Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 16730 Artikel gefunden. Artikel 16666 bis 16680 werden dargestellt.


German Painting Before 1800 in Prominent Collections. An Illustrated Comprehensive Catalogue. Volume 1. Städel, Frankfurt/Main.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei vor 1800, Städel Museum, Kunstgeschichte Holland, Gerhard; Brinkmann, Bodo; Sander, Jochen (Hrsg.) German Painting Before 1800 in Prominent Collections. An Illustrated Comprehensive Catalogue. Volume 1. Städel, Frankfurt/Main. Blick in die Welt Leineneinband in Orig.-SU, 30 x 24 cm, noch original verpackt und eingeschweißt. Band zur Sammlung des Städel Museums, speziell der Malerei vor 1800. Ca. 100 Seiten Text sowie ca. 200 Seiten Tafelteil. ISBN: 3882840064
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6626 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gamm, Gerhard, Andreas Hetzel und Markus Lilienthal Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch 2004 Campus Verlag] Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch gesqmt 214 Seiten Sehr Guter Zustand Format 22cm x 16cm Die Jahrtausendwende hat eine Vielzahl an Zukunftsprognosen mit sich gebracht. Dabei standen und stehen vielfältige Fragen auf der Agenda: nach dem Einfluss der neuen Informationstechnologien auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefüge der Gegenwart, nach der Zukunft des modernen Sozial- und Verfassungsstaats und den Möglichkeiten, ein reformiertes Sozialsystem gerecht zu ordnen, aber auch nach den Möglichkeiten jedes Einzelnen, sein Leben unter den Bedingungen allgemeiner ökonomischer und sozialer Unsicherheit weiter sinnvoll zu führen und sich in ein gesellschaftliches Umfeld zu integrieren. In diesem Band, entstanden aus dem 13. Darmstädter Gespräch, diskutieren international renommierte Autorinnen und Autoren (unter anderem Zygmunt Baumann, Bruno Latour, Chantal Mouffe, Slavoj Zizek) Antworten auf diese Fragen. Entstanden ist eine ebenso umfassende wie offene Diagnose der Zeit, die die Grundlagen der gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskussion verständlich macht und Perspektiven ihrer Weiterentwicklung aufzeigt. ISBN: 9783593376547
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4252 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzebue in Rußland, Materialien zu einer Wirkungsgeschichte,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Giesemann Kotzebue in Rußland, Materialien zu einer Wirkungsgeschichte, 1971 Athenäum Verlag Kotzebue in Rußland, Materialien zu einer Wirkungsgeschichte, Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik, Band 14. Es handelt sich um den offiziellen Druck der Frankfurter Dissertation von Gerhard Giesemann gesamt 280 Seiten einem Literatur und Quellenverzeichnis einem Sachregister einer Biografie Persönliche und literarische Beziehungen von Kotzebue in Russland bis zu senm Austritt aus dem russischen Staatsdienst , Resonanz und Wirkung von Kotzebue seine Beziehungen und Verhältnisse zu literarischen Kreisen in Petersburg und der russischen Provinz Charakteristik der Rezeption von Kotzebue im 19.Jahrhundert Guter Zustand Format 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4256 - gefunden im Sachgebiet: Slawistik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Tauerngold im europäischen Vergleich. Archäologische und historische Beiträge des Internationalen Kongresses in Rauris vom 7. bis 9. Oktober 2000

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Ammerer Das Tauerngold im europäischen Vergleich. Archäologische und historische Beiträge des Internationalen Kongresses in Rauris vom 7. bis 9. Oktober 2000 2000 Salzburg, Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Das Tauerngold im europäischen Vergleich. Archäologische und historische Beiträge des Internationalen Kongresses in Rauris vom 7. bis 9. Oktober 2000 gesamt 168 Seiten mit Abbildungen und einer Sammlung von Beiträgen zur archeologischen Forscung der Goldgewinnung in der Tauernregion in alter Zeit und dem Beginn der industriellen Gewinnung dem Zusammenhang zwischen Münzprägung und Bergbau im Bistum Salz burg und anders guter zustand Format 23cm x 15cm Kein anderes Metall hat die Menschheit von Beginn an so fasziniert wie das Gold: Sinnbild von Schönheit und Macht. Wo es gefunden wurde, zog es die Menschen in seinen Bann. Das Tauerngold entdeckte man schon vor ca. 2000 Jahren in Rauris, Gastein oder Heiligenblut. Der urkundlich nachweisbare alpine Edelmetallbergbau begann im 8. Jahrhundert: Mehr als 130 Kilometer Stollen und Schächte wurden seit dem Mittelalter in die Tauern getrieben. Um die Mitte des 16.Jahrhunderts erreichte die Goldgewinnung ihren wirtschaftlichen Höhepunkt, bis sie im 17. Jahrhundert beinahe zum Erliegen kam. Insgesamt wurden ca. 60 Tonnen Gold gewonnen. Im 19. und 20. Jahrhundert, zuletzt während des Zweiten Weltkriegs, fanden zahlreiche Versuche einer Wiederbelebung des Goldbergbaus statt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5011 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Gerhard Hauptmann, bestehend aus sieben Einzelpositionen: Theater, Aufsätze über, Programmheft, Festbeiträge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Hauptmann, Theater, Drama, Konvolut, Programmhefte, Festschriften, Aurel Wolfram Hauptmann, Gerhard Konvolut Gerhard Hauptmann, bestehend aus sieben Einzelpositionen: Theater, Aufsätze über, Programmheft, Festbeiträge. 1911 diverse Konvolut bestehend aus sieben Positionen: 1. Gerhard Hauptmann: Die Ratten (1911), Broschur, 6. Auflage der Originalausgabe, 2. Eugen Kühnemann: Gerhard Hauptmann, Aus dem Leben des deutschen Geistes der Gegenwart (1922), Broschur, 3. Gerhard Pohl: Bin ich noch in meinem Haus? Die letzten Tage Gerhard Hauptmanns (Erstausgabe 1953), Leineneinband, 4. Aurel Wolfram: Zwei Essays (Demut, Gerhard Hauptmann), Broschur und Bastbindung, 5. Rolf Ibscher: Vom Geiste der Musik in Gerhard Hauptmanns Werk, Sonderdruck aus der Deutschen Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (1953), Broschur in farbigem Pergamentpapier, 6. Programmheft des Theaters Bremen zu Aufführung von Herbert Engelmann und Rose Bernd mit zwei Orig.-Besetzungszetteln einliegend, 7. 8seitiger Folder des Bertelsmann-Verlags anlässlich des 90. Geburtstages von Gerhard Hauptmann mit Vorstellung des Hauptmann-Verlagsprogramms.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5031 - gefunden im Sachgebiet: Drama
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmuck als künstlerische Aussage unserer Zeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmuck, Schmuckdesign, Kunsthandwerk Bott, Gerhard Schmuck als künstlerische Aussage unserer Zeit. 1971 Hans Schöner / Königsbach-Pforzheim Leineneinband in Orig.-SU, 26 x 23 cm, SU mit kleineren Läsuren, berieben und randgebräunt, eigentlicher Band nur mit leichten Gebrauchsspuren und geringer Randbräunung der Innenseiten, insges. gut und sauber erhaltenes Exemplar. Vorstellung von 25 zeitgenössischen Schmuck-Designern und deren Werke, jeweils mit einem Portrait, biografischen Eckdaten, Skizzen und einem kurzen Text.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7125 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weissenfels wie es früher war.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weissenfels, Ortsgeschichte, Sachsen-Anhalt Bach, Gerhard Weissenfels wie es früher war. 1992 Wartberg / Gudensberg Illustrierter Pappeinband, 21 x 24 cm (Querformat), minimale Gebrauchsspuren, innen absolut sauber und in sehr gutem Zustand. Historische Schwarzweiß-Aufnahmen aus Weißenfels, z. T. noch aus der Zeit zwischen den Kriegen, jeweils mit kurzen beschreibenden Texten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7618 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie und Moral in der kantischen Kritik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Immanuel Kant, Moral, Ethik, Philosophiegeschichte Krüger, Gerhard Philosophie und Moral in der kantischen Kritik. 1967 J. C. B. Mohr / Tübingen Broschierter Einband, 24 x 14 cm, leichte Gebrauchsspuren und leichte Randbräunung, Innenseiten altersbedingt leicht randgebräunt, aber durchweg sauber und in insges. gutem Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7788 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der neue Christophorus. Aus dem Nachlaß herausgegeben und mit eine Einführung versehen von Hans-Egon Hass.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Hauptmann, Christophorus, Roman, Fragment, Naturalismus Hauptmann, Gerhard Der neue Christophorus. Aus dem Nachlaß herausgegeben und mit eine Einführung versehen von Hans-Egon Hass. 1965 Propyläen / Berlin Halbpergamenteinband mit aufmontiertem Rückenschild, mit Orig.-Bauchbinde und im Orig.-Schuber, 25 x 15 cm, Rückenschild leicht gebleicht, gelber Kofpschnitt, insges. in sehr sauberem und guten Zustand. Verlagstext: Erste Gesamtveröffentlichung des legendenumwobenen Roman-Torsos. Einer der großen deutschen Würfe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7912 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ATLAS

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Richter, Atalas, Bildband, Fotografie, Lenbachhaus, Museum Ludwig Richter, Gerhard; Jahn, Fred (Hrsg.) ATLAS 1989 Velag Fred Jahn / München Grauner Leineneinband in Orig.-SU, 33 x 24 cm, SU leicht berieben, Leineneinband mit Wasserfleck links oben, ansonsten sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Gerhard Richter gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart und ist auf Auktionen der teuerste deutsche Gegenwartskünstler. Bei seinem ATLAS handelt es sich um eine Sammlung von Fotografien, Zeitungsausschnitten und Skizzen, die Richter seit Mitte der 1960er-Jahren gesammelt und später auf losen Blättern angeordnet hat. „Ich habe am Anfang versucht, alles darin unterzubringen, was zwischen Kunst und Müll lag, was mir irgendwie wichtig erschien und zu schade war, um es wegzuwerfen.“ (...) Den Schwerpunkt des Atlas bilden allerdings Fotografien, die der Künstler selbst aufgenommen hat. Umfangreiche Bildserien von Landschaften, Stillleben oder Familienfotos, gruppierte er sorgfältig auf den Bögen. (Quelle: Webseite von Gerhard Richter). Der Katalog repräsentiert den Stand des ATLAS zum Zeitpunkt 1989.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5247 - gefunden im Sachgebiet: Kunst (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien zum künstlerischen Eisenguss. Festschrift für Albrecht Kippenberger zum 19. Dezember 1970. (2 Bände: Textband, Tafelband)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenguss, Eisenverarbeitung, Kunstguss, Festschrift, Albrecht Kippenberger Seib, Gerhard (Hrsg.) Studien zum künstlerischen Eisenguss. Festschrift für Albrecht Kippenberger zum 19. Dezember 1970. (2 Bände: Textband, Tafelband) 1970 Elwert / Marburg 2 Bände, jeweils Leineneinband, 21 x 14 cm, sehr guter und sauberer Zustand, lediglich priv. handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, ansonsten in einwandfreiem Zustand. Albrecht Kippenberger (1890 – 1980) war ein deutscher Kunsthistoriker. Er studierte an den Universitäten in München, Wien, Berlin und Marburg. Von 1927 an bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1957 war er der erste Direktor des Universitätsmuseums in Marburg. In dieser Zeit erweiterte er dessen Sammlung um zahlreiche Ankäufe. Von Kippenberger stammen zudem zahlreiche Beiträge zur Geschichte des Eisengusses in Deutschland. (Quelle: Wikipedia). Die vorliegenden Bände gliedern sich in Textband und Tafelband. Der Textband enthält 26 Beiträge zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Eisenguss. Der Bildband/Tafelband enthält auf ca. 280 Seiten insges. 314 Schwarzweiß-Fotografien von ausgesuchte Gussstücken. Dem vorangestellt eine Übersicht über die Tafeln mit Beschreibung der Objekte. ISBN: 9783770804276
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie der Massenkommunikation. Theorie u. Systematik. ERSTAUSGABE.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Massenkommunikation, Massenmedien, Medienwissenschaften, Medienpsychologie, Psychologie Maletzke, Gerhard Psychologie der Massenkommunikation. Theorie u. Systematik. ERSTAUSGABE. 1963 Verlag Hans-Bredow-Institut / Hamburg Geprägter Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU leicht berieben, kleine Läsur am Rücken, einige Kratzer am Rücken, eigentlicher Band in sehr gutem, sauberen Zustand, lediglich Seiten altersbedingt randgebräunt. Die Psychologie der Massenkommunikation ist das Kommunikationswissenschaftliche WErk, mit dem Gerhard Maletzke am meisten Beachtung fand. Beginnend mit einer Begriffsdefinition zu Masse , Kommunikation und Massenkommunikation widmet sich der Autor im Anschluss der Person des Kommunikators in unterschiedlichen Kontexten. Es folgt eine Analyse der Aussage sowie des Mediums. Schließlich die Ausweitung auf Zusammenspiel von Kommunikator und Rezipient sowie auf die Wirkung von Kommunikation und Massenkommunikation. Maletzke ist im Kontext der Zeit zu lesen, also durchaus mit einem Blick auch auf McLuhan oder später Postman.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5913 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Psyche/Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heeresadjutant bei Hitler 1938–1943.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Militär im Dritten Reich, Deutsches Heer Engel, Gerhard; von Kotze, Hildegard (Hrsg.) Heeresadjutant bei Hitler 1938–1943. 1974 Deutsche Verlagsanstalt / Stuttgart Cellophanierter broschierter Einband, 24 x 16 cm, sehr leichte Rand- und Rückengilbung, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insgesamt sauber und in sehr gutem Zustand. Verlagstext: Gerhard Engel wurde nach der Fritsch-Krise Heeresadjutant bei Hitler und tat bis kurz nach der Katastrophe bei Stalingrad in dessen unmittelbarer Nähe Dienst. Die Heeresleitung erwartete von ihm außer Routinevorträgen ein gutes Ohr für die Absichten und Tendenzen Hitlers, soweit sie das Heer betrafen. Seine in Form von Tagebuchnotizen geschriebenen Aufzeichnungen referieren denn auch vorwiegend militärische Probleme. Insbesondere verdeutlichen diese Aufzeichnungen die Spannungen, die sich zwischen Hitler und der Heeresführung seit 1937 ständig steigerten und schließlich zu einer permanenten Vertrauenskrise führten. Jedoch versteht es sich von selbst, dass nicht allein Angelegenheiten des Heeres für Engel berichtungswürdig waren. Hitlers Äußerungen zur Innen- und Außenpolitik finden hier ebenso ihren Niederschlag wie seine Bemerkungen über Juden und die Judengesetze. Engel notierte aber auch, was Hitler über Kunst, Theater und Technik gesagt, was er über seine Steckenpferde Auto und Straßenbau vermerkt und an der überlebten Ehrauffassung des Offizierskorps kritisiert hatte. Engels Aufzeichnungen, nach zeitgenössischen Notizen niedergeschrieben, werden hier erstmals vollständig veröffentlicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6017 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verkehrsknoten Bremen. Von den Anfängen bis 1970/71

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bremen, Eisenbahn, Verkehr, Schienenverkehr, Technikgeschichte Greß, Gerhard Verkehrsknoten Bremen. Von den Anfängen bis 1970/71 2006 EK-Verlag (Eisenbahn Kurier) Illustrierter Pappeinband, 21 x 30 cm (Querformat), minimal berieben, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfangreiche Dokumentation des Schienenverkehrs und seiner Infrastruktur in und um Bremen mit zahlreichen Dokumenten und historischen Fotografien. ISBN: 3882552522
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8229 - gefunden im Sachgebiet: Technikgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bremen, Eisenbahn, Verkehr, Schienenverkehr, Technikgeschichte Greß, Gerhard Verkehrsknoten Bremen. Von den Anfängen bis 1970/71 2006 EK-Verlag (Eisenbahn Kurier) Illustrierter Pappeinband, 21 x 30 cm (Querformat), minimal berieben, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfangreiche Dokumentation des Schienenverkehrs und seiner Infrastruktur in und um Bremen mit zahlreichen Dokumenten und historischen Fotografien. ISBN: 3882552522
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8230 - gefunden im Sachgebiet: Technikgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top