Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


Geldner, Karl F.:  Der Rigveda. Übersetzt und erklärt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geldner, Karl F.: Der Rigveda. Übersetzt und erklärt. Göttingen Vandenhoeck & R./ Lpzg., Hinrichs, 1923. [Teil I, Buch 1-4] Kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. VI, 442 S. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen (Quellen der Religionsgeschichte; 12). (Titel mit Sign. und Radierspuren, Titelrückseite mit überklebtem Stempel, Papier leicht gebräunt). Das Werk war in drei Teilen angekündigt. Zu Lebzeiten erschien nur dieser Teil I. Ein vollständiger deutscher Text in vier Bänden erschien erst 1951 in der Harvard Oriental Series >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<
[SW: Hinduismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57384A - gefunden im Sachgebiet: H 23 Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 35,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schottenloher, Karl - Geldner, Ferdinand  Bamberger und Nürnberger Lederschnittbände. Festgabe der Bayerischen Staatsbibliothek für Karl Schottenloher.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchwesen, Buchbinder, Buchbinderei, Franken, Fränkische Einbände, Einbandkunde, Ledereinband, Leder Schottenloher, Karl - Geldner, Ferdinand Bamberger und Nürnberger Lederschnittbände. Festgabe der Bayerischen Staatsbibliothek für Karl Schottenloher. Karl Zink Verlag, München 1953. 58 S. mit 13 Tafeln. Kart. mit Kordelbindung. Etwas berieben. Obere Ecke etwas verbogen. Bleistiftanmerkungen im Text und auf den Tafeln. Festschrift für den bedeutenden Buchwissenschaftler und Bibliothekar der Bayerischen Staatsbibliothek Karl Schottenloher zum 75. Geburtstag. Bibliographie seiner Veröffentlichungen von Otto Schottenloher. 10 Einbände abgebildet, 67 Buchbinderstempel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17622 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Rig-Veda. Aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt und mit einem laufenden Kommentar versehen von Karl Friedrich Geldner. Ausgabe in  4 Bänden komplett.  Erster Teil: Erster bis vierter Liederkreis. Zweiter Teil: Fünfter bis achter Liederkreis. Dritter Teil: Neunter bis zehnter Liederkreis: Vierter Teil: Namen- und Sachregister zur Übersetzung, dazu Nachträge und Verbesserungen aus dem Nachlaß des Übersetzers herausgegeben, geordnet und ergänzt von Johannes Nobel. (Harvard Oriental Series, Volumes 33-36.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geldner, Karl F. Der Rig-Veda. Aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt und mit einem laufenden Kommentar versehen von Karl Friedrich Geldner. Ausgabe in 4 Bänden komplett. Erster Teil: Erster bis vierter Liederkreis. Zweiter Teil: Fünfter bis achter Liederkreis. Dritter Teil: Neunter bis zehnter Liederkreis: Vierter Teil: Namen- und Sachregister zur Übersetzung, dazu Nachträge und Verbesserungen aus dem Nachlaß des Übersetzers herausgegeben, geordnet und ergänzt von Johannes Nobel. (Harvard Oriental Series, Volumes 33-36.) 1951. Cambridge: Harvard University Press und Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag Göttingen/Marburg Der Rig-Veda. Aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt und mit einem laufenden Kommentar versehen von Karl Friedrich Geldner. Ausgabe in 4 Bänden komplett. Erster Teil: Erster bis vierter Liederkreis. Zweiter Teil: Fünfter bis achter Liederkreis. Dritter Teil: Neunter bis zehnter Liederkreis: Vierter Teil: Namen- und Sachregister zur Übersetzung, dazu Nachträge und Verbesserungen aus dem Nachlaß des Übersetzers herausgegeben, geordnet und ergänzt von Johannes Nobel. (Harvard Oriental Series, Volumes 33-36.) Gesamt ca 1620 Blauer Leineneinband guter Zustand Das Rigveda ist der älteste Inder und einer der ältesten indogermanischen Texte. Es ist eine Sammlung von 1.028 an die Götter gerichteten Hymnen, die in höchst poetischem und notorisch schwierigem archaischem Sanskrit verfasst sind. Mittelalterliche indische Kommentare und insbesondere die moderne westliche Wissenschaft der letzten 150 Jahre haben zunehmend mehr Licht auf ihre Poesie, Religion und Rituale sowie auf ihre zeitgenössische Bedeutung geworfen. Das Rigveda wurde im 20. Jahrhundert nur einmal wissenschaftlich übersetzt, und das wurde 1951 von KF Geldner ins Deutsche übersetzt und in drei separaten Bänden der Harvard Oriental Studies, Nummern 33, 34 und 35, veröffentlicht. Geldners Bände sind seit langem vergriffen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2671 - gefunden im Sachgebiet: Indologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 360,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top