Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 25465 Artikel gefunden. Artikel 25411 bis 25425 werden dargestellt.


Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches (Schriften zur Triadik und Ontodynamik, Band 30)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beck, Heinrich Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches (Schriften zur Triadik und Ontodynamik, Band 30) 2011 Peter Lang Verlag Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches gesamt 164 Seiten mit Bildnis des Verfassers und Kurzbiografie Guter Zustand Format 22cm x 15cm Der Verfasser beschreibt in lebendiger Weise das Werden seiner «philosophischen Existenz», wobei er besonders Ereignisse schildert, die ihm auf der Suche nach Sinn wichtig sind. So profiliert sich in immer wieder neuen Abwandlungen die Erfahrung, dass, wenn man sich einer Aufgabe zur Verfügung stellt und sich von Widerständen nicht bestimmen lässt, sondern «aus sich heraustritt», sich die Dinge fügen und zu einer ungeahnten positiven Wirkung führen können. Darin zeigt sich, dass das Seiende darauf angelegt ist, laufend aus sich herauszugehen, zu «ek-sistieren», um in dieser Auseinandersetzung tiefer zu sich selbst zu kommen. Diese philosophische Autobiographie gliedert sich nach den vier Lebensetappen: Kindheit, Jugend, berufliche Aktivität, Seniorenalter. Den Band beschließt eine Skizze der Grundzüge der Philosophie des Autors, zu der die vorausgegangene Lebensdarstellung einen existentiellen Zugang ermöglicht; umgekehrt gewinnt so die Aussage des Lebens eine philosophische Fundierung. Das Buch leistet von einer neuen Seite her - einer philosophisch reflektierten Lebenserfahrung - einen aktuellen Beitrag zur geistigen Auseinandersetzung. Es vermittelt zugleich eine Ermutigung zum Wagnis menschlicher «Ek-sistenz». ISBN: 9783631632475
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3958 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Deutsche Ursprung des Namens Amerika,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Charles, Heinrich Der Deutsche Ursprung des Namens Amerika, 1922 New Yorck/Charles Publikation Company Der Deutsche Ursprung des Namens Amerika, Urprung und Ableitung des Namens Amerika und seine Grundbedeutung gesamt 200 Seiten auf den Spuren der Namensgebung für einen Kontinent Leichte Alterspuren Guter Zustand Format 23cm x 16cm Der Deutsche Ursprung des Namens Amerika, wer schuf den Namen Amerika? Der deutsche Dichter Mathias Ringmann der entzückt von dem romantischen Vornamen Amerigo des florentinischen Seefahrers Vespucci, dem zuerst bewusst wurde, dass eine Neue Welt entdeckt worden war. diesen Vornamen erst in Americus verlateinischte und dann in Amerika verweiblichte da die anderen Erdteile der Sage gemäss nach Frauen genannt waren. Wer setzte den Namen zuerst auf die Karte? Der Freund und Mitarbeiter Ringmanns, der geniale badische Kartenzeichner Martin Waldseemüller verschaffte dem vorgeschlagenen Namen Amerika für die Neue Welt dadurch Wissenschaftliche Anerkennung, dass er ihn auf seiner grossen Welt-und Wandkarte des Jahres 1507 einzeichnete. Wem war diese epochemachende kartographische Schöpfung gewidmet? Dem deutschen Kaiser Maximilian I., dem Gönner der schönen Kunste und Wissenschaften. Wo entstand der Name Amerika? Das Buchlein Einführung Zur Kosmographie, in dem Ringmann den Namen Amerika fur die Neue Welt vorschlug, erschien am 25. April 1507 in St. Die einem Vogesenstädtchen des Herzogtums Lothringen, das damals dem deutschen Reiche angehörte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4079 - gefunden im Sachgebiet: Sprachphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Noe. Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten 1876 Glogau/Karl Flemming Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten gesamt 672 Seiten einem Sachregister mit 114 teils ganzseitigen Holzstichen von A. Cloß und Klitzsch & Rochlitzer nach Originalzeichnungen von Theodor Blätterbauer und G. Sundblad. Natur Klima Geologie Geschichte und Volkskunde einer Landschaft Lebensweise der Bewohner usw. ausführliche Beschreibung des Gebietes Inn und Zillerthal Eiswelt Karwendel und Bodenseegebiet Brennerbahn und Etsch Pitscher und Stilfser Joch Grüner Leineneinband mit Goldprägung Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 20cm x 14cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4106 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Publius, Ovidius Naso und Heinrich Lindemann Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus 1856 Leipzig/Wilhelm Engelmann Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus hier 15 Bücher in 3 Bänden, gesamt 1230 Seiten Berichtigt, übersetzt und erklärt von Heinrich Lindemann Leipzig 1856 Alle 3 Bände wurden neu gebunden ca 1960 klassische Buchbinderarbeit Blaues Leinen mit Goldschrift innen sehr sauber einige gering fleckig Format 18cm x 12cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4120 - gefunden im Sachgebiet: Antike Philosophen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Recht auf Leben in der Medizin. Eine moralphilosophische Untersuchung. NEU ORIGINALVERPACKT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Medizinphilosophie, Religionsphilosophie Ganthaler, Heinrich Das Recht auf Leben in der Medizin. Eine moralphilosophische Untersuchung. NEU ORIGINALVERPACKT 2001 Dr. Hänsel-Hohenhausen / Egelsbach, Frankfurt a. M., München, New York Gebundener Pappeinband, 22 x 15 cm, neu, noch in Original-Schutzfolie. ISBN: 382670021X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7362 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie, Medizinphilosophie, Religionsphilosophie Ganthaler, Heinrich Das Recht auf Leben in der Medizin. Eine moralphilosophische Untersuchung. NEU ORIGINALVERPACKT 2001 Dr. Hänsel-Hohenhausen / Egelsbach, Frankfurt a. M., München, New York Gebundener Pappeinband, 22 x 15 cm, neu, noch in Original-Schutzfolie. ISBN: 382670021X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7363 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Schwartenhals. Lieder der Landsknechte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liederbuch, Mittelalter, Volkslied, Landsknecht Meinhardt, Albert; Kröhner, Heinrich (Hrsg.) Der Schwartenhals. Lieder der Landsknechte. 1976 Südmark / Heidenheim Broschierter Einband, 25 x 17 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, durchweg sauber und in gutem Zustand. Rund 80 alte Landsknecht-Lieder mit einigen faksimilierten Seiten, jeweils mit Text und Notationen, einem Verzeichnis der Liedanfänge, einem Quellenverzeichnis sowie einem Personenregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7592 - gefunden im Sachgebiet: Faksimile
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elementa iuris Germanici privati hodierni ex ipsis fontibus deducta. Editio Sexta.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Heinrich Selchow, Recht, Privatrecht, deutsches Recht Selchow, Johann Heinrich Christian de Elementa iuris Germanici privati hodierni ex ipsis fontibus deducta. Editio Sexta. 1779 Vandenhoeck / Göttingen Gebundener Pappeinband, 19 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, bestoßen und berieben, Innenseiten alters- und nutzungsbedingt gebräunt, z. T. etwas stockfleckig, eingebundene Falttafel mit einer musterhaften Erbfolge intakt, insges. intaktes und lesefertiges Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8047 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Feuerzangenbowle. Eine Lausbüberei in der Kleinstadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Spoerl, Feuerzangenbowle, Schule, Pennäler, Penne, Lausbuben, Humor Spoerl, Heinrich Die Feuerzangenbowle. Eine Lausbüberei in der Kleinstadt. 1933 Droste / Düsseldorf Illustrierter gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 19 x 13 cm, SU mit kleineren Randläsuren, eigentlicher Band in gutem sauberen Zustand, Innenseiten altersgemäß leicht nachgedunkelt. Jeder kennt die berühmte Verfilmung dieser Lausbübereien mit Heinz Rühmann, ein Silvesterklassiker. Die Geschichte des in der gehobenen Gesellschaft Etablierten, jung Gebliebenen, der die Herausforderung seiner Herrenrunde annimmt und inkognito nochmal zum Gymnasiasten wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8088 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wrede s Reise in Hadhramaut, Beled Beny Yssa und Beled el Hadschar, Mit einer Einleitung, Anmerkungen und Erklärung der Inschrift von Obne versehen von Heinrich Freiherr von Maltzan, Nebst Karte und Facsimile der Inschrift von Obne,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adolph von Wrede, Heinrich Freiherr von Maltzan Wrede s Reise in Hadhramaut, Beled Beny Yssa und Beled el Hadschar, Mit einer Einleitung, Anmerkungen und Erklärung der Inschrift von Obne versehen von Heinrich Freiherr von Maltzan, Nebst Karte und Facsimile der Inschrift von Obne, 1967 Meridian Publishing, Amsterdam] Wrede s Reise in Hadhramaut Herausgegeben, mit einer Einleitung, Anmerkungen und Erklärung der Inschrift von Obne versehen von Heinrich Freiherr von Maltzan gesamt 376 Seiten mit Karte und einer Schilderung der Reisen und Entdeckungen von Wrede in Südarabien geschildert. Küstenreise von Aden nach Mallalla und ins innere der arbaischen Halbinsel Mit Einer Einleitung und Register erschlossen. Grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vordeckel und Rücken.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4154 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Seele in der Philosophie Platons

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Barth Die Seele in der Philosophie Platons 1921 Tübingen/Mohr Die Seele in der Philosophie Platons Halblederband gesamt 322 Seiten mit Einleitung Guter Zustand Format 23cm x 15cm Wir wissen nicht was Seele ist, wir haben es erst zu lernen, sei es, daß es sich unserer synthetischen Geistesarbeit auf dem Wege systematisch en Denkens erschließt, sei es, daß ein ges chichtlicher Bestand großer Ueberliefe rung zum Anlaß dieser Erkenntnis wird. Wir verfahren in unserer geschichtlichen Forschung voraussetzungslos, wenn systematisch und gleichzeitig historisch die Frage nach der Psyche grundsatzlich von uns aufgeworfen wird; denn in diesem wie in jenem Falle sind es letztlich dieselben Grundbeziehungen, die den wesentlichen Inhalt unserer Erkenntnis bilden. Die Erforschung desjenigen platonischen Gedankenkreises, der vom Begriff der Psyche bestimmt ist, wird sich nur dann eine adäquate philosophische Deutung ihres historischen Gegen standes versprechen dürfen, wenn sie sich bewußt zum Ziele setzt, ihre Aufgabe nicht anders als aus dem Gesamtzusammen hange des platonischen Systems heraus zu lösen. Damit eine fruchtbare Durchdringung dieses so eigenartigen und für die Geistesgesohichte doch so bedeutenden Stoffes moglich werde, muß der Problemkreis der Seele im Rahmen der platonischen Philos0phie denjenigen Ort finden, der ihm mit innerer Not wendigkeit gebührt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4322 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Morgen- und Abendopfer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Katholizismus, Gebete, Gebetbuch, Morgenbuch, Abendbuch, Gebetsammlung Witschel, John Heinrich Wilh. Morgen- und Abendopfer 1847 Verlag der JE von Seidel schen Buchhandlung / Sulzbach Motivisch goldgeprägter Leineneinband, 14 x 9 cm, dreiseitiger Goldschnitt, mit einem Stahlstich-Frontispiz und einem Portrait (Stich) des Verfassers auf dem Vorsatz, erste Seiten etwas braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Mit einem Vorwort zur 11. Auflage sowie einem Gedicht im Anhang An die Christen . Gebetsammlung sortiert in erster und zweiter Theil. Der erste Theil umfasst Gebete nach sechs Wochen sortiert, davon für jeden Wochentag ein Morgen und ein Abendgebet. Die Wochen eins bis vier entsprechen den Jahreszeiten, die Wochen fünf und sechs beziehen sich auf definierte Bibelstellen, z. B. Bergpredigt. Der zweite Theil versammelt jeweils Morgen- und Abendgebete bzw. -gesänge für die Christlichen Feiertage. Der Autor Johann Heinrich Witschel wirkte in der ersten Hälfte des 19. Jh. als Pfarrer in Nürnberg und im Obermainkreis. Er verfasste mehrere Gebet- und Gesängesammlungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4452 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leitfaden für Eisenhütten-Laboratorien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Metallurgie, Eisen, Laboratorium, Eisenverhüttung, Eisenerzeugung, Hüttenwesen Ledebur, Karl Heinrich Adolf Leitfaden für Eisenhütten-Laboratorien 1895 Friedrich Vieweg und Sohn / Braunschweig Halbledereinband der Zeit mit Goldprägung im Rücken, 22 x 14 cm, Kanten und Ecken leicht berieben, Bibliotheksmarke über Rücken, Titel und Rückseite, Innenseiten leicht gebräunt, insges. schön und sauber erhaltenes Exemplar. Unterteilung in vier Hauptkapitel: I. Die Untersuchung der Erze, II. Die Untersuchung der Zuschläge, III. Die Untersuchung des Roheisens und schmiedbaren Eisens, IV: Die Untersuchung der Schlacken. Mit einem Sachregister und einer Tafel zur Berechnung der Analysen. Ausgiebige Darstellung der Arbeitsschritte und Versuchsaufbauten mit 14 sehr schönen Stichen zu einzelnen Gerätschaften. Der sachsen-anhaltinische Metallurge Karl Heinrich Adolf Ledebur (1837 - 1906) wurde nach vielen Jahren und Positionen im Eisenhüttenwesen 1884 an der Bergakademie Freiberg Professor für Hüttenkunde und Gießereiwesen, später dann Rektor der Bergakademie. Zwischen 1896 und 1898 wirkte er in Japan als Berater zum Aufbau einer Eisenindustrie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4524 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aolt-Riackelkusen, Stadt un Land. Skizzen aus dem Leben einer alten Stadt in Recklinghäuser Platt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recklinghausen, Ortsgeschichte, Dialekt, Mundart, Heimatgeschichte, Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet Misgeld, Heinrich Aolt-Riackelkusen, Stadt un Land. Skizzen aus dem Leben einer alten Stadt in Recklinghäuser Platt. 1929 Christians / Berlin Geprägter Leineneinband mit Stadtwappen, 24 x 16 cm, Rücken leicht gebleicht, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, Innen leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr gutem Zustand. Anekdoten, Geschichten und Begebenheiten aus der Geschichte Recklinghausens (nördliches Ruhrgebiet), vollständig in Mundart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8373 - gefunden im Sachgebiet: Dialekt / Mundart
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Loskiel, Georg Heinrich  Geschichte der Mission der evangelischen Brüder unter den Indianern in Nordamerika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Loskiel, Georg Heinrich Geschichte der Mission der evangelischen Brüder unter den Indianern in Nordamerika. Barby. 1789 Oktav. 781 Seiten. Ganzleder. /D0608 Einband minimal berieben, erste und letzte Seiten wenig nachgedunkelt, sonst innen gut/sehr gut erhalten.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 85805 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 1.700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top