Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Bissangeli. Gedichte . Alemannischer Humor vom Oberrhein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gedichte , Mundart Bueb, Josef Anton: Bissangeli. Gedichte . Alemannischer Humor vom Oberrhein. Breisach a. Rhein : Gertrud Bueb, 1962. gut erhalten, Seiten sauber und hell. Josef Anton Bueb war ein Sohn des Breisacher Ratschreibers Carl Hermann Bueb. Wegen dem frühen Tod des Vaters musste die vielköpfige Familie sich finanziell einschränken. Josef machte eine kaufmännische Lehre bei der Tapetenfabrik Erismann. Im ersten Weltkrieg meldete er sich freiwillig. Danach war er wieder tätig bei Erismann; 1938 verschlug es ihn in die Niederlausitz, wo er an der Höheren Fachschule für Textilindustrie studierte; dort heiratete er auch. Nach Tätigkeiten in Berlin und Frankfurt wurde er in den Krieg eingezogen. 1946 kehrte er aus amerikanischer Gefangenschaft nach Breisach zurück und wurde Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt in Freiburg. 1948 bis 1962 war er Bürgermeister der Stadt Breisach. Sein Büchlein Bißangeli - Alemannischer Humor vom Oberrhein mit über 50 Gedichten erschien 1959 und erlebte bis 1962 drei Auflagen mit Siebentausend Stück - ein ungewöhnlicher Erfolg. 1996 organisierte Buebs Sohn Eberhard eine weitere Tausender-Auflage des Bißangeli. Mit den Gedichten Josef Anton Buebs ist der Breisacher Mundart, die in den Jahrzehnten nach dem Krieg wegen den demografischen Veränderungen stärker als andernorts zurückging, ein Denkmal gesetzt. Kostprobe: D’Üskunft Mit zwei schweere Kuffer in de Händ Kummt ä Reisende vum Bahnhof g’rennt, Trifft ä Böe, wu mit sii’m Kärrehi Söecht vum Ross diä runde Bällehi. Sait dä Mann: "Wo ist die Ziegelei?" - "Weiss ich nit!" unn macht sich glei uff d’Bai, Schdeh losst er dä Mann in siinem Schweiss, Rennt wieder z’ruck; jetz weiss er ebbis Neiss. Frogt ihn dä Mann: "Nun, Du weisst Bescheid?" - "Eiri Ziägelei losst mich umkeit!" Riäft dä Böe unn het ihn selber g’frogt: "Wisse Ihr, wu ä Hüffe Rossmischt hockt?"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4960 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top