Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


SCHIMMEL, KLAUS-CHRISTOF. Lehrbuch der Naturheilverfahren. Band II. Stuttgart. Verlag Hippokrates. 1987. 274,(4) Seiten. Orig.Pappe. Mit 49 Abbildungen und 8 Tabellen. Gut erhalten. ISBN 3777308102.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 659966 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schimmel, Klaus-Christof (Hrsg.) Lehrbuch der Naturheilverfahren. Band 2 -Mit Beiträgen von unter anderem K. H. Caspers, G. Draczynski, L. Fodor und G. Wünstel/gutes Exemplar- Hippokrates, Stuttgart, 1987. 274 S. mit 49 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 8 Tabellen, Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2c2827 - gefunden im Sachgebiet: Alternative Medizin
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rajasthan ; Miniatur ; Geschichte ; Ausstellung ; Kitzingen <2004>, Malerei Christof, Klaus D. und Renate Haass: Chitra : die Tradition der Miniaturmalerei in Rajasthan. [Dettelbach] : Röll, 2000. Buch in fast NEUWERTIGEN SAMMLERZUSTAND. Auf Vorsatzblatt mit WIDMUNG UND SIGNATUR DER BEIDEN AUTOREN. Eindrucksvoll illustrieren die prächtigen und überaus farbenfrohen Miniaturgemälde Rajasthans Geschichten und Geschichte. Ihre Darstellungen spiegeln die vielfältige Mythologie und somit das religiöse Leben dieser Region Indiens, aber auch den wechselvollen historischen Verlauf. Weit gespannt ist der inhaltliche Bogen des Buches, das anhand von Beispielen die Miniaturmalerei mit ihrem geschichtlichen Werdegang vorstellt und einen Einblick in die verschiedenen eigenständigen Malstile Rajasthans gibt. Farbabbildungen von 50 Miniaturgemälden zeigen einen Querschnitt durch diese diversen, regional unterschiedlichen Malschulen, die sich in den Hofateliers der jeweiligen hinduistischen Maharajas von Mewar, Bundi, Kotah, Kishangar usw. entwickelten und dokumentieren ihr Wechselspiel mit dem sogenannten Mughalstil, der in den Ateliers am Hofe der muslimischen Mughalkaiser in Delhi und Agra gepfl egt wurde. In dem Kapitel Werkstattbesuche in Rajasthan werden 10 zeitgenössische Miniaturmaler vorgestellt. Viele der Künstler kommen aus Familien, deren Mitglieder vor der Unabhängigkeit Indiens als Hofmaler beschäftigt gewesen waren. Von Generation zu Generation wurde die Technik der Miniaturmalerei weitergegeben, die bis zum heutigen Tage in den vorgestellten Ateliers unverändert angewandt wird. Ein weiteres Kapitel ist den althergebrachten Materialien gewidmet. Die Herstellung von handgemachten Pinseln, handgeschöpftem Papier, von Blattgold und Blattsilber sowie von Mineralfarben wird erläutert und gibt dem Betrachter einen lebhaften Eindruck von den zeitintensiven Arbeitsvorbereitungen, die für die Erstellung der Gemälde notwendig sind. ISBN: 9783897542310
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163993 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henna ; Körperbemalung ; Brauch ; Bildband, Bräuche, Etikette, Folklore, Fotografie, Video, Computer Haass, Renate, Klaus D. Christof und Frank Freihofer: Mythos Henna : poetische Impressionen. Dubai, Al Bayan Press, 2000. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, minimalst lagerspurig, Seiten hell und sauber, auf Vorsatzblatt mit WIDMUNG UND SIGNATUR DER AUTOREN, In zahlreichen Ländern des Nahen und Fernen Ostens ist der Gebrauch von Henna üblich, ob als Medizin, als Mittel zur Dekoration des Körpers oder begleitend zu rituell-symbolischen Handlungen. Warum nimmt der Gebrauch von Henna bis zum heutigen Tag einen besonderen Stellenwert ein? Zu welchen Anlässen wird Henna von alters her verwendet? Stimmungsvoll gibt das Buch MYTHOS HENNA Antworten auf diese Fragen. Grossformatige Fotografien dokumentieren die traditionelle Anwendung von Henna von Indien über Arabien bis in den Sudan. Anhand von Volksliedern, Sprichwörtern und Gedichten vermittelt der anspruchsvoll gestaltete Fotoband tiefe Einblicke in Sitten und Gebräuche der Menschen. Der 20-minütige Film zeigt die Hochzeitsfeierlichkeiten eines indischen Brautpaares, deren fröhlicher Auftakt die traditionelle Hennaparty ist. Ein Besuch in der rajasthanischen Stadt Sojat bringt Aufschluss über die kommerzielle Fertigung von Hennapulver. Arabische Frauen verraten wie die Hennapaste hergestellt und wie ein Muster aufgetragen wird. Der Gebrauch von Henna im Sudan bildet den Abschluss dieses unterhaltsamen Films. ISBN: 9783897542327
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163994 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Buchkunst, Märchen, illustrierte Bücher Christof, Klaus D.: Die Blaue Blume, Ein Märchen für erwachsene Kinder. Kitzingen, Kummor, 1987. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag gut mit leichten Lagerspuren, Der Maler Klaus D. Christof lebte und arbeitete zwischen 1983 und 2005 überwiegend in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Während dieses Aufenthaltes am Persischen Golf setzte er sich intensiv mit der arabischen, persischen und indischen Kultur auseinander. Besonders die persische und indische Miniatur- malerei beeindruckte ihn nachhaltig. Inspiriert von der Pracht alter islamischer Handschriften und der Ästhetik der filigran ausgearbeiteten Buchmalerei, entstand bei Christof bald der Wunsch selbst kleine Kostbarkeiten nach altem Vorbild zu gestalten. So schuf er vier Bände, die zweisprachig in Deutsch und Arabisch gehalten sind. Diese kleine aufwändig gestaltete Reihe mit Fabeln und kurzen Erzählungen illustrierte Christof in verschiedenen Stilen der traditionellen Buchmalerei. Der sudanesische Künstler Abdul Rahman Gindeel, der zeitgleich mit Christof in Dubai lebte und ihm in Freundschaft verbunden ist, verlieh den Büchern mit seinen meisterhaft ausgeführten arabi- schen Kalligrafien eine weitere besondere Note. Mit den vier bibliophilen Bänden, die er in Deutschland veröffent-lichte, verbindet Christofs die Intention, einen Brückenschlag zwischen morgenländischer und abendländischer Kultur zu schaffen. Spielerisch verwoben, dem Betrachter zur Freude, wollen Text und Bilder der Bücher die Bewunderung und den Respekt für den anderen Kulturkreis wecken. Der erste Band der kleinen Reihe DIE BLAUE BLUME ist im Moment vergriffen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163995 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top