Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 34 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Das Gottlied des Lebens erklingt auch Dir; Reihe: Laufender Schriftenbezug 11, Heft 2; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1940. EA; 31 S.; Format: 15x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 259; - - - Z u s t a n d: 2, original Broschur mit Deckeltitel
[SW: Ludendorff; NS.; Okkultismus Grenzwissenschaften; Religion; Religionen; Kirche; Kirchengeschichte; Kirchenkampf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33694 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Ein Blick in die Morallehre der römischen Kirche; Ludendorffs Volkswarte / München; um 1932. 41. - 60. T.; 52 S.; Format: 12x17 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 258; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel
[SW: Ludendorff; NS.; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Kirchengeschichte; Religion; Kirche; Glaube; Kirchenkampf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40398 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Ein Blick in die Werkstatt der Naturwissenschaft unserer Tage; Reihe: Laufender Schriftenbezug 11, Heft 14; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1941. EA; 73 S.; Format: 15x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 258; - - - Z u s t a n d: 2, original Broschur, mit Abbildungen
[SW: Ludendorff; NS.; 3. III. Reich; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Kirchengeschichte; Religion; Kirche; Glaube; Kirchenkampf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33692 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.) u.a.: Erledigte Gotterkenntnis? - Hoffnungslose Wissenschaft!; Reihe: Laufender Schriftenbezug 9, Heft 3; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1939. EA; 30 S.; Format: 15x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Kirchengeschichte; Religion; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Kirchenkampf; Ludendorff; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33691 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Ist das Leben sinnlose Schinderei?; Reihe: Schriftenreihe 1, 5. Heft; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1934. EA; 20 S.; Format: 16x23 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 259; - - - Z u s t a n d: 3+, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Kirchengeschichte; Religion; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27021 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Erlösung von Jesu Christo; Ludendorffs Volkswarte-Verlag GmbH. / München; 1931. EA; 320 S.; Format: 16x23 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung und überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; (Vorsprüche von General Erich Ludendorff und Mathilde Ludendorff mit Faksimile-Unterschriften); Einführung: Die Pflicht zum Werk; Erschwernis der Einsicht; Wahrheit und Fälschung; Der Mythos von Krischna-Christos: Von Agni zum Welterlöser Krischna-Christos; Legenden vom indischen Gottessohn: Übernatürliche Empfängnis; Begrüßung der werdenden Mutter; Geburt des Krischna-Christos; Begrüßung des Kindes durch den frommen Greis; Verfolgung durch den König; Der zwölfjährige Gottessohn bei den heiligen Schriften; Weihe zum Amt; Das Fasten in der Wüste und die Versuchung durch den Teufel; Die Armen und Sünder; Am Brunnen; Aussendung der Jünger; Weissagung des Todes und Versagen der Jünger; Die Verklärung; Die Salbung des Erlösers; Das Abendmahl; Der Tod des Gottessohnes; Auferstehung und Himmelfahrt des Gottessohnes; Wunder; Das Leben des Juden Jesus: Stammbaum und Beschneidung; Die Wanderjahre; Gefangennahme; Gericht und Verurteilung; Kreuzestod; Die indische, jüdisch verzerrte Lehre Jesu: Jesus rechtgläubiger Jude und Umstürzer jüdischen Glaubens; Gleichnisse: Ein Krischna-Gleichnis und sein Schicksal im neuen Testament; Gleichnisse, die andere Völker des Altertums schon erzählten; Ein Gleichnis aus Jesaja und den Psalmen; Gleichnisse, die die Reformation der Moral durch Krischna und Buddha zum Inhalt haben; Gleichnisse mit jüdisch verzerrter indischer Morallehre; Gleichnisse rein jüdischen Inhaltes; Weltanschauung; Gottesbegriff; Erbsünde und Sünde; Himmel und Hölle; Engel und Teufel; Das jüngste Gericht, Lohn und Strafe nach dem Tode; Lohn und Strafe vor dem Tode; Der erlösende Gottessohn: Messias; Sühnopferlamm und Mithra; Der Krischnaerlöser; Heilslehre: Taufe; Gnade; Wiedergeburt; Vergebung; Fasten; Gebet; Arbeit; Das Werden wie die Kinder; Morallehre: Moral des Lebens: Der Wunsch zum Wahren; Der Wunsch zum Schönen; Der Wunsch zum Guten; Göttlich gerichtetes Lieben und Hassen; Gottesstolz; Morallehre und Rassecharakter; Sittengesetz: Selbsterhaltung; Sexualmoral; Sippenerhaltung; Volkserhaltung; Erkenntnis und Rettung: Von neuem Trug zur Rettung des Christentums: Die christliche Kampfesweise eine Irreführung; Ein Blick auf die christliche Indologie; Der Kronzeuge Garbe; Forscher Seydel als Enthüller des grogen Truges und neue Volkstäuschung durch Theologen; Stellen- + Quellenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Einbandillustration von L. Richter; - - - Mohler, Konservative Revolution 394, 135.3.125; LaLit 258; - - - Z u s t a n d : 2-, privates grünes Leinen mit goldenem Deckeltitel mit eingebundenem original Deckel der illustrierten Broschur, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, minimal berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Grenzwissenschaften; Verschwörungstheorien; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69154 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Das Gottlied der Völker; Eine Philosophie der Kulturen; Reihe: Der Seele Wirken und Gestalten, Band 3; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1936. 5. und 6. T.; 389 S.; Format: 16x24 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung und überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Auf den heiligen Höhen des Gotterlebens; I: Die Kultur ein Gottlied; II. Die Volksseele und die Menschenseele als Kulturträger; III. Der Eigensang der Völker; Erfülltes Gottahnen; Verlagswerbung; - - - Im Jahr der EA; - - - Z u s t a n d: 2--, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, untere Ecken leicht bestoßen, Papier leicht gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, Exlibris / Bucheignerzeichen auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Philosophie; Geisteswissenschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Kirchenkampf; Germanen; Sekten; Weltanschauung; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66030 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag GmbH. / München; um 1940. 51. - 53. T.; 188, (4) S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der Dritten Obersten Heeresleitung, großen Einfluss auf die deutsche Kriegführung und Politik. Zur Zeit der Weimarer Republik betätigte er sich in der völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, war Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbunds; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Einige Passagen zensiert (geschwärzt). Ein Absatz mit antinationalsozialistischenen Äußerungen fehlt in dieser Ausgabe gänzlich; - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Papier leicht gebräunt, einige wenige Eselsoren. - - - Ganzseitiger Vermerk mit Unterschrift eines Autors (Wilfried von Josch) des Verlages + Mitarbeiters des "Laufender Schriftenbezug" mit Tinte auf Vorsatz, hielt dem "Hause Ludendorff" auch nach dem Krieg die Treue: "Wer diese wohl wichtigste und bedeutendste Kampfschrift aufmerksam liest und versteht, kennt das ganze überstaatliche System, wie immer es sich auch "national", ja selbst "völkisch" tarnen mag. Wer das System dieser teuflischen Dressur und Seelentötung erst einmal wach mit- und nacherlebt hat, kann den Umfang des überstattlichen Seelenmißbrauchs ganz verstehen. Das Gegenspiel vom "schwarzen" und "weißen" Papst macht erst das politische Doppelspiel der römischen Priesterkaste klar und verständlich. Erhaltet diese Schrift kommenden Geschlechtern und vererbt sie von Geschlecht zu Geschlecht, sie wird immer "aktuell" bleiben! München, im Linding 1941. Unterschrift (Wilfried v. Josch). Kämpfe jeder bis zu seinem letzten Atemzug gegen den Jesuitenorden und sein Oberhaupt, den schwarzen Papst."
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.; Zensur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54989 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Erich Ludendorff (signiert); Sein Wesen und sein Schaffen; Herausgeber: Dr. Mathilde Ludendorff; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1938. 3. T.; VII, 670 (8) S.; Format: 22x28 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Herausgegeben von (seiner Witwe) Dr. Mathilde Ludendorff (geb. von Kemnitz). Geschrieben von ihr und anderen Mitarbeitern. Schlußvignetten stammen aus der Hand von Lina Richter. Umschlag von E. Boehm. Mit umfangreichem Inhalts-, Werks + Mitarbeiterverzeichnis + Ahnentafel; - - - Maßgebliche, monumentale Biographie mit offizieller Bibliographie. - Mohler 135.2.50. Die Bandbreite des vorliegendes Werkes geht von den frühen Jugendjahren Erich Ludendorffs (1865 - 1937), über den Feldherren im ersten Weltkrieg bis zum völkischen Freiheitskämpfer + Kämpfer gegen Freimaurerei + Okkultismus. * Opulente Biographie des Weltkriegsgenerals und Weggefährten der Nationalsozialisten als Freiheitkämpfer und Kulturgestalter, mit dem Schlußgedicht Erich Ludendorff und die kommenden Jahrtausende. Die einzelnen Kapitel behandeln: Ludendorff als Vorgesetzter, Fronttat bei Lüttich, Abwehrkampf an der Ostfront 1916, Rettung und Sabotage 1917, L. als Staatsmann in Ober-Ost, L. als Freiheitkämpfer gegen Rom-Juda, Kampf gegen den Okkultismus, L`s Kampf für die Freiheit der Deutschen Frau, usw.; 3. Tausend im Jahr der Erstauflage; - - - LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 4 farbig Tafeln, 80 Bildtafeln + 10 Kartenskizzen, mehrere Faksimiles + 1 Stammbaum, Kopffarbschnitt. Minimal berieben, Schnitt leicht angeschnutzt + stockfleckig, insgesamt wohlerhalten. - - - Original Unterschrift von Frau Dr. Mathilde Ludendorff auf dem Vorsatzblatt
[SW: Ludendorff; General; Erich Ludendorff; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Biographien; Lebensbeschreibungen; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Nationalsozialismus; NS.; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Astrologie; Horoskope;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47026 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Von der Herrlichkeit des Schöpfungszieles (signiert); Reihe: Dritter Teil des Dreiwerkes: Das Jenseitsgut der Menschenseele; Verlegt bei Franz von Bebenburg / Pähl; 1962. EA; 380 S.; Format: 14x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original heller Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mitgoldenem Deckel- + Rückentitel, mit Imhaltsverzeichnis. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten. - - - Mit original Unterschrift der Verfasserin auf Vorsatz
[SW: Grenzwissenschaften; Geschichte; History; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63878 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Aus der Gotterkenntnis meiner Werke; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1937. 27. - 31. T.; 144 S.; Format: 13x20 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Enthält zum Teil Auszüge aus den früheren Werken der Verfasserin; - - - Mit Inhaltsverzeichnis + Vorwort mit Faksimile-Unterschrift von Erich Ludendorff; - - - LaLit 259; - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung. Interessante Widmung auf Vorsatz. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Esoterik; Grenzwissenschaften; Okkultismus; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Germanen; Sekten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61184 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Das Gottlied des Lebens erklingt auch Dir; Verlag Hohe Warte, Franz v. Bebenburg / Pähl (Oberbayern); 1953. 2, vom Verfasser neugestaltete und ergänzte; 31 S.; Format: 17x20 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Was soll mir Armen euer Singen und Sagen?; Du gedenkst der fernen Zeiten der Kindheit; Du bist nahe der Gotterkenntnis – ohne dies selber zu ahnen; Blick hin auf dein Kind – es will dir Geheimnisse künden; Wie schafft sich das Kind seine verklärte Welt?; Was alles fragt sich dein Kind?; Mit leuchtenden Augen springt dir dein Kind entgegen; - - - [LaLit 259]; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustierte (Wolf Willrich: Mathilde Ludendorff, 1941) Broschur mit Deckeltitel + Faksimile-Unterschrift
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Kirchenkampf; Germanen; Sekten; Weltanschauung; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Ludendorff; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15465 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Ein Blick in die Dunkelkammer der Geisterseher; Moderne Medium-"Forschung". Kritische Betrachtungen zu Dr. von Schrend-Notzing`s „Materialisationsphaenomene"; [Reihe: Laufender Schriftenbezug 3, Heft 7/9]; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1937. EA; 68 S.; Format: 16x23 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. - - - Albert von Schrenck-Notzing (1862 – 1929), deutscher Mediziner und Parapsychologe. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 258; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte orange Broschur mit Deckeltitel, mit 2 Kartenskizzen + einem Anhang mit zwei Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65530 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Geheime Wissenschaften? "Induciertes" Irresein durch Occultlehren (Widmung Josch); An Hand von Geheimschriften nachgewiesen; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1938. 17. - 19. T.; 120 S.; Format: 16x23 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Einleitung von General Erich Ludendorff. Die 1. Auflage erschien unter dem Titel: "Induciertes" Irresein durch Occultlehren. 1933; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Die große politische Bedeutung der Occultlehren; 1. Herrschende Unkenntnis über das künstliche ("inducierte") Irresein; 2. Gesetze der gesunden Seele, bei den ("genuin") Geisteskranken und bei den künstlich ("induciert") Irren gestört sind; 3. Christliche Suggestivbehandlung als Wegbereiter zum künstlichen Irresein; 4. Schreck- und Angstneurosen als Zerstörer des gesunden Willens und Mittel zur Erzeugung eines künstlichen ("inducierten") Verfolgungswahnes; 5. Künstliche Verblödung durch Symbolik; 6. Künstliche Verblödung durch Übungen; 7. Künstliche Verblödung durch schwachsinnige und geisteskranke Lehren; 8. Erzeugung krankhafter Stimmung und künstlicher Trugwahrnehmungen; 9. Verschiedene Arten der Willensschwächung, ja Willenszerstörung; 10. Der Geheimsinn der Geheimniskrämerei; Schluß: Auf zum Abwehrkampfe gegen den Seelenmißbrauch; Verlagswerbung; - - - LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen im Text + auf 1 Tafel. - - - Ganzseitiger handschriftlicher Vermerk mit Unterschrift eines Autors (Wilfried von Josch) des Verlages und Mitarbeiters des "Laufender Schriftenbezug" mit Tinte auf Vorsatz, hielt dem "Hause Ludendorff" auch nach dem Krieg die Treue: "Diese Schrift wird allen Okkultwahn sicher unmöglich machen und wirkungsvoll dagegen ankämpfen. Es ist aber auch alles in der Verbreitung dieser Schrift von selber und von sich aus zu tun, denn zu erwarten, daß unsere Kämpfer uns befreien würden, ist ein Unding. Wir selber müssen uns freimachen, und dazu hilf diese Schrift in erhöhtem Maße. Wenn diese Schrift verboten wird, ist sie zu hüten, wenn sie künstlich verknappt wird, aufgekauft wird usw. ist sie neu zu drucken. Tut alles in der Verbreitung gerade dieser Schrift - sie wird Euch und Eure Kinder freimachen von allem Priesterwahn und Okkultaberglauben, aber auch von priesterhörigen und politischen Strömungen! Es ist der Geheimtext sicher eine Chiffre, die das ganze System der Priesterkaste lahmlegen wird. München, im Linding 1941. Unterschrift (Wilfried v. Josch)"
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Verschwörungstheorien; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54991 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.) + Bebenburg, Franz Freiherr Karg von: Im Namen der Wissenschaft; Meine Antwort auf die Schrift von Prof.Dr. W. H. Veil Schillers Krankheit; Zugleich: Ein Kapitel Kulturgeschichte; Hohe Warte, Franz von Bebenburg / Stuttgart; 1951. EA; 50 S.; Format: 15x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel
[SW: Geschichte; History; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Friedrich von Schiller; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24402 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top