Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 80 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Fritze, Konrad:  Bürger und Bauern zur Hansezeit. Studien zu den Stadt-Land-Beziehungen an der südwestlichen Ostseeküste vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 16.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad: Bürger und Bauern zur Hansezeit. Studien zu den Stadt-Land-Beziehungen an der südwestlichen Ostseeküste vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 16. Weimar, Böhlau, 1976. 118 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Vorwort, Erstes Kapitel. Demographische Aspekte der Stadt-Land-Beziehungen, 1. Die Rolle der bäuerlichen Zuwanderung in der ersten Entwicklungsphase der Städte, 2. Das Dorf als Menschenreservoir für die entwickelte Stadt, 3. Tendenzen der Drosselung des Zuzugs von Landbewohnern. Zweites Kapitel. Der städtische Markt und die Bauern. 1. Die Stadt als Absatzmarkt für Agrarprodukte. 2. Die Landbevölkerung als Käufer von Waren städtischer Herkunft. 3. Besonderheiten der Marktbeziehungen zwischen Stadt und Land. Drittes Kapitel. Funktionen des städtischen und einzelbürgerlichen Besitzes auf dem Lande. 1. Besitzformen. 2. Der städtische Grundbesitz. 3. Der Landbesitz städtischer Institutionen und Korporationen. 4. Bürgerlicher Privatbesitz auf dem Lande, Viertes Kapitel. Soziale und politische Konsequenzen der Stadt-Land-Beziehungen, 1. Auswirkungen auf das Bürgertum, 2. Auswirkungen auf die Bauernschaft, Quellen und Literatur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41642 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer:  Gewerbliche Produktion und Stadt-Land-Beziehungen. Hansische Studien IV. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 18.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer: Gewerbliche Produktion und Stadt-Land-Beziehungen. Hansische Studien IV. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 18. Weimar, Böhlau, 1979. 214 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: ZUM GELEIT, Johannes Schildhauer: Zur Arbeit der Hansischen Arbeitsgemeinschaft der Historiker-Gesellschaft der DDR 1974-1977, ZUR GEWERBLICHEN PRODUKTION IM HANSISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM: Konrad Fritze: Entwicklungsprobleme der nichtagrarischen Produktion im hansischen Wirtschaftsraum: Küllike Kaplinski: Die handwerkliche Produktion in Tallinn im 14. Jahrhundert, Roman Heck: Die gewerbliche Produktion der mittelalterlichen Stadt Wrodaw, Leo Noordegraaf: Betriebsformen und Arbeitsorganisation im Gewerbe der nördlichen Niederlande, 1400-1800, Herbert Langer: Das Braugewerbe in den deutschen Hansestädten der frühen Neuzeit, Anja Zeida: Einige Veränderungen in der Organisation der handwerklichen Produktion in Riga unter dem Einfluß des Außenhandels im 16. und 17. Jahrhundert, Raimo Pullat: Handwerker in der Tartuer Bevölkerung im 18. und zu Anfang des 19. Jahrhunderts, ZU DEN STADT-LAND-BEZIEHUNGEN IM HANSISCHEN RAUM: Konrad Fritze: Stadt-Land-Beziehungen im hansischen Bereich im Mittelalter, Henryk Samsonowicz: Beziehungen zwischen den polnischen Kleinstädten und ihrem Hinterland im 15. Jahrhundert, Karl Czok: Die Vorstädte - ihre Stellung in den Stadt-Land-Beziehungen, Philippe Wolff: Toulouse im Mittelalter - ein Beispiel für das Verhältnis von Stadt und Land, Herman Dieäeriks: Die Beziehungen zwischen Stadt und Land in den nördlichen Niederlanden am Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit., V. V. Dorosenko: Riga und sein Hinterland im 17. Jahrhundert (Zum Problem der Wechselbeziehungen zwischen Stadt und Land, Rolf Rodigast: Die Rolle des Landbesitzes in der wirtschaftlichen und sozialpolitischen Entwicklung der Stadt Greifswald während des 17. und 18. Jahrhunderts, ZU EINZELFRAGEN HANSISCHER GESCHICHTE: Herbert Ewe: Schiffe auf historischen Karten, Horst Wernicke: Zur Frage der Mitgliedschaft in der Hanse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41641 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer:  Der Ost- und Nordseeraum. Politik, Ideologie, Kultur vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Hansische Studien VII. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 25.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer: Der Ost- und Nordseeraum. Politik, Ideologie, Kultur vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Hansische Studien VII. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 25. Weimar, Böhlau, 1986. 208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: GRUNDZÜGE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG IM OSTSEERAUM: Konrad Fritze: Zur Entwicklung des Städtewesens im Ostseeraum vom 12. bis zum 15. Jahrhundert, Johannes Schildhauer: Reformation im Ostseeraum und beginnender Kampf um das Dominium maris Baltici im 16. Jahrhundert, Herbert Langer / Hans-Joachim Hacker: Fernhandel und Feudalmacht im Ostseeraum in der frühen Neuzeit (1560-1660) , LEBENSWEISE, KULTUR UND IDEOLOGIE DES BÜRGERTUMS IM HANSISCHEN RAUM: Johannes Schildhauer: Das soziale und kulturelle Milieu des hansischen Bürgertums, Henryk Samsonowicz: Zur Lebensweise des Danziger Bürgertums im 14./15. Jahrhundert, Maria Bogucka: Zur Lebensweise des Danziger Bürgertums im 16. Jahrhundert, Rolf Gelius: Waidasche und Pottasche als Universalalkalien für die chemischen Gewerbe des Ostseeraumes im 16./17. Jahrhundert, E. O. G. Haitsma-Mulier: Der Mythos Venedigs und der holländische Republikanismus im 17. Jahrhundert, Wolfgang Spiewok: Die mittelalterliche Literaturlandschaft im niederdeutschen Sprachraum, Hans Joachim Gernentz: Die Entwicklung der mittelniederdeutschen Literatursprache in der Zeit der frühbürgerlichen Revolution, Nikolaus Zaske: Hansische Plastik und Malerei. Bemerkungen zu ihrer stilistischen und ideellen Eigenart, STÄNDISCHE VERTRETUNGEN DES MITTELALTERLICHEN BÜRGERTUMS: Evamaria Engel: Berlin, Lübeck, Köln - ständische Aktivitäten der Städte. Stand und Ständeversammlung im mittelalterlichen Reich, W. P. Blockmans: Vertretungssysteme im niederländischen Raum im Spätmittelalter, Horst Wernicke: Städtehanse und Stände im Norden des Deutschen Reiches zum Ausgang des Spätmittelalters.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41636 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, G.,  Die Evangelisationsarbeit der belgischen Missionskirche. (Studien zur praktischen Theologie Band 2/ H. 3)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, G., Die Evangelisationsarbeit der belgischen Missionskirche. (Studien zur praktischen Theologie Band 2/ H. 3) Gießen: Töpelmann. 1908 23 cm. 57 S. Broschiert Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Es fehlt ein Stück vom oberen u. unteren Buchrücken; Schnitt oben gering angestaubt; Seitlicher Deckel ist leicht knickspurig; Schnitt ist Unbeschnitten; Gelenkseiten nahe Kapitai oben u. unten sind ca. 2 cm eingerissen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 627211 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Christentum/Orden/Klerus/Kirche
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,52
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEEKRIEGE DER HANSE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad; Krause, Günter; SEEKRIEGE DER HANSE 2007 Brandenburgisches Verlagshaus, Königswinter Inhalt: Wesen und historische Leistung der Hanse, das Seekriegswesen in der Geschichte der Hanse, die hansische Seekriegskunst u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3877486606
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 187843 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Frühgeschichte & Altertum (vor 600)
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 6,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bessel, Barbara, Ferdinand Frank, Birgit Fritze u. a.: Verkehrsmuseum Nürnberg Post (Reihe Museum) Braunschweig: Georg Westermann Verlag, 1991. 130 S. ; 18,5 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; Paperbackausgabe, 130 Seiten mit zahlreichen interessanten Abbildungen. Gutes Exemplar. pw542 Das Nürnberger Verkehrsmuseum ; Kommunikation ; Nachrichtenwesen ; Fernmeldewesen ; Postwssen ; Postgeschichte ; Geschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116720 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer:  Zins - Profit. Ursprüngliche Akkumulation. Hansische Studien V. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 21.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Johannes (Hrsg.): Schildhauer: Zins - Profit. Ursprüngliche Akkumulation. Hansische Studien V. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 21. Weimar, Böhlau, 1981. 223 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: ZUM GELEIT, Johannes Schildhauer: Zur Arbeit der Hansischen Arbeitsgemeinschaft der Historiker-Gesellschaft der DDR 1978 und 1979, ZINS - PROFIT: Walter Stark: Zins und Profit beim hansischen Handelskapital, M. P. Lesnikov: Zur Frage des Profitniveaus im hansischen Handel zu Beginn des 15. Jahrhunderts anhand des Nachlasses von Hildebrand Veckinchusen, Maria Bogucka: Zur Problematik der Profite im Handel zwischen Danzig und Westeuropa (1550-1650) , I. E. Kleinenberg: Preise, Maße und Profit im hansischen Nowgorod-Handel im 14. und 15. Jahrhundert, A. L. Choroskevic: Preise und Profite im russischen Ostseehandel des Mittelalters in den sowjetischen Arbeiten der Nachkriegsperiode, Adolf Laube: Zur Profitbildung im erzgebirgischen Silberbergbau des 15. und 16. Jahrhunderts, Walter Stark: Die Handelsgesellschaft der Brüder Veckinchusen im ersten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts, URSPRÜNGLICHE AKKUMULATION: Adolf Laube: Die ursprüngliche Akkumulation des Kapitals - Problemstellung und vergleichende Sicht, Klaus Spading: Die Hanse und Holland im Prozeß der ursprünglichen Akkumulation, A. N. Cistozvonov: Der Prozeß der ursprünglichen Akkumulation in der Periode der niederländischen Revolution im 16. Jahrhundert (1566-1609) , Franz Irsigler: Frühe Verlagsbeziehungen in der gewerblichen Produktion des westlichen Hanseraumes, Helmut Bräuer: Zu einigen Problemen der Finanzpolitik des Chemnitzer Rates im 15. und 16. Jahrhundert, Sandor Gyimesi: Außenhandel und Reichtumsansammlung im Ungarn des 16. Jahrhunderts, Helga Schultz: Handwerk, Verlag, Manufaktur in den deutschen Territorien während des 17. und 18. Jahrhunderts, Jörg-Peter Findeisen: Das Holland-Bild der schwedisch-pommerschen Wirtschaftstheoretiker in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41639 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Walter (Hrsg.) Stark:  Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte. Johannes Schildhauer zum 65. Geburtstag. Hansische Studien VI. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Konrad (Hrsg.), Eckhard (Hrsg.) Müller-Mertens und Walter (Hrsg.) Stark: Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte. Johannes Schildhauer zum 65. Geburtstag. Hansische Studien VI. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23. Weimar, Böhlau, 1984. 235 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Konrad Fritze: Johannes Schildhaueis Beitrag zur Hansegeschichtsforschung, Eckhard Müller-Mertens: Bürgerlich-städtische Autonomie in der Feudalgesellschaft - Begriff und geschichtliche Bedeutung, Horst Wernicke: Die Stadt in der Städtehanse - Zwischen städtischer Autonomie und bündischer Pflichterfüllung, Evamaria Engel: Zur Autonomie brandenbuigischer Hansestädte im Mittelalter, Konrad Fritze: Autonomie von Mittel- und Kleinstädten - dargestellt am Beispiel der mittelalterlichen Städte Vorpommerns, Heidelore Böcker: Autonome Rechte und Entwicklungsfaktoren in Haldensieben bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Benedykt Zientara: Das Deutsche Recht (ius Teutonicum) und die Anfänge der städtischen Autonomie, P. H. J. van der Laan: Die städtische Autonomie in den nördlichen Niederlanden bis zum 17. Jahrhundert, E. Rybina: Ausländische Höfe in Nowgorod vom 12. bis 17. Jahrhundert, Walter Stark: Über Platz- und Kommissionshändlergewinne im Hansehandel des 15. Jahrhunderts, Maria Bogucka: Der Pottaschehandel in Danzig in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Hans-Joachim Hacker: Bevölkerungszahl und -entwicklung Stralsunds im 17. Jahrhundert, Henryk Samsonowicz: Die Stadtraumgestaltung in den Städten des Königreichs Polen im 14. und 15. Jahrhundert, Adolf Laube: Investitionen und Finanzierung von Bau- und Kunstwerken in sächsischen Bergstädten des 15./16. Jahrhunderts, Klaus Spading : Niederländer an der Greifswalder Universität. Ein Beitrag zur Geschichte der geistig-kulturellen Beziehungen in der Zeit der Hanse, Helmut Brauer: Stadtchroniken des 15. und 16. Jahrhunderts als Bestandteil sich entfaltender bürgerlicher Ideologie, Karol Görski und Witold Szczuczko: Die Wachstafeln der Stadt Torun als Quelle zur Stadtgeschichte, Auswahl von Veröffentlichungen Johannes Schildhauers zur Hanse- und Stadtgeschichte, Von Johannes Schildhauer angeregte und betreute Dissertationen zur Hanse- und Stadtgeschichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41638 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Eugen;  Die ärztliche Begutachtung. Rechtsfragen, Funktionsprüfungen, Beurteilungen, Beispiele Mit 66 Abbildungen und 165 Tabellen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritze, Eugen; Die ärztliche Begutachtung. Rechtsfragen, Funktionsprüfungen, Beurteilungen, Beispiele Mit 66 Abbildungen und 165 Tabellen Darmstadt, Steinkopff Verlag, 1990. Dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 845 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Einleitung - Sozialversicherungsrechtliche Grandiagen der ärztliclien Begutachtung - Pathopliysiologische Grandlagen der ärztlichen Begutachtung - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Inneren Medizin - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Neurologie - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Psychiatrie - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Chirurgie mit Unfallchirurgie, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Urologie und Orthopädie - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Dermatologie - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der HNO-Heilkunde - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Augenheilkunde - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Frauenheilkunde - Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Radiologie - Schädigungen durch andere physikalische Einflüsse - Probleme der ärztlichen Begutachtung von Geschwulstkrankheiten - Berufskrankheiten und Unfallfolgen in der Tumorgenese. Pathologisch-anatomische Gesichtspunkte für die Begutachtung - Die gutachtliche Beurteilung der Verkehrstüchtigkeit - Das Gutachterhonorar - Stichwortverzeichnis 4n2b ISBN-Nummer: 3798508100 Die ärztliche Begutachtung; Rechtsfragen; Funktionsprüfungen; Beurteilungen; Beispiele; Medizin; Fritz Eugen; Gesundheit; Krankheit; 1 ISBN: 3798508100
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50225 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Lothar Die Moral des Bombenterrors. Allierte Flächenbombardement im Zweiten Weltkrieg Verlag: Edition Kramer Verlag: Edition Kramer - neuwertig, ungelesen / original verlagsfrisch verschweißt - Edition Kramer, Koblenz, (2007). 347 S., Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i2140 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Wolfgang H. und Klaus Zernack (Hg): Grundfragen der geschichtlichen Beziehungen zwischen Deutschen, Polaben und Polen. Referate und Diskussionsbeiträge aus zwei wissenschaftlichen Tagungen. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin. Bd. 18. Berlin, Colloquium Vlg., 1976. 154 S. Leinen ISBN: 3767803984 Guter Zustand. Ehem. Bibl.-Ex. mit Stempeln, Rückenschild entfernt. Buchrücken mit Klebeband verstärkt. Einband leicht berieben. Wenige Seiten mit Bleistiftunterstreichungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 849057 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Wolfgang H. : Frühzeit zwischen Ostsee und Donau. Ausgewählte Beiträge zum geschichtlichen Werden im östlichen Mitteleuropa vom 6. bis zum 13. Jahrhundert. Germania Slavica III. Berlin, Duncker & Humblot, 1982. 462 S. Leinen ISBN: 3428051518 Guter Zustand. Ehem. Bibl.-Ex. mit Stempeln und Spuren eines entfernten Rückenschilds. Bibliothekseinband. Seitenschnitt leicht fleckig.
[SW: Archäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 850447 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 61,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fritze, Wolfgang H. (Hg.): Germania Slavica I und II. [2 Bde]. Berlin, Duncker & Humblot, 1980/1981. 262, 275 S. Leinen Guter Zustand. Ehem. Bibl.-Ex. mit Stempeln und Spuren eines entfernten Rückenschilds. Bibliothekseinband. Bd.1: 1 S. mit kleinen Randläsuren. Vereinzelte Bleistiftunterstreichungen. Bd.2: Seitenschnitt fleckig. Mit 2 Fatlkarten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 850448 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 82,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

II.Weltkrieg, Eichsfeld, Mühlhausen Thüringen Fritze, Eduard Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3. bis 10. April 1945 Bad Langensalza Rockstuhl 2002 gut 256 Seiten, s/w Abbildungen; aus einem Raucherhaushalt (leichter Geruch); Vorsatz mit Widmung des Verfassers ISBN: 3936030065
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020300 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichsfeld, II.Weltkrieg, Struth bei Mühlhausen Thüringen Fritze, Eduard Struth am 7. April 1945- die letzten Kriegstage im Eichsfeld. Schriften des Werratalvereins Witzenhausen Heft 26- 1995 Witzenhausen Selbstverlag des Vereins 1995 gut 54 Seiten mit s/w Fotos und Zeichnungen; Einband mit winzigem Eckknick
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015552 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top