Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Populär-historische Vorträge über Reformation - Revolution und 30jährigen Krieg gehalten von Freiherrn Adolf von Berlichingen gehalten im großen Schrannensaal zu Würzburg 1902- 1903.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ablaßstreit, Protestantismus, katholische Theologie, Kirchengeschichte Dreißigjähriger Krieg, Kritik Berlichingen, Freiherr Adolf von: Populär-historische Vorträge über Reformation - Revolution und 30jährigen Krieg gehalten von Freiherrn Adolf von Berlichingen gehalten im großen Schrannensaal zu Würzburg 1902- 1903. Würzburg, Verlag von Göbel & Scherer, 1903. BEIGEBUNDEN: Derselbe: Dokumente zu Luthers Ablass-Streit mit Tezel. ( 1903); Derselbe : Der Angriff; EIn offenes Wort an die gläubigen Protestanten . ( 1904). Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner Stempel der Bibliothek der Kapuziner in Strasbourg. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Carl Friedrich Götz Gustav Adolf Freiherr von Berlichingen (so der volle Namen des Autors), geb. am 30. Mai 1840 in Stuttgart als Sohn des württembergischen Kammerherrn Friedrich Reinhard von Berlichingen, gest. am 3. Mai 1915 in Bad Kissingen, Unterfranken. Adolf v. Berlichingen konvertierte als 18-jähriger zum Katholizismus und wurde Jesuit, katholischer Theologe, Schriftsteller, Dichter und Armenarzt. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften, die man insgesamt zum sog. Kampfkatholizismus zählen kann. Die hier vorliegende Schriftenreihe dokumentiert einen anti-lutherischen Vortragszyklus, den er 1903-1904 in Würzburg hielt Originalhalbleinen. 24 cm V, 482 ; 40; 20; 128 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner Stempel der Bibliothek der Kapuziner in Strasbourg. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Carl Friedrich Götz Gustav Adolf Freiherr von Berlichingen (so der volle Namen des Autors), geb. am 30. Mai 1840 in Stuttgart als Sohn des württembergischen Kammerherrn Friedrich Reinhard von Berlichingen, gest. am 3. Mai 1915 in Bad Kissingen, Unterfranken. Adolf v. Berlichingen konvertierte als 18-jähriger zum Katholizismus und wurde Jesuit, katholischer Theologe, Schriftsteller, Dichter und Armenarzt. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften, die man insgesamt zum sog. Kampfkatholizismus zählen kann. Die hier vorliegende Schriftenreihe dokumentiert einen anti-lutherischen Vortragszyklus, den er 1903-1904 in Würzburg hielt
[SW: Ablaßstreit, Protestantismus, katholische Theologie, Kirchengeschichte Dreißigjähriger Krieg, Kritik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241071 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top