Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


"Erdmann Hannibal Albrecht (1762-1800, u.a. Verfasser von "...Leipziger ABC und Lesebuch...")" Briefe für Kinder zum Nutzen und Vergnügen. Erstes Bändchen. Deutschland Leipzig, bey Johann Friedrich Junius. 1782. 1782 SW: Erdmann Hannibal Albrecht 1762-1800 Briefe für Kinder zum Nutzen und Vergnügen Erstes Bändchen bey Johann Friedrich Junius Leipzig 1782 EA Erstausgabe Erstauflage 1. Auflage Pädagogische Jugendzeitschriften Kinderliteratur Historische Kinderbücher Kinder- und Jugendbücher Historisches Kinderbuch Kinderschriften Erziehungsschriften Kindererziehung Erziehungszeitschriften Periodika Zeitschrift für Kinder Jugendliche Epoche der Aufklärung Aufklärungszeit Pädagogik Pädagogisches Handbuch Voltaire Friedrich der Große Joachim Heinrich Campe Jean-Jaques Rousseau 18. Jahrhundert Kartoniert 180 S. "Buchformat 16,3x9,8cm. Orig. Pappeinband der Zeit, grau/naturfarben. Alter handschriftlicher Rückentitel "Briefe". Der Inhalt besteht aus dem Titelblatt, XII Seiten Vorbericht und 180 Seiten Text in Frakturschrift (jede Seite oben mit einer schlichten Bordüre geschmückt). Rare "Kinderschrift" der Aufklärungszeit mit pädagogischem Ansatz. Enthält 9 "Briefe für Kinder" bzw. Kinder-Briefe aus der Feder Erdmanns, die nach der Intention des Autors dazu dienen sollen, Kindern das Briefeschreiben zu erlernen bzw. zu erleichtern und damit günstig auf die charakterliche und geistige Entwicklung einzuwirken (z.B. 1. Brief: "Louise an Karl", ihren Bruder, über ihre Abreise und Ankunft in Krautsand in der Elbe. Der kindlichen Erlebniswelt entlehnt, schildert dieser -wie die folgenden "Briefe" auch- kleine Episoden aus dem Alltag, von Reisen u.ä. - aber insbesondere auch die familiären und zwischenmenschlichen Kontakte im Umfeld der fiktiven Protagonisten. Durch das Lesen und gedankliche Aufnehmen dieser "vorbildlichen" Briefe durch den jungen Leser versucht der Autor, positive Beispiele mit Vorlagencharakter bei der Zielgruppe zu vermitteln). Erdmann verfolgt damit klar ein klassisches Ziel der Aufklärung im Sinne Campes bzw. Rosseaus, indem er mit vermeintlich kind-/altersgerechten Texten versucht, positiv belehrend auf die Zielgruppe einzuwirken und die kindliche Kreativität zu entwickeln. Interessanter, zeittypischer, frühpädagogischer Erziehungsansatz des sich in Deutschland gerade entwickelndem Verständnisses für die Bedürfnisse von Kindern bzw. Jugendlichen. Äußerst seltene Erstausgabe (EA) des 1. Bändchens (das 2. Bändchen erschien ebenfalls 1782, allerdings mit lediglich 118 Seiten. In den nachfolgenden Jahren sind weitere Folgen/Bändchen erschienen). Wenig bekanntes, gleichwohl wichtiges Werk der Aufklärung bzw. der frühen pädagogischen Schriften für ein bereits klar definiertes (jugendliches!) Publikum! Rarität, seit vielen Jahren nicht im Handel! REGAL b" "Einbandkanten/-ecken stärker berieben, Rückenfalze teils rissig, Deckel teils angefleckt bzw. Griffspuren. Leerblatt alter Name, Jahreszahl "1817" und gestrichener alter Name. Buchschnitte etwas nachgedunkelt. Text/Innen bei geringer Alterstönung durchgehend sauber und gut. Das büttenartige, vorindustrielle Papier mit herstellungsbedingter schwacher waagerechter Prägestruktur und senkrechten Linienwasserzeichen. Durchgehend kräftiger, tiefschwarzer Druck des Textes in der üblichen Frakturschrift. Bindung, Block, Gelenke intakt, gerade und stabil. Völlig komplett und im Originalzustand. Insgesamt ein altersgemäß gutes Exemplar bei stärkeren Gebrauchsspuren des Einbandes und sehr gutem Zustand des Textblocks, Papiers und der Bindung."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59732 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albrecht, Erdmann Hannibal Neu eingerichtetes Leipziger ABC und Lesebuch für 1834. Bürgerschulen als auch zum Privatgebrauche - Holzm./Boh. I,95; Teistler 414.5; Wegehaupt III,62/Sehr seltenes ABC-Buch, das erstmals 1795 erschien. Die Tafeln mit je 3 Szenen aus der Umwelt der Kinder zeigen: Der kranke Ernst/Der böse Knabe/Lorenz und sein Lehrer/Das unvorsichtige Mädchen/Das plauderhafte Mädchen/Der kleine Jakob und sein Vetter/Die Knaben und die Frösche/Das Kind und der Hund u.v.a.; außerdem mit Leseübungen in Schreibschrift und 8 verschiedenen ABC-Tafeln - Wohl 6. vermehrte und verbesserte Auflage. Schladebach, Lpz., 1834. XIV S./1 Bl./176 S. mit einem colorierten gestochenen Frontispiz, gestochenem Titel mit colorierter Titelvignette, 6 colorierten Tafeln und 8 ABC-Tafeln, Leinen der Zeit (etwas berieben/bestossen und fleckig/Titelseite mit Ausschnitt, diese verklebt mit Blatt I/2 kleine Seitenausrisse/2 Seiten mit halbseitigem Textverlust/einige Blätter mit hinterlegten Einrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h9011 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top