Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 21908 Artikel gefunden. Artikel 21886 bis 21900 werden dargestellt.


Die Hessische Volksschule in dreieinhalb Jahrhunderten 1516 - 1874

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schule Hessen Großherzogtum Hessen Hessen-Kassel Volksschule Verwaltungsrecht Schulrecht Schäfer, Dr. Hermann Die Hessische Volksschule in dreieinhalb Jahrhunderten 1516 - 1874 1911 Emil Roth/ Gießen Chronologische Kommentierung des Aufbaus des Schulwesens in hessischen Fürstentümern (v.a. Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt) unter verschiedenen Landesherren und Schulmeistern; Trennung nach Religionen, Knaben und Mädchen, Ständen, Aufbau der Lehrerbildung durch Schulmeister etc. Ausführliche und vergleichende Zitierung entsprechender Verordnungen Guter Zustand mit leichten Lädierungen v.a. des Einbandes (etwas berieben), Namesvermerk im Titel, wenige Markierungen, sonst saubere Innenseiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5888 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchengeschichte von Frankfurt am Main seit der Reformation. Zweiter Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchengeschichte, Kirchenorganisation, Frankfurt am Main, Frankfurter Kirchengeschichte Dechent, Hermann Kirchengeschichte von Frankfurt am Main seit der Reformation. Zweiter Band. 1921 Kesselringsche Hofbuchhandlung / Leipzig, Frankfurt Goldgeprägter schwarzer Leineneinband, 24 x 17 cm, etwas berieben, Kanten leicht bestoßen, weißes Bibliothekskürzel auf Rücken, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, Innenseiten papierbedingt gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Mit einem Vorwort des Autors, sodann eine chronologische Kirchengeschichte Frankfurts in zehn Kapiteln (Büchern) nebst einem Anhang. Beginnend mit dem Jahr 1618 über Spenerzeit, weitere Zeitabschnitte, Goethezeit, Einzug der Aufklärung und deren voller Sieg , Wiederherstellung der Selbstständigkeit Frankfurts bis ins Jahr 1866, Frankfurt als freie Stadt. Im Anhang die Zeit von 1856 bis in die Gegenwart der Herausgabe des Bandes. 54 Illustrationen mit zeithistorischen Darstellungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6002 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herr Halewijn. Von Charles de Coster. Nr. 160/500.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Charles de Coster, Halewijn, Klingspor, Folkwangschulen, limitierte Ausgabe De Coster, Charles; Metzger, Hermann (Radierungen) Herr Halewijn. Von Charles de Coster. Nr. 160/500. 1951 Folkwangschulen Illustrierter gebundener Pappeinband, 25 x 17 cm, nur geringen Gebrauchsspuren, durchweg sauber und insges. in einem sehr schönen und sauberen Zustand. Eine sehr aufwändige und schön produzierte Jahresgabe auf edelem Papier und mit sehr schönen Radierungen. Die Sage bzw. das Märchen vom Herrn Halewijin ist mittelalterlichen Ursprungs und stammt aus Flandern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8062 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das goldene Zeitalter der Zukunft. Eine Erzählung aus den Jahren 2000 - 2030.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Science Fiction, Zukunftsvision, Utopie, Roman Faulhaber, Hermann Das goldene Zeitalter der Zukunft. Eine Erzählung aus den Jahren 2000 - 2030. 1896 Buchandlung der inneren Mission / Schwäbisch Hall Illustrierter Leineneinband, 19 x 13 cm, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, schön und sauber erhalten, leicht marmorierter Schnitt, handschr. priv. Widmung auf Verso, Seiten papierbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand, auch die eingebundene ausfaltbare Musikbeilage. Eine Zukunftsgeschichte mit stark moralisierenden und religiösen Untertönen. Hier geht es weniger um den technischen als um den moralischen Fortschritt der Menschheit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8361 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemeenerotswahl in Lochlinge. Posse in einem Akt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater, Drama, Heimatdichtung, Mundart, Dialekt, Baden, Baden-Württemberg, Pfalz Sinsheimer, Carl und Hermann Gemeenerotswahl in Lochlinge. Posse in einem Akt. 1930 Ohne Verlagsangabe Illustrierter Broschierter Einband, 19 x 12, altersgemäße Gebrauchsspuren, etwas fleckig und gebräunt. Das Bändchen wurde zur Einstudierung einer Rolle genützt, hinter der Personenliste sind handschr. in Blei die Namen der Akteure eingetragen, der Name Kniekehl im Buch jeweils unterstrichen. Lokalposse in badischer Mundart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8457 - gefunden im Sachgebiet: Dialekt / Mundart
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über äußeres und inneres Leben, Gedenkrede für Walter Rathenau

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur der Weimarer Republik Heimatdichtung Stehr, Hermann Über äußeres und inneres Leben, Gedenkrede für Walter Rathenau 1931 Horen-Verlag Leipzig Diese Rede wurde am 28. Juni 1930 in der Hauptversammlung der Walter Rathenau-Gesellschaft zu Berlin als Dank und Pflicht für den empfangenen zum ersten Mal verteilten Walter Rathenau-Preis gehalten Preisrede; gleichwohl Stehr als Freund Rathenaus galt, hier schon erste volksgemeinschaftliche Motive. Namens/ Besitzvermerk im Titel: Hl. Geiger , Umschlag etwas lichtschattig, etwas angestoßen, Innenseiten noch recht hell, kräftige, sehr gut lesbare Fraktur
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 988 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verdun Souville

Zum Vergrößern Bild anklicken

1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Erlebnisbericht, Bayerische Infanterie, Verdun, Souville, Thimmermann Thimmermann, Hermann Verdun Souville 1936 Knorr & Hirth / München Silbergeprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, etwas berieben, schwach bestoßen, Rücken schwach gebleicht, handschr. Widmung in deutscher Schrift auf Vorsatz, innen sauber und insgesamt in gutem Zustand. Hermann Thimmermann greift in seinem Tatsachenbericht auf die Aufzeichnungen eines Offiziers im bayerischen Infanterieregiment den Stellungskrieg an der deutschen Front gegen Frankreich zurück. Es entsteht ein Mosaik von vermeintlich alltäglichen Situationen an der Front, ohne Schönung, in Teilen an Remarques Klassiker Im Westen nichts Neues erinnernd. Der 1. Weltkrieg wie er abseits allen vermeintlichen Heldentums tatsächlich stattfand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6053 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzl, Hechler, the Grand Duke of Baden and the German Emperor 1896-1904. Briefwechsel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Herzl, William Hechler, Zionismus, Briefwechsel, Deutscher Kaiser, Großherzog von Baden Ellern, Hermann & Bessi Herzl, Hechler, the Grand Duke of Baden and the German Emperor 1896-1904. Briefwechsel. 1961 Ellern s Bank / Tel Aviv Leineneinband in Orig.-SU, 33 x 26 cm, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Vorsatz flächig gegilbt, Innenseiten nachgebräunt, insges. aber sauber und in gutem Zustand, alle Abbildungen und Faksimiles in sehr gutem Zustand. William Hechler gelang es um die Jahrhundertwende Theodor Herzl, den Begründer des modernen Zionismus, zunächst mit dem Prinzen von Baden, später auch mit dem Deutschen Kaiser in Verbindung zu setzen, wodurch die Bewegung des Zionismus eine Art Beglaubigung und Legitimierung durch eine europäische Großmacht erlangte. Hier versammelt wesentliche Schriftstücke des Briefverkehrs zwischen den vier Protagonisten nebst einem Vorwort auf Deutsch und Hebräisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6230 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Großherzogliche Hoftheater zu Darmstadt von 1810 – 1910. Mit einem geschichtlichen Rückblick auf die dramatische Kunst zu Darmstadt von 1567 – 1810.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater in Darmstadt, Stadtgeschichte, Kulturgeschichte, Drama, Bühnenkunst, Hoftheater Darmstadt Knispel, Hermann Das Großherzogliche Hoftheater zu Darmstadt von 1810 – 1910. Mit einem geschichtlichen Rückblick auf die dramatische Kunst zu Darmstadt von 1567 – 1810. 1910 Herbert Nachfahren / Darmstadt Halbleineneinband der Zeit mit goldener Rückenprägung, 26 x 18 cm, etwas berieben und bestoßen, kleine Läsur am Rücken oben, Papierbezug auf Deckel an einer Stelle abgeschabt, Innenseiten nachgebräunt aber durchweg sauber und insges. in sehr gutem Zustand, der ursprüngliche Broschurtitel mit einem Schnitt des Theaters wurde eingebunden. Nach einer Widmung an Ernst Ludwig nebst Portrait folgt ein Vorwort des Verfassers. Der Inhalt selbst widmet sich zunächst den Theateraktivitäten in Darmstadt vor 1810, dessen Protagonisten und Förderern sowie in einem eigenen Kapitel der Krebs schen Theatergesellschaft. Das Großherzogliche Theater dann in 5 Einzelkapiteln unter den Regierungen Ludwig I.-IV. sowie unter Ernst Ludwig. Zudem Nachträge und Berichtigungen sowie ein Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6420 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Schlütersche Buchdruckerei von 1749 bis 1899. Festschrift zur hunderfünfzigjährigen Jubelfeier am 3. Mai 1899.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Druckerei, Druckgeschichte, Festschrift, Wirtschaft in Hannover Schlüter, Hermann (Hrsg.) Die Schlütersche Buchdruckerei von 1749 bis 1899. Festschrift zur hunderfünfzigjährigen Jubelfeier am 3. Mai 1899. 1899 Schlüter / Hannove Ornamental illustrierter Leineneinband, 34 x 28 cm, verhältnismäßig geringe Gebrauchsspuren, eher leicht berieben, sehr schön erhaltener Rotschnitt, Vor- und Nachsatz aus Schmuckpapier, Innen nur minimal gebräunt, insges. sehr sauber und gut erhaltenes Exemplar inklusive der beiden oben erwähnten separaten Beilagen. Darstellung der Unternehmensgeschichte inkl. vieler zeithistorischer Abbildungen (Personen, Dokumente, Gebäude, Maschinen etc.). Interessant auch der aufwändig gestaltete Tafelteil mit 7 Abbildungen der zum Verlagszeitpunkt aktuellen Ausstattung des Unternehmens. Ein Stück hannoveraner Wirtschaftsgeschichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6503 - gefunden im Sachgebiet: Drucktechnik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frau Sorge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Sudermann, Frau Sorge, Heimatroman, Heimatdichtung, Bildungsroman, Sudermann, Hermann Frau Sorge. 1920 Cotta / Stuttgart und Berlin Halbledereinband der Zeit mit goldener Rückenprägung, 18 x 12 cm, nur leicht berieben, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und insges. in sehr schönem Zustand. Frau Sorge ist der erste Roman von Hermann Sudermann (1857–1928 in Berlin) und erschien erstmals 1887, der zu seiner Zeit vor allem durch Bühnenstücke reüssierte. Seine Werke trafen den Geschmack des wilhelminischen Publikums; Sudermann galt als einer arriviertesten Schriftsteller seiner Zeit. Erst nach der Jahrhundertwende begann seine Beliebtheit nachzulassen, was nicht zuletzt mit dem heftigen Disput zusammenhing, den er sich mit Alfred Kerr und anderen Kritikern über Usancen der Theaterkritik lieferte. (Quelle: Wikipedia/Hermann-Sudermann-Stiftung). Die Handlung: Frau Meyhöfer, eine gewissenhafte, fleißige Frau und zweifache Mutter, ist mit einem Alkoholiker verheiratet, der darüber hinaus rechthaberisch-streitsüchtig und auch noch verantwortungslos und realitätsblind ist. Dessen Gebaren lässt sie rasch altern und zur “Frau Sorge” werden. Sehr viel mehr Freude macht der verhärmten Frau ihr Sohn Paul. Der ist fleißig und zeigt, anders als der verschwenderische Alte, eine gesunde Lebensführung. Hingegen macht Frau Sorge ihr zweites Kind, Tochter Käthe, mit ihrem Leichtsinn einigen Kummer. Des alten Meyhöfers Spekulationen führen schließlich dazu, dass die Familie ihr Haus an Baron Douglas verliert und aufs Land umsiedeln muss. Von nun an beginnt der böse Alte, den neuen Besitzer mit blindem Hass zu bekämpfen. Als der kleine, bescheidene Hof Meyhöfers brennt, weil der von ihm entlassene Knecht Michael Raudszus ihm den “roten Hahn” aufs Dach gesetzt hat, glaubt der Alte sogleich, dass nur der Baron dahinter stecken könne. Allmählich dem Wahn verfallend, versucht Meyhöfer als Akt der Rache den Gutshof von Baron Douglas anzuzünden, wird aber im letzten Moment von seinem ihm nachjagenden Sohn Paul davon abgehalten. Während der Junior von einer niedergelassenen Bahnschranke an der Weiterverfolgung des Vaters gehindert wird, flieht der verhinderte Brandstifter immer weiter und landet im Moor, wo er elendig umkommt. Der Tod des Alten bedeutet endlich ein Lichtstreif am Horizont der gebeutelten Frau Sorge, denn nun wenden sich die Dinge zum besseren: Paul kann Freundin Elsbeth Douglas heiraten, die Tochter des neuen Hauseigentümers, und kehrt, gemeinsam mit seiner Mutter, in das alte Heim zurück. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6898 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABC. Feder und Stichel. Alphabete und Schriftblätter in zeitgemäßer Darstellung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Zapf, Typografie, Schriftsatz, Buchdruck, signiertes Buch, limitierte Auflage Zapf, Hermann; Rosenberger, August (Satz) ABC. Feder und Stichel. Alphabete und Schriftblätter in zeitgemäßer Darstellung. 1950 Privatdruck / Frankfurt Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 24 x 31 cm (Querformat), nur sehr geringe Gebrauchsspuren, einliegend ein loses Blatt mit einem Alphabet und einigen Zitaten, in Blei signiert von Hermann Zapf. Der Band selbst wurde im Privatdruck in der Hausdruckerei der Schriftgießerei Stempel in Frankfurt am Main auf Fabriano-Bütten gedruckt. Dargestellt werden Typen, die Zapf von 1939 bis 1941 entworfen hat, zudem entsprechende Anwendungsbeispiele. Zapf war einer der bedeutendsten deutschen Typografen und Kalligrafen, noch heute bekannt und benutzt wird beispielsweise seine Zapf Dingbats.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7044 - gefunden im Sachgebiet: Typografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

C. F. Ph. von Martius. Conferencia.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Friedrich Philipp von Martius, Konferenzband, Naturwissenschaft, Botanik Merxmüller, Hermann C. F. Ph. von Martius. Conferencia. 1971 Instituto Hans Staden / Sao Paulo Broschierter Einband, 21 x 14 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Bibliotheksstempel auf Vortitel, Rückendeckel mit kleinerem Knick, insges. sauber und gut erhalten. Band anlässlich einer Konferenz zum Naturforscher, Botaniker und Ethnologe Carl Friedrich Philipp von Martius, die am 4. November 1968 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften abgehalten wurde. Der Beitrag des Autors stellt den Wissenschaftler vor, der von 1817 bis 1820 im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian eine Forschungsreise nach Brasilien unternommen hatte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7244 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der neuesten Zeit, enthaltend die Jahre 1815–1840. Nach Dr. Karl von Rotteck s hinterlassenen Vorarbeiten und Materialien verfaßt und herausgegeben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rotteck, Geschichte, Europa Rotteck, Hermann von; Rotteck, Karl von Geschichte der neuesten Zeit, enthaltend die Jahre 1815–1840. Nach Dr. Karl von Rotteck s hinterlassenen Vorarbeiten und Materialien verfaßt und herausgegeben. 1845 Scheibe, Rieger & Sattler / Stuttgart Halbledereinband mit Goldprägung und goldgeprägtem Rückenschild, 21 x 13 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltener Rotschnitt, Vorsatz minimal stockfleckig, Innenseiten sauber und in sehr gutem Zustand. Geschichte Europas, eingeteilt in die zwei Abtheilungen und 4 Zeitabschnitte. Konzentration auf die Hauptmächte Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien, Deutschland, Italien und Schweiz, ab 1820 dann auch auf die Nord- und Südamerikanischen Freistaaten. Im Abschnitt ab 1830 zudem ein Kapitel zur orientalischen Frage .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7286 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unter deutscher Flagge quer durch Afrika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Afrika, Hermann Wissmann, Kolonialgeschichte, Expedition, Zentralafrika Wissmann, Hermann Unter deutscher Flagge quer durch Afrika. 1890 Walther & Apolant / Berlin Halbledereinband mit Rückengoldprägung und zwei aufmontierten Rückenschildern, 23 x 15 cm, ornamental geprägter Deckel, altersgemäße Gebrauchsspuren, priv. handschr. Namenseintrag und Stempel auf Vorsatz, Portrait auf Vortitel-Verso, vom Vortitel wurde die obere Hälfte herausgeschnitten, marmorierter Schnitt, Innenseiten leicht gebräunt aber sauber, insges. gut erhaltenes intaktes Exemplar. Hermann Wissmann (1853–1905) war ein deutscher Abenteurer, Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter. 1880 durchquerte er im Auftrag der „Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas“ Afrika von Angola bis zur Ostküste. Danach folgten Aufträge des belgischen Königs Leopold II zu Expeditionen in Zentralafrika. 1888 verlieh ihm die deutsche kaiserliche Regierung den Titel Reichskommissar und den Auftrag, eine Privatarmee aufzustellen, um den Widerstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung gegen die Deutsche Ostafrika-Gesellschaft (DOAG) niederzuschlagen, den er bis 1890 erfüllte. Mit einem Verzeichnis der Abbildungen sowie zwei Karten, nämlich Central Afrika nach Stanley s Reise sowie Karte der ersten deutschen Durchkreuzung von Aequatorial-Afrika (Wissmann).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7296 - gefunden im Sachgebiet: Afrika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top