Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5839 Artikel gefunden. Artikel 5806 bis 5820 werden dargestellt.


Aus dem Tagebuch eines Rezensenten. Gesammelte Musikkritiken. Mit einem Nachwort herausgegeben von Peter Wapnewski

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musikkritik. Hanslick, Eduard: Aus dem Tagebuch eines Rezensenten. Gesammelte Musikkritiken. Mit einem Nachwort herausgegeben von Peter Wapnewski 1989 Bärenreiter, Kassel, Basel, Sehr gut, nahezu tadellos/neuwertig, erhalten. ISBN: 376180959x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82726 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst. Neunzehnte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanslick, Eduard: Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst. Neunzehnte Auflage. 1978 Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, Sehr sauber - sehr gut erhalten. ISBN: 3765100595
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83348 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch der Geburtshülfe. Zum Gebrauche bei academischen Vorlesungen und zu eigenem Studium.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frauenheilkunde Gynäkologie. Geburtshilfe. Siebold, Eduard Casp. (Caspar) Jac. (Jacob) von: Lehrbuch der Geburtshülfe. Zum Gebrauche bei academischen Vorlesungen und zu eigenem Studium. 1841 Berlin, Th. Chr. Fr. Enslin, Einband etwas berieben; Kapitale bestoßen; Hinterdeckel teils rotfleckig; Titelblatt in Kopie eingefügt; Papier insgesamt meist randgebräunt, zum Ende hin zunehmend schwach bis mäßig wasserfleckig; bis ca. S. 29 in oberer Ecke die Seitenzahl in deutlicher - unschöner - Schrift wiederholt; über das ganze Werk verteilt - nicht auf jeder Seite - Anmerkungen, An-/Unterstreichungen von unterschiedlicher Hand; insgesamt liegt hier kein wohlerhaltenes, aber geprüft vollständiges Lese-/Beleg-Exemplar in einem Halbleder-Einband des 19. Jahrhunderts vor. [Einkleber auf hinterem Innendeckel: G. Wolter - Buchbindermeister - Göttingen ]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77313 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klavierkonzert op. 15. Repertoire Explorer. Study Score 237.(preface/Vorwort english/deutsch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Erdmann, Eduard; Schlüren, Christoph (preface/Vorwort): Klavierkonzert op. 15. Repertoire Explorer. Study Score 237.(preface/Vorwort english/deutsch) 2003 mph Musikproduktion Höchlich, München, Sehr sauber - sehr gut erhalten. Very fine. Très bon état.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83459 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht, in neuhochdeutscher Übertragung nebst Einleitung und Kommentar. Mit einer Nachbildung der Anfangsseite des Vorauer Alexandertextes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ottmann, Rich. Eduard (Hrsg. und Übersetzter) Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht, in neuhochdeutscher Übertragung nebst Einleitung und Kommentar. Mit einer Nachbildung der Anfangsseite des Vorauer Alexandertextes. 1897 Halle/Hendel Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht, in neuhochdeutscher Übertragung nebst Einleitung und Kommentar. Mit einer Nachbildung der Anfangsseite des Vorauer Alexandertextes Gesamt 436 Seiten anhand Alexander des Großen als idelatypischer Eroberer und Führer wird in diesem mittelalterlichen Versepos der ideale weltliche Herrscher beschrieben. Diese Ausgabe mit ausführlichem Vorwort zur Geschichte des Alexanderliedes aus den ersten provenzalischen Versionen und weiteren Überlieferungen, Änderungen und Entwicklungen, Editionsgeschichte, Versnummerierung und zahlreiche Anmerkungen/ Fußnoten. Brauner Leineneinband mit Goldschrift ,roter Farbschnitt, Seiten Dünndruck innen sehr sauber, kaum nachgedunkelte Seiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar, roter Schnitt sehr schön erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1454 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte der deutschen Literatur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prutz, Robert Eduard Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte der deutschen Literatur. 1841 Leipzig, Verlag von Otto Wigand Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte der deutschen Literatur gesamt 406 Seiten und einer Sammlung von Aufsätzen des Göttinger Kreises zur Geschichte der Deutschen Literatur hier besonders die literarische Epoche der Aufklärung. Das Werk ist bis heute die einzige umfassende Gesamtdarstellung dieser wichtigen literarischen Bewegung. Es geht auf die einzelnen Persön- lichkeiten des Dichterbundes ein und verfolgte deren Einfluss auf die deutsche Literatur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahr- hunderts. Leichte Alterspuren Seiten fleckig altersgemäßer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1767 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Basler Predigten. Eine monatliche Predigtfolge 2. Jahrgang (mit 12 Heften aus den Jahren 1938 /1939)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eduard Thurneysen Pfr. / Walter Lüthi Pfr. Basler Predigten. Eine monatliche Predigtfolge 2. Jahrgang (mit 12 Heften aus den Jahren 1938 /1939) 1940 Basel/Friedrich Reinhardt Ein Exemplar mit marmorierten Buchdeckeln,Ecken und Buchrücken sind schwarz abgesetzt. Gesamt 296 Seiten. Fortlaufende Seitennummerierung sowie eine Inhaltsübersicht sind durch den Vorbesitzer handschriftlich erfolgt. Bei den 21 Predigten, die nicht durchgehend chronologisch angeordnet sind, handelt es sich um den 2. und 3. Jahrgang (Mai 1938 - Jan. 1940) Vorgestellt werden Texte sowohl aus dem Alten Testament als auch aus dem Neuen Testament. Die Predigten stammen aus der Feder verschiedener Verfasser. Dabei handelt es sich um Lesepredigten, ausschließlich Auslegungspredigten, die das Bibelwort erklären, um auf diese Weiße z. B. verhinderten Menschen die Möglichkeit zu geben den Gottesdienst zum späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1774 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pythagoras, der Weise von Samos. Ein Lebensbild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baltzer, Eduard Pythagoras, der Weise von Samos. Ein Lebensbild 1983 Heilbronn Pythagoras, der Weise von Samos. Biografie Lebensbild und Lehre des antiken Philossophen, Faksimile der Buchausgabe von 1868 mit GESAMT 192 Seiten einem Vorwort und einer Übersichtskarte Ein anschauliches Lebensbild zur umfassenden Erkenntnis, der Weitsicht auf die Lebensweisheit und Lebensweise des großen Pythagoras, der um 500 v Chr. lebte. ISBN: 3923000057
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1829 - gefunden im Sachgebiet: Antike Philosophen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania

Zum Vergrößern Bild anklicken

Norden, Eduard Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania 1959 Darmstadt/Wissenschaftliche Buchgesellschaft Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania gesamt 524 Seiten mit Register und einer Karte schwarzer Leineneinband Guter Zustand Format 24cm x 17cm Die Germania im Rahmen der ethnografischen Literatur des Altertums und in quellenkritischer Analyse Entstehungsgeschichte und Interpretationen und vieles mehr
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3814 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus dem Concert-Saal. Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens 1848-1868. Nebst einem Anhang: Musikalische Reisebriefe aus England, Frankreich u. d. Schweiz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanslick, Eduard Aus dem Concert-Saal. Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens 1848-1868. Nebst einem Anhang: Musikalische Reisebriefe aus England, Frankreich u. d. Schweiz. 1897 Wien und Leipzig/ Braumüller Aus dem Concert-Saal. Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens 1848-1868. Nebst einem Anhang: Musikalische Reisebriefe aus England, Frankreich u. d. Schweiz gesamt 604 Seiten Leinen mit Deckelprägung verziertes Vorsatzpapier guter Zustand Format 22cm x 14cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3951 - gefunden im Sachgebiet: Musik (Schulbuch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chinesisches Novellenbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chinesische Novellen, Novellensammlung, China, chinesische Literatur Grisebach, Eduard (Übers.) Chinesisches Novellenbuch 1945 Birkhäuser / Basel Rückengoldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 18 x 11 cm, gelber Kopfschnitt, SU leicht rücken- und randgebräunt, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, insgesamt sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Das chinesische Novellenbuch Kin-ku-ki-kuan umfasst sechs einzelne Erzählungen sowie einen Anhang mit Literarischer Notiz, Anmerkungen sowie einem Nachwort des Herausgebers.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5984 - gefunden im Sachgebiet: Novellen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwäbisches Dichterbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwäbische Dichtung, Gedichte, Lyrik Paulus, Eduard; Weitbrecht, Carl (Hrsg.) Schwäbisches Dichterbuch. 1883 Bonz & Comp. / Stuttgart Ornamental geprägter Leineneinband, 16 x 11 cm, altersgemäße GEbrauchsspuren, minimal unsauber, schön erhaltener Goldschnitt, Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber insges. sauber und in gutem Zustand, so auch die diversen Portraits. Insges. ca. 150 GEdichte von rund 30 schwäbischen Dichtern, von denen vier im Portrait (zeitgenössische Fotografie) abgebildet werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7499 - gefunden im Sachgebiet: Dialekt / Mundart
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Fortpflanzung und Vermehrung des Menschen. Aus dem Gesichtspunkte der Physiologie und Bevölkerungslehre betrachtet.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reich, Eduard Die Fortpflanzung und Vermehrung des Menschen. Aus dem Gesichtspunkte der Physiologie und Bevölkerungslehre betrachtet. 1880 Jena/Costenoble Die Fortpflanzung und Vermehrung des Menschen. Aus dem Gesichtspunkte der Physiologie und Bevölkerungslehre betrachtet wissenschaftliche Buchausgabe Verlag von Hermann Costenoble Jena 1880 Gesamt 370 Seiten einem Literatur Verzeichnis und einem Sachregister Halbleineneinband einzelne Seiten leicht fleckig sonst recht guter Zustand Erstausgabe. Aus dem Inhalt: Ernährung und Fortpflanzung geografische und biologische Faktoren Physiologie der Fortpflanzung biologische und körperliche Erscheinungsformen des Gattungsleben Dauer und Intensität Fruchbarkeit und Gattenalter eheliche und außerehliche Fruchtbarkeit Klima und Zivlisation künstliche Beschränkung der Fruchtbarkeit Kreuzung menschlicher Rassen und ihre Folgen ds Zusammenleben in der Ehe Ehe zwischen Verwandten Ehe und Moral Beruf Ehepflichten und Ehescheidung Aufgaben des Staates und der Politik Halbleineneinband einzelne Seiten leicht fleckig sonst recht guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1852 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pflichten des ausserehelichen Konkumbenten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rechtsgeschichte Deutsches Kaiserreich K.u.K-Monarchie Österreich Ehe Scheidung Vaterschaft von Liszt, Dr. Eduard Die Pflichten des ausserehelichen Konkumbenten 1907 Wien und Leipzig/ Wilhelm Braumüller K.u.K. Hof- und Universitäts-Buchhändler Ausgiebiger Gesetzeskommentar zu den in den deutschsprachigen Gebieten v.a. der K.u.K.-Monarchie, aber auch in Beziehung stehend zum Deutschen Kaiserreich und zur deutschsprachigen Eidgenossenschaft betreffenden zivilrechtlichen Gesetze zur außerehelichen Kindeszeugung, Ehescheidung, Alimentation und Vaterschaftsklage, die zeitgenössische Diskussion und verschiedene Positionen wiedergebend. Eingangs auch rechtsphilosophische, ethisch-moralische Überlegungen. Themen u.a. Das Maternitätsprinzip , Die Ermittlung des außerehelichen Vaters , Der Beweis der Beiwohnung , Beweise gegen die Vermutung der Vaterschaft , Das Ausmaß der elterlichen Verpflichtung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2852 - gefunden im Sachgebiet: Bürgerliches Recht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke

Zum Vergrößern Bild anklicken

Multatuli (Eduard Douwes Dekker) Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke 1894 Halle/Otto Hendel Millionenstudien und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen gesamt 276/196 Seiten farbig geprägter Leineneinband marmorierter Schnitt sehr guter Zustand Format 18cm x 13cm Der Verfasser der Millionenstudien hat nie Millionen besessen, im Gegenteil sein Leben ist Sorge und Not gewesen und selten hat ihm das Glück gelächelt. In den Millionenstudien, beschreibt er seine Erlebnisse in der Spielbank und die Suche nach einer vermeintlich sicheren Gewinnmethode für das Roulette was natürlich im Fiasko endet. Eduard Douwes Dekker, bekannt geworden unter dem Pseudonym Multatuli (lat. etwa: ich habe vieles ertragen), (* 2. März 1820 in Amsterdam 19. Februar 1887 in Ingelheim am Rhein) war ein niederländischer Schriftsteller. Als 18-Jähriger war er mit seinem Vater nach Java in die Kolonie Niederländisch-Indien gekommen und fand dort bei der Kolonialverwaltung eine Anstellung. Unter dem Pseudonym Multatuli veröffentlichte er Bücher, die sich kritisch mit der Kolonialpolitik, aber auch - zum Teil sehr sarkastisch in Form von Parabeln - mit Autorität, Religion und Kirche auseinandersetzten. Er veröffentlichte unter diesem Pseudonym, eine Reihe von Erzählungen und Novellen da er infolge seiner sehr kritischen Schilderungen der Verhältnisse in den niederländischen Kolonien Repressalien fürchtete. Zu seinen bekanntesten Werken ist der 1860 in Brüssel erschienene Roman Max Havelaar oder Die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handelsgesellschaft. Um das Jahr 1900 herum waren Multatulis Bücher auch in Deutschland sehr verbreitet, mittlerweile ist er dort jedoch weitgehend vergessen. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3887 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top