Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13313 Artikel gefunden. Artikel 13261 bis 13275 werden dargestellt.


Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Vierter Theil welcher die Chemie (Chymie) enthält , Halle 1774

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krüger, Johann Gottlob Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Vierter Theil welcher die Chemie (Chymie) enthält , Halle 1774 1774 Halle/Hemmerde ohann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre Vierter Theil welcher die Chemie (Chymie) enthält Gesamt 760 Seiten Einband Halbpergament mit Titelkupfer roter Farbschnitt Lehre von der Chemie in 9 Kapiteln Grundlagen und Chemische Begriffe Chemie als Naturwissenschaft pharmazeutische Chemie Feuerchemie Mineralogie Chemische Elemente und Prozesse Umwandlung von Stoffen Werkzeuge und Apperate Destillation usw. Leichte Alterspuren guter Zustand Buchblock und Seiten fest kaum fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3201 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dante Alighieri s Göttliche Comödie - metrisch übertragen und mit kritischen Anmerkungen und historischen Erläuterungen versehen von Philalethes, Dritter Teil, Das Paradies

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dante / Philalethes (König Johann von Sachsen) / J. Petzoldt Dante Alighieri s Göttliche Comödie - metrisch übertragen und mit kritischen Anmerkungen und historischen Erläuterungen versehen von Philalethes, Dritter Teil, Das Paradies 1877 Leipzig/Teubner Dritter unveränderter Abdruck der berechtigten Ausgabe von 1865 - 66. Besorgt von J. Petzholdt enthält 3 Klapptafeln, nebst einem Grundriss von Florenz, einer Darstellung des Sitzes der Seligen, und einer Karte Roter geprägter Ganzleineneinband mit Goldschrift auf Deckel und Rücken Rundumgoldschnitt, mit gesamt 448 Seiten einem Vorwort und einem Anhang mit Erklärung des Planes von Florenz, Wohnungen florentinischer Geschlechter alphabetisches Verzeichnis statistische Notizen sehr guter Zustand Format 20cm x 13cm Johann von Sachsen, (* 12. Dezember 1801 in Dresden; † 29. Oktober 1873 in Pillnitz) regierte nach dem Tod seines Bruders Friedrich August II. ab 1854 als König Johann das Königreich Sachsen. Er betätigte sich auch als Übersetzer unter dem Pseudonym Philalethes. Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3743 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Woldemar. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1779 mit einem Nachwort von Heinz Nicolai.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miller, Johann Martin Woldemar. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1779 mit einem Nachwort von Heinz Nicolai. 1969 Stuttgart, J.B. Metzler, Woldemar. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1779 mit einem Nachwort von Heinz Nicolai gesamt 400 Seiten Nachwort mit Kommentar zur Geschichte und Bedeutung des Werkes und biografische Angaben zum Autor Guter Zustand Format 17cm x 10cm Heinrich Jacobi, auch Fritz Jacobi, 1743-1819 deutscher Philosoph, Wirtschaftsreformer, Kaufmann und Schriftsteller. Eduard Allwills Briefsammlung erschien 1792; 1794 erschien zunächst eine Beilage zum Woldemar, 1796 dann der Woldemar selbst in einer zweiten, verbesserten Auflage. Indem es Jacobi in beiden Romanprojekten, wie er später in der Vorrede zum Allwill von 1792 auch für die Versionen des Woldemar gültig schrieb, darum ging, Menschheit wie sie ist, erklärlich oder unerklärlich, auf das gewissenhafteste vor Augen [zu] stellen, handelt es sich hierbei nicht um eine bloße, d. h. aufs rein Literarische und Dichterische sich beschränkende Darstellung einer Begebenheit. Der Woldemar enthält so nicht bloß die Darstellung der Freundschaft zwischen dem titelgebenden Helden und Henriette. In dieser Darstellung wird durch die Handlungen der Figuren zugleich die sehr viel komplexere Reflexion insbesondere auch auf die Grenzen der in den Figuren verkörperten Auffassungen von Freundschaft mitgegeben. Im Roman erweist sich Jacobis Einsicht gemäß, dass es bei Freundschaft zu keiner Zeit um einen abstrahierbaren Begriff, sondern stets um die existenzielle Erfahrung der Begegnung zweier Personen mit Nahmen geht, als die adäquate Form, die eine solche Reflexion gerade auch in philosophische Hinsicht unverkürzt abbilden kann. (Wikipedia) ISBN: 3476001997
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3945 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grundlegung einer deutschen Sprachkunst, nach den Mustern der besten Schriftsteller des vorigen und jetzigen Jahrhunderts abgefasset von Gottsched, Johann Christoph

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gottsched, Johann Christoph Grundlegung einer deutschen Sprachkunst, nach den Mustern der besten Schriftsteller des vorigen und jetzigen Jahrhunderts abgefasset von Gottsched, Johann Christoph 1748 Leipzig, Bernhard Christoph Breitkopf Deutsche Sprachkunst auch Teutsche Grammatik Erste Ausgabe eines der Hauptwerke von Johann Christoph Gottsched erschienen in Leipzig 1748 (Eine Grammatik des Deutschen, die jahrzehntelang im Schulunterricht verwendet wurde und der so große Bedeutung bei der Ausbildung der deutschen Schriftsprache des 18. Jahrhunderts zukommt.) Quelle Wikipedia gesamt 544 Seiten einer Vorrede eingeteilt in Hauptstücke Teil 1 Rechtschreibung 2 Teil Wortforschung Teil 3 Beiwörter Adjektive Teil 4 Fürwörter Teil 5 Zeitwörter usw. Grundriss einer deutschen Sprachkunst Lautlehre und orthografische Regeln und allgemeine deutsche Rechtschreibung Wortforschung Übersichten zur Grammatik Pronomen Zeitwörter Gebrauch der Hilfswörter Länge und Kürze der Silben vom Reim in der deutschen Poesie außergewöhnliche Versarten Johann Christoph Gottsched (1700-1766) war ein deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher und Literaturtheoretiker sowie Professor für Poetik, Logik und Metaphysik der Aufklärung. Halbpergament gering bestoßen und gebräunt, umlaufender roter Farbschnitt insgesamt guter und gepflegter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4052 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des östreichischen Kaiserstaates. Zweiter Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Österreich, Kaiserreich, Österreichische Geschichte, Meilath Mailath, Johann Graf Geschichte des östreichischen Kaiserstaates. Zweiter Band. 1837 Perthes / Hamburg Gebundener Pappeinband mit zwei goldgeprägten Rückenetiketten, 20 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, dreiseitiger Gelbschnitt, Innenseiten altersbedingt z. T. geringfügig stockfleckig und etwas gebräunt, aber durchweg sauber und insges. in gutem Zustand. Der vorliegende zweite Band enthält die Hauptstücke vier bis sechs: Der Österreichische Kaiserstaat unter einem Herrscher vereinigt, Innere Verwaltung und Der Österreichische Kaiserstaat im geteilten Zustande.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8134 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Staaten als völkische Lebensräume. Für den Erdkunde- und Geschichtsunterricht bearbeitet.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte, Europa, Staatswesen, Geographie, Europäische Geschichte Thies, Johann Die Staaten als völkische Lebensräume. Für den Erdkunde- und Geschichtsunterricht bearbeitet. 1933 Huhle / Dresden Originalbroschur, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Titel etwas feuchtigkeitsfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, insges. sauber und gut erhalten. Propagandawerk zur Begründung einer expansionistischen Politik unter völkischen Gesichtspunkten und unter der Verknüpfung von Volks- und Staatsinteressen mit räumlicher Ausdehnung und Entfaltungsmöglichkeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8249 - gefunden im Sachgebiet: Europa allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reliquien alter Zeiten, Sitten und Meinungen. Vierter Theil, enthaltend Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Reformation.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Religionsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte, Kulturwissenschaft, evangelische Theologie Müller, Johann Georg (Hrsg.) Reliquien alter Zeiten, Sitten und Meinungen. Vierter Theil, enthaltend Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Reformation. 1806 Hartknoch / Leipzig Gebundener Pappeinband, 20 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. minimal fleckig, insges. aber in gutem und voll intakten Zustand. Enthalten sind die Kapitel VI bis IX des Gesamtwerks sowie ein Nachtrag und ein Anhang.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8280 - gefunden im Sachgebiet: Evangelische Kirche
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Code Napoléon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land-Recht für das Großherzogthum Baden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Nicolaus Friedrich Brauer Code Napoléon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land-Recht für das Großherzogthum Baden 1809 Karlsruhe/ C. F. Müllersche Hofbuchdruckerey Code Napoléon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land-Recht für das Großherzogthum Baden mit gesamt 764 Seiten einer Inhalltsanzeige mit Anhang und Register zu Rechtsmaterien und Rechtsausdrücken Halblederband der Zeit mit Rückenschild mit 5 Bünden deutliche Gebrauchsspuren an Einband und Rücken roter umlaufender Farbschnitt Buchblock und Seiten fest vereinzelt mit dünnen Bleistiftanstreichungen. Der Code Civil im Jahre 1804 von Napoleon in Frankreich eingeführt, wurde in der Folgezeit auf das damalige Großherzogtum Baden übertragen. Johann Nicolaus Friedrich Brauer, der damalige Leiter des badischen Polizei übersetzte den Code Civil und versah diesen mit mehr als 500 Zusätzen und Änderungen und so schuf das neue Badische Landrecht welches 1810 in Kraft trat. Hier vorliegend die erste Ausgabe von 1809. Format 20cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4141 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 360,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kurze und unpartheyische Geschichte des französischen Krieges: vom Anfang der Revolution bis zum allgemeinen Frieden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauer, Johann Christian August Kurze und unpartheyische Geschichte des französischen Krieges: vom Anfang der Revolution bis zum allgemeinen Frieden 1803 Karlsruhe/Friedrich Müller & Gerhard Gräff Kurze und unpartheyische Geschichte des französischen Krieges: vom Anfang der Revolution bis zum allgemeinen Frieden Halblederband der Zeit mit grünem Rückenschild und Goldschrift Rücken und Deckel mit Alterspuren Buchblock Bindung und Seiten fest grüner umlaufender Farbschnitt guter Zustand Eine der ersten auf deutsch erschienen Ausgaben zur Geschichte der französischen Revolution und ihrer nachfolgenden Kriege abschließend mit der politischen Neuordnung Europas auf dem Stand von 1803, wobei die französische Seite (Napoleon) hier noch durchaus mit Symphatien bedacht wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4142 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alemannische Gedichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allemannentum, Gedichte, Sprache, Hebel, Heimat Hebel, Johann Peter Alemannische Gedichte 1900 Georg Wiegand/Leipzig Ornamental geprägter Leineneinband, 17 x 13 cm, dreiseitiger Goldschnitt, vielfältige Abbildungen, insgesamt sauberes, gut erhaltenes Exemplar; Vorrede, 53 Gedichte, Worterklärungen; die Alemannischen Gedichte sind das Werk, das den deutschen Schriftsteller, Geistlichen und Lehrer Hebel bekannt gemacht hat und das ihm den Titel Pionier der alemannischen Mundart eingebracht hat. In den alemannischen Gedichten beschreibt Hebel Menschen, Landschaften und Gepflogenheiten seiner südbadischen Heimat – und das im entsprechenden Dialekt der Region. Nach einer ersten Auflage 1803, die noch anonym bzw. nur unter den Initialen des Autors veröffentlicht worden war, folgten wegen des großen Erfolges viele weitere Auflagen. Der Zyklus gehört zu den am häufigst illustrierten deutschen Gedichtbänden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4248 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit.  Erster, dritter und vierter Teil. (einer Vierbändigen Gesamtausgabe).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herder, Philosophie, Aufklärung, Weltgeschichte Herder, Johann Gottfried Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Erster, dritter und vierter Teil. (einer Vierbändigen Gesamtausgabe). 1794 Christian Gottlieb Schmieder/Carlsruhe 3 Bände (1., 3. und 4. Theil von insges. 4 Theilen), kartonierter Einband der Zeit, jeweils 18 x 11 cm, roter Schnitt, Reste handschriftlicher Etiketten auf dem Rücken, private Namensstanzung auf Vorsatz: Max Grasemann, im ersten Band handschriftlicher Zitat-Eintrag auf Vorsatz, Kanten teils leicht bestoßen, Vorsatzseiten stockfleckig, ansonsten gut erhaltene Exemplare; 3. Teil (11.-15. Buch) zu China und Nachbarstaaten (11. Buch), Mesopotamien und nordafrikanische Länder (12. Buch), Griechenland (13. Buch), Etrusker, Lateiner, Rom (14. Buch), Humanität, zerstörende Kräfte, Vernunft und Billigkeit, Güte (15. Buch); 4. Teil (16.-20. Buch) zu nordeuropäische, deutsche, Slawische und fremde Völker (16. Buch), Christentum (17. Buch), Gothen, Alemannen, Sachsen, Nordmänner , Dänen, Burgunder, Franken (18. Buch), Hierarchien in Europa, kirchliche Reiche und Arabien (19. Buch), diverse zu Europa (20. Buch); Johann Gottfried Herder, Zeitgenosse Goethes und Schillers, war einer der herausragenden Protagonisten der Weimarer Klassik und einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Philosophen und Übersetzer im Deutschland des 18. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4298 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reiseerzählungen, Deutschland, Österreich, Bayern, Sozialkritik, Soziologie, Aufklärung Riesbeck, Johann Caspar Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 1784 Ohne Druck und Ort, vermutlich Zürich Halbleineneinband der Zeit, 17 x 11 cm, Ecken bestoßen, Bibliotheksmarken auf Rücken, handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz, Seiten wenig bis nicht stockfleckig; Insgesamt 73 Briefe mit zum Teil stark sozialkritischen Reisebeschreibungen, von Johann Kaspar Riesbeck, einem Redakteur in der Gründerzeit der Zürcher Zeitung , anonym verfasst. Riesbeck reiste vor allem zu Fuß und durchstreifte so auf mehreren Reisen von 1770 bis 1780 weite Teile Deutschlands und besuchte u. a. Berlin, Dresden, Leipzig, Weimar, Prag, Wien, Salzburg, München, den deutschen Südwesten von Stuttgart über Frankfurt nach Mainz, Köln sowie Norddeutschland, darunter Hamburg bis Dänemark. Seine Beobachtungen sind scharf und betreffen fast alle Lebensbereiche in den Städten und auf dem Land, darunter auch Kunst, Industrie, das Sozialwesen bis hin zur (Armen-)Prostitution.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4337 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthews, Johann  Reise nach Sierra Leone auf der westlichen Küste von Afrika - worin die Produkte, der Handel dieses Landes, wie auch die gottesdienstlichen Gebräuche, die bürgerlichen Einrichtungen und Sitten der Einwohner beschrieben werden. In Briefen, die der Verfasser während seines Aufenthalts in diesem Lande, in den Jahren 1785, 1786 und 1787, an einen Freund in England schrieb.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Matthews, Johann Reise nach Sierra Leone auf der westlichen Küste von Afrika - worin die Produkte, der Handel dieses Landes, wie auch die gottesdienstlichen Gebräuche, die bürgerlichen Einrichtungen und Sitten der Einwohner beschrieben werden. In Briefen, die der Verfasser während seines Aufenthalts in diesem Lande, in den Jahren 1785, 1786 und 1787, an einen Freund in England schrieb. Leipzig in der Weidmannischen Buchhandlung. 1789 Klein-Oktav. 192 Seiten. Pappband. /D0602 Einband stärker berieben, Schnitt wenig fleckig, sonst gut erhalten.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91373 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 2.900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Sebastian Bach 16 Fugen, Ausgabe in 3 Sprachen und 2 Serien, Acht Fugen aus Johann Sebastian Bach s wohltemperirtem Clavier durch Farben analytisch dargestellt mit beigefügter harmonischer Structur zum Gebrauch in Musikschulen und zur Selbstbelehrung herausgegeben von Bern Boekelman Allgemeiner Musikhandel Stumpf & Koning Amsterdam 1895

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Sebastian Bach/Bern Boekelman Johann Sebastian Bach 16 Fugen, Ausgabe in 3 Sprachen und 2 Serien, Acht Fugen aus Johann Sebastian Bach s wohltemperirtem Clavier durch Farben analytisch dargestellt mit beigefügter harmonischer Structur zum Gebrauch in Musikschulen und zur Selbstbelehrung herausgegeben von Bern Boekelman Allgemeiner Musikhandel Stumpf & Koning Amsterdam 1895 1895 Amsterdam/ Stumpf & Koning Johann Sebastian Bach 16 Fugen, Großformatige Buchausgabe in 3 Sprachen und 2 Serien jeweils mit Titelblatt einer Einführung zum Gebrauch und 16 Doppelseiten farbige Notenschrift mit Kommentar und Erläuterungen Serie I und II Acht Fugen aus Johann Sebastian Bach s wohltemperirtem Clavier durch Farben analytisch dargestellt mit beigefügter harmonischer Structur zum Gebrauch in Musikschulen und zur Selbstbelehrung herausgegeben von Bern Boekelman Allgemeiner Musikhandel Stumpf & Koning Amsterdam 1895 Leichte Altersspuren guter Zustand Format 39cm x 30cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4358 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

C. Cornelii Taciti Opera (2. Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tacitus, Latein, Römische Geschichte, Römische Politik, Altertum, Rom, Klassiker, Klassik Weikert, Johann Karl (Hrsg.) C. Cornelii Taciti Opera (2. Band) 1815 Schwickert / Leipzig Sehr schöner, hochwertiger privater Ledereinband mit Goldprägung, 21 x 14 cm, dreiseitiger Rotschnitt, privater Besitzstempel auf Vorsatz, Bleistift-Anstreichungen auf einigen Seiten, sehr schönes aufwändig neu gebundenes Exemplar. Band 2 von insges. 3 Bänden. Hier: Ab Excessu Divi Augusti Annalium Liber I bis Liber XVI. In lateinischer Sprache. Publius Cornelius Tacitus (ca. 58 bis ca. 120) war der vielleicht bedeutendste römischer Geschichtsschreiber, außerdem auch Politiker und Senator. Seine Annales sind neben den Histories sein zweites wesentliches Werk über die Geschichte Roms und befassen sich mit dem Zeitraum vom Tod des Augustus (14) bis Nero (68).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4417 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top