Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 781 Artikel gefunden. Artikel 736 bis 750 werden dargestellt.


Tück, Jan-Heiner und Andreas (Hrsg.) Bieringer: Verwandeln allein durch Erzählen Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH, 2014. 244 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch ISBN: 9783451387739 Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Literatur & Sprachwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57297 - gefunden im Sachgebiet: Literatur & Sprachwissenschaften
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 119. Jahrgang 2004.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 119. Jahrgang 2004. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2004. 303 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, eine Anstreichung im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Oliver Auge: Fürst an der Zeitenwende. Herzog Magnus II. von Mecklenburg (1441-1503) , Andreas Röpcke: Wohlhabend und wohltätig. Der Schweriner Bischof Conrad Loste, Kristina Hegner: Die Altarstiftungen des Bischofs. Conrad Loste und ein rätselhaftes Bildwerk im Staatlichen Museum Schwerin, Ernst Münch: 1506 – erste Bestandsaufnahme der mecklenburgischen Ritterschaft, Ralf-Gunnar Werlich: Ein koloriertes Wappen der Herzöge von Mecklenburg um 1553. Bemerkungen zum Umfeld des zugrunde liegenden Cranach-Holzschnittes von 1552 und zur Entwicklungsgeschichte des fünffeldigen mecklenburgischen Herzogswappens bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Nicole Reinhardt: Von Amazonen und Landesmüttern. Isabelle-Angélique Duchesse de Châtillon und Christian Louis Herzog von Mecklenburg: Ein deutsch-französisches Missverständnis? Wolf Karge: Die Steine am Strand von Heiligendamm. Begehrtes Sammelobjekt und kriegswichtiger Rohstoff, Hartwig Bull: Die Poststraße von Grabow nach Boizenburg Elbe. Der erste Chausseebau in Mecklenburg, Matthias Manke: Der Obotritenritter (1849). Gründlich neue Betrachtung einer alten Karikatur, Klaus Lüders: Ludwig Reinhard und Amerika. Zur historischen Dimension eines demokratischen Bewusstseins, Elsbeth Andre: Großherzog Friedrich Franz III. und Baumeister Georg Daniel, Bernd-Ulrich Hergemöller: Über die letzten Vorgänge beim Ableben seiner Königlichen Hoheit, Großherzog Friedrich Franz’ III. von Mecklenburg-Schwerin, im Jahre 1897, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2003, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43132 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 120. Jahrgang 2005.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 120. Jahrgang 2005. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2005. 269 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Antjekathrin Graßmann: Lübeck und Rostock: Hansische Konfliktbewältigung im Rahmen der Rostocker Domfehde, Ralf-Gunnar Werlich: Das Wappen der Herzogin Sophia von Sachsen geb. von Mecklenburg und Zeugnisse ihrer Memoria in Torgau, Dirk Schleinert: Die Ablösung des Schweriner Bischofszehnten im Archidiakonat Tribsees, Norbert Credé: “Eine besondere […] unter unserer Protection neu-angebaute Stadt” Die Gründung der Schweriner Neustadt vor 300 Jahren, Christoph Schmitt: Wenn das Geld brennt und der Pfennig heckt. Volkskundlich-numismatische Quellen aus Mecklenburg, Gerhard Schlegel: Das Frauenkloster Rühn – hier irrte nicht nur G. C. F. Lisch. Zu Quellen des Benediktinerinnenklosters, Bernd Kasten: Die Bürgerlichen Parteien in Mecklenburg-Schwerin 1918-1926, Fred Mrotzek: Der Kapp-Lüttwitz Putsch im März 1920, Anke John: Freistaat, Preußische Provinz oder Reichsland? Die Selbstbehauptung der mecklenburgischen Länder in der Weimarer Republik, Stefan Matysiak: Die Bedeutung traditioneller Verleger beim Neuaufbau der Presse in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Zweiten Weltkrieg, Dokumentation: Andreas Röpcke: Bilderhandschriften der Abstammung und Stammfolge des Mecklenburger Fürstenhauses, Norbert Credé (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Deklaration zur Gründung der Neustadt auf der Schelfe bei Schwerin, Jörg Kirschstein: Cecilienhilfe, Bernd Kasten: Franz Jüttners republikfeindliche Karikaturen in den Mecklenburger Nachrichten im Jahr 1919, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2004, Satzung des Vereins vom 17. April 2004, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43133 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2006. 332 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Das Territorium der Herrschaft Werle, Elfie-Marita Eibl: Mecklenburg und das Reich am Ausgang des Mittelalters, Wolfram C. Kändler und Frank Wagner: Prosographische Grundlagenforschung zur Universitätsgeschichte: Die Universitäten Erfurt und Rostock im Spätmittelalter und das Repertorium Academicum Germanicum, Wolfgang Eric Wagner: Eine “Bleibeverhandlung” an der spätmittelalterlichen Universität Rostock. Helmold Lideren von Uelzen (gest. 1482) als Medizinprofessor, Familienvater und Stadtarzt, Matthias Manke: Das Konsulat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin im chinesischen Kanton (1824-1867) , René Wiese: Denkmal einer Zeitenwende. Der Umbau des Schweriner Schlosses im 19. Jahrhundert, Andreas Röpcke: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969), “der Afrikaner” , Niklot Klüßendorf: Landesgeschichte oder Mittelalter? Heinz Maybaum als Professor an der Universität Rostock (1935-1945) , Alexander Rehwaldt: Zwangskollektivierung oder (sozialistische) Modernisierung? Zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Bezirk Schwerin 1952-1960, Dokumentation: Sabine Pettke: Ein Melanchthonbrief vom Jahr 1548 in Abschrift Andreas Röpcke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Ausgewählte Briefe und Berichte des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg aus Afrika, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V. für das Jahr 2005, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43134 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heidtmann, Andreas (Hrsg.), Katharina Bendixen Michael Braun u. a.: poet nr. 21. literaturmagazin. Leipzig, poetenladen, 2016. 251 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch ISBN: 9783940691804 Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Literatur & Sprachwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57323 - gefunden im Sachgebiet: Literatur & Sprachwissenschaften
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Guha, Anton-Andreas [Hrsg.]  Der Feind, den wir brauchen oder: muss Krieg sein?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Guha, Anton-Andreas [Hrsg.] Der Feind, den wir brauchen oder: muss Krieg sein? Königstein/Ts.: Athenäum. 1985 21 cm. 188 S. ;. Broschiert ISBN: 3761083491 Zustand: Sehr Gut; Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen); Deckel u. Seite sind min gebräunt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942596 - gefunden im Sachgebiet: Politik/Beziehungen/Parteien/Ideologie/Milieu/Wahl
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Furger, Andreas (Hrsg.): Kleine Burg-Chronik des Schlosses Wildegg der Sophie von Erlach. Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, 1994. Schweizerisches Landesmuseum Bildband 5. 83 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband ISBN: 3908025257 Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57488 - gefunden im Sachgebiet: Orts & Landeskunde international
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 123. Jahrgang 2008.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 123. Jahrgang 2008. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2008. 321 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Namenseintrag, zahlreiche Anstreichungen Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Wolfgang Huschner: Heinrich II. von Mecklenburg, Anna von Sachsen-Wittenberg und die Klarissen, Oliver Auge: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung als verlängerter Arm der Politik? Eine Spurensuche bei Ernst von Kirchberg, Albert Krantz und Nikolaus Marschalk, Nils Jörn: Die Juristische Fakultät der Universität Rostock als Gutachter in Reichskammergerichtsprozessen und die Inanspruchnahme anderer Juristischer Fakultäten durch Mecklenburger Parteien – ein Forschungsbericht, Andreas Pecar: Bruderzwist im Hause Mecklenburg. Herzog Ulrich (1554-1603) als Prototyp innerfamiliärer Herrschaftskonkurrenz? Sebastian Joost: Auf neuen Pfaden – die auswärtige Politik der Herzöge Christian I. Louis und Gustav Adolf, Dirk Schleinert: Anna Maria von Mecklenburg (1627-1669) und August von Sachsen (1614-1680) und die Begründung des Hauses Sachsen-Weißenfels. Dynastische Beziehungen zwischen Mecklenburg und Kursachsen im 17. Jahrhundert, Ernst Münch: Der Herzog und sein Adjutant. Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin und Johann Kaspar von Boddien, René Wiese: Erbgroßherzogin Auguste von Mecklenburg (1776-1871) zwischen Bad Homburg, Rudolstadt und Ludwigslust, Bernd Wollschläger: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969) als Herrenreiter, Florian Hoffmann: „Die Seelen der Juden für Christentum gewinnen…“ Der mecklenburgische Judenmissionsverein 1885-1940, Bernd Kasten: Bismarck und der Weltuntergang in Mecklenburg. Zur Geschichte eines historischen Zitats, Dokumentation, Was bleibt. Festakt im Schweriner Schloss am 18. Januar 2008 zum 850. Jahrestag der ältesten Urkunde Mecklenburgs, Grußworte des Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. H. Ringstorff, und des Vorsitzenden des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare, Prof. Dr. R. Kretzschmar, Tilmann Schmidt: Die Hadrian-Urkunde des Jahres 1158 für Bischof und Domkapitel von Ratzeburg, Matthias Manke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Mecklenburgische Gutswirtschaft in der Weimarer Republik. Das Tagebuch des Rittergutes Beckendorf (1922/23) , Alla Dmytruk: Neuerscheinungen zur mecklenburgischen Geschichte des Jahres 2007 in Auswahl, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2007, Nachruf auf Dr. Christa Cordshagen, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43135 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 124. Jahrgang 2009.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 124. Jahrgang 2009. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2009. 423 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Namenseintrag, eine Anstreichung im Text Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Michael R. Hofmann: Die Ordenszugehörigkeit des Klosters Sonnenkamp zu Neukloster, Bernd Ulrich Hucker: Die Grafen von Schwerin – hoch- und spätmittelalterliche Landes- und Standesherren in Mecklenburg (1160-1358) , Andreas Röpcke: Der Verkauf der Grafschaft Schwerin 1358, Wolfgang Bockhorst: Die Grafen von Tecklenburg aus dem Haus Schwerin, Nadine Mai: Das Loste-Rentabel im Dom zu Schwerin. Form und Funktion einer spätmittelalterlichen Stiftung, Matthias Manke: Tagediebe, Trunkenbolde, Totschläger. Soldatenrekrutierung zwischen Bestrafung und Barmherzigkeit in Mecklenburg-Schwerin am Ende des 18. Jahrhunderts, Dirk Alvermann: Ludwig Gotthard Kosegarten (1758-1818). Thematische Annäherungen, Bernd Kasten: Die Monarchie als Fassade – Hofskandale in Mecklenburg 1850-1930, Andreas Frost: Neue Details zum Tod von Großherzog Adolf Friedrich VI., Horst Sieber: Kampf der Weißen Seuche. Zur Geschichte des Mecklenburgischen Landesvereins zur Gründung von Lungenheilstätten, Wolfgang Blöß: Zwischen fehlender Souveränität und Deutschlandpolitik. Die brandenburgisch-mecklenburgische Grenze 1945-1952, Dokumentation: Antje Koolman: Die Wiederbelebung einer jugendlichen Schwärmerei. Briefe Herzog Georgs von Mecklenburg-Strelitz an Madame Julie Récamier aus Beginn und Mitte des 19. Jahrhunderts, Christine Rehberg-Credé: Erinnerungen der Anna von der Schulenburg an ihre Zeit als Hofdame bei Großherzogin Anastasia 1903. Eine ungedruckte Quelle im Stadtarchiv Schwerin, Tuberkulose-Bekämpfung. Die Tageserholungsstätte im Schweriner Schlossgarten, Alla Dmytruk: Neuerscheinungen des Jahres 2008 zur mecklenburgischen Geschichte in Auswahl, Vereinsnachrichten.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43136 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grote, Andreas (Hrsg.) Breviarium Grimani. Faksimileausgabe der Miniaturen und Kommentar - sonst gutes Exemplar / Die Übersetzung der italienischen Beiträge besorgte Andreas Grote - Gebr. Mann Verlag, Berlin, 1973. 150 S. Text und 110 Tafeln, blind- und goldgeprägter Leineneinband, quart, (Name und Widmung auf Vorsatz/Rückentitel leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5721 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Manfred (Mitwirkender) und Andreas [Hrsg.] Röpcke.  Es geht tatsächlich nach Minsk : Texte und Materialien Heft 21 zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18.11.1941 in das Vernichtungslager Minsk / hrsg. vom Staatsarchiv Bremen. Mit Beitr. von Manfred Ernst ... und einem Geleitw. von Heinz L. Rosenberg. Zsgest. von Andreas Röpcke ; Günther Rohdenburg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst, Manfred (Mitwirkender) und Andreas [Hrsg.] Röpcke. Es geht tatsächlich nach Minsk : Texte und Materialien Heft 21 zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18.11.1941 in das Vernichtungslager Minsk / hrsg. vom Staatsarchiv Bremen. Mit Beitr. von Manfred Ernst ... und einem Geleitw. von Heinz L. Rosenberg. Zsgest. von Andreas Röpcke ; Günther Rohdenburg Bremen, Staatsarchiv, 2001. 2.überarbeitete Auflage / Heft 21 169 Seiten. 30 cm, Softcover ISBN: 392572933x Nur wenige minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 392572933x
[SW: geschichte, 20. jahrhundert,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4848 - gefunden im Sachgebiet: 557 geschichte 20. Jahrhundert
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hentschel, Martin (Hrsg.) ; Gursky, Andreas (Illustrator)  Andreas Gursky : Werke 80-08

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hentschel, Martin (Hrsg.) ; Gursky, Andreas (Illustrator) Andreas Gursky : Werke 80-08 Ostfildern : Hatje Cantz. 2008 26 x 21 cm. 269 S. : überw. Ill. ;. Hardcover ISBN: 9783775723381 Zustand: Sehr Gut; Großer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Deckel ist nur stellenweise min. berieben; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Text auch in englischer Sprache;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942956 - gefunden im Sachgebiet: Photographie/Fotographie/Konstruktion
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 97,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christoph Kühberger ; Andreas Pudlat (Hrsg.)  Vergangenheitsbewirtschaftung : Public history zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christoph Kühberger ; Andreas Pudlat (Hrsg.) Vergangenheitsbewirtschaftung : Public history zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Innsbruck ; Wien ; Bozen: StudienVerl.. 2012 24 cm. 218 S. : Ill., graph. Darst. ;. Hardcover ISBN: 9783706550932 Zustand: Sehr Gut, Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel unten min. bestoßen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 943036 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 29,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 125. Jahrgang 2010.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 125. Jahrgang 2010. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2010. S. 359. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers, Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft und Torsten Dressler: Stadtgründung und Stadtarchäologie: 200 Jahre Geschichte auf dem wechselvollen Weg zur Stadt Schwerin, Stefan Petersen: Die mittelalterlichen Kirchenpatrozinien im Bistum Ratzeburg, Tilmann Schmidt: Die Supplik für die päpstliche Gründungsurkunde der Universität in Rostock, Tobias Pietsch: Die Moltkes im Spätmittelalter, Ernst Münch: Die alten Rostocker Universitätsgebäude im Lichte der städtischen Quellen, Max Reinhard Jaehn und Paul Martin Romberg: Malchin 1779: Justus Hellberg und das barocke Orgelgehäuse, Hans-Heinz Schütt: Friedrich Lisch - Initiator und Seele des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, René Wiese: Herzog Wilhelm zu Mecklenburg (1827-1879) - Kavalleriegeneral, Bankrotteur und Weltreisender wider Willen, Bernd Kasten: Der Einzug der mecklenburgischen Truppen in Schwerin am 14. Juni 1871 in Bild und Wirklichkeit, Heiko Kreft: Offak-Story - der Traum von Hollywood in der Provinz. Zur Geschichte der staatlichen Obotrit-Filmfabrik in Mecklenburg-Schwerin 1920-1923, Dokumentation: Volker Jennerjahn unter Mitarbeit von Andreas Ropeke: Gruppenbild mit Kanone, Bernd Kasten: Mecklenburg in Karikaturen im "Wahren Jacob" 1900-1914, Brigitta Steinbruch: Die Nachlässe der Sekretäre des Geschichtsvereins im Landeshauptarchiv Schwerin, Georg Diederich: Der Streit um die Landeshauptstadt 1990. Ein Zeitzeugenbericht, Alla Dmytruk: Neuerscheinungen des Jahres 2009 zur mecklenburgischen Geschichte in Auswahl, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2009, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V., Abkürzungsverzeichnis.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43137 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blühm, Andreas [Hrsg.] ; Krischel, Roland ; Teutloff, Lutz [Sammler]  Auf Leben und Tod : der Mensch in Malerei und Fotografie ; die Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf ; (anlässlich der Ausstellung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Blühm, Andreas [Hrsg.] ; Krischel, Roland ; Teutloff, Lutz [Sammler] Auf Leben und Tod : der Mensch in Malerei und Fotografie ; die Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf ; (anlässlich der Ausstellung 'Auf Leben und Tod. Der Mensch in Malerei und Fotografie - die Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf', 17. September 2010 - 9. Januar 2011 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln) = Do or die München: Hirmer. 2010 25,5x22cm. 159 Seiten. Hardcover ISBN: 9783777429717 Zustand: Sehr Gut; Dieses Buch kann zu diesen Versandkosten nur in einer Luftpolstertasche versendet national werden; Auslandsversand hier 13 Euro in der Eu oder 22 Euro in den Nicht-EU-Staaten, da 2 KG Bereich, weil dann Pappverpackung notwendig ist und die Sendung dann 1050 Gramm wiegt;
[SW: Altern Rente Sterben Tod Patient Armut Alltag Psychologie Motivation Intelligenz Sinne Fähigkeit Kulturgeschichte Altertum Mittelalter Zeit Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 941823 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top