insgesamt sehr gut erhaltener Band, stabile Bindung, leichte altersgemäße Lädierungen an Ecken und Kanten, sauberes Paper, leichte Nachdunkelung, leicht altersfleckig, einige wenige Risse, aber alle Seiten vorhanden, schlanke Fraktur gut lesbar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2021 - gefunden im Sachgebiet: Gesammelte Werke
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik/ Kulturgeschichte Johann Jakob Honegger Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen 1891 Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich K. K. Hofbuchhändler Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen wurde von Johann Jakob Honegger geschrieben und erschien 1891. Das Buch beinhaltet u. a. Das deutsche Lied in seinem Grundtone , Natursinn und Naturlied und Das politische Lied und das Zeitgedicht . Johann Jakob Honegger (1825 – 1896) war ein Schweizer Kulturhistoriker. Das Buch wurde neu gebunden Buchbinderarbeit 60iger Jahre. Der Einband ist aus bunt marmorierter Pappe. Guter Zustand Format 19cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3004 - gefunden im Sachgebiet: Musikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Knechtschaft in Böhmen. Eine Streitfrage der böhmischen Socialgeschichte. Gegen Herrn Julius Lippert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Streitschrift, Knechtschaft, Sozialgeschichte Peisker, Johann Die Knechtschaft in Böhmen. Eine Streitfrage der böhmischen Socialgeschichte. Gegen Herrn Julius Lippert. 1890 Rivnac / Prag Broschiertes Heft, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Besitzeintrag auf Vortitel, Innenseiten etwas gebräunt, insges. sauber, intakt und gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7247 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umrisse (1810).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann G. Fichte, Wissenschaftslehre, Philosophie Fichte, Johann G. Die Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umrisse (1810). 1976 Vittorio Klostermann / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 21 x 14 cm, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, Unterstreichungen in weichem Blei auf ca. 20 Seiten, insges. aber lesbar und intakt. ISBN: 3465012038
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7792 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychiatrie im Grundriß. Vierte Auflage, völlig neubearbeitet und erweitert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychologie, Psychiatrie, Psychopathologie, Psychoanalyse Weitbrecht, Hans Jörg und Johann Glatzel Psychiatrie im Grundriß. Vierte Auflage, völlig neubearbeitet und erweitert. 1979 Springer / Heidelberg, New York Gebundener Pappeinband, 27 x 20 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Mit einem allgemeinen Teil zu den Grundlagen sowie einem Speziellen Teil in vier Hauptkapiteln: Abriss der psychoanalytischen Neurosenlehren und der Psychotherapie, Zur Klinik abnormer Entwicklungen und Verstandesbegabungen, Die körperlich begründbaren Psychosen, Die endogenen Psychosen. ISBN: 3540094709
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7842 - gefunden im Sachgebiet: Psychiartrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, darinn alle philosophische Wissenschaften in ihrer natürlichen Verknüpfung in zweyen Theilen abgehandelt werden. Zum Gebrauche academischer Lectionen entworfen. Theoretischer Theil. Mit nöthigen Kupfern und einem Register versehe von Johann Christoph Gottscheden, ordentlichen Lehrer der Logik und Metaphysik, der Poesie Prof. Frtr. des großen Fürsten-Colleggii Collegiaten, und itziger Zeit der Universität Leipzig Rectorn. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Christpoh Gottsched, Gottsched, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Logik, Metaphysik, Sittenlehre Gottsched, Johann Christoph Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, darinn alle philosophische Wissenschaften in ihrer natürlichen Verknüpfung in zweyen Theilen abgehandelt werden. Zum Gebrauche academischer Lectionen entworfen. Theoretischer Theil. Mit nöthigen Kupfern und einem Register versehe von Johann Christoph Gottscheden, ordentlichen Lehrer der Logik und Metaphysik, der Poesie Prof. Frtr. des großen Fürsten-Colleggii Collegiaten, und itziger Zeit der Universität Leipzig Rectorn. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 1739 Leipzig/Bernhard Christoph Breitkopf Einband Pergament mit ca. 1200 Seiten Das Buch im Gesamten zeigt aufgrund seines Alters Gebrauchsspuren, aber ohne nennenswerte Beschädigungen. Die Seiten sind gelbstichig, aber durchweg gut lesbar. Der Buchschnitt war wohl in roter Farbe. Auf dem Buchrücken steht in verschnörkelter, verblasster aber gut lesbarer Schrift „Gottscheds Erste Gründe der Weltweisheit.“ mit doppeltem Unterstrich. Beide Bücher enthalten je ein Titelblatt, eine Vorrede und verschiedenste Kapitel mit teilweise kleinen, bildhaften Darstellungen, floraler Zierde am Ende oder Beginn eines Kapitels und je ein zugehöriges Register. Im Buchdeckel finden sich eine kleine Widmung in Kurrent und auf dem ersten Titelblatt (Theil 1) in blauer Schrift (vermutlich Buntstift) die Lebensdaten von Gottsched. Der Druck ist ganzseitig, in schwarzer Tinte und Fraktur. Zwischen den beiden Büchern – d.h. nach dem Register des ersten Theils und vor dem Titelblatt des zweiten Theils – befinden sich 13 kleine eingeklappte Kupfertafeln Zeichnungen mit verschiedensten Motiven und naturwissenschaftlichen, medizinischen oder (meta-)physischen Darstellungen (z. B. Planetensysteme, anatomische Darstellungen des Menschen). Der Einband ist unbeschädigt, jedoch leicht vergilbt und verfärbt. Der Buchschnitt war wohl in roter Farbe. Kulturgeschichte: Johann Christoph Gottsched (1700-1766), einer der bekanntesten Literaturtheoretiker der deutschen Literaturgeschichte, besonders bekannt für sein Werk zum „Versuch einer critischen Dichtkunst“. Die „Ersten Gründe der gesamten Weltweisheit“ stellt eine Bearbeitung der ursprl. lat. Metaphysik von Christian Wolff dar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2936 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus dem Leben eines Wandervogels. Johann Gottfried Seume. Herausgegeben von der freien Lehrer-Vereinigung für Kunstpflege zu Berlin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seume, Biographie, Reiseerzählung Johann Gottfried Seume (Autor) / Freie Lehrer-Vereinigung für Kunstpflege zu Berlin (Herausgeber) Aus dem Leben eines Wandervogels. Johann Gottfried Seume. Herausgegeben von der freien Lehrer-Vereinigung für Kunstpflege zu Berlin. 1912 Leipzig / R. Voigtländers Verlag Das schöne Buch ist original in Halbleinen gebunden und ist mit seinen 256 Seiten in einem guten Zustand. Bis auf leichte Abnutzungen am Einband gibt es keine Mängel. In diesem Werk gibt uns Seume einen Einblick in sein Leben, vor allem in seine Erfahrungen als Kind und Reisender. Seume war ein Globetrotter er bereiste Kopenhagen und Stockholm war in Russland vor allem in Moskau auf Sizilien bestieg er den Ätna und wanderte durch die Schweiz Er selbst schrieb diese Erfahrungen auf, was diese Schrift zugleich authentisch und persönlich wirken lässt. Seume wird als kulturhistorischer Reiseschriftsteller angesehen und ist wegen seinen objektiven, genauen und nüchternen Beschreibungen anderer Völkergruppen sehr geschätzt. Da er als Soldat in Amerika und Deutschland kämpfen musste, setzte er sich stark für die Freiheitsrechte Einzelner und ganzer Völker ein. Ein sehr fesselndes Buch mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen. Anfangs ein Porträt vom Autor.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3024 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Entstehung der Welt. Eine kritische Beleuchtung der Angaben des Alten Testaments gegenüber der Wissenschaft von Johann Jedlicska.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jedlicska, Religion, Wissenschaft Johann Jedlicska (Autor) Die Entstehung der Welt. Eine kritische Beleuchtung der Angaben des Alten Testaments gegenüber der Wissenschaft von Johann Jedlicska. 1903 Göttingen / Hermann Peters Verlagsbuchhandlung Das Halbleinen gebundene Buch mit 390 Seiten ist in einem guten Zustand. Ein Buch von Johann Jedlicska, welches Wissenchaft und Religion einander gegenüber stellt. Diese Schrift beinhaltet kritische Auseinandersetzungen zum Thema des ersten Kapitel des Alten Testaments, also der Erschaffung der Welt mit ihren Lebewesen, sowie die Beleuchtung des naturwissenschaftlichen Gebietes. Der Verfasser selbst gibt dies als eine weltliche und nicht theologische Schrift an. Abbildungen vorhanden, welche dem Text weiteres Verständnis bieten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3083 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Émile oder Über die Erziehung - Émile ou De léducation, erster und zweiter Teil in einem Band,  Ausgabe in französischer Sprache mit einem Titelkupfer je Band Ledereinband der Zeit mit 5 Bünden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rousseau, Johann Jacob / Rousseau, Jean-Jacques: Émile oder Über die Erziehung - Émile ou De léducation, erster und zweiter Teil in einem Band, Ausgabe in französischer Sprache mit einem Titelkupfer je Band Ledereinband der Zeit mit 5 Bünden 1762 Amsterdam/ Jean Neaulme Émile oder Über die Erziehung - Émile ou De léducation, erster und zweiter Teil in einem Band, mit Vorrede und Inhaltsangabe Ausgabe in französischer Sprache mit einem Titelkupfer je Band Ledereinband der Zeit mit 5 Bünden gesamt 360 Seiten Ledereinband beschabt und bestoßen Rückenleder leicht brüchig Buchblock und Seiten jedoch fest Format 17cm x 10cm Émile oder Über die Erziehung (frz.: Émile ou De léducation) zählt zu den Hauptwerken von Jean-Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762 hier die ersten beiden Teile der ersten Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3139 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Compendium grammaticae, darinnen die fürnemste und nohtwendigste Praecepta und Regulae, samt deren Exceptionibus, den Angehenden zu gut in Teutscher Sprach gegeben:

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grammatik, Lehrbuch, Latein, 17. Jahrhundert Seybold, Johann Georg Compendium grammaticae, darinnen die fürnemste und nohtwendigste Praecepta und Regulae, samt deren Exceptionibus, den Angehenden zu gut in Teutscher Sprach gegeben: 1675 Moritz, Endters / Nürnberg Halbledereinband mit marmoriertem Papierbezug, 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Lederrücken mit alten Wurmspuren, Vorderer und hinterer Vorsatz mit Spuren von altem Siegellack o. ä., Innenseiten leicht gebräunt, insges. aber sauber, intakt und in gutem Zustand. Auch die eingebundene Faltkarte ist intakt und bis auf einige Alterungsflecken sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7887 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reineke Fuchs. Illustriert von Wilhelm von Kaulbach. Hier nur die Illustrationen in einem Miniatur-Leporello.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm von Kaulbach, Reineke Fuchs, Miniatur, Goethe Goethe, Johann Wolfgang von Reineke Fuchs. Illustriert von Wilhelm von Kaulbach. Hier nur die Illustrationen in einem Miniatur-Leporello. 1900 Unbekannt Leinengebundene Leporello-Mappe, 10,5 x 9 cm, etwas berieben und leicht verzogen, darin 37 Blatt, auf Leinen zu Leporello gebunden (ges. ca. 10 x 300 cm). Abgebildet sind ein miniaturisiertes Titelblatt sowie 36 Abbildungen von Kaulbach, mit denen dieser den Reineke Fuchs legendär illustriert hat. Titelblatt etwas verblasst, die übrigen Motive in gutem Zustand, einige Blatt minimal fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8019 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elementa iuris Germanici privati hodierni ex ipsis fontibus deducta. Editio Sexta.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Heinrich Selchow, Recht, Privatrecht, deutsches Recht Selchow, Johann Heinrich Christian de Elementa iuris Germanici privati hodierni ex ipsis fontibus deducta. Editio Sexta. 1779 Vandenhoeck / Göttingen Gebundener Pappeinband, 19 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, bestoßen und berieben, Innenseiten alters- und nutzungsbedingt gebräunt, z. T. etwas stockfleckig, eingebundene Falttafel mit einer musterhaften Erbfolge intakt, insges. intaktes und lesefertiges Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8047 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top