Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Tempel  und Symphonie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Entwurf, Symphoniehaus, Architektur Haiger, Ernst: Tempel und Symphonie. Jena, Diederichs, 1910. Insgesamt 12 Seiten mit 7 Tafeln des Entwurfes zu einem Symphoniehause Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Deckel am hinteren Kantenrand etwas fleckig, vordere untere Deckelecke mit Knick, Vorsatz und Titelseite etwas FLECKIG,, kleiner Name am oberen Rand des Vorsatzes, einige Seiten an den oberen Ecken leicht knickspurig, sonst gutes Exemplar der recht seltenen Publikation. - Mit einem ausführlichen MOTTO von Richard Wagner aus " Das Kunstwerk der Zukunft". - " Durch die vorliegende Arbeit soll ein Gedanke, der von mir vor einigen Jahren in einem Essay: >Der Tempel, das apollinischen Kunstwerk der Zukunft (Die Musik 6. Jahrgang 1907), zum ersten Male niedergelegt worden ist, der breiteren Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Die Tafeln, die jenem Essay beigegeben waren, sind durch neue ersetzt worden, die einen völlig neuen, vereinfachten Entwurf zur Anschauung bringen". - Ernst Haiger geboren 1874 in Mülheim an der Ruhr; gestorben 1952 in Wiesbaden. Deutscher Architekt. Originalbroschur. Brauner Original Kartoneinband mit grasgrüner Kordelbindung, smaragd- grüne Vorderdeckel- Beschriftung mit Verlagsvignette Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Deckel am hinteren Kantenrand etwas fleckig, vordere untere Deckelecke mit Knick, Vorsatz und Titelseite etwas FLECKIG,, kleiner Name am oberen Rand des Vorsatzes, einige Seiten an den oberen Ecken leicht knickspurig, sonst gutes Exemplar der recht seltenen Publikation. - Mit einem ausführlichen MOTTO von Richard Wagner aus " Das Kunstwerk der Zukunft". - " Durch die vorliegende Arbeit soll ein Gedanke, der von mir vor einigen Jahren in einem Essay: >Der Tempel, das apollinischen Kunstwerk der Zukunft (Die Musik 6. Jahrgang 1907), zum ersten Male niedergelegt worden ist, der breiteren Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Die Tafeln, die jenem Essay beigegeben waren, sind durch neue ersetzt worden, die einen völlig neuen, vereinfachten Entwurf zur Anschauung bringen". - Ernst Haiger geboren 1874 in Mülheim an der Ruhr; gestorben 1952 in Wiesbaden. Deutscher Architekt.
[SW: Entwurf, Symphoniehaus, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 224560 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 51,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top