Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


Abteikirche Cluny Cramer, Horst; Manfred Koob [Hrsg.] / Texte: Ulrich Best; Horst Cramer u.a. Cluny Architektur als Vision (Mit einem Photoessay von Werner Richner) Heidelberg : Edition Braus 1993 1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); In gutem Zustand, nahezu wie neu. ISBN: 3894660880 104 S. (31x25 cm) Großformat, Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35070 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Best, Ulrich;  Nomaden auf dem Kaiserthron - Auf den Spuren der Salier im IL Jahrhundert - Manuskripte zur 3teiligen Fernsehserie des Südwestfunks

Zum Vergrößern Bild anklicken

Best, Ulrich; Nomaden auf dem Kaiserthron - Auf den Spuren der Salier im IL Jahrhundert - Manuskripte zur 3teiligen Fernsehserie des Südwestfunks München, TELE-Manuskriptdienst, 1991. 49 Seiten , 21 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, auf der 2. Seite wurde geschrieben, aus dem Inhalt: Nomaden auf dem Kaiserthron - Auf den Spuren der Salier im 11. Jahrhundert - 1. Folge, 2. Folge, 3. Folge 3e5b Nomaden auf dem Kaiserthron; Auf den Spuren der Salier im IL Jahrhundert; Manuskripte zur 3teiligen Fernsehserie des Südwestfunks; Ulrich Best; Film; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45654 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Best, Dieter; Gerlach, Hartmut; Kommer, Detlev; Orlowski, Ulrich; Weidhaas, Hans J; Wasem, Jürgen Gesundheitsreform 2004 R. v. Decker Verlag 2003 Heidelberg Broschur 81 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar ISBN: 9783768505185 wie neu
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 210720b48y - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik: Psychotherapie
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BEST, ULRICH HERBERT. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903-1989. Bonn. Verlag J.H.w. Dietz Nachfolger. 1996. 695 Seiten. Orig.Pappe. Enthält: Kriegsende in Mainz. Thyssen-Tag in Mainz. Texte von und über: Konrad Adenauer u.v.a. 3. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Leichte Randanstreichungen mit Bleistift, sonst gut erhalten. ISBN 3801250199.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 480022 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Geschichte: Varia
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Best, Werner (Dr.) - Herbert, Ulrich: Best; Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903 - 1989; J. H. W. Dietz Nachf. GmbH / Bonn; 1996. 3, 6. - 13. T.; 695 S.; Format: 16x23 Karl Rudolf Werner Best (* 10. Juli 1903 in Darmstadt; † 23. Juni 1989 in Mülheim an der Ruhr), promovierter deutscher Jurist, Polizeichef, SS-Obergruppenführer und Politiker der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Erster Teil Prolog: Rheinhessen nach dem Krieg. Kriegsende in Mainz - Unter französischer Besatzung - Separatistenputsch und "Abwehrkampf" - Thyssen-Tag in Mainz - Die Erfahrungen der "Franzosenzeit"; I. NACHKRIEGSJUGEND. 1. Generation der Sachlichkeit: Politische Generationen - Generationeller Stil - "Behütete Kindheit" - Jugend in der Nachkriegszeit; 2. Völkische Studenten: Der Deutsche Hochschulring - Juni-Club und Ringbewegung - Volk und völkisch - Studentischer Verfassungsstreit - Sieg der Radikalen; 3. Aktivist im "Abwehrkampf": Rheinlandarbeit des Hochschulrings - Übergang zum bewaffneten Kampf? - Innerer und äußerer Feind - Hochschulring und Hitler-Putsch - Ende der "schnellen Lösung"; II. POLITIK GEGEN DIE REPUBLIK. 1. Heroischer Realismus: Zeit der Bünde - Völkische Theorie und elitäres Kämpfertum - Der Krieg und das Recht; 2. Massenbewegung und Elite: Niedergang der Bünde - Die "Geistigen" und die NSDAP - Elite in der Massenpartei - Landtagswahlen 1931 - Der Boxheim-Skandal; 3. Machtergreifung, Machtverlust: Landtagspolitik - "Machtergreifung" in Darmstadt - Polizeichef in Hessen - Machtkampf und Sturz; Zweiter Teil: III. POLITISCHE POLIZEI IM "DRITTEN REICH". 1. Die Morde in München. Staat, Partei und Polizei - Das bayerische Modell - "Brauner Bolschewismus" - Neuaufbau des SD - Die "Röhm-Aktion" in München - Die Weichenstellung des 30. Juni; 2. Konsolidierung des Terrors: Ausgangslage und Aufgabenstellung - Autonomie der Politischen Polizei - Die Praxis der "Schutzhaft" - Die Mißhandlung von Häftlingen - Das dritte Gestapo-Gesetz; 3. Von der "Abwehr" zur "Prävention": "Arzt am deutschen Volkskörper" - Übernahme der Gesamtpolizei - Von der "Gegnerbekämpfung" zur "rassischen Generalprävention" - Maßnahmestaat und Normenstaat; 4. Vierte Säule im völkischen Staat: Militärische Abwehr und Abwehrpolizei - Funktionswandel des Sicherheitsdienstes - Professionalisierung und Führungspersonal - "Lebensgesetze" und völkisches Rechtsdenken; 5. "Antisemitismus der Vernunft": Pogrom und "seriöser Antisemitismus" - Generallinie Auswanderung - Austreibung der "Ostjuden" - "Kristallnacht" - Wendepunkt der "Judenpolitik"; 6. "Völkische Flurbereinigung": Bild und Selbstbild Bests - Bruch mit Heydrich - "Kritik und Apologie des >Juristen<" - Einsatzgruppen - Die "Aktionen" in Polen - "Völkische Flurbereinigung" - Das Kalkül des Sachzwangs; IV. FRANKREICH. 1. "Aufsichtsverwaltung": Das Pariser Szenario - Rückgrat der Kollaboration - "Sicherungshaft" - Kunstraub - Entrechtung der Juden - Volkstum und Besatzungspolitik; 2. Völkische Großraumordnung: Carl Schmitt und die Völkischen - Bests Theorie vom Großraum - Großraum und Vernichtungstheorie - "Herrenschicht oder Führungsvolk?" - Völkische Neuordnung Westeuropas; 3. Geiselerschießungen und "Judenpolitik": Attentate und "Sühnemaßnahmen" - Eskalation und Alternativen - Verschärfung der "Judenpolitik" - Von der Internierung zur Deportation; 4. Umbruch in Paris: Revirement und Karrieresorgen - Ein Briefwechsel - Heydrich in Paris; V. DANEMARK. 1. Das "Musterprotektorat": Best in Kopenhagen - Dänemark im deutschen Kalkül - Telegrammkrise - Regierungsbildung und "Verhandlungspolitik" - Reichstagswahlen; 2. "August-Aufruhr": Widerstand und innere Machtkämpfe - Massenstreik und Sabotage - Das Ende des "Musterprotektorats" - Ausnahmezustand; 3. Die "Judenaktion": Vorhaben und Rücksichten - Das Telegramm vom 8. September - Die Rettung der dänischen Juden - Forschung und Legenden; 4. Widerstand und "Gegenterror": In der Schwebe - Gerichtsbarkeit und "Clearing-Morde" - "Zweifrontenkampf" - Volksstreik in Kopenhagen - 385; Konfrontation mit Hitler - Zwanzigster Juli; 5. Kriegsende: Aktion Taifun - Fahrräder und Sippenhaft - Flüchtlinge - Endkampf im Norden?; Dritter Teil. VI. FALL UND WIEDERAUFSTIEG. 1. Prozesse und Urteile: Dänemark und die "Kriegsverbrecherfrage" - Verklärung und Analyse - Nürnberg - Heroismus und Selbstmitleid - "Konstitutioneller Psychopath" - Drei Urteile; 2. Westdeutschland und die "Kriegsverurteilten": Ausschaltung der NS-Eliten - Kampf gegen die "Siegerjustiz" - Kritik und Revision Nürnbergs; 3. Rückkehr in die Politik: Vom Todesurteil zur Freilassung - Die Morde in München, II - "Allmähliche Bereinigung" oder "Generalamnestie"? - Die Amnestie-Kampagne - "Wirkliche Verbrecher" - "Endlösung des Kriegsverbrecher-Problems"; 4. Naumann oder das Ende der Analogie: Die "Ehemaligen" in der FDP - Nationale Sammlung - Die Verhaftungsaktion - Achenbach - Ausgrenzung in den Wohlstand; VII. VERGANGENHEIT UND GEGENWART. 1. Sinngebung und Entlastung: "Was wollten wir als Nationalsozialisten?" - "Philosophie des Dennoch" - Die Gestapo und der Artikel 131 - Bests Entnazifizierung; 2. Kameradenhilfe: Nebenkanzlei Best - Ludwigsburg - Teilamnestie für "Beihilfe"? - Die RSHA-Verfahren - Best und die Historiker - Dokumentenhilfe - "Strategische Führung"; 3. Das Best-Verfahren: Verhaftung und Verhöre - Gutachterkrieg - Letzte Jahre; SCHLUSS; Anhang: Anmerkungen; Quellen und Literatur; Abkürzungen; Personenregister; Dank; Der Autor; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte hellblaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel. ISBN: 3801250199
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Werner Best; Reinhard Heydrich; SD; Reichssicherheitshauptamt; RSHA; Judaica; Judentum; Endlösung; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27492 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top