Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5147 Artikel gefunden. Artikel 5131 bis 5145 werden dargestellt.


ROTH, ELISABETH (Hrsg.). Oberfranken im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit. Mit Beiträgen von Klaus Guth, Erwin Herrmann, Jakob Lehmann, Elisabeth Roth, Gerd Zimmermann. Bayreuth, Oberfrankenstiftung,1979. 499 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. - Gut erhalten. Franken; Geschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17373A - gefunden im Sachgebiet: FRANCONIA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater ist Leidenschaft: Eine Bilddokumentation von Nicolaus Neumann und Jörn Voss. Vorwort von Boy Gobert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elisabeth Flickenschildt: Theater ist Leidenschaft: Eine Bilddokumentation von Nicolaus Neumann und Jörn Voss. Vorwort von Boy Gobert. 1978 Hamburg : Hoffmann und Campe Schutzumschlag mit deutlicheren Gebrauchsspuren und Randläsuren. Einband und Buchblock sind gut erhalten. Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt. ISBN: 3455089151
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70294 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Film
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hände. 3., verbesserte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kawa, Elisabeth: Hände. 3., verbesserte Auflage. Würzburg, Augustinus-Verlag, Schutzumschlag sehr leicht unfrisch; insgesamt sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74902 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ad absurdum. Parodien dieses Jahrhunderts.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pablé, Elisabeth: Ad absurdum. Parodien dieses Jahrhunderts. 1965 Residenz Verlag, Schutzumschlag unfrisch, stark berieben, hinterlegte Einrisse; das Buch selbst ist sehr sauber - insgesamt noch gut bis sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78486 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lebensbilder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meggen. Lennestadt. Kreis Olpe. Elisabeth Hanz-Weber: Lebensbilder. 2008 Selbstverlag, Siegen, Sehr gut, nahezu tadellos/neuwertig, erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81421 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peter Ackermann. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1976. Band I Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle. (und) Band II Werkverzeichnis der Radierungen 1970 - 1979.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krimmel, Elisabeth (Katalog): Peter Ackermann. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1976. Band I Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle. (und) Band II Werkverzeichnis der Radierungen 1970 - 1979. 1980 Darmstadt Mathildenhöhe, Beide Bände sind tadellos / neuwertig erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83272 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedichte/ Nacht aus Eis. Szenen und Spiele/ Der Tisch an dem wir sitzen, 3 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchers, Elisabeth Gedichte/ Nacht aus Eis. Szenen und Spiele/ Der Tisch an dem wir sitzen, 3 Bände 1961 Darmstadt/Luchterhand Elisabeth Borchers 1926-2013 deutsche Dichterin Schriftstellerin Lektorin und Übersetzerin Gedichte/ Nacht aus Eis. Szenen und Spiele/ Der Tisch an dem wir sitzen, 3 Bände Erste Veröffentlichung der Autorin, liedhafte, vor allem aber freie Verdichtung, kindliche Naturbeobachtung, experimentelle Strophen, Alltagsszenen, Gedicht in mehrere Stimmen Nacht aus Eis: Szenen und Spiele : Vier kürzere dramatisch lyrische Szenen, teils in mehreren Bildern, im aufeinandersprechen der Figuren teilweise an das absurde Theater anknüpfend Der Tisch an dem wir sitzen: Entwickeltere Lyrik, öfter auch wieder in Reimen, dennoch zumeist kurz und eingängig auf Szenen und Stimmungen eingehend, oft biographisch, persönlich erlebten gewidmet, Anti-Kriegsgedichte Alle drei Exemplare sehr gut erhalten, in einem schönen, kaum belesen Zustand, Papier jeweils nur sehr gering nachgedunkelt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1179 - gefunden im Sachgebiet: Sammlungen/Konvolute
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luginsland. Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik, Mecklenburg, Vorpommern, Erbauung Maltzahn, Elisabeth von Luginsland. Gedichte. 1900 Fr. Bahn / Schwerin Illustrierter und goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, dunkelgrauer Schnitt, leicht berieben, Innenseiten alters- und papierbedingt gebräunt, erste Seiten nachträglich geheftet, weil leicht ausbrechend, insges. sauber und gut erhaltenes Exemplar. Elisabeth Maltzahn (1868–1945) war Schriftstellerin und die Verfasserin von Romanen, Erzählungen und Gedichten. In diesem Band versammelt sind rd. 50 Gedichte in den Abteilungen Sonnenwende, Frau Minne, Burgleben, Den gefiederten Kollegen, Waldheimat, Der König von Rom, Aus vergangener Zeit und Allerlei Freud
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5309 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dat Fomilientaschendauk und andere mecklenburgische Geschichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg, mecklenburgische Dichtung, mecklenburgische Erzählungen, Mundart, mecklenburgische Mund Albrecht, Elisabeth Dat Fomilientaschendauk und andere mecklenburgische Geschichten. 1910 Fr. Bahn / Schwerin Illustrierter und geprägter Leineneinband, 19 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rotschnitt, priv. Besitzstempel und handschr. kleiner Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten sauber, insges. sehr schönes Exemplar. Elisabeth Albrecht (1874-1956) versammelt im vorliegenden Band acht Erzählungen aus Mecklenburg, zum Teil in Mundart. Lebendige Lokalgeschichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6101 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport und Yoga.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Yoga, Bewegung, Sport, Gymnastik, Meditation Yesudian, Selvarajan; Haich, Elisabeth Sport und Yoga. 1960 Fankhauser / Thielle Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 20 x 13 cm, SU mit kleineren Läsuren und Einrissen, eigentlicher Band sauber und in gutem Zustand, Innenseiten alters- und papierbedingt etwas gebräunt. Ein frühes Yoga-Lehrbuch für den europäischen Markt mit einem grundlegenden, eher theoretisch-einleitenden und einem aufbauenden, praxis- und übungsorientierten Teil, in dem die Übungen mit zahlreichen Abbildungen vorgestellt und erläutert werden, ebenso in ihren heilenden Aspekten. Mit einem mehrwöchigen aufbauenden Übungsplan.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7190 - gefunden im Sachgebiet: Sport (Schulbuch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophischer Kalender für 1925. Im Zeichen Immanuel Kants. Herausgegeben von Arnold und Elisabeth-Maria Kowalewski.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kowalewski, Arnold; Kowalewski, Elisabeth-Maria Philosophischer Kalender für 1925. Im Zeichen Immanuel Kants. Herausgegeben von Arnold und Elisabeth-Maria Kowalewski. 1925 Berlin/Reuther & Reichard Philosophischer Kalender für 1925. Im Zeichen Immanuel Kants Gesamt 164 Seiten weinroter Ledereinband mit Goldschrift schwarzes Rückenschild Im umfangreicheren ersten Teil, ( Gedenktage und Sprüche ) dem Kalender selbst je Tag ein Kant-Zitat. II Lesestücke : Texte von Kant selbst A Aus Kants Vorlesungen zur Anthropologie B Aus Kants Vorlesungen C Gedicht auf Kant: Dessen Genie lobpreisende Ballade von 1770 Darauf folgend Aufsätze und Artikel im dritten Teil, darunter eine zeitaktuelle Beschäftigung mit Oswald Spenglers Kritik an Kant Leichte altersbedingte Spuren, vor allem am Einband, insgesamt aber sehr gutes, schönes, kaum belesenes Exemplar. Saubere Kanten und Schnitte, helle, kaum nachgedunkelte Innenseiten, modernes Schriftbild. Keine Notizen, Randbemerkungen oder ähnliches.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1185 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl Freund 1882-1943 - Ein jüdischer Kunstwissenschaftler in Darmstadt. Leben und Werk, Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krimmel, Elisabeth Karl Freund 1882-1943 - Ein jüdischer Kunstwissenschaftler in Darmstadt. Leben und Werk, Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 2011 Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen Karl Freund 1882-1943 - Ein jüdischer Kunstwissenschaftler in Darmstadt. Wissenschaftliche Buchausgabe zu Leben und Werk von Karl Freund 386 Seiten mit Abbildungen sehr guter Zustand Die erhaltenen Eintragungen sind in sieben Hauptstücke gegliedert und chronologisch nach den von Karl Freund angegebenen Datierungen geordnet. Sie umfassen Notizen zu Besuchen in Museen und Galerien, Dienst- und Arbeitsprogramme, Materialsammlungen für geplante Ausstellungen und Vorträge und Gelegenheitsgedichte. Zwischen 1936 und 1939 überwiegen Betrachtungen zum Panorama europäischer und fernöstlicher Kulturlandschaften sowie zu Persönlichkeiten aus der Geschichte der Kunst. Zwei 1941 in englischer Sprache verfasste Essays »The different types of men I meet in the street« und »O.W. and the Happy Prince« beschließen die Aufzeichnungen ISBN: 9783921434321
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1661 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Totentanz - Drama in drei Akten, mit Postkarte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Koch, Maidy (Luise Elisabeth Bertha Koch) Ein Totentanz - Drama in drei Akten, mit Postkarte 1901 Freiburg: G. Ragoczy s Universitäts-Buchhandlung Ein Totentanz - Drama in drei Akten, mit Postkarte gesamt 180 Seiten Ein Drama aus der Freiburger Reformationszeit um den Humanisten Philipp Engelbrecht hier mit deutlichen Bezügen zum Titel der im Mittelalter weitverbreiteten und bekannten Totentanz Bilderfolgen, hier als Synonym für das Ende einer Epoche, das Neue zieht herauf, das Alte will nicht weichen dazu recht passend ein Buchfund besagte Postkarte vielleicht als Lesezeichen Die Freiburger Dramatikerin und Lyrikerin Luise Elisabeth Bertha Koch (Pseudonym: Maidy Koch) thematisierte in ihren Stücken und Gedichten oft historische Ereignisse der Geschichte und Politik aber auch den Alltag der Menschen in ihrer Region um Freiburg Leichte Altersspuren Guter Zustand Halbleineneinband Format 19cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4005 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geistliches Jahr nebst religiösen Gedichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Religion, Kirchenjahr, christliche Feiertage, Lyrik, Gesänge, Droste-Hülshoff, Kirchenlieder Droste-Hülshoff, Annette Elisabeth von Geistliches Jahr nebst religiösen Gedichten. 1901 Ferdinand Schöningh / Paderborn Ornamental bedruckter und goldgeprägter Kartoneinband, 17 x 12 cm, nur minimale Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltenes Exemplar. Der Band umfasst neben einer Einleitung zwei Hauptkapitel: I. Geistliche Lieder (8 Lieder) und II. Geistliches Jahr (ca. 70 Lieder). Außerdem einen Anhang zu den Abweichungen zu früheren Textausgaben, zu Anmerkungen, kalendarische Anmerkungen sowie ein unterdrücktes Gedicht auf den zweiten Fastensonntag . Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) war Komponistin und Dichterin und gehörte als letztere zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern des 19. Jh.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4598 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abenteuerliche Reise des kleinen Schmiedledick mi den Zigeunern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elisabeth Walter, Abenteuer, Jugendbuch, Jugenderzählung Walter, Elisabeth Abenteuerliche Reise des kleinen Schmiedledick mi den Zigeunern. 1930 Herder & Co. / Freiburg Illustrierter Halbleineneinband, 20 x 14 cm, leicht berieben, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, gelber Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauberes und schön erhaltenes Exemplar. Der Roman ist eine heimatkundliche Führung durch Baden in der Nachfolge von Selma Lagerlöfs Nils Holgerson und erzählt die Geschichte des von Zigeunern entführten Hotzenwälder Lausbuben Schmiedledick, der in seinem neuen Leben eine ganz andere Perspektive als die bisher gewohnte erfährt. Der geschilderte Rahmen der Reise mit den Zigeunern in ihrem Pferdewagen wird allerdings heute nicht mehr als politisch korrekt empfunden. Schmiedledick soll als Sonntagskind für die Zigeuner den Poppelegeist vom Hohenkrähen erlösen. Obwohl er sehr bald die Möglichkeit der Heimkehr hat, entschließt er sich, bei den Zigeunern zu bleiben. Das entbehrungsreiche und harte Leben seiner neuen Familie wird realistisch geschildert. Er selbst wird von der Umwelt als Zigeunerkind angesehen und als solches behandelt. An Elisabeth Walters Wirkungsort Heinstetten befand sich im Truppenübungsplatz Heuberg bis zum Porajmos ein Lagerplatz von fahrendem Volk. Die Nationalsozialisten witterten in dem Buch Zigeunerfeindlichkeit und versuchten Elisabeth Walter für ihre Zwecke einzuspannen. Dies misslang ihnen bei der katholischen und tief religiösen Frau jedoch, verschaffte ihr aber Unannehmlichkeiten wie Bespitzelung und Schikanen. Ihr Buch wurde in der Folge auch aus den katholischen Borromäus-Bibliotheken entfernt. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6111 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top