Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 89 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Brecht, Christoph / Goethe, Hans-Georg / Krämer, Hans / Reintges, Heinz / Willing, Hans-Gerhard (Hrsg.) Jahrbuch - Bergbau, Öl und Gas, Elektrizität, Chemie 88/89 - sonst gutes Exemplar - Verlag Glückauf GmbH, Essen, 1988. 1138 S. mit vielen Abbildungen, Tabellen und teils ausklappbaren Karten, Ledereinband mit goldgeprägtem Rücken- udn Deckeltitel sowie Lesebändchen, (Stempel auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2F8686 - gefunden im Sachgebiet: Bergbau/ Geologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Teuteberg, Hans Jürgen (Hrsg.), Gerhard Neumann (Hrsg.) und Alois Wierlacher (Hrsg.): Essen und kulturelle Identität. Europäische Perspektiven. Akademie Berlin 1997 Kartoniert, 589 Seiten, das Buch ist sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35243 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Gerhard, Hans-Joachim Krusch Hans (Hrsg.) Modrow u. a.:  Gegen den Zeitgeist. Zwei deutsche Staaten in der Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fischer, Gerhard, Hans-Joachim Krusch Hans (Hrsg.) Modrow u. a.: Gegen den Zeitgeist. Zwei deutsche Staaten in der Geschichte. Schkeuditz : GNN-Verlag, 1999. S. 492 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3932725611 "Autoren aus Ost und West ziehen im 50. Jahr der Gründung der BRD und der DDR Bilanz. Sie untersuchen den Entstehungsprozeß der beiden deutschen Staaten in seinen historischen und internationalen Zusammenhängen. Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialpolitik, politisches System und Rechtsordnung, Antifaschismus, die Lage der Frauen, Bildungswesen und Kultur, Gesundheitswesen und Sport, Außen- und Sicherheitspolitik, die politisch-militärische Integration der beiden deutschen Staaten, ihre Leistungen und Defizite werden im Vergleich der beiden so unterschiedlichen Gesellschaftssysteme analysiert. Erörtert werden die politische Wende in der DDR 1989/1990 und ihr Anschluß an die BRD mit seiner jahrzehntelangen Vorgeschichte und in seinen grundlegenden Aspekten, die Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in ganz Deutschland, die Situation ein knappes Jahrzehnt nach dem Ende der Zweistaatlichkeit, innen- und außenpolitische Faktoren, schließlich das Problem, wie sich die Kräfte für einen demokratischen Ausweg formieren könnten. Der Band stellt das gemeinsame Werk von Vertretern zahlreicher Fachdisziplinen, das Ergebnis eines partei- und organisationsübergreifenden Zusammenwirkens dar. Der Bogen dieses Buches ist weit gespannt. Es greift entschieden in Auseinandersetzungen am Ausgang unseres Jahrhunderts ein." 3932725611
[SW: Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9248 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leibholz, Gerhard Hans / Joachim Faller und Paul Mikat / Hans Reis (Hrsg.) Menschenwürde und freiheitliche Rechtsordnung. Festschrift für Willi Geiger zum 65. Geburtstag Mohr Tübingen 1975 Format groß Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, LEINEN, 3 winzige Fleckchen auf dem Vorderdeckel, 988 Seiten, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen / Anmerkungen, das Buch befindet sich bias auf die erwähnten unerheblichen Fleckchen in einem sehr guten Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8962 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stockhausen, Hans Gottfried von/ Dr. Hans Gerhard Lenz-Stiftung für die Stiftskirche und die Stadt Wetter, Hessen (Hrsg.) Die Stiftskirche zu Wetter und ihre Glasmalereien - gutes Exemplar - Hirmer Verlag, München, 2007. 136 S. mit vielen Farbtafeln, Leinen mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e2054 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fangt fröhlich an! Eine Fibel zum Lesen- und Schreibenlernen - Schreibschriftausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fibel; Schreibstiftausgabe Bethlehem, Gerhard [Hrsg.]; Jacobs, Hans [Hrsg.]: Fangt fröhlich an! Eine Fibel zum Lesen- und Schreibenlernen - Schreibschriftausgabe 1966 Bagel; Vieweg farb. ill. OPpbd o. SU, Zeichnungen von Kinderhand auf letzter unbeschriebener Seite, sowie auf S. 77 u. 93 (nicht viel), insgesamt sehr schönes Ex.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6320569 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gräf, Hans-Gerhard (Hrsg.) und Albert Leitzmann (Hrsg.): Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. In drei Bdn. Leipzig, Insel, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs hrsg. von Hans-Gerhard Gräf und Albert Leitzmann. 1. Bd.: 1794 - 1797, 2.Bd.: 1798 - 1805, 3. Bd.: Anmerkungen. Rückenkopf u. -fuß gestaucht, zusätzlich e. kl. Feuchtigkeitsrand a. Rückenfuß von Bd.2, Seiten alters-, bzw. materialbedingt nachgedunkelt, sonst einwandfrei; gutes Expl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen ohne OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag 461, 519, 275 S. 3. Aufl. Rückenkopf u. -fuß gestaucht, zusätzlich e. kl. Feuchtigkeitsrand a. Rückenfuß von Bd.2, Seiten alters-, bzw. materialbedingt nachgedunkelt, sonst einwandfrei; gutes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71770 - gefunden im Sachgebiet: Briefwechsel/Tagebücher
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 144. Band 1994. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 144. Band 1994. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1994. 452 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870888245 Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Andreas Sohn: Ein Quellenfund zur Bevölkerungszahl der Stadt Unna im 15. Jahrhundert, Bernd-Wilhelm Linnemeier: Stift Quernheim: Untersuchungen zum Alltagsleben eines Frauenkonvents an der Schwelle zur Reformation, Hans-Joachim Behr: Bischof Franz von Münster und die Korbacher Juden, Klaus Hell: Über die Einquartierung fürstbischöflicher Truppen in Münster im Jahr 1779, Wilfried Reininghaus: Die historischen Arbeiten des Elseyer Pfarrers Johann Friedrich Möller. Ein Beitrag zur westfälischen Landesgeschichtsschreibung um 1800, Liebetraut Rothert: Westfälische Burschenschafter 1821-1830, II. ABTEILUNG: Ralf Nickel: Franziskaner-Konventualen und Reformation. Neue Erkenntnisse und Thesen zur Stadtpaderborner Kloster- und Reformationsgeschichte, Hans de Waardt: Oudewater. Eine Hexenwaage wird gewogen - oder: Die Zerstörung einer historischen Mythe, Günter Tiggesbäumker: Viktor I. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1818-1893) , Christian Ritzi: Handwerkerqualifikation und Industrialisierung. Buchdruckerprüfungen zwischen 1851 und 1858 im Regierungsbezirk Arnsberg, Claudia Prast: Katholische Kirche und Moderne. Das Wallfahrtsjubiläum in Werl 1861, Norbert Busch: Fromme Westfalen. Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Herz-Jesu-Kultes zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg, Alwin Hanschmidt: Das Missionshaus der Weißen Väter in Rietberg und seine Verbindung mit dem Städtischen Progymnasium Nepomucenum 1914-1975, Erika Richter: Prälat Josef Kayser 1895-1993. Deutsche Geschichte im Spiegel eines bewegten Lebens, Berichte. 3870888245
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42169 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 146. Band 1996. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 146. Band 1996. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1996. 445 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870889098 Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Knut Schäferdiek: Der Schwarze und der Weiße Hewald. Der erste Versuch einer Sachsenmission, Peter Wallmann: Lapis vivus. Die Adalwig-Inschrift (11. Jh.) aus der Abteikirche Essen-Werden, Ulrich Andermann: Die unsittlichen und disziplinlosen Kanonissen. Ein Topos und seine Hintergründe, aufgezeigt an Beispielen sächsischer Frauenstifte (11.-13. Jh.) , Eugen Höltker: Die Bistumsvisitation im Oberstift Münster unter Johann von Hoya in den Jahren 1571-1573, Margarete Wittke: „Entwichen in die kaiserliche Freiheit". Das Coesfeider Asylrecht für Totschläger, Karl-Heinz Kirchhoff: Wie groß war Münster? Stadtfläche und Erweiterungen 1200-1875, Heide Barmeyer: Der Oberpräsident Vincke und die Provinz Westfalen, Siegfried Bahne: Ernst von Bodelschwingh - ein preußischer Staatsmann und Politiker in der Zeit der Restauration, Revolution und Reaktion, II. ABTEILUNG: Matthias Springer: Sage und Geschichte um das alte Sachsen, Reinhard Neumann: Jordanus von Padberg. Anmerkungen zum vermeintlichen zweiten Generaloberen des Dominikanerordens, Michael Reker: Die Bücher des Scholaren Martinus Giessen am Ende des 15. Jahrhunderts. Die Kölner „Studienbibliothek" eines bislang unbekannten gelehrten Mönchs im Benediktinerkloster Abdinghof in Paderborn, Benedikt Mauer: „... daß wir m Ungeren marschieren dahten". Ein Soldat im Paderborn des 18. Jahrhunderts, Birgit Strimitzer: Relationen über den Einfall preußischer Truppen in die Grafschaft Rietberg im Frühjahr 1757, Barbara Bari: Pauline von Mallinckrodt und die Gründung ihrer Kongregation. Katholische Ordensfrauen als caritative Pioniere des 19. Jahrhunderts, Günther Wagner: „Ruhe und Ordnung auf dem Lande". Zur Entstehung und Organisation von Bauern- und Landarbeiterräten im Kreis Warburg während der Revolution von 1918/19, Katrin Schmandt: Die Christlich-Demokratische Partei in Paderborn: Gründung und Aufbau, Barbara Stambolis: Stadtplanung und Aufbau kriegszerstörter Städte nach 1945. Konzepte, Handlungsfelder und personelle Kompetenzen am Beispiel des Neuaufbaus in Paderborn, Harm Klueting: „Sie fördern das Wohl der Einwohner in freier Selbstverwaltung durch ihre von der Bürgerschaft gewählten Organe". Stationen kommunaler Selbstverwaltung seit dem Mittelalter am Beispiel der Stadt Medebach, NACHRUFE, BERICHTE. 3870889098
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42167 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 139. Band 1989. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 139. Band 1989. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1989. 446 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870885882 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Werner Rösener: Grundherrschaft und Bauerntum im hochmittelalterlichen Westfalen, Anna-Therese Grabkowsky: Benediktiner, Augustiner-Chorfrauen und adlige Damen in Hohenholte. Die Geschichte des Klosters und Stifts vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, William C. Schrader: The Cathedral Chapter at Minden and itsMembers, 1650-1803, Hans-Ulrich Thamer: Die Republik der Gebildeten. Aufklärungsgesellschaften in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert, Sabine Oehring: Brentano-Funde im Nachlaß Paula von Kettelers, Horst Gründer: Arme, Armut und Armenwesen in der Stadt Münster im 19. Jahrhundert, II. ABTEILUNG: Ruth Langen: Die Bedeutung von Befestigungen in den Sachsenkriegen Karls des Großen, Alfred Cohausz: Der einstige Schatz der Herforder Münsterkirche, Friedrich Bernward Fahlbusch: Die Außenbeziehungen der Stadt Paderborn im 15. Jahrhundert, Horst Conrad: Bemerkungen zur Baugeschichte des Schlosses Rheda, Rainer Kregel: Die Geschichte der Gymnasialbibliothek Minden, Klaus Hohmann: Luise Hensel und Paderborn, Wilfried Reininghaus: Das Handwerk in Paderborn im 19. und frühen 20. Jahrhundert, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1988. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1988. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1988, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870885882
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43349 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 140. Band 1990. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 140. Band 1990. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1990. 495 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870886455 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Manfred Wolf: Die Entstehung der Obergrafschaft Lingen, Bernd-Ulrich Hergemöller: Das Verhör des „Sodomiticus" Franz von Alsten (1536/37) Ein Kriminalfall aus dem nachtäuferischen Münster, Johannes Frhr. v. Boeselager, Peter Klefisch, Bettina Schleier, Ulrich Simon, Elke Weiberg: Im Schatten der Reichsabtei: Stift St. Mariae auf dem Berge vor Herford, Hans-Joachim Behr: Der Gewerberat in Münster 1851-1853, Hein Hoebink: Strukturelle Voraussetzungen politischen Handelns im Rheinland und in Westfalen, Joachim Kuropka: Vom Antisemitismus zum Holocaust, II. ABTEILUNG: Heinrich Schmidt: Hermann II. zur Lippe und seine geistlichen Brüder, Michael Drewniok: Die Stiftung des Marienbenifiziums in der Busdorfer Pfarrkirche durch die Paderborner Familie Bulemast-Stapel, Hans Nordsiek: Vom Fürstbistum zum Fürstentum Minden, Michael Freiherr von Fürstenberg: Die Altarinschriften der Hubertuskapelle in Brilon, Alfred Heggen: Voltaires Urteil über Westfalen, Georg Föllinger: Von der Preußischen Armenkommission zur Städtischen Armenverwaltung in Paderborn, Friedrich Gerhard Hohmann: Die Anfänge des Paderborner Bürgervereins 1864-1870, Norbert Reimann: Der „rote Kaplan" aus Dortmund. Zur Biographie des umstrittenen Priesters und Historikers Heinrich Volbert Sauerland (l1839-1910) , Winfried Becker: Zwischen Kontinuität und Neuorientierung. Zur Frühgeschichte der CDU in Westfalen-Lippe, besonders in Ostwestfalen (Regierungsbezirk Minden/Detmold) 1945-1950, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 3 I.Dezember 1989, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31.Dezember 1989, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1989, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870886455
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43350 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 141. Band 1991. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 141. Band 1991. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1991. 510 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870886803 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Rudolf Hiestand: Varlar, der Bischof von Münster und Cappenberg. Zu einem angeblichen Original Eugens III., Johann Peter Wurm: Veme, Landfriede und westfälische Herzogswürde in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts, Ellen Widder: Westfalen und die Welt. Anmerkungen zu Werner Rolevinck, Ernst Laubach: Das Täuferreich zu Münster in seiner Wirkung auf die Nachwelt. Zur Entstehung und Tradierung eines Geschichtsbildes, Klaus Gimpel: Nachrichten über die Henker (Büttel, Scharfrichter) in Münster. Henkersturm und Büttelei, Gerhard Deter: Die theoretische Fach- und Allgemeinbildung der westfälischen Handwerker im 18. Jahrhundert, Dieter Zeigert: Die münsterschen Truppen und ihre Übernahme in das preußische Heer 1802/1803, Hubert Steinhaus: Bernard Overberg (1754-1826) und das Niederstift. Briefe aus den Jahren 1784, 1789,1797 und 1804, Erik Lindner: Ein Schüler der Marks-Haindorf-Stiftung. Zu den Memoiren des westfälischen Juden Jakob Ostwald (1838-1930) II. ABTEILUNG: Franz Neiske: Abdinghof und Cluny. Neue Quellen zu einem alten Thema, Hans-Werner Goetz: Die bischöfliche Politik in Westfalen und ihre historiographische Legitimierung während des Investiturstreits, Heinrich Rüthing: Eine neue Handschrift der mittelniederdeutschen Lebensbeschreibung des Hl. Meinolf von Böddeken, Dieter Eckstein, Klaus D. Busse, Uwe Lobbedey: Dendrochronologische Datierungen in Kirchendachwerken der Hellwegzone und Untersuchungen zur Datierbarkeit von weit-und engringigem Holz, Peter Schliffke: Casper und Hermann Georg Heitmann. Goldschmiedemeister aus Dringenberg 1677-1751, Sr. Apollinaris Jörgens: Ludowine von Haxthausen 1794-1872, Paul Leidinger: Zur Gründung des „Westfälischen Philologenvereins" 1884, Josef Mooser: Das katholische Vereinswesen in der Diözese Paderborn um 1900. Vereinstypen, Organisationsumfang und innere Verfassung, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1990, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1990, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1990, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870886803
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43351 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 142. Band 1992. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 142. Band 1992. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1992. 466 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870887117 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Eberhard Kaus: Zu den Liudger-Viten des 9. Jahrhunderts, Elisabeth Kloosterhuis: Fürstbischof Johann von Hoya und das Eindringen der Reichsjustiz in den Fürstbistümern Münster, Osnabrück und Paderborn zwischen 1566 und 1574, Helmut Lahrkamp: Über Münsters Protestanten im konfessionellen Zeitalter (1560-1620) , Robert Stupperich: Wilhelm von Humboldt und die Religion, Rudolf Beisenkötter: Eine Bürgerkrone der Stadt Münster, Ursula Rombeck-Jaschinski: Der Westfälische Friede zu Münster 1648-1948, II. ABTEILUNG: Holger Rabe: Die Übertragung der Abteien Fischbeck und Kemnade an Corvey (1147-1152) , Bernd Ulrich Hucker: Das Lippiflorium Justins von Lippstadt, ein Fürstenlob aus dem Jahre 1247, Christoph Gerhardt: Die tumba gygantis auf dem Wormelner Tafelbild „Maria als Thron Salomons" , Reinhard Neumann: Herzog Heinrich oder Heinrich Herzog? Fehderechtliche Bemerkungen zum Beginn der Auseinandersetzungen um die Grafschaft Everstein (1403-1404) , Alfred Bruns: Das Westfälische Urkundenbuch Teil l: 1824-1851, Wilfried Loth: Bischof Karl Joseph Schulte von Paderborn (1910-1920) und der Streit um die Christlichen Gewerkschaften, Elisabeth Fisch: Die Paderborner „Heimatfront" 1914-1918. Lebensmittelknappheit und Hunger, Wilhelm Kühne: Die westfälischen Landvolkshochschulen in der Weimarer Zeit. Ein Beitrag zur ländlichen Bildungsgeschichte, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1991, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom l. Januar bis 31. Dezember 1991, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1991, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870887117
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43352 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 143. Band 1993. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 143. Band 1993. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1993. 407 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870887761 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Ulrich Löer: Walburgiskloster und Walburgis-Antependium zu Soest, Ernst Laubach: Habent sua fata libelli. Zu zwei Werken über die Täuferherrschaft in Münster, Diethard Aschoff: Benedikt, der erste Jude Münsters in der Neuzeit (1536/45) Helmut Lahrkamp: Zur Biographie des Lothar Dietrich von Bönnmghausen, Elmar Wildt: Die Loge zu Münster, ihr Umfeld und ihre Mitglieder um 1780, Ludger Baumeister: Wie wurde Münster Hauptstadt Westfalens? Manfred Wolf: Erinnerungen des Landrats Adolph von der Horst an den Aufenthalt in Berlin vom 1. bis zum 15. Februar 1847 und seine Bemühungen um Hilfe wegen der Notlage im Kreise Lübbecke, II. ABTEILUNG: Herbert Stöwer: Lemgo und Kloster Willebadessen (1149-1202) Karl Heinrich Krüger: Corveyer Patrozinien im Spiegel der Werke des Christian Franz Paullini (f 1711) Carl-Matthias Lehmann: Der Verbleib der Bibliothek des Klosters Wedinghausen nach der Säkularisation, Franz-Josef Schulte-Althoff: Staatliche Administration und städtische Selbstverwaltung. Die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Arnsberg, Günther Wagner: „Zu retten, was noch zu retten war." Revolutionsalltag und Rätewirklichkeit 1918/19 in Warburg, Volker Schockenhoff: „Wer hat schon damals genau gezählt." - Zur Auseinandersetzung um die Zahl der Toten des Stalags 326 (VI K) von 1945-1992, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1992, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1992, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1992, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870887761
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43353 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top