Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 724 Artikel gefunden. Artikel 721 bis 724 werden dargestellt.


Schule der Pharmazie. I. Praktischer Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Praktische Pharmazie, Pharmakologie, Lehrbuch, Arzneiwesen Mylius, Holfert, Thoms, Jordan (Hrsg.) Schule der Pharmazie. I. Praktischer Teil. 1903 Julius Springer / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Eintrag auf Innentitel, Innenseiten gleichmäßig gebräunt, Innenseiten sauber und gut erhalten. 1. von insgesamt 5 Bänden in der Schule der Pharmazie . Drei Hauptkapitel zu den Themen Arzneiabgabe, Arzneianfertigung und Kaufmännisches. Zudem Vorworte zu erster und dritten Auflage. Im Anhang Prüfungsbekanntmachungen sowie Aufgabenstellungen der Prüfungskomission. Außerdem ein Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5052 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

W. Jordans Nibelunge. Erstes Lied. Sigfridsage. Erster und zweiter Theil in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nibelungenlied, Sage, Versepos, Epos, Wilhelm Jordan Jordan, W(ilhelm) W. Jordans Nibelunge. Erstes Lied. Sigfridsage. Erster und zweiter Theil in einem Band. 1890 Selbstverlag / Frankfurt a. Main Reich ornamental geprägter Leineneinband, 17 x 13 cm, wenige Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Lesebändchen, priv. Besitzstempel auf Vorblatt und Vortitel, Innenseiten nachgebräunt, insgesamt sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Wilhelm Jordans literarisches Werk wurzelt im Historismus des 19. Jahrhunderts. Philosophische und naturwissenschaftliche Gedanken beherrschen die Gedichte, Theaterstücke und Romane. Hier vorliegend das erste Lied seines Nibelungen-Epos, der in Stabreimen verfasst ist und als sein literarisches Hauptwerk gilt. Dabei verwendete er die altnordische Saga und das Hildebrandslied als Hauptquellen, versucht jedoch, das Geschehen einer zeitbezogenen psychologischen Deutung zu unterziehen. Im 19. Jahrhundert wurde Jordan vielfach als „Vorläufer Nietzsches und der Wegbereiter Darwins in Deutschland“ (Zitat nach René Simon Taube; siehe unten) bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6176 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alte Uhren und ihre Meister.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Handwerk, Mechanik, mechanische Uhren, Uhrenherstellung, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk Bassermann-Jordan, Ernst von Alte Uhren und ihre Meister. 1982 Callwey / München; ursprünglich Diebener / Leipzig; Gesamtherstellung: Zentralantiquariat DDR Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 21 cm, SU etwas berieben sowie leicht bestoßen, kleinere Randläsuren, der Band selbst in sehr gutem und sauberen Zustand, Innenseiten papierbedingt etwas gebräunt. Umfangreiche Darstellung zum Titelthema beginnend mit dem Vorwort des Verfassers, Wie ich zu den Uhren kam und die Uhren zu mir . Der Band stellt sowohl eine Geschichte des mechanischen Uhrenbaus vor als auch zahlreiche Einzelobjekte, viele darunter eher als Kuriosita einzuordnen bzw. mit mechanischen Komplexitäten. Zudem einige Originalbeiträge aus frühen Publikationen zum Thema.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6367 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Preller, Biografie, Malerei, Landschaftsmalerei, Marinemalerei Preller, Friedrich; Jordan, Max (Hrsg.) Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan. 1904 Vereinigte Kunstanstalten / München-Kaufbeuren Leineneinband mit Goldprägung, 22 x 17 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Kopfgoldschnitt, weißes Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Bildtafeln aufgrund anderer Papierqualität z. T. minimal stockfleckig, insges. in gutem, sauberen und intakten Zustand. Friedrich Preller der Jüngere (1838–1901) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler. Der Band enthält ein Vorwort des Herausgebers und ist in der Folge in zwei Hauptabschnitte eingeteilt: Tagebücher sowie Erzählung des Herausgebers. Zudem ein Nachtrag mit einem Werkverzeichnis, einer Marathoniade zur Erinnerung an Preller, eine Liste seiner Schüler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8097 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top