Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski:  Lexikon der Elektroinstallation : schnelle Hilfe für eine erfolgreiche Planung, Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100 und weiteren Normen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski: Lexikon der Elektroinstallation : schnelle Hilfe für eine erfolgreiche Planung, Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100 und weiteren Normen. Berlin ; Offenbach : VDE VERLAG GMBH, 2020. LESER • Planer, Projektierungsingenieure • Meister, Techniker • Elektrofachkräfte für Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen • Facharbeiter der Betriebstechnik/Anlagentechnik • Auszubildende • Meister-, Berufsschulen, Weiterbildungseinrichtungen INHALT Der Inhalt umfangreicher Normen ist für Elektrofachkräfte häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Elektroinstallation" kurz gefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen" und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten, Begriffen zusammengestellt. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort • zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann; • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt; • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen; • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden; • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden; • die Literaturhinweise - entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder - dem Literaturverzeichnis entnommen werden können. In dieser neu bearbeiteten und erweiterten Auflage wurden zahlreiche normative Entwicklungen im VDE-Vorschriftenwerk der letzte Jahre berücksicht, es sind über 100 neue Stichwörter hinzugekommen, z. B. aus den Bereichen AFDD, Ladebetriebsarten und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie aus den VDE-Anwendungsregeln. Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also ein guter Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der Elektroinstallationstechnik. 9 783800 751631 www.vde-verlag.de ISBN 978-3-8007-5163-1 ISBN: 9783800751631 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 52. 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 1095 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Elektroinstallation; DIN VDE 0100, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45953 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 29,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski:  Lexikon der Installationstechnik : die schnelle Hilfe für Ihren Erfolg bei Planung, Errichtung und Betrieb von Elektroinstallationen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski: Lexikon der Installationstechnik : die schnelle Hilfe für Ihren Erfolg bei Planung, Errichtung und Betrieb von Elektroinstallationen. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2013. Der Inhalt umfangreicher Normen ist für den Praktiker häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Installationstechnik“ kurzgefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten Begriffen zusammengestellt. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort • zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann, • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt, • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen, • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden, • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden, • die Literaturhinweise - entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder - dem Literaturverzeichnis entnommen werden können. Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also guter • Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der elektrischen Installationstechnik. Interessentenkreis Dieses „Lexikon der Installationstechnik“ wendet sich an den Praktiker, der sich mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Prüfung und dem Betrieb elektrischer Anlagen beschäftigt. Das Buch bietet Planungs- und Betriebsingenieuren, Konstrukteuren, Sicherheitsingenieuren und Fachkräften - wie Elektro-meistern, bauleitenden Monteuren aus Handwerk, Industrie und Elektrizitätswirtschaft -sowie Mitarbeitern von Behörden, Überwa-chungs- und Prüforganisationen eine umfassende und schnelle Hilfe bei der Lösung von alltäglichen Fragen und Problemen aus der Praxis, insbesondere mit Hinweisen für die Auslegung und Anwendung des technischen Regelwerks. Auch für EIektrofachkräfte in der Aus- und Weiterbildung, für Studenten der Elektrotechnik und für Teilnehmer der Techniker- und der Meisterausbildung, die sich in die Installationstechnik bzw. in die Sicherheitstechnik einarbeiten möchten, ist das Werk gut geeignet. Kontakt zu den Autoren: lexikon@cichowski.de ISBN: 9783800735143 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 52. 4., aktualisierte und erw. Aufl. 986 S. : graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Elektroinstallation ; Wörterbuch; DIN VDE 0100 ; Wörterbuch, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45964 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top