Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 6 werden dargestellt.


Caucci, Paolo [Hrsg.]/Herbers, Klaus [Bearb.], Santiago de Compostela, Pilgerwege, Augsburg, Weltbild, 2005, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, S.: 387, zahlr. Ill., Kt. Pp., Schutzumschlag an Ecken und Rändern bestoßen und fleckig, sonst sehr gut erhalten,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5632BB - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Philosophie
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallfahrt Herbers, Klaus [Hrsg.]: Der Jakobsweg Mit einem mittelalterlichen Pilgerführer unterwegs nach Satiago de Compostela (Ausgewählt, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Klaus Herbers) Tübingen : G. Narr 1986 1. Aufl.; Außen berieben; sonst in gutem Zustand. ISBN: 3878083122 189 S. ; 21 cm Broschur mit Deckelklappen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20494 - gefunden im Sachgebiet: Reise
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Caucci, Paolo [Hrsg.] und Klaus [Bearb.] Herbers: Santiago de Compostela : Pilgerwege. hrsg. von Paolo Caucci von Saucken. Ins Dt. übers. von Marcus Würmli. [Red. Bearb. durch Klaus Herbers] Augsburg : Bechtermünz-Verl., 1996. 387 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 33 cm Pp. m. Sch. ISBN: 3860474545
[SW: Christliche Religion, Volkskunde, Völkerkunde, Bildende Kunst, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13074 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Kirche, Religion
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SANTIAGO DE COMPOSTELA

Zum Vergrößern Bild anklicken

Santiago de Compostela, Wallfahrt, Geschichte, Aufsatzsammlung, Bildband, Jakobsweg Herbers, Klaus; [Hrsg.]: Caucci, Paolo SANTIAGO DE COMPOSTELA 1998 Bechtermünz-Verl, Augsburg Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3860474545
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209405 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Religion - Christentum
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,57
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchengeschichte ; 500-1500 ; Aufsatzsammlung; Zimmermann, Harald ; Bibliographie; Historische Hilf Herbers, Klaus (Hrsg.) und Harald Zimmermann: Ex ipsis rerum documentis : Beiträge zur Mediävistik ; Festschrift für Harald Zimmermann zum 65. Geburtstag. Sigmaringen : Thorbecke, 1991. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Harald Volkmar Zimmermann (* 12. September 1926 in Budapest, Ungarn; † 19. März 2020 in Tübingen) war ein deutscher Historiker siebenbürgisch-sächsischer Herkunft. Zimmermann bekleidete Lehrstühle für mittelalterliche Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (1968–1978) und an der Universität Tübingen (1978–1994). Er wurde durch zahlreiche grundlegende Arbeiten einer der besten Kenner der mittelalterlichen Papstgeschichte wie der Geschichtsschreibung über die Päpste. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der Werke des spätmittelalterlichen Theologen und Geschichtsschreibers Thomas Ebendorfer. Zimmermann wurde in zahlreiche bedeutende wissenschaftliche Gremien aufgenommen, so wurde er 1949 Mitglied in der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich und war von 1959 bis 1965 Vorstandsmitglied. Er war korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (1971), ab 1977 ordentliches (seit 1979 korrespondierendes) Mitglied der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung in Saarbrücken, korrespondierendes Mitglied des Istituto Superiore di Studi Matildici (1978), korrespondierendes Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und ordentliches Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz (1972). Für die Mainzer Akademie war er von 1977 bis 2001 Vorsitzender der Inschriften-Kommission, von 1995 bis 2004 der Regesten-Kommission und von 1999 bis 2004 der Historischen Kommission. Zimmermann war seit 1957 langjähriger Teilnehmer der Tagungen und wurde im Oktober 1978 Mitglied im Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Von 1991 bis 1994 war er Vorsitzender des Arbeitskreises. Zimmermann initiierte 1986 gemeinsam mit Reinhard Schneider eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises auf der Reichenau zu Wahlen und Wählen im Mittelalter. Mit Alexander Patschovsky führte er im Herbst 1994 eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises zu „Toleranz im Mittelalter“ durch. Er wurde 1962 Gründungsmitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und war von 1962 bis 1991 Vorstandsmitglied. Von 1973 bis 2008 war er Mitglied in der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica (MGH). Zimmermann begründete nach Horst Fuhrmann eine „neue Form der Zusammenarbeit“ zwischen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der MGH. Vereinbart wurde, dass an der Mainzer Akademie eine Arbeitsstelle für die Herausgabe der Concilia des 10. und 11. Jahrhunderts eingerichtet wird, jedoch das Editionsprojekt in der Gesamtplanung der MGH einbezogen bleibt. In den 1970er Jahren wurden weitere Akademie-Arbeitsstellen nach dem Mainzer Vorbild eingerichtet. Er wurde 1987 Gründungsdirektor des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen und leitete es bis 1992. ISBN: 9783799570725
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164526 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top