Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


Duimchen, Theodor: La Insurrecta. Roman. Berlin / Leipzig / Paris, Hüpeden & Merzyn 1905 (bzw. 1906). 2. Auflage. 2 Bl., 213, (3) S. (unbeschnitten und unaufgeschnitten), gelber Orig.-Karton mit Deckelbild u. schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, (Einband mit geringfügigen Randläsuren; insgesamt sehr gut erhalten). Die Erstausgabe des Romans erschien 1898. ( Theodor Duimchens Werke / Vierter Band ).
[SW: Deutsche Literatur, 19. Jh.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16738 - gefunden im Sachgebiet: Literatur deutschsprachiger Autoren
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Duimchen Bruch Hüpeden & Merzyn, Berlin-Leipzig-Paris 1904 Fünftes Tausend Farbgeprägtes Leinen. Ordentlich Ordentlicher, fester Leinenband mit Rückentitelei, minimale Schieflage, gute Bindung, kaum Altersspuren, nicht ganz sauber, Buchschnitt leicht verschmutzt, Rückendeckel verklebter Papierrest, Titeleien farbgedruckt, montierte Illustration, Vor-/Nachsatzblätter Schmuckpapier, Buchblock durchgehend sauber, 406 Seiten. 13 x 19,5 Cm. 0,55 Kg.
[SW: ROMAN DEUTSCHE LITERATUR 19./20. JAHRHUNDERT FRÜHE ERWÄHNUNG AUTOMOBIL ANARCHISMUS]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 002192 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jantje Verbrügge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Duimchen, Theodor: Jantje Verbrügge. Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien, Deutsche Verlags-Anstalt, 1888. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, unbestoßen, etwas kantenberieben, Seiten sauber, papierbedingt etwas gedunkelt,nur ganz vereinzelt etwas gilbfleckig, Namenszug auf Vorsatzblatt, Besitzerstempel im Buch, Buchblock fest, Einbandinnenseiten altersfleckig, Theodor Duimchen (* 28. März 1853 in Delitzsch; † 5. September 1908 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Nach Berlin übersiedelnd begann Duimchen sich literarisch zu betätigen. Er verfasste mehrere Bücher und schrieb in verschiedenen Zeitschriften Beiträge. Dazu gehörte z. B. „Die Gartenlaube“, wo er in den Heften 23, 24, und 25 des Jahres 1895 die Novelle „Blauweiß“ in Fortsetzungen heraus brachte. In: „Die Zukunft“ Nr. 15 – 1896, S. 73 ff., veröffentlichte er die Erzählung „Mittel und Wege“ und ebenso dort, Nr. 16 – 1896, S. 463, „Die Kunst“: Novelle und Skizzen. In seinen Werken beschäftigte sich Duimchen mit sozialen Problemen, stellte Konflikte zwischen dem zeitgenössischen gegen den traditionellen Kaufmanngeist dar, oder er wies auf die herrschenden Klassenunterschiede, die Liebesbeziehungen belasteten, hin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149303 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roman, Dresden Duimchen, Theodor Bruch 1904 Hüpeden&Merzyn/Berlin, Leipzig, Paris Leinenumschlag, 19 x 13 cm, Abbildung Dresden Augustusbrücke mit Georgenborn und Sanctissimae Trinitatis; Roman in drei Büchern /25 Kapiteln von Theodor Duimchen (1853–1908); In seinen Werken beschäftigte sich Duimchen mit sozialen Problemen, stellte Konflikte zwischen dem zeitgenössischen gegen den traditionellen Kaufmanngeist dar, oder er wies auf die herrschenden Klassenunterschiede, die Liebesbeziehungen belasteten, hin. (Quelle: Wikipedia) Im Gegensatz zu den Modernen , die sich in ihren Stoffen, Formen und Stimmungen verlieren, zeichnet sich Theodor Duimchen durch seine weltmännische Überlegenheit und seine kraftvolle, willensstarke Männlichkeit aus, die jeden Stoff, jede Stimmung meistert. Duimchen schreibt einen Stil, wie er in seiner markigen Deutschheit, der sauberen Behandlung und tieferen Durchbildung heute zu den größten Seltenheiten der neuen Literatur gehört, er ist von jenem Geiste erfüllt, der nie vergisst, dass Form und Sprache nur Mittel zum Zweck sind, um etwas auszudrücken, das bedeutungsvoll ist durch das Erlebnis und die Beobachtung von Welt und Menschen (...). (Verlagstext der Zeit)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4268 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top