Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 141298 Artikel gefunden. Artikel 141046 bis 141060 werden dargestellt.


Rilke-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rainer Maria Rilke, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Künstlerbiografie Engel, Manfred (Hrsg.) Rilke-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. 2004 Metzler / Stuttgart Illustrierter Pappeinband, 24 x 17 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, allgemein sauber und in sehr gutem Zustand. Verlagstext: Rilke hat das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht , urteilte Robert Musil. Grund genug, Leben und Werk in einem eigenen Handbuch unter die Lupe zu nehmen. Von bleibender Aktualität, skeptisch gegenüber allen einseitig rationalen, psychologisch-soziologischen Welterklärungen entwirft Rilke ein Menschenbild mit rein poetischen Mitteln. Rilkes Biografie, seine Beziehungen z.B. zur russischen Literatur und den Dichterinnen Marina Zwetajewa und Anna Achmatova, zur Psychoanalyse und zu anderen Künsten erschließen das Schaffen in allen Schattierungen. ISBN: 3476018113
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7624 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Augusteische Kultur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Antike Römische Antike Römisches Reich Caesaren Augustus Augusteismus Livius Horaz Vigil Heinze, Richard; Körte, Alfred (Hrsg.) Die Augusteische Kultur 1960 Wissenschaftliche Buchgesellschaft/ Darmstadt Leineneinband, 20 x 14 cm, sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren, sehr saubere Seiten. Schriftliche Abfassung einer Vortragsreihe gehalten 1918 vor in Rumänien stationierten deutschen Soldaten. Trotz vermittelter fundierter Kenntnisse und Fakten entsprechend in einem zugänglichen Stil, heutigen populären Sachbüchern ähnlich. Zur Entstehung das Vorwort von Alfred Körte aus dem Jahr 1930. Themen u.a.: Volk und Heer , Die Religion , Die Stadt Rom und ihre Kunst , Wissenschaft und Bildung , dem Geschichtsschreiber Livius, der Dichtung von Elegien, den Dichtern Virgil und Horaz sind eigene Kapitel gewidmet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7638 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saarlouis 1680-1930. Rückschau und Ausblick im 250. Gründungsjahr der Stadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saarland, Saarlouis, Stadtgeschichte Latz, Dr. (Hrsg.) Saarlouis 1680-1930. Rückschau und Ausblick im 250. Gründungsjahr der Stadt. 1976 Hausen / Saarlouis Blau- und Silbergeprägter Leineneinband, 29 x 20 cm, altersbedingte Gebrauchsspuren, etwas angegraut, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Reprint einer Jubiläumsschrift von 1930, herausgegeben vom damaligen Bürgermeister. Umfangreiche Stadtgeschichte mit zahlreichen Abbildungen und Statisktiken sowie einem 10seitigen Tafelteil mit Fotografien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8272 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quellen zur Verfassungsgeschichte des Römisch-Deutschen Reiches im Spätmittelalter (1250 - 1500).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mittelalter, Spätmittelalter, Deutsche Geschichte, Verfassungsgeschichte, Römisches Reich Weinrich, Lorenz (Hrsg.) Quellen zur Verfassungsgeschichte des Römisch-Deutschen Reiches im Spätmittelalter (1250 - 1500). 1983 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt Leineneinband, 22 x 15 cm, minimale Bräunung, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Enthält nach einem Vorwort ein chronologisches Verzeichnis der Urkunden, Verzeichnis der Editionen, Verzeichnis der Übersetzungen, Literaturverzeichnis, Editorische Hinweise, Abkürzungen, die Texte selbst sowie ein Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8275 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fichte-Studien, Band 7. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie / Subjektivität

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Gottlieb Fichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Hammacher, Klaus, and Schottky, Richard, and Schrader, Wolfgang (Hrsg.) Fichte-Studien, Band 7. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie / Subjektivität 1995 Rodopi / Amsterdam Broschierter Einband, 22 x 15 cm, leicht berieben, Kanten geringfügig bestoßen, minimale Randbräunung, priv. handschr. Widmung auf Vorsatz, innen durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. 17 Einzelbeiträge aus der Fichte-Forschung. ISBN: 9051838417
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8278 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiser Maximilians I. Weisskunig (2 Bände: Textband, Tafelband)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maximilian I., Weisskunig, Mittelalter, Faksimile Rudolf Buchner H. Th. Musper, Heinz Otto Burger (Hrsg.) Kaiser Maximilians I. Weisskunig (2 Bände: Textband, Tafelband) 1956 Kohlhammer / Stuttgart 2 Bände, goldgeprägter Leineneinband, 35 x 28 cm, leichte Gebrauchsspuren, Einband des Faksimilebands schwach stockfleckig, Faksimileband mit grauem Kopfschnitt, Vorsatzblatt Faksimileband mit einem Knick, jeweils auf Vorsatz mit handschr. Namenseintrag, Innenseiten durchweg sauber und insges. in sauberem und guten Zustand. Maximilian I. (1459 –1519) aus dem Geschlecht der Habsburger war durch Heirat ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der Habsburgischen Erblande und vom 4. Februar 1508 bis zu seinem Tod römisch-deutscher Kaiser. Der Weißkunig gehört neben dem Theuerdank zu den beiden autobiografischen Veröffentlichungen Kaiser Maximilians I.; im Gegensatz zum Theuerdank blieb das Werk unvollendet. Das Werk hat drei Teile, die in einer Mischung aus Heldenroman, Chronik und Fürstenspiegel bestehen. Geschildert werden im ersten Teil die Brautwerbung und Kaiserkrönung Kaiser Friedrichs III., Maximilians Vater. Sodann berichtet die Erzählung von der Geburt, der Kindheit und der Jugend Maximilians und schildert dessen Erziehung und Ausbildung in adeligen Tätigkeiten und den freien und angewandten Künsten. In einem dritten Teil wird von dessen Herrschaft und Kriegstaten berichtet; das Werk bricht ab mit der Schlacht von Vicenza im Jahre 1513. Wie im Theuerdank, der den Weißkunig um die abenteuerliche Brautfahrt des jungen Maximilian ergänzt, sind die Namen in der Erzählung verschlüsselt. Der Weißkunig spielt auf die Heraldik an, Friedrich III. und Maximilian sind der „alte“ und der „junge weiße König“. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7650 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert Fraenkel. Ein Arztleben in Licht und Schatten 1864-1938

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizingeschichte, Biografie, Ärtze, Albert Fraenkel Drings, Thierfelder, Weidmann, Willig (Hrsg.) Albert Fraenkel. Ein Arztleben in Licht und Schatten 1864-1938 2004 ecomed biographien Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 22 x 14 cm, SU leicht berieben und Rücken etwas gebleicht, insges. aber absolut sauber und innen annähernd neuwertig. Verlagstext: Verehrt, verfemt, vergessen: Albert Fraenkel Albert Fraenkel (1864-1938) war ein herausragender Arzt, Forscher und Sozialreformer. Auf ihn geht die intravenöse Strophantintherapie zur Behandlung Herzkranker zurück, und auch in der Tuberkulose-Behandlung war er seiner zeit weit voraus, so mit seiner Idee der sozialen Krankenfürsorge. Sein Heidelberger Tuberkulosekrankenhaus ist heute die größte Lungenfachklinik Deutschlands. Zu seinen Patienten zähl ten so berühmte Persönlichkeiten wie Karl Jaspers, Hermann Hesse, Gerhart Hauptmann, Stefan George, Carl Zuckmayer, Wilhelm Conrad Röntgen, Eleonora Duse, Wilhelm Furtwängler und Gustav Stresemann. Als Jude wurde er jedoch ab 1933 ins Abseits und ins Vergessen gedrängt. Dieses Buch skizziert anhand von umfangreichem Material aus privaten wie öffentlichen Archiven eine vielschichtige Arztpersönlichkeit, deren geringe Präsenz im kollektiven Gedächtnis in keinem Verhältnis zu iherer zeitgeschichtlichen Bedeutung steht. ISBN: 3609162600
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7657 - gefunden im Sachgebiet: Medizingeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedichte von Gottfried August Bürger. Neue vollständige Ausgabe. Mit Einleitung und Anmerkungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gottfried August Bürger, Gedichte, Aufklärung, Sturm und Drang Bürger, Gottfried August; Tittmann, Julius (Hrsg.) Gedichte von Gottfried August Bürger. Neue vollständige Ausgabe. Mit Einleitung und Anmerkungen. 1869 Brockhaus / Leipzig Ornamental geprägter Leineneinband, 18 x 12 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltener Goldschnitt, Bibliotheksstempel auf Vorsatzblatt, Innenseiten leicht gebräunt, insges. sauber und sehr schön erhalten. Gottfried August Bürger (1747–1794) war Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Der Band enthält einen einleitenden Essay des Herausgebers zu Künstler und Werk sowie rund 200 Gedichte Bürgers und Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7660 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus der Rosenzeit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur im Kaiserreich Lyrik Lieder Gesänge Anthologie Goethezeit Clara Braun Braun, Clara (Hrsg.) Aus der Rosenzeit 1898 Greiner & Pfeifer/ Stuttgart Anthologie mit etwas über 160 Liedern und Balladen, hauptsächlich aus der Goethezeit und folgende Jahre, bekannte Autoren wie Ludwig Ganghofer, Heinrich Heine, Ludwig Uhland, Hoffmann von Fallersleben und Goethe aber auch viel heute vergessene Dichter. Vollbilder nicht paginiert, sonstige Textseiten auch reichhaltig im Stile der Zeit illustriert und verziert. Illustrierter und geprägter Leineneinband, 19 x 14 cm, insgesamt im guten bis sehr guten Zustand erhaltener Band mit leichten Alters- und Lesespuren, kleine Widmung im Titel, zeitgenössische Stempel einer Vorbesitzerin, stabile Bindung, gut erhaltener Goldschnitt und Lesebändchen, leicht altersfleckig, aber saubere Seiten, alle Illustrationen kommen gut zur Geltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7670 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reliquien alter Zeiten, Sitten und Meinungen. Vierter Theil, enthaltend Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Reformation.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Religionsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte, Kulturwissenschaft, evangelische Theologie Müller, Johann Georg (Hrsg.) Reliquien alter Zeiten, Sitten und Meinungen. Vierter Theil, enthaltend Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Reformation. 1806 Hartknoch / Leipzig Gebundener Pappeinband, 20 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. minimal fleckig, insges. aber in gutem und voll intakten Zustand. Enthalten sind die Kapitel VI bis IX des Gesamtwerks sowie ein Nachtrag und ein Anhang.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8280 - gefunden im Sachgebiet: Evangelische Kirche
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De zwarte Galei. Een historisch verhaal en bewerkt door Marnix Gijsen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Raabe, Joris Minne, illustrierte Bücher, Erzählung Raabe, Wilhelm; Gijsen, Marnix (Hrsg.) De zwarte Galei. Een historisch verhaal en bewerkt door Marnix Gijsen. 1975 Belgisch-Deutsche Gesellschaft / Antwerpen Leineneinband, 26 x 19 cm, minimale Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Erzählung von Wilhelm Raabe mit 6 Holzschnitten des belgischen Bildhauers und Illustrators Joris Minne. Nr. 249 einer Auflage von 1250 Exemplaren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8288 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Briefe der Diotima. Veröffentlicht von Frida Arnold. Herausgegeben von Carl Vietor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hölderlin, Diotima, Briefe, Lyrik, Weimarar Klassik Hölderlin, Friedrich; Arnold, Frida; Vietor, Carl (hrsg.) Die Briefe der Diotima. Veröffentlicht von Frida Arnold. Herausgegeben von Carl Vietor. 1923 Insel-Verlag / Leipzig Illustrierter gebundener Pappeinband, 22 x 14 cm, altersbezogen nur geringe Gebrauchsspuren, Deckel leicht gewölbt, grüner Kopfschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und insges. in gutem Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8318 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirthschaftliches Wochenblatt für das Herzogthum Nassau. Aus Auftrag der Landes-Regierung besorgt. Jahrgang 1828.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landwirtschaftliches Wochenblatt, Nassau, Hessen, Zeitschrift, Amtsblatt, Landwirtschaft Albrecht, Wilhelm (Hrsg.) Landwirthschaftliches Wochenblatt für das Herzogthum Nassau. Aus Auftrag der Landes-Regierung besorgt. Jahrgang 1828. 1828 Riedel / Wiesbaden Gebundener Pappeinband, 18 x 11 cm, aufgeklebtes Rückenetikett, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, durchweg sauber, eingeklebter Papierstreifen mit handschr. Namenszug auf Haupttitel. Enthalten sind die Nummern 1 bis 52 des meist 8seitig erschienenen Wochenblatts mit Wissenswertem rund um die Landwirtschaft, z. B. amtliche Verlautbarungen, Fachartikel, Biografisches und vieles mehr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8328 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldpostbriefe 1914

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Kaiserreich Wilhelminismus Militarismus Erster Weltkrieg Feldpost Feldpostbriefe Sparr, Hermann (Hrsg.) Feldpostbriefe 1914 1915 Verlag von Otto Spamer/ 1915 Von Kreigsbegeisterung und Heroismus geprägte Sammlung von Briefen und Berichten verschiedenster Dienstgrade. Schwerpunkt auf die Feldzüge gegen Belgien und Frankreich sowie Polen und Russland . Unterteilung in verschiedene thematische Kapitel mit Überschriften wie Alldeutschland nach Frankreich hinein , Gegen die russischen Mordbrenner , Die Herren der Luft , Warum ich deutscher Kriegsfreiwilliger wurde Illustrierter Leineneinband, 19 x 13 cm, insgesamt im guten Zustand, Seiten innen sehr sauber, Block hinten gelockerte, aber stabile Bindung, Schnitt leicht fleckig, Widmung/Namen im Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7704 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kraichgau und seine Orte. Eine geschichtliche Abhandlung, verbunden mit der 2. Auflage Samuel Friedrich Sauters alten Nachrichten von Flehingen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kraichgau, Baden, Südbaden, Süddeutschland, Regionalgeschichte Feigenbutz, Leopold (Hrsg.); Sauter, Samuel Friedrich Der Kraichgau und seine Orte. Eine geschichtliche Abhandlung, verbunden mit der 2. Auflage Samuel Friedrich Sauters alten Nachrichten von Flehingen. 1878 Leitz / Bretten Halbleineneinband der Zeit, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, eingeklebtes privates Besitzetikett sowie handschr. Namenseinträge im Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. leicht unsauber, insges. aber sauberes und intaktes Exemplar. Mit einem Vorwort zur ersten und zur zweiten Auflage. Inhaltlich zunächst eine geschichtliche Abhandlung zum Kraichgau insgesamt, sodann zu insgesamt 72 Orten. Als 73 Ort dann Flehingen mit der ausgiebigen Darstellung durch Sauter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7720 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top