Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Neergard, Prof.Dr. med. K.v.: Die Aufgabe des 20. Jahrhunderts: die Bedeutung der modernern Physik und Biologie für das Verständnis der grossen Fragen unserer Zeit in Ethik, Religion und Politik. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1941. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der leicht veränderten Auflage - "nur einzelne Stellen, die mißverstanden wurden, sind schärfer formuliert und stärker hervorgehoben worden" ( aus dem Vorwort). - Kurt von Neergaard (* 13. Juni 1887 in Svalöv, Südschweden; 7. November 1947 in Locarno) war ein Schweizer Internist und Hochschullehrer. Von Neergaard war ab 1940 als Nachfolger Otto Veraguths außerordentlicher Professor für physikalische Therapie und Direktor des Instituts für physikalische Therapie der Universität Zürich. Er stellte 1929 fest, dass ein höherer Druck nötig ist, wenn man Lungen mit Luft statt mit wässrigen Lösungen füllt und vermutete daraus, dass gemäß der Young-Laplace-Gleichung die Oberflächenspannung dafür verantwortlich ist. Von Neergaard war der erste, der die Oberflächenspannung von Lungengewebe maß und feststellte, dass diese niedriger als die von Blutserum oder anderer Gewebe ist. Damit sagte er de facto die Existenz des Surfactants voraus, obwohl er sich selbst nicht weiter mit der Lungenmechanik befasste (Quelle Wikipedia) 178 Seiten. ZWEITE, DURCHGESEHENE Auflage. Mit neuem Vorwort. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der leicht veränderten Auflage - "nur einzelne Stellen, die mißverstanden wurden, sind schärfer formuliert und stärker hervorgehoben worden" ( aus dem Vorwort). - Kurt von Neergaard (* 13. Juni 1887 in Svalöv, Südschweden; 7. November 1947 in Locarno) war ein Schweizer Internist und Hochschullehrer. Von Neergaard war ab 1940 als Nachfolger Otto Veraguths außerordentlicher Professor für physikalische Therapie und Direktor des Instituts für physikalische Therapie der Universität Zürich. Er stellte 1929 fest, dass ein höherer Druck nötig ist, wenn man Lungen mit Luft statt mit wässrigen Lösungen füllt und vermutete daraus, dass gemäß der Young-Laplace-Gleichung die Oberflächenspannung dafür verantwortlich ist. Von Neergaard war der erste, der die Oberflächenspannung von Lungengewebe maß und feststellte, dass diese niedriger als die von Blutserum oder anderer Gewebe ist. Damit sagte er de facto die Existenz des Surfactants voraus, obwohl er sich selbst nicht weiter mit der Lungenmechanik befasste (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299326 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top