Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 79 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Marx, Harald [Hrsg.] ; Pöppelmann, Matthäus Daniel [Ill.]  Matthäus Daniel Pöppelmann : der Architekt des Dresdner Zwingers ; zur Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster in Herford, Daniel-Pöppelmann-Haus, und Münster

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marx, Harald [Hrsg.] ; Pöppelmann, Matthäus Daniel [Ill.] Matthäus Daniel Pöppelmann : der Architekt des Dresdner Zwingers ; zur Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster in Herford, Daniel-Pöppelmann-Haus, und Münster Münster: Westfäl. Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte. 1990 30,5 x 25 cm. 301 S. Gewebe (Braun) mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, eher ungelesen (Innen); Buch in Pappschuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 670662 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/Bauwesen/Städtebau/Verwaltung/urban
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,52
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marx, Werner (Hrsg.): Christian Fürchtegott Gellert. Der alte Dichter & der junge Criticus. Fabeln, Gedichte, Briefe. Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2013. 147 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband ISBN: 9783374037322 Ohne Schutzumschlag, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Buchzustand gut
[SW: Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54233 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karner, Stefan/Stelzl-Marx, Barbara (Hrsg.): Die rote Armee in Österreich. Sowjetische Besatzung 1945 - 1955. Beiträge. 2. Aufl., Graz, Oldenbourg 2005. 888 S. Ppbd.
[SW: Geschichte - 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66546CB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 20. Jahrhundert
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AISCHYLOS - TRAGÖDIEN UND FRAGMENTE

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Marx, Rudolf AISCHYLOS - TRAGÖDIEN UND FRAGMENTE 1938 Dieterich´sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig Inhalt: Agamemnon, das Totenopfer, die Eumeniden u.v.m. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 185552 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Verlags-Editionen
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PELZE, GOLD UND WEIHWASSER

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marx, Christoph; [Hrsg.]: Brodersen, Kai; Oster, Uwe A.; Scharff, Thomas; Schneider, Ute PELZE, GOLD UND WEIHWASSER 2008 Primus Verlag, Darmstadt Inhalt: Glücklose Konquistadoren: Die Portugiesen in Südostafrika, Die Katastrophe der Huronen: Pelzhandel und Missionare, Der König und der Missionar: Die neue Welt der Ndebele u.v.m. Zustand: ExLibris-Exemplar, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 188646 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Kultur, Geschichtswissenschaften & Archäologi
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 10,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Englische Literatur, B Belletristik Chesterton, G. K. und Matthias Marx (Hrsg.): Father Brown und die Midasmaske und andere Geschichten. Bonn : Verl. Nova und Vetera, 2004. Gilbert Keith Chesterton. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber und eingeleitet von Matthias Marx. [Aus dem Engl. von Carl Koch] Einband min. berieben, Kopfschnitt a. Rückenkopf etw. nachgedunkelt, sonst einwandfrei; gutes bis sehr gutes Expl. Pp. 214 S. ; 22 cm Einband min. berieben, Kopfschnitt a. Rückenkopf etw. nachgedunkelt, sonst einwandfrei; gutes bis sehr gutes Expl.
[SW: Englische Literatur, B Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71547 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marx, Petra (Hrsg.):  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 85 / 86. 2007 / 2008. "Neue Forschungen zur Alten Kunst". Zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marx, Petra (Hrsg.): Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 85 / 86. 2007 / 2008. "Neue Forschungen zur Alten Kunst". Zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung. Münster, Aschendorff Verlag, 2010. 382 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Editorial, Vorwort, Gisela Weiß: Die Mittelaltersammlungen im Westfälischen Landesmuseum - Ihre Entstehung und Entwicklung von den Anfängen bis 1908, Ulf-Dietrich Korn: Die Prophetenscheiben aus Lohne bei Soest, Gerhard Lutz: Ein Kruzifix der Mitte des 13. Jahrhunderts. Überlegungen zur Produktion einer westfälischen Bildschnitzerwerkstatt, Barbara Romme: Die Marienklage aus Unna: Ein kölnisches Meisterwerk aus der Zeit um 1350, Claudia Musolff, Jutta Tholen: Technologische Untersuchung der Unnaer Pietä, Ulrich Schäfer: Das Reliquien-Retabel aus Varlar. Ein fragmentarisches Werk und die Grenzen der kunsthistorischen Betrachtung, Iris Grötecke: Die Retabel aus Darup, Warendorf und Isselhorst - Forschung, Werkstatt, Rezeptionsvorgänge, Petra Marx: Die Fürbitte-Tafel des „Fröndenberger Meisters" aus der Walburgiskirche in Soest. Überlegungen zu Ikonographie, Bildprogramm und ursprünglichem Standort, Ingo Sandner: Unter Farbschichten verborgen. Die Gemälde des Conrad von Soest und seiner Werkstatt unter infraroter Strahlung, Annemarie Stauffer: Prachtvoll und bedeutungsreich: Seidengewebe in der Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts am Beispiel der Sammlung des Landesmuseums in Münster, Reinhard Karrenbrock: Heilige Häupter in textiler Zier. Das spätgotische Hochaltarretabel der Zisterzienser-Klosterkirche Marienfeld und sein verlorener Reliquienschrein, Martin Wilhelm Roelen: Ein Maler zwischen Niederrhein und Westfalen. Neue Erkenntnisse zur Biographie Derik Baegerts, Vera Henkelmann: Die Doppelmadonna aus Volkhardinghausen - Fragment eines spätgotischen Marienleuchterensembles, Esther Meier: Das Kalvarienbergretabel des Korbacher Franziskaners: Rekonstruktion eines stilgeschichtlichen Problemfalls, Sibylle Backmann: Im Zeitalter des Wunderbaren. Der münsterische Bildhauer Franz Brabender und der Fisch im Stein.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41935 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marx, Petra (Hrsg.):  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 91. 2013. Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zur Ausstellung „Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen" (2. Februar - 28. Mai 2012)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marx, Petra (Hrsg.): Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 91. 2013. Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zur Ausstellung „Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen" (2. Februar - 28. Mai 2012) Münster, Aschendorff Verlag, 2013. 294 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Gia Toussaint: PrachtentfaLtung und Reliquienkult, Christel Meier-Staubach: Schönheit - Wert - Bedeutung. Zur Materialität und Symbolik von Gold und Edelsteinen im Mittelalter, Holger Kempkens: Der Gebrauch der Goldschmiedekunst in der Liturgie - vorgestellt vornehmlich an mittelalterlichen Goldschmiedewerken Westfalens, Gerd Althoff: Zur Vorstellungswelt des mittelalterlichen Gebetsgedenkens und der Stiftungen für das Seelenheil, Petra Marx: Im Glänze Gottes und der Heiligen. Stifterbilder in der mittelalterlichen Goldschmiedekunst, Birgitta Falk: Die Geschichte des Evangelienbuches der Essener Äbtissin Theophanu, Susanne Wittekind: Alte Schätze bewahren und inszenieren. Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich, Pierre Alain Mariaux: Gebrauchs- und Geschichtsspuren an mittelalterlichen Reliquiaren. Beispiele aus dem Schatz von Saint-Maurice d`Agaune, Klaus Niehr: Goldschmiedekunst in Osnabrück: Fragen zum kunsthistorischen Profil einer mittelalterlichen Stadt und zu den Perspektiven der Forschung, Anne-Sophie Eysing: Eine spätgotische Madonna aus dem Kloster Oesede. Technologische Untersuchungsergebnisse zu einer gefassten Skulptur mit Metallblechapplikationen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41932 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39038 Marx, Harald (Hrsg.) Matthäus Daniel Pöppelmann. Der Architekt des Dresdner Zwingers. Leipzig Seemann 1990 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 301 S., Gzl. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., Schriftzug auf der Titelseite. Guter Zustand. 39038
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39024 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,30
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BECKER, Sabina / Eckhard Faul / Reiner MARX (Hrsg.): Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik. Band 7, 2002. München: edition text + kritik im Boorberg Verlag. 2002. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 260 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen wie neu. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### ISBN: 3883777137 Mit Beiträgen von Tatjana Röber, Esaie Djomo, Hermann Korte, Sascha Kiefer, Anno Mungen und Wolf Gerhards Schmidt.
[SW: Belletristik, 2000, ab, Geschichte, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturwissenschaft, Weimarer Republik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17500b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

marx, hans hermann ; klepzig, harald (hrsg.) / hennies, g. u.a. (bearb.) basiswissen medizinische begutachtung - rechtliche und unhaltliche grundlagen des ärztlichen fachgutachtens.(teilausgabe von: medzinische begutachtung innerer krankheiten) stuttgart: georg thieme verlag. 1998 groß-oktav. hardcover ISBN: 3131139374 sehr gutes exemplar. ungelesen / tadellos, gebundene ausgabe, weiß-dkl.-/ hell-blauer-illustrierter original pappeinband, 202 seiten (kunstdruckpapier)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069833 - gefunden im Sachgebiet: medizin / medizingeschichte
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marx, Harald / Kluth, Eckhard / Hollberg, Cecilie (Hrsg.) Glaube & Macht. Sachsen im Europa der Reformationszeit, Katalog / Aufsätze. Zusammen 2 Bände Verlag: Sandstein Verlag: Sandstein - gute Exemplare / 2. Sächsische Landesausstellung, Torgau, Schloss Hartenfels 2004 / Eine Ausstellung des Freistaates Sachsen, ausgerichtet durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden - Sandstein, Dresden, 2004. 388 S./334 S., mit zahlreichen Abbildungen sowie 1 CD im Anhang, kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i4168 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

OBERPFALZ, OSTBAYERN, BAYERISCHER WALD, KULTURGESCHICHTE Kleindorfer-Marx, Bärbel (Hrsg.): Der Regen. Kultur und Natur am Fluß. Amberg : Buch- und Kunstverag Oberpfalz, 1996. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber, mit wenigen kl. Kratzern und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ISBN: 3924350566
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160943 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marx, Petra (Hrsg.):  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 88. 2010. Denkmalpflege in Westfalen-Lippe. Aufsätze und Berichte der Jahre 2005 - 2009.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marx, Petra (Hrsg.): Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 88. 2010. Denkmalpflege in Westfalen-Lippe. Aufsätze und Berichte der Jahre 2005 - 2009. Münster, Aschendorff Verlag, 2012. 556 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: AUFSATZE: Joseph Lammers und Thomas Spohn: Die Bauten des ehemaligen frei weltliche n adeligen Damenstiftes Herdecke, Marion Niemeyer: Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn, Fred Kaspar und Peter Barthold: Der Ostturm vom Schloss Rheda - Wehrturm, Wohnturm und geschichtliches Zeichen, Fred Kaspar und Peter Barthold: Bis unters Dach - neue Fragen an Burg Vischering, Thomas Spohn: Denkmalschutz und Baudenkmäler in Offelten (Stadt Preußisch Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke) , Roswitha Kaiser: Die statische Sanierung der mittelalterlichen Kirche St. Nikolai, Lemgo, Roswitha Kaiser: Was geschah in den 1950er Jahren mit der Fromme-Orgel in Kloster Brunnen? Offene Fragen bei einer aktuellen Orgelrestaurierung, AMTSDOKUMENTATION: Markus Harzenetter: Bericht des Landeskonservators, Dorothee Boesler: Fachbereiche Inventarisation, Bauforschung, Zentrale Dienste, Redaktion, Richard Borgmann: Situationsbericht Fachbereich Praktische Denkmalpflege, Almuth Gumprecht: Bericht des Rechtsreferats, Veröffentlichungen des LWL-Amtes für Denkmalpflege im Berichtszeitraum, Veröffentlichungen und Aktivitäten von Amtsmitgliedern im Berichtszeitraum, BERICHTE AUS DER DENKMALPFLEGE DER JAHRE 2005 BIS 2009: I. Überregional: Der Stich- oder Zweigkanal des Dortmund-Ems-Kanals als Vorläufer des Rhein-Herne-Kanals und des Emscherschnellweges (Ulrich Barth): 208. -Parkpflegewerke für westfälische Parks und Gärten (Uwe Siekmann): 217. II. Nach Orten: Ahlen, Robert-Koch-Straße 16/Mozartstraße (Fred Kaspar): 221. - Altena, Burg Altena (Barbara Seifen): 224. - Altena, Evangelische Lutherkirche (Barbara Seifen): 226. - Arnsberg, Königstraße 14 (Oliver Karnau): 231. - Arnsberg, Königstraße 25 (Oliver Karnau): 233. - Arnsberg, Königstraße 36 (Beat Sigrist): 234. - Arnsberg, Königstraße 36 und Twiete l (Oliver Karnau): 240. -Arnsberg, Neumarkt 3 (Oliver Karnau): 244. - Bad Berleburg, Goetheplatz 8 (Barbara Pankoke): 246. - Bad Berleburg, Goetheplatz 8 (John Farnworth): 249. - Bad Driburg-Neuenheerse, Kath. Pfarrkirche St. Saturnina (Dirk Strohmann): 253. - Bad Driburg-Pömbsen (Christoph Heuter): 256. - Bad Oeynhausen (Barbara Pankoke): 259. - Beckum, Südstraße 21 (Fred Kaspar/ Kurt Röckener): 263. - Bergkamen-Rünthe, Ostenhellweg 47 (Ulrich Reinke): 269. - Bielefeld, Herforder Straße 6/Wilhelmstraße 3 (Anne Herden-Hubertus): 270. - Bielefeld-Jöllenbeck, Eickumer Straße 19 (Anne Herden-Hubertus): 274. - Bocholt, Blücherstraße 122 (Beatrijs Roets): 277. - Bocholt, In der Ziegelheide 239a (Ulrich Barth): 280. - Bochum, Glücksburger Straße (Dorothee Boesler): 284. - Bochum, Universitätsstraße 151 (Hans H. Hanke): 288. - Bochum-Harpen, Kattenstraße 3 (Hartmut Ochsmann): 297. - Bochum-Hiltrop, An der Hiltroper Kirche (Hartmut Ochsmann): 300. - Bottrop, Im Stadtgarten 20 (Hans H. Hanke): 304. - Brilon, Bahnhofstraße 32-34 (Oliver Karnau): 307. - Burbach-Würgendorf, Heimhofstraße l (Sybille Haseley): 310. - Castrop-Rauxel, Dortmunder Straße 55 (Dirk Strohmann): 314. -Coesfeld, Osterwicker Straße 12 (Jost Schäfer): 316. - Dortmund, Goeben-straße 25-27 (Dorothee Boesler): 319. - Dortmund, Ostenhellweg 2 (Roswitha Kaiser): 323. - Dortmund-Horde, Konrad-Adenauer-Allee (früher Hochofenstraße) (Imme Wittkamp): 334. - Dortmund-Huckarde, Emscherallee 11 (Imme Wittkamp): 338. - Drensteinfurt, Katholische Pfarrkirche St. Regina (Dirk Strohmann): 341. - Freudenberg, Bubenzer Weg 7 (Barbara Pankoke): 345. - Gelsenkirchen-Erle, Cranger Straße 325 (Hartmut Ochsmann): 348. -Gelsenkirchen-Ückendorf, Holtkamp 40 (Marion Niemeyer): 351. - Gelsen-kirchen-Ückendorf, Ückendorfer Straße 237 (Imme Wittkamp): 356. -Gütersloh-Isselhorst, Niehorster Straße 139 (Beatrijs Roets): 359. - Hagen, Dödterstraße 10-12 (Imme Wittkamp): 360. - Hagen, Körnerstraße 40 (David Gropp): 365. - Hagen, Stirnband 10 (David Gropp): 368. - Hagen, Stirnband 38 (Meike Leyde/Danae Votteler): 372. - Hattingen (Uwe Siekmann): 380. - Herdecke, Hauptstraße l (Thomas Spohn/Danae Votteler): 382. -Herdecke-Kirchende, Kirchender Dorfweg 21 (Danae Votteler): 389. - Herford, Deichtorwall 2 (Fred Kaspar): 392. - Herford, Lübbertorwall 7 (Sybille Haseley): 395. - Herford, Wilhelmplatz 10 (Elke Olschewski): 397. - Herne, Grimberger Feld 5 (Hans H. Hanke): 402. - Herne-Holsterhausen, Holster-hauser Straße 200 (Imme Wittkamp): 408. - Herten-Westerholt, Brandstraße 6 (Hartmut Ochsmann): 411. - Herten-Westerholt, Schlossstraße 24 (Hartmut Ochsmann): 413. - Holzwickede, Quellenstraße 2 (Ulrich Reinke): 415. -Höxter-Corvey, ehemalige Abteikirche St. Stephanus und Vitus (Christoph Heuter): 417. - Iserlohn, Leckingserstraße 50 (David Gropp): 426. - Legden, Kirchplatz (Oliver Karnau): 428. - Lemgo, Hamelner Straße 36 (Barbara Seifen): 433. - Lippetal-Hovestadt, Schloss Hovestadt (Dirk Strohmann): 437. - Lippstadt, Fleischhauerstraße 2-6 (Dirk Strohmann): 442. - Lippstadt, Marktplatz (Roswitha Kaiser): 447. - Lippstadt-Cappel, Cappeler Stiftsallee 6 (Beat Sigrist): 455. - Lünen-Horstmar, Preußenstraße 168 (Ulrich Reinke): 460. - Marienmünster, Abtei 6 (Barbara Seifen): 463. - Mari, Insel 05 (Ulrich Reinke): 466. - Medebach, Glindfeld 15 (Roswitha Kaiser/Beat Sigrist/Dirk Strohmann): 469. - Meinerzhagen, Auf der Freiheit 1-3 (David Gropp): 48,8. -Menden, An der Stadtmauer 5 (Barbara Seifen): 493. - Minden, Videbullen-straße 4 (Barbara Pankoke): 496. - Möhnesee, Am Haarweg (Iris Tillessen): 498. - Möhnesee, Südufer 32 (Anne Herden-Hubertus): 502. - Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz l (Marion Niemeyer): 504. - Münster, Schlossgarten 3 (Marion Niemeyer): 509. - Münster, St. Mauritz Freiheit (Dirk Strohmann): 513. - Nordkirchen, Schloss (Uwe Siekmann): 518. - Olpe, Kölner Straße 2, Kurkölner Platz (Hans. H. Hanke): 520. - Paderborn, Am Bogen 2-4 (Fred Kaspar): 523. - Paderborn, Am Stadelhof 4 (Marion Niemeyer): 527. -Preußisch-Oldendorf, An der Kirche (David Gropp): 531. - Preußisch Olden-dorf-Lashorst, Hubertusweg (Barbara Pankoke und Peter Barthold): 535. -Raesfeld, Freiheit 27 (Gabriele Podschadli): 540. - Ruthen, Hachtorstraße 26 (Iris Tillessen): 543. - Salzkotten, Dreckburg (Beat Sigrist): 547. - Sassenberg, Gröblinger Straße 37 (Kurt Röckener): 550. - Schieder-Schwalenberg, Domäne (Uwe Siekmann): 552. - Schieder-Schwalenberg, Domäne (Beat Sigrist): 555. - Siegen (Hans H. Hanke/Uwe Siekmann): 557. - Soest, Brüggering 7 (Iris Tillessen): 562. - Soest, Daelengasse 2, 4, 6 (Iris Tillessen): 565. -Soest, Walburgerstraße 56 (Iris Tillessen): 568. - Steinfurt-Borghorst, Bucks-hook 4 (Gabriele Podschadli/Fred Kaspar): 571. - Steinfurt-Burgsteinfurt, Kommende 11/12 (Kurt Röckener): 574. - Steinfurt-Burgsteinfurt, Schlossstraße (Gabriele Podschadli): 577. - Velen-Ramsdorf, Walburgisplatz 12a (Gabriele Podschadli): 580. - Waltrop, Hochstraße 20 (Ulrich Reinke): 582. -Warburg, Brüderkirchhof 7 (Anne Herden-Hubertus): 584. - Warendorf, Rüenschlüppe (Oliver Karnau): 589. - Werl, Engelhardstraße 7 (Anne Herden-Hubertus): 591. - Werther-Arrode, Schlossstraße 111 (Beatrijs Roets): 594.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41940 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Regierungsbezirk Oberpfalz ; Steingutgeschirr ; Geschichte, Kunst, Oberpfalz, Endres, Werner (Hrsg.), Margit Berwing-Wittl und Bärbel Kleindorfer-Marx: Steingut. Geschirr aus der Oberpfalz. München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 2004. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur an Fußkante minimal bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Begleitband zu sieben Ausstellungen in sieben Museen der Oberpfalz: Stadtmuseum Amberg, Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld, Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Stadtmuseum Nittenau, Stadtmuseum Schwandorf, Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Theuern, Kreismuseum Walderbach, 14. Mai bis 17. Oktober 2004 ISBN: 9783422064843
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161528 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top