Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Kück, Eduard (Prof.Dr.) + Sohnrey, Heinrich (Prof.) [Hrg.]: Feste und Spiele des deutschen Landvolks; Im Auftrage des Deutschen Vereins für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege herausgegeben von Prof.Dr. Eduard Kück und Prof. Heinrich Sohnrey; Deutsche Landbuchhandlung GmbH. / Berlin; 1925. 3, neu bearbeitete; 372, (2) S.; Format: 13x19 Wilhelm Eduard August Kück, Prof. Dr. phil., 1867, Hollenstedt -1937, Rostock, Pädagoge, Studienrat; Germanist; Herausgeber; Gymnasialoberlehrer. (frei nach DNB); - - - Eduard Kück (1867 – 1937), deutscher Philologe, Germanist, Sprachwissenschaftler, Gymnasialoberlehrer, Ethnologe und Schriftsteller; - - - Heinrich Sohnrey (* 19. Juni 1859 in Jühnde; † 26. Januar 1948 in Neuhaus im Solling), Lehrer, Volksschriftsteller und Publizist, 1933 gehörte er zu den 88 Schriftstellern, die das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten, kein Mitglied der NSDAP.; (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort/e; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Über den Dorfanger und zur Reform der ländlichen Feste und Spiele; Erster Teil: Feste des deutschen Landvolks. Die Weihnachts- und die Neujahrszeit – Fastnacht – Winters Abzug und Frühlings Heimkehr – Osterzeit – Austrieb der Herde und Grenzbegehung – Maifeier und Pfingstzeit – Johannisfest – Erntezeit – Kirmeß – Martinstag – Die Spinnstube – Schlachtfest – Familienfeiern und andere Feste; Zweiter Teil: Spiele des deutschen Landvolks. Dorf- und Stadtkind – Reigen und Volkstänze – Wurf-, Fang- und Schlagspiele – Hasch- und Laufspiele - Gesellschaftsspiele; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich
[SW: Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Sittengeschichte; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Spiel; Spiele; spielen; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Sittengeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69568 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top